Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Gondor II

<< < (26/239) > >>

Lugdusch aka RDJ:
Also für mich ist die Sache damit gegessen. Mittlerweile hält der Großteil der Community die Contra-Argumente für zahlreicher und stichhaltiger, als die Pro-Argumente. Jetzt noch auf Teufel komm raus das Konzept durchzuboxen würde rein gar nichts bringen, den Thread noch mehr zumüllen und Stimmung vom oberen in den untersten Keller befördern. Schade um die viele Arbeit, die langwierigen Diskussionen und die tolle Idee, aber es hat auch Spaß gemacht. Manchmal muss man eben wissen, wann man verloren hat.
Ich hake die Sache jetzt ab und mach mich an mein nächstes Konzept.

RDJ

PS:@Prinz_Kael: Nicht böse sein, aber das hat echt keinen Sinn mehr.

Adamin:
Ein Konzept zu vertreten ist eine Sache. Eine Idee auf Biegen und Brechen durchprügeln zu wollen eine ganz andere. Und ich persönlich habe bei dieser Diskussion letzteren Eindruck gewonnen.

Um das zu ändern, solltest du Prinz Kael deine polemischen Kommentare wie "In meiner Welt wird Engagement oft belohnt und nicht mit Fußtritten begleitet" oder "Sehr gut! Welches Volk hat noch alles ein Mauerupgrade? Ist doch nur Gondor, oder?" besser für dich behalten. Sowas will ich hier in meinem Thread nicht sehen.

So wie ich das sehe, wurden die Gegenargumente zu keinem Moment widerlegt. Ihr habt lediglich mit Eigeninterpretationen oder eurer Meinung gekontert.
Das die Rammas Echor einen geringen Stellenwert hat, hat nix mit der Teilung von Stadt und Land zu tun. Und ein Mauerring allein macht noch lange keine Stadt aus.


Prinz_Kael und Lugdusch aka RDJ:
Ein Moderator dieses Forums hat euch aufgefordert euren Ton bei der Diskussion zu mäßigen. Haltet euch auch daran, andernfalls werde ich diese Diskussion beenden müssen.


Edit:
Danke für deine Worte Lugdusch. Hab sie leider erst nach meinem Post gesehn.


Meine persönliche Meinung als Konzeptler des Teams:

Ich hab keine 5 Sekunden auf dem Tolkiengateway gesucht um den Haken an der Sache zu finden.

--- Zitat ---Nonetheless, the defensive value of the Rammas was open to doubt: for at its furthest point, it was some four leagues from the city and thus could not be manned in strength, since the main defense of Minas Tirith lay in its city-walls and Great Gate. Moreover, defenders on the out-wall might find themselves cut off from retreat were a breach to be made and the gap stormed in strength. At best, Rammas could only serve to delay unsupported Cavalry forces or foot soldiers without breaking tools. The Rammas was repaired at the time of the War of the Ring, but was easily breached by by the armies of Sauron under their Black Captain on March 13th, 3019.
--- Ende Zitat ---
http://tolkiengateway.net/wiki/Rammas_Echor

Als starke Verteidigungsanlange kann man die RE also nicht bezeichnen. Sie war zu weit von Minas Tirith entfernt, sodass die Verteidiger sich auf die Stadtmauer (Was die RE nicht war) konzentrierten. Die RE hätte also nur Reiterei und Infanterie ohne Belagerungswerkzeug aufgehalten, was stark nach Earlygame klingt. Ein Mauerring-Upgrade im Earlygame macht jedoch wiederum keinen Sinn. (Lugdusch hat es für's späte Middlegame geplant)

Ferner wurde die Mauer im Ringkrieg mehr oder weniger hastig ausgebessert, und von Saurons Armee schnell durchbrochen. Klingt nicht grade nach der großartigen Baukunst der Menschen Gondors.
Anderes Beispiel: Im Film gibt es die RE auch nicht. Mr Jackson hat sich vermutlich dafür entschieden, Gondors großartige Baukunst mit dem eigentlichen Bollwerk zu präsentieren. Minas Tirith, die weiße Stadt, die Feste der Wachsamkeit.
Ein Grenzwall kann damit nicht verglichen werden.



Dass ihr gerne etwas mehr Stadtgefühl in Gondor bringen wollt, kann ich durchaus nachvollziehen.
Allerdings macht, wie oben schon gesagt, ein Mauerring mit einer Festung, zwei Kasernen und einem Gehöft im Inneren für mich noch lange keine Stadt aus.
Wenn ihr den Stadt-Aspekt weiter verfolgen wollt, würde ich euch empfehlen, einen anderen Ansatz auszuprobieren.

Kael_Silvers:

--- Zitat von: Lugdusch aka RDJ am 19. Feb 2010, 22:02 ---Also für mich ist die Sache damit gegessen. Mittlerweile hält der Großteil der Community die Contra-Argumente für zahlreicher und stichhaltiger, als die Pro-Argumente...

--- Ende Zitat ---
Da stimme ich zu und schließe hiermit auch mit dem Konzept ab.

Ich kann RDJ auch zustimmen, dass schade um die viele Arbeit, die langwierigen Diskussionen und die tolle Idee ist, aber es nützt eben nichts.

Trotzdem war es schön mal etwas intensiver zu diskutieren und hat auch Spaß gemacht ...

