Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Fragen an das Edain-Team II (Ersten Post lesen!)
Shelby___GT500E:
Hallo zusammen!
Hab da mal ne rein theoretische Frage an das Team:
Falls die SAGE-Engine irgendwann vllt. mal Open Source is hätte dann das Edain Team das nötige Know How um Änderungen daran vorzunehmen? z.B. Unterstützung von mehreren Prozessorkernen etc.
mfg Shelby
Reshef:
Keine ahnung.
Ich denke aber das man alles lernen kann, daher auch änderungen an der engine ;)
Angagor:
Welche Völker sollte man im Ringkrieg vermeiden um keinen Gamecrash zu bekommen?
Falandir:
--- Zitat von: Knochenjoe am 4. Jan 2011, 09:16 ---@Falandir: Das was du sagst stimmt schon, aber wer würde nmicht genre sehen, wie sich ein nach einem selbst benannter Held durch hunderte vonb Orks metzelt? [...]
--- Ende Zitat ---
Auch wenn CaH funktionieren würde, müsste man das CaH-System in meinen Augen fast komplett an den qualitativen Stand der Edain-Mod anpassen - wie gesagt, das original CaH ist irgendwie ein bisschen "mager". Ich will mir nicht vorstellen, wie viel Arbeit dieses "Upgrade" verursachen würde. Und das schließlich "nur" für einen Helden. :P
Interessant wäre es aber, wenn man dann seinen eigenen Helden online einsetzen könnte...würde das gehen?!
Gruß
MCM aka k10071995:
@Shelby:
Da ich stark annehme, dass SuM in C++ geschrieben ist (Zumindest, falls die Microsoft Visual C++ Fehler von der Grund-Engine und nicht von ein paar Nebensächlichen Teilen kommen), wird es wohl den ein oder anderen im Team geben, der sich dann dieser Sprache annehmen wird, um dann eben wirklich alle Konzepte umsetzen zu können. Im Grunde genommen sind die inis ja nur Anweisungen, was das Spiel machen muss, und eine Spiel-Engine ist soweit ich weiß auch nichts anderes als ein giganzisch komplexes Programm. Wo du und ich vielleicht mal einen Taschenrechner in C++ programmiert haben, hat eine Engine wohl viele Millionen, wenn nicht Milliarden Codes. xD (Zum Vergleich: Die Inis von Edain haben ungefähr zwei Millionen Zeilen).
Und selbst wenn Niemand im Team Lust hat, sich damit auseinanderzusetzen, wird es wohl irgendjemanden in der Community geben, der sich in C++ (Bzw. der anderen Sprache, falls sich herausstellen sollte, dass SAGE in einer anderen Sprache geschrieben ist)genug auskennt, um zumindest Hilfestellungen zu geben.
Ich glaube jedoch nicht, dass man selbst bei einer Freigabe der Engine große Veränderungen vom Edain-Team erwarten kann, um Mehrkernprozessoren zu unterstützen, wäre, denke ich, ein extrem gewaltiger Aufwand nötig, den sich vermutlich niemand machen will.
Sollte SAGE jemals Open Source werden (Was ich bezweifle, EA hält die Lizenz^^), werden die Veränderungen von Moddern auf der MU bzw. dem Edain-Team wohl eher nicht sofort sichtbar sein-vielleicht ein paar kleine Grafikverbesserungen oder bisher nicht bugfrei umsetzbaren Konzepte. :)
@Falandir: Es war soweit ich weiß mal geplant, den CaH zu überarbeiten. Ich würde es da so sehen, dass sie als mächtige Heerführer und Unterstützer relativ passend wären (Und um sie so umzugestalten, wäre glaube ich nichtmal eine übermenschlich große Aufgabe) ganz interessant wären, aber so wie sie im Originalspiel sind (Wort der Macht x.x), sind sie nicht wirklich Tolkiengetreu.
Ach ja: Sie sind schon immer online einsetzbar gewesen, oder?^^ Zumindest im freien Spiel online war das meines Wissens schon immer so (Zumindest konnte man sie deaktivieren und einen Helden auswählen).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln