15. Jun 2024, 22:31 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor II  (Gelesen 83347 mal)

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #840 am: 30. Jun 2010, 15:20 »
Hm das Konzept ist gar nicht schlecht, nur ein paar Sachen finde ich nicht so gut.
60sekunden da wäre mir eine längere Zeit wie zum Teil bei Boromir lieber und die Auswirkungen wären dafür nicht soo stark.
Zu dem Wiedervereinten Königreich eine sehr schöne Idee das in irgendeiner Form einzubringen, nur ich dachte da eig an andere Sachen wie z.B. Rhudaurs Truppen als gute Earlygame Truppen, Cardolan mit sehr starker Kavallerie und Arthedain mit seiner Grund/Standard Armee. Das würde aber das Konzept mit der Wiedervereinigung kaputt machen, da bin ich auch noch skeptisch. Oder aber eigene Gebäude dafür einbauen, was zum Teil aber überflüssig wäre. Man könnte die Völker auch durch einen Passiven Spell einfügen das wäre auch noch eine möglichkeit. Und evt den ein oder anderen Helden aus Cardolan/Rhudaur hinzufügen.(Als erfundenen Helden, ich kenne da keine weiteren außer die 4 die Arnor hat).
Das ist jetzt gerade meine Meinung.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #841 am: 30. Jun 2010, 15:22 »
Passiver spell ist doch bei Zwergen mit Khazad Dum schon vertreten und es soll ja alles einzigartig sein.

Khamûl
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #842 am: 30. Jun 2010, 15:24 »
Ja ich weiß da gibt es zwar mehrere Möglichkeiten, aber sie sollen sich ja nicht zu sehr ähneln. Ich habe die aufgeschrieben die mir gerade eingefallen sind.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Daywalker

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 81
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #843 am: 30. Jun 2010, 15:24 »
Aber:
Einen Ringheld kriegt man erst im Lategame, da braucht man keine Early-Game truppen mehr ;)

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #844 am: 30. Jun 2010, 15:26 »
Zu dem Wiedervereinten Königreich eine sehr schöne Idee das in irgendeiner Form einzubringen, nur ich dachte da eig an andere Sachen wie z.B. Rhudaurs Truppen als gute Earlygame Truppen, Cardolan mit sehr starker Kavallerie und Arthedain mit seiner Grund/Standard Armee. Das würde aber das Konzept mit der Wiedervereinigung kaputt machen, da bin ich auch noch skeptisch.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #845 am: 30. Jun 2010, 15:29 »
Dann mische ich mich halt auch mal ein^^.
Anstatt die Truppen so frei zu schalten oder für alle ein eigenes Gebäude einzufügen, könnte Arvedui die Fähigkeit kriegen eine Art Diplomatiezentrum oder eine "Botschaft" zu platzieren, indem man die Truppen ausbilden kann. Zusätzlich wäre es machbar, dass man für jedes der Völker (zB Rhudaur) eine Art Upgrade im Diplomatiezentrum zu kaufen, welches wie ein Vertrag zwischen den Reichen dargestellt wird.

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #846 am: 30. Jun 2010, 15:31 »
Das könnte man auch noch machen.
Das erninnert mich an ein altes Konzept aus dem Konzept-Diskussion:Zwerge Thread.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #847 am: 30. Jun 2010, 15:33 »
Das Diplomatiezentrum ... wie genau stellst du dir das vor?
Arvedui beschwört es. Man kann Verträge schliessen und dann Truppen bauen. Und wie sollte das aussehen? Welche Truppen? Limit? Verfallen die Verträge wieder wenn Arvedui stirbt?

Khamûl

€dit: 200. Post
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #848 am: 30. Jun 2010, 15:37 »
das hört sich ein bsschen nach gasthaus an, könnteman das nicht ins gsathaus befördern und solange arvedui den ring hat, kann man diese einheiten und upgrades im gasthaus ausbilden?
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #849 am: 30. Jun 2010, 15:48 »
Kann ich kurz was anmerken?

Wieso sollten sich die Hügelmenschen Rhudaurs (über die ihr mir Rhudaur anscheinend dauernd sprecht[dunedain gabs da sowieso fast keine mehr]) ihrem größten Feind anschließen? selbst falls Arvedui den Ring bekommen hätte, glaube ich nicht, das sich die Hügelmenschen ihrem größten Feind angeschlossen und den Hexenkönig veraten hätten.

Falls ihr doch über die Dunedain Rhudaurs gesprochen haben solltet, so glaube ich wiederum kaum, dass sie z.B. Wurfäxte verwendet haben

Zitat
Durch die Vereinigung Arnors ist es jetzt zudem möglich die Stärken der beiden anderen Teilländer zu nutzen. Rhudur bietet neben der Bereitstellung von wetterfesten(immun gegen Frostschaden) Lanzenträgern und Axtschleuderern  für die Kaserne,
hierauf bezogen



@Molimo
Die Veränderungen hören sich gut an, die Fähigkeit CHarisma finde ich sehr gut:
Und ich finde es nicht schlimm wenn sich auch Elben und Orks ihm anschließen, schließlich sind Orks nicht gerade für ihre Treue bekannt und auch Elben haben schon mit Menschen

Orks würden sich höchst warscheinlich nicht mit folgenden Völkern verbünden/mit folgenden Völkern Seite an Seite kämpfen:
Numenorern/deren Nachfahren (ausnahme Schwarze Numenorer)
Nicht wilden Menschen (also die nicht aus z.B. Dunland kommen, oder Hügelmenschen Rhudaurs)
Elben

usw. alle guten Völker halt


ich enthalte mich im übrigen

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lurtz3

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
  • CHAOS will rise again!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #850 am: 30. Jun 2010, 16:12 »
hab mir kurz was überlegt:

Wollt mal fragen ob man die Gondor-Speerträger etwas aufrechter konstruieren könnte, weil sie sehen etwas gekrümt aus im Gegensatz zu den Gondor-Schwertkämpfer und Co.

 - http://www.imagebanana.com/view/vahgzw6u/sshot0004.bmp.png

PS: mein erstes Konzept  8)

Death is my Calling. Vengeance my Creek. I will wash away the past, with the Blood of Olympus. CHAOS will rise again!

Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #851 am: 30. Jun 2010, 16:17 »
Speere sind länger, schwerer und haben durch das Metall vorne mehr Gewicht in diese Richtung. Von daher muss man sich da beim Laufen etwas mehr bücken ^^

Khamûl
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

Lurtz3

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
  • CHAOS will rise again!
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #852 am: 30. Jun 2010, 16:30 »
Speere sind länger, schwerer und haben durch das Metall vorne mehr Gewicht in diese Richtung. Von daher muss man sich da beim Laufen etwas mehr bücken ^^

Khamûl

ach, hast recht.

verdammt, erstes Konzept fehlgeschlagen...

Death is my Calling. Vengeance my Creek. I will wash away the past, with the Blood of Olympus. CHAOS will rise again!

Daywalker

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 81
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #853 am: 30. Jun 2010, 16:45 »
Die ganze Diskussion um Arvedui nimmt irgendwie immer größere Ausmaße an  :D

Wie wärs wenn man erstmal das ringheldenkonzept von arvedui an sich abschliet, weil wenn jetzt immer neue alternative Ideen zu der vereinigung Arnors kommen wird nie eine Diskussion abgeschlossen ;)

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #854 am: 30. Jun 2010, 17:04 »
Bei Rhudaur meinte ich ja bloß das es ein wenig mehr Einzug in Arnor findet, weil bisher ist ja eher Arthedain vertreten. Das Volk selber heißt aber Arnor und dazu gehörte eben auch Rhudaur, Cardolan und Arthedain.
Aber ich habe mir nochmal klargemacht in welcher Zeit Arnor in der mod spielt, also stimmt das mit Rhudaur schon Shagrat. Sry, ich wollte nur einen Weg finden diese Länder auch noch mit Arnor zu verbinden.
Aber ich glaube jetzt gehen wir erstmal an das Arvedui Ringheld Konzept wie Seargent Pepper schon sagte.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"