@ RDJ: Ich würde es nicht so sehen, dass wir verloren habe, sondern eher, dass wir uns dem Willen der Mehrheit der Community gebeugt haben.  xD  :D

Ich weis, das Ganze war jetzt OffTopic, aber ich fand es wichtig zu erwähnen, dass das Thema für mich auch erledigt ist.

MfG
Prinz_Kael

Ealendril der Dunkle:

--- Zitat von: Prinz_Kael am 20. Feb 2010, 00:26 ---@ RDJ: Ich würde es nicht so sehen, dass wir verloren habe, sondern eher, dass wir nachgegeben haben und dem Frieden Willen die Diskussion hier stoppen... Der Klügere gibt nach[/size]
Ich weis, das Ganze war jetzt OffTopic, aber ich fand es wichtig zu erwähnen und klarzustellen.
MfG
Prinz_Kael

--- Ende Zitat ---

Nein es war nicht wichtig, um genau zu sein war es absolut überflüssig. Gleichermaßen noch eine direkte Beleidigung auf ironische Weise darzustellen zeugt auch nicht von einer sachlichen Arbeitsweise.

Ich kann euch nur wärmstens ans Herz legen zukünftig ein wenig anders vorzugehen, mit dieser Einstellung kann ich euch garantieren, dass kein Konzept dieser Form umgesetzt werden würde.
Ihr beschwert euch, die Gegenargumente würden nicht richtig belegt worden, aber was ist den mit den Arguementen, die dafür sprechen? Ich sehe hier nur Eigeninterpretation, die obendrein noch völlig falsche Tatsachen wiedergibt. (siehe Adamins Post, Tolkiengateway)

Es ist unfassbar, dass ganze 10 Seiten sich nur mit einem Thema befasst haben, obwohl ich bereits deutlich geschrieben habe, dass es nicht richtig umsetzbar möglich ist. Ich weiß wovon ich rede, schließlich habe ich die gesamte Mod innerhalb von 4 Jahren gecodet.


--- Zitat ---Irgendwie läuft die Welt verkehrt In meiner Welt wird Engagement oft belohnt und nicht mit Fußtritten begleitet^^ Und ein guter und standhafter Wille wird einem auch sehr oft gut angerechnet.
--- Ende Zitat ---
Du betrachtest diese Arbeitsweise, sprich das Auseinanderpflücken des Beitrages eines Moderators als gutes Engagment? Standhafter Wille: Ja. Gutes und sinnvolles Engagment: Nein.


--- Zitat ---Als abschließendes Zitat: Helft uns, das Konzept in die Konzeotsammlung zu bringen und wir geben Ruhe^^ Ganz einfach. Dann wäre das Thema gegessen. Ob es umgesetzt wird oder nicht, ist wieder ein anderes Buch. Zumindest ist das Konzept in der Konzeptsammlung besser aufgehoben, da man es sich später nocheinmal zu Gemüte führen kann und nicht vergessen wird.
--- Ende Zitat ---

Genau dieses Argument wäre ein Grund dieses Konzept nicht in die sammlung zu bringen.
Ich glaube hier liegen ein paar absolut verquere Meinungen vor. Denkt mal darüber nach.

Das Thema ist damit beendet. An dieser Stelle ein Satz für die Ewigkeit:
RE wird kein Bestandteil der Mod werden.

Jede weiteren Kommentare zu diesem Thema werden umgehendst gelöscht.
Akzeptiert diese Entscheidung und wendet euch anderem zu.

Orthond:
Da das Thema mit der Rammas Echor ja nun beendet wurde, werde ich die Gelegenheit gleich nochmal nutzen, um an meinen Vorschlag zu errinern:


--- Zitat von: Orthond am 17. Feb 2010, 17:47 ---Mir ist noch was eingefallen, als ich Brisingrs Beitrag las, der unter anderem beinhaltete, dass Gondor mehr "städterisch" werden sollte:

Ich würde für Gondor ein so genanntes "Stadt-Gebäude" vorschlagen. Das ist ein einfaches Haus im Gondor-Stil mit fünf unterschiedlichen Aussehensweisen (dazu später mehr). Diese kosten ca. 200-400 und erhöhen die Kommandeurspunkte um 30. Dazu haben sie neben sich einen Bauplatz, an dem man zwischen 3 Upgrades wählen kann:

- Stadtgarten (200): das Gebäude produziert langfristig 10 Ressourcen (so, wie eine Farm)
- Glockenturm (900): beinhaltet Fähigkeit: "Alarmglocken": Innerhalb eines Radius' (so groß wie vom Brunnen) werden Einheiten für gegnerische Truppen unsichtbar, können sich aber trotzdem unsichtbar bewegen, aber nicht angreifen. Außerdem werden drei Slots für Einheiten im Turm freigeschaltet.
- Anbau (200): Stellt weitere 10 Kommandeurspunkte zur Verfügung

Neben dem Haus laufen außerdem noch einige Bürger rum (2-4) und um das Gebäude erscheint ein kleiner steinerner Hof.

Nun noch zu den fünf unterschiedlichen Aussehensweisen des Gebäudes. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass diese fünf Skins bei der Wahl des Standortes, also wenn man ein Gebäude bauen möchte und diese Vorschau des Gebäudes erscheint, während dieses Vorgangs hin und her wechseln, sodass man wenn man baut, derjenige Skin letztendlich gebaut wird, bei dem der Wechsel stehen bleibt. So, wie bei Stronghold Crusader, wenn man eine Statue oder eine Beet bauen will. Die unterschliedlichen Skins daher, damit man den Eindruck einer Stadt erhält.
                              

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln