Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

welche Bücher sind ein Muss für einen Herr der Ringe Fan?

<< < (2/7) > >>

(Palland)Raschi:
Also ein HDR Fan sollte alle Bücher haben, die was damit zu tun haben, und die er in die Finger kriegen kann, das liegt doch auf der Hand :D

Vanitas:
Nicht im Geringsten: Ein Herr-der-Ringe-Fan sollte genug Kompetenz als Leser und Konsument aufbringen, für sich zu entscheiden, worüber er sich informieren will und welche Bücher er sich kauft - weshalb ich es sehr verständlich und lobenswert finde, dass Ugluk bei dieser Entscheidungsfrage um Hilfe bittet.
Wahllos alles zu konsumieren, was irgendwie mit Tolkien und Mittelerde zu tun hat ist ja genau das, was sich die Verlage und auch Warner Brothers von uns erhoffen und wird den einzelnen sicher auch nicht weiterbringen. ;)

Ich drücke es mal so aus:
Als Fantasy-Fan dürften vor allem die Hauptwerke (HdR, Hobbit, Sil) und wichtige Sekundärliteratur (ein Lexikon, Atlas) interessant sein.
Je nach dem, wie intensiv du dich mit Mittelerde und auch der Werkgeschichte auseinandersetzen willst, werden dann auch die periphären Textsammlungen wie die HoMe wichtig.
Wer sich als "Tolkienfan" bezeichnet, wird sich sicherlich auch für seine Biografie und seine sonstigen Werke und veventuell auch seine literaturwissenschaftlic hen und linguistischen Forschungen interessieren. Und ein echter Linguist wird sich sicherlich mit den von Tolkien geschaffenen Sprachen beschäftigen.

Schatten aus vergangenen Tagen:
Welche Version von "Die Kinder Húrins" würdet ihr eher empfehlen: Dieses oder dieses?

Das gleiche für "Das Silmarillion": Das hier, das hier oder das hier?

Und für den kleinen Hobbit... Eher die klassische Variante oder das an die Trilogie angepasste "Hin und wieder zurück"?

Durin:
Zu den Kinder Húrins würde ich das 2te empfehlen.
Zum Silmarillion auch das 2te.
Zum Hobbit hm ich hab das.

Schatten aus vergangenen Tagen:
Ich möchte ehrlich gesagt nur ungern auf ein Taschenbuch zurückgreifen, da ich lieber die dicken Brocken im Regal stehen habe ;) Mir gefällt dann als gebundenes Buch das erste Silmarillion besser als das zweite.

PS: Was würdet ihr allgemein für jemanden, der sich noch bruchstückhaft an den Hobbit erinnert und gerade die Trilogie gelesen hat, als nächstes Buch empfehlen? Das Silmarillion oder die Kinder Húrins? Oder gibt es noch weitere, die noch empfehlenswerter sind?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln