Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
GhostDragon:
Der einzige Film der sich bisher gelohnt hat ihn in 3D zu sehen war ganz klar Avatar Aufbruch nach Pandora. ;)
Alle anderen Filme die bisher auf 3D im Kino waren, waren einfach zu arm in Sachen 3D- Effecte.
Es sind meistens nur 3 oder 4 Scenen die wirklich in 3D besser aussehen, so war es jedenfalls in Transformers 3.
Azog:
Ich hab den Film jetzt gekukt ich fand ihn wirklich Klasse 3D war zwar nicht so aber sonst hat er meine erwartungen vollkommen erfüllt.
Radagast der Musikalische:
Ich finde den Film eigentlich auch ganz gut gelungen. Leider bin ich von den Kampfszenen ein wenig enttäuscht.
Ich habe mich zum Beispiel total auf den Kampf zwischen Bellatrix und Molly gefreut. Aber im Film fand ich die Szene nicht so gelungen. Ich meine, !bitte!, sie erwischt sie mit einem Zauber und sie explodiert... Wir sind hier nicht bei Alarm für Cobra 11!
Auch die Szene zwischen McGonagall und Snape war eher dürftig. Diese seltsamen Feuerströme, die sie aus ihrem Zauberstab auf Snape abgefeuert hat ... n-a-j-a!
Aber ansonsten war ich ganz zufrieden.
MfG Radagast
Lócendil:
Ich kann mich da Radagst in Sachen Kämpfe anschließen.
Der Film war an sich wirklich sehr sehr gelungen..
..nur wurde an einzelnen Stellen noch Potential verschenkt und das Ende fand ich (ganz ehrlich) total billig.
Dass der legendäre Eldarstab einfach zerbrochen und irgendwo in eine Schlucht in der Nähe von Hogwarts geworfen wird, ist signifikant für die zahlreichen anderen komplett missglückten Änderungen in der Handlung, die die Drehbuchautoren in allen anderen Filmen auchschon vorgenommen haben, um im Endeffekt mehr Schaden als Nutzen zu bringen.
Zudem: Harry repariert seinen eigenen Zauberstab nichtmal mit dem Eldarstab und läuft im Film anscheinend die ganze Zeit nach der HAndlung mit Dracos Stab rum, der ja in seinen Dienst gewechselt war. Auch ein sehr seltsamer Schritt der Autoren, da Harry ja eine ganz besondere "Beziehung" zu seinem Zauberstab hatte. Und dass er ihn im Buch dem Eldarstab vorzieht unterstreicht das nur!
Schatten aus vergangenen Tagen:
Das Harry seinen Phönix-Feder-Stab nicht repariert habe ich mir auch erzählen lassen. Im Grunde ist das nur eine Kleinigkeit, aber die hier macht wirklich viel aus. Priori Incantatem (HP und der Feuerkelch, wie sich die Zaberstäbe Harrys und Voldemorts verbinden), das Feuer, dass goldene erwähnt wird, als Harry von seinen Freunden abgeholt wird und auf einen Hinterhalt der Todesser stößt und so weiter. Im Buch trauert Harry lange und bitter um seinen Stab. Mit dem aus Dornenbusch und Dracos kommt er ja nicht richtig klar. Und das lassen sie alles aus. So als wäre nie was gewesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln