Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback
Feedback zum 3.Update 3.6
Reshef:
--- Zitat ---Wie macht ihr das eigentlich, habt ihr alle so gute PCs oder schraubt ihr die Grafik runter, damit es nicht ruckelt oder wie?
--- Ende Zitat ---
Da gibt es noch eine 3. möglichkeit: Mit dem ruckeln leben :D
Ich spiele jedoch auf höchster auflösung, und max fps. Zähle daher wohl zu den ausnahmen.
Ansonsten ist es halt üblich im Mehrspieler die Grafik mindestens auf Mittel zu drehen, um genau dieses ruckeln zu verhindern.
MCM aka k10071995:
--- Zitat von: Reshef am 8. Okt 2010, 22:17 ---Glaub mir der Spell ist was einzigartiges.
Es ist ein neues Modell welches extra erstellt wurde, mit neuen FXs.
Der Schaden ist meines erachtens auch nicht ganz so hoch wie bei normalen Minen, zb sterben Helden dort nicht durch wie bei Minen.
--- Ende Zitat ---
Wenn man beim originalen SUM2-Spiel den Drachenschlag von Isengart blau gemacht hätte und den von Nebelberge rot, wären die beiden dann einzigartig? :D
Im Moment gibt es ziemlich viele 25er Spells, deren Prinzip einfach "Einsetzen und alles im Zielgebiet geht drauf " lautet. Das ist an sich nichts schlechtes, da sich alle Spells etwas unterscheiden, vergleiche Sonnenfackel und Flut. Nur ist es im Moment eben so, dass sich die Minen noch einmal ganz deutlich abheben: Der Effekt kann unglaublich abgeschwächt werden, macht aber unglaublichen Schaden, wenn der Gegenspieler die Möglichkeit zur Konter nicht hat.
--- Zitat ---Sinnlos wäre es nicht, da vielfach gefordert wurde, Isengart mal einen offensiven Zauber zu geben, der kein Summon ist.
--- Ende Zitat ---
Das mit dem weniger Summons habe ich nicht mitgekriegt und unter dem Aspekt wäre es in der Tat gar nicht so sinnlos.^^
--- Zitat ---Der Wargsummon ist bereits offensiv, der braucht keine offensive Komponente mehr. :P Und Flächenschaden für Bogenschützen fände ich schon arg sonderbar.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte eher an sowas wie Flächenschaden beim Überreiten oder etwas derartiges. Zusätzlich dachte ich, dass der Spell durchaus eher defensiv wäre, ähnlich wie der Lorien-Elrecheiterspell.
--- Zitat ---Hier ging es uns ein Stückweit auch um optische Einzigartigkeit. Vorher hat man nur Minen und einen Berserker beschworen, die man auch normal bauen könnte, was mir immer sehr langweilig erschien. Jetzt kommt der Spell animiert und kommt deutlich "besonderer" daher. Dadurch ist er auch stärker geworden, ja - aber vorher war er ja auch einer der am leichtesten konter- und ausweichbaren 25er. Eine gewisse Vorwarnzeit gibt es allerdings weiterhin.
--- Ende Zitat ---
Dazu fällt mir grade etwas ein: Ist es noch verhinderbar, dass der Spell wirkt, wie es jetzt mit Schwertkämpfern oder Reitern möglich ist?
Ich bin irgendwie immer von nein ausgegangen, aber beim genaueren Nachdenken ist mir aufgefallen, dass ihr das gar nicht so gesagt habt.^^
Falls es noch verhinderbar ist, sorry von meiner Seite, dann habe ich es nicht verstanden. Falls es nicht mehr verhinderbar ist, würde ich genau das wieder vorschlagen, das der Stapel wieder angreifbar ist und wenn er zerstört ist, macht er deutlich weniger bis keinen Schaden. Meiner Meinung nach würde das die taktische Tiefe deutlich erhöhen bzw. beibehalten. :)
Karottensaft:
Ist das noch die SuM 2 Engine ? :P
Adamin:
--- Zitat ---Sieht klasse aus.. man merkt dass du der Isengard-Freak bist Adamin :D
--- Ende Zitat ---
Großartig! xD
Vielen Dank für eure Kommentare soweit. ^^
Etwaige Performance Probleme waren der Grund, warum wir noch so lange die originalen Uruk-Hai Modelle verwendet haben. Die neuen entstammen Eas Händen und er versicherte mir, dass die Polyanzahl nur geringfügig über der der alten Modelle liegt.
Genaueres kann ich dazu nicht sagen, aber so wie ich es verstanden habe, dürfte es zu keinen Performance-Problemen kommen.
Das es kontroverse Meinungen zum Zorn des weißen Zauberers geben wird, hab ich schon vermutet, wollte es aber trotzdem ins Update schreiben. Ja, es ist ein Konzept dass sich vom Bisherigen abhebt. Und es ist einfacher gestrickt als unsere üblichen Systeme und Verbindungen, aber grade in dieser Einfachheit sehe ich grade die große Genialität dahinter.
Es ist das was jeder vermisst hat, was der Wächter zweifellos erfüllte: Gegnerische Einheiten aufhalten. Gleichzeitig ist es direkt einer markanten Filmszene entnommen und kann deswegen mit Isengard identifiziert werden.
Dass es etwas simpler als sonst zu handhaben ist, ist meiner Meinung nach kein Nachteil.
Das die Fähigkeit eigentlich in Bezug zu Saruman steht, stimmt schon. Allerdings ist Saruman in Isengard auch der Einzige der irgendetwas mit Zauberei am Hut hat. Das heißt natürlich auch rückschließend, wenn wirklich ein Zauber im Spellbook von Isengard vorhanden ist, muss er seinen Ursprung in Saruman haben.
Also ist ein sarumanbezogener Spell meiner Meinung nach passend.
Was den Minenspell angeht sehe ich ehrlich gesagt nicht, wieso er unbedingt konterbar sein sollte. Was für den einen eine taktische Rafinesse ist, ist in meinen Augen nur ein Nachteil der bei anderen Völkern nicht vorhanden ist. Die Sonnenfackel kann auch nicht gekontert werden, warum sollte Isengard einen weniger effektiven 25iger Spell besitzen?
Die Ur-Idee des Feuer Isengards Spells war es, einen Massenvernichter im passenden Isengard-Stil zu finden, ohne Meteoren, ohne Drachen, ohne Erdbeben. Das wurde nun schlussendlich umgesetzt und ich finde es sehr gut so.
Skulldur:
Wow, echt gut gelungen. Die Uruks sehn echt Klasse aus. Großes Lob, nein ein mega großes Lob ans Team :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln