Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

<< < (19/22) > >>

Rogash:
Ich fand der Film an sicht ganz okay, hat mir aber das was mir am meisten im Buch gefallen hat gefehlt:
Und zwar die Verstärkungen zum Schluss^^ Beim lesen war das Auftauchen der Zentaurenarmee und der Hauselfen einfach genial^^ Im Film hätte ich gerne eine Schar von mit Küchenutensilien bewaffneter Hauselfen gesehen  [ugly]

TCV:
Am Ende hat mich die große Anzahl der Todesser überrascht. Also als Neville auf der Brücke einer Armee aus Todesser (oder Greifer) gegenüber steht. Wurde das im Buch so gesagt??

Rogash:
Ich meine mal nicht^^
Ich hab mir das auch immer so vorgestellt, als wären das nie mehr als ca. 50^^

Sanalf 2:
So, ich hab ihn mir vorgestern auch angeschaut und jez kommt meine Kritik. Ich werde sie wieder verspoilern, sodass jeder, der den Film noch nicht gesehen haben sollte oder vielleicht das Buch noch lesen will, nichts vorweggenommen bekommt.

Ich finde, dass das einer der besten Potters überhaupt war! Für mich hat in diesem Film fast alles gestimmt, von der epischen Musik, die mir in Film 7.1 wirklich gefehlt hat, bis zu den Effekten und auch die Emotionen der Schauspieler, in erster Linie natürlich der Hauptpersonen, waren sehr schön mitzuverfolgen. Hier hat für mich Voldemort ganz klar die Nase vorn, so eine herrliche Mischung aus Zorn/Größenwahn/Triumph und am Schluss Wahnsinn hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Wie er vor seiner Schar von Todessern während Nevilles Rede zu lachen begonnen hat, da hat ihm die Bosheit aus dem ganzen Gesicht gestrahlt.
Meiner Meinung nach wurde auch die Geschichte um Snape und Harrys Mutter wundervoll gelöst, in Snapes Erinnerungsszenen hab ich richtig Mitleid mit ihm gehabt und bei seinem Tod haben meine Augen kurz gebrannt, geb ich ganz offen zu. Dass er Harry mit seinem Vornamen anspricht, hat wirklich sehr viel ausgemacht.

Nun aber noch zu ein paar Punkten, die mir weniger gefallen haben. Gleich an erster Stelle: Wieso war dieser geniale Film NUR 2 STUNDEN LANG? Die Haupthandlung hat darunter nicht gelitten, aber ein paar Nebeninfos hätte man in zusätzlichen 30 Minuten sicher noch abdrehen können. Warum ist der letzte der acht Filme, der DAS Finale sein soll, gleichzeitig der kürzeste? Aus diesem Dilemma ergeben sich dann auch meine nächsten Kritikpunkte: Wir dürfen also Goyle (dass es Goyle war, stört ja nicht, da Crabbe nicht zur Verfügung gestanden hat) dabei zusehen, wie er in die Flammen stürzt und offensichtlich qualvoll verbrennt. Okay. Aber warum zum Teufel dürfen wir dann nicht sehen, wie Fred Weasley getötet wird? Im Buch stirbt Fred ja, während ein Teil des Schlosses explodiert, wenn er nicht sogar durch die Explosion stirbt. Is das für das Publikum zu viel? Verbrennen geht, weggesprengt werden nicht?
Dass sie die Todesszenen von Remus und Tonks nicht gezeigt haben, finde ich wiederum überhaupt nicht schlimm. Sicher hätte man da was draus machen können, aber im Buch wird ja kein Wort darüber verloren, wie sie genau sterben. So bleibt das Gefühl von Hoffnungslosigkeit nur durch das Zeigen ihrer Leichen doch erhalten.
Und zu guter Letzt noch ein gar nicht unwesentlicher Punkt: Was is mit Peter Pettigrew passiert? Ich hab die Bücher natürlich (mehrfach) gelesen und weiß, was mit ihm geschehen sollte, aber im Film sehen wir davon nichts. Nach Film 7.1 hab ich mir gedacht 'Gut, sie lassen ihn bis in den letzten Film am Leben, damit er vielleicht noch irgendeinen rührselige Vergebungsszene mit Harry erleben kann, aber nein, nein, nein. Er fällt einfach komplett weg, es wird nicht klar, ob er noch lebt, oder, wie's die Buchvorlage vorgibt, gestorben ist.

All diese Punkte hätte man, wie ich bereits oben gesagt hab, in zusätzlichen 30 Minuten leicht einfügen können, dann hätte der Film die heutige Durchschnittslänge und außerdem wären noch einige sehr emotionale Momente drin gewesen.

Das wär meine Meinung zum "zweiten Teil des epischen Finales". Ich finde, dass sich das zehn Jahre lange Warten doch ausgezahlt hat und bin froh, zur "Harry-Potter-Generation" zu gehören.

mfg
sanalf 2

Vexor:
So gestern im Kino hier kommt meine Meinung:

Also ich persönlich gehe sehr zwiegespalten aus dem Film heraus muss ich sagen. Seltsamerweise ist für mich genau das Gegenteil eingetreten. Ich hatte erwartet, dass man die Schlachtszenen bis zum geht nicht mehr ausschlachtet und die Dramatik beim Tod um Tonks, Lupin, Fred etc. bis ins Grenzenlose hinaus steigert.
Tja da hat mir der Regisseur einen Strich durch die Rechnung gemacht und das so auf ein Minimum beschränkt, dass ich mir gedacht habe: " Wie das wars jetzt schon?".
Ich finde man hat gerade da Potential verschenkt, indem man den Tod wichtiger Hauptcharaktere und gerade die Belagerung Hogwarts zu wenig in den Fokus gerückt hat.
Wie bei jedem Potter gab es wieder einmal Szenen, die dazu gedichtet wurden, die einfach unnötig waren und Minuten gestohlen haben, die der Film an anderen Stellen nötiger gehabt hätte.

Mir fällt da zum einen die Szene beim Basilisken ein, die es im Buch nicht gab, sondern nur aus Erzählungen bestand. Ebenso die Verfolgungsjagd von Voldemort und Harry durchs Schloss, bevor sie ihren Endkampf austragen.
Warum man bei dieser Szene so stark von der Buchvorlage abweichen musste, verstehe ich nicht.
Mitunter der größte Kritikpunkt war aber eben erwähnte Endkampf. Also Voldemort, der wenige Minuten zuvor nocih das Schlimmste Übel dargestellt hat, endlich vernichtet war, schien es niemanden zu interessieren. Es gab ja nicht mal wirklich ein Lob für Harry.
Soviel zur Kritik....es gibt noch mehr Kleinigkeiten, wie die unerklärte Gefangenschaft von Hagrid, das Fehlen der Hauselfen und Zentauren, Harrys Eingebungen zu den Horkruxen, die mal wieder eher schlechte musikalische Untermalung, etc.


Dennoch war es ein guter Film, der für mich auch einige Unstimmigkeiten des Buches gelinder hat. (z.B das unnötige/übertriebene Schelchtmachen Dumbledores) und wenn man sich die ersten 6(7) Filme schon gesehen hat, muss man diese langwierige Reise einfach zu Ende bringen.
Fazit wie immer an das Buch kommt der Film nicht ran, aber trotzdem eine der besseren Verfilmungen.


P.S Am besten an dem Film waren einfach mal MCGonagall ( Ich wollte diesen Zauberspruch schon immer mal einsetzen) und Ron ( Hey sie ist meine Freundin)  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln