Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
westliches land der elben / weitere zauberringe
The Dark Lord of Mordor:
wusste ichs doch, das ihr gute sachen parad habt xD
über den thread könnt ihr nat auch noch schreiben, allerdings hätte ich eine zwischenfrage:
die anderen palntiri wo sind die?
wie ist eure meinung?
einiges was im internet steht weiss ich ja auch,
aber ihr habt mich immer mit euren antworten positiv überrascht,
deswegen frag ich euch nochmal ;) (ist 100%tig die letzte frage!)
Akhorahil:
Die PalantÃri (Quenya für „die weithin Sehenden“, Einzahl: PalantÃr, auch als „Die sehenden Steine“ oder „Die Sieben Steine“ bekannt) wurden im Zeitalter der „Zwei Bäume“ in Aman von Feanor geschaffen und später Amandil von Númenor geschenkt. Nach dessen Untergang wurden sie von Elendil ins Exil nach Mittelerde gebracht. Die Palantiri zeigten weit in Raum und Zeit entfernte Szenen, hatten aber auch untereinander Verbindung, so dass sie auch eine Kommunikation über große Entfernungen möglich machten. Mit ihrer Hilfe regierten die Herrscher die beiden großen, von Elendil in Mittelerde gegründeten Königreiche Arnor und Gondor.
Ursprünglich waren insgesamt sieben Steine nach Mittelerde gelangt. Sie wurden zwischen dem nördlichen (Arnor) und dem südlichen Königreich (Gondor) aufgeteilt. Die Steine Gondors befanden sich im Turm von Orthanc im Tal von Isengart, in Minas Anor (älterer Name der Stadt Minas Tirith), in Osgiliath und Minas Ithil (älterer Name der Stadt Minas Morgul), während die Palantiri Arnors im Amon Sûl auf der Wetterspitze und in Annúminas lagerten. Der siebte Stein lag im Turm Elostirion, doch er blickte nur zum Meer in Richtung Avallóne. Es heißt, dass Elendil durch diesen Stein bisweilen die fernen Gestade von Tol Eressa in Aman erblicken konnte, wo sich der Meisterstein befand.
Im dritten Zeitalter gingen die Steine des nördlichen Königreichs im Krieg gegen Angmar verloren. In einem Bürgerkrieg fiel der Stein von Osgiliath in den Anduin, und als Minas Ithil an die Nazgûl verlorenging, wurde es zu riskant, die verbliebenen drei Steine zu benutzen, weil man sich nicht sicher sein konnte, ob Sauron den Ithil-Stein besaß, was sich später als begründete Befürchtung herausstellte. Dieser Stein wurde vermutlich beim Fall von Barad-Dûr am Ende des dritten Zeitalters zerstört. Der Stein von Minas Tirith konnte nach dem Selbstmord Denethors nur noch mit sehr großer Willensanstrengung dazu gebracht werden, etwas anderes, als „zwei sich in Flammen verzehrende Hände“ zu zeigen. Im vierten Zeitalter konnte König Elessar (Aragorn) daher nur noch den Orthanc-Stein benutzen.
hab ich aus wikipedia kopiert :D :D :D
-|sZ|- Brownie:
Feanor hat doch nicht die Plantiri gemacht!
Elrond von Bruchtal:
Habe ich auch noch nie gehört. Ich habe immer gedacht, dass die ein Geschenk der Valar an die Numenorer waren.
Khamul:
Sagen wirs mal so: Es ist umstritten, ob er die Palantiri erschaffen hat. Ich glaube eher nicht, denn ansonsten wären sie ja auch von Ungolianth verschlungen worden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln