Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Gandalf oder Dumbledore ?
Lurtz:
Gandalf
Warum :Coole Sprüche ,wiedergeburt ,Guter Zauberer, Persil reinigung bei Reset :), Leicht erzürnt aber schnell wieder ruhig , *____*, Maia der auf seine Macht verzichtet aht und trotz Angst vor Sauron gegen ihn kämpfte im übertragenden Sinne, Ein Alter Raucher ^^
Erzmagier:
Ich mag beide sehr.
Gandalf ist mir sympathisch, da er trotz allem sehr menschlich wirkt. Er hat auch seine Herren und Meister, jedoch fehlt mir bei Gandalf ein richtiger Makel, er ist vllt. ein wenig aufbrausend, aber ich sehe das nicht wirklich als Fehler.
Er mag perfekt in diese Rolle und sein Umfeld passen, genial eingearbeitet, doch alleine gefällt auch mir Dumbeldore besser.
Seine Vergangenheit ist sehr interessant und überraschend, seine grossen Fehler waren hier. Er wirkt weise durch seine Erfahrung, Gandalf hingegen scheint es gegeben zu sein.
Er nimmt die Rolle des gütigen Vaters ein, wohlwollend und oft wissend, aber keineswegs immer. Auch er nutzt seine Zauberkunst eher dezent, aber in jungen Jahren schien er seine Kraft ja vollends zu nutzen (z. B. Sieg gegen Grindelwald).
Mit seinen 100 Jahren scheint er mir einfach erfahren und deswegen weise, Gandalf scheint es, wurde die Weisheit in die Wiege gelegt.
Dumbledore wirkt beim lesen tiefer, besser beschrieben, besser ausgezeichnet. Er ist auch als Charakter allein eine äusserst interessante Figur.
Gandalf allein ist meiner Meinung nach kaum so interessant, aber er passt perfekt in seine Rolle.
Molimo:
Hm, auch wenn ich HP eigentlich nicht so sehr leiden kann, finde ich Dumbledor doch irgendwie sympatischer als Gandalf :P. SO das wäre die kurzfassung von dem was Erzmagier grade geschrieben hat und dem stimme ich zu :P
anarion:
Statement zur Aussage: Dumbledore ist weise weil er 100 ist und Gandalf is das in die Wiege gelegt.
Gandalf ist ja wohl um ein paar klitzekleine jährchen älter...^^
Zudem finde ich die Vergangenheit von Dumbledore wirkt krampfhaft dazu erfunden, eben damit er nicht vollständig perfekt ist. Und doch.. Sein plan ist ohne einen Makel aufgegangen. Genau so wie ers sich vorgestellt hat.
Erzmagier:
--- Zitat von: anarion am 6. Sep 2010, 21:00 ---Statement zur Aussage: Dumbledore ist weise weil er 100 ist und Gandalf is das in die Wiege gelegt.
Gandalf ist ja wohl um ein paar klitzekleine jährchen älter...^^
Du hast meine Aussage komplett falsch verstanden, ich sage Dubeldores Weisheit scheint auf der Erfahrung eines über 100 Jahre langen Lebens zu beruhen.
Gandalf wirkt nicht, als ob er jemals schlecht oder böse gehandelt (unabhängig von der Wahrheit), er scheint seit seiner Existenz beinahe unverändert zu sein. Natürlich hat Gandalf viele Erfahrungen in seinem (viel) längeren Leben gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass Gandalf diese nicht nötig hat und sich sein Wissen nur bestätigt hat, seine Weisheit hat er also schon seit er erschaffen wurde.
Zusammenfassend könnte man sagen Dumbledore wirkt geprägt durch sein Leben, Gandalf wirkt unverändert.
Zudem finde ich die Vergangenheit von Dumbledore wirkt krampfhaft dazu erfunden, eben damit er nicht vollständig perfekt ist. Und doch.. Sein plan ist ohne einen Makel aufgegangen. Genau so wie ers sich vorgestellt hat.
Also ich würde meinen Tod niemals als festen Punkt in einem Plan eintragen.
Möchte eigentlich lieber des Erfolges vergewissern.
Ausserdem scheint es mir realistisch, dass der Mensch aus Fehlern lernt und sie andern gegenüber nur ungerne offenbart.
Noch eine Frage: ein Einmarsch von Todesser in Hogwarts war wohl kaum geplant, oder?
Was ist mit dem Fluch, der Snape zwang Dumbledore zu töten?
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln