Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Horrorfilme
Caphalor:
Ich hab schon the ring 1 gesehen das is was für nerfen xD
the hills have eyes is halt son gammel horrorfilm^^ und zu SAW kann ich nur sagen, dass das kein Horrorfilm mehr is sondern nur noch n Mäzelfilm is^^ nur dummes und grundloses voltern von armen säcken^^xD
morgothm26:
Solangs nich die Resident Evil Filme sind mit Mila Jovovich, bin ich da flexibel. Subtiler Horror, Blut und Fleischspritzerei usw.
Zur Erklärung betreffs RE und Mila: Ja, die haben die Spiele gezockt und ja, sie haben nichts begriffen!!! Wenn Licker plötzlich Hunter heißen und alles nur auf die "Coolness" der Charaktere hin aufgebaut ist, ist das alles, nur nich Resi.
(HaHaHa, konnte der Tyrant reden??? und Nemesis war nur eine Variation der normalen T-Virus Mutation? Hahahaha, Nicht mit mir Kinder!!!)
Zu den musikalischen Tecknoeinlagen (wir wollen ja cool sein und hip).
Sucht das mal in den Resi Teilen 1-4. Klassik und Chöre sind da angesagt.
Und Atmosphäre geht von unsicherheit über verzweiflung bis hin zu entsetzen.
Das ist resi. Und Über große Mutationen werden auch mit übergroßen Geschützen außer gefecht gesetzt und nicht außergefecht getreten (oder geliebt Kotz!)
Mila, go home!
Filme die das Resifeeling besser rüberbringen: Dawn of the Dead, 28 Days Later und sogar der: Zombieland.
GortharDerDunkle:
zombieland und die scary movies [ugly]
Gwanw:
@Glaurung: Ich entnehme mal deinem Post, dass du nicht ganz verstanden hast, was der Unterschied zwischen Film und Spiel sind:
Die Story bei RE zum Spiel ist genial, man kann sich klasse hineinversetzen und hat richtig viel Spaß. Beim Film hingegen wäre die Story der Spiele 1:1 so schlecht rübergekommen, dass ich mir nach dem ersten Teil an den Kopf geschlagen hätte. Das dümmste was machen als Filmproduzent machen kann, immer die Story der Spiele 1:1 übernehmen. Es mag Spiele geben, wo das möglich ist, aber mal ehrlich, bei 90% der Spiele wiederholt sich alles, die Story ist für einen Film untauglich, da es irgendwann das langweilen anfängt und auch die Charaktere wären doch etwas arg bescheuert, wenn man sie aus RE 1:1 aus dem Spiel übernommen hätte.
Bei Prince of Persia wäre es wahrscheinlich das selbe gewesen, obwohl ich total enttäuscht war, dass die Story so stark geändert wurde.
Insgesamt finde ich also, dass man Spiele und Filme nicht in Relation zueinander setzen darf, denn es ist wirklich kein Anhaltspunkt, zwei völlig verschiedene Dinge miteinander zu verbinden.
Und Resi als Abkürzung für Resident Evil habe ich noch nie gehört :D. Ich muss da dann immer an Ressouren denken, dafür benutz ich dann ressis ;). Für Resident Evil, dachte ich, ist die geläufige Abkürzung RE, aber naja, das soll jeder mit sich selbst vereinbaren, ich musste nur bei Resi schmunzeln :).
Dazu, dass man RE auch hätte wie 28 days later machen können, muss ich sagen, dass ich schon genug Endzeitfilme der Art geschaut habe. Bei RE ist es einfach was neues und zu der momentanigen Verfilmung muss ich auch sagen, dass die besser in das RE-Spiel-Klischee hineinpasst.
Schatten aus vergangenen Tagen:
Ich benutze auch oft Resi als Abkürzung. Aber dann eben Resi 1, Resi 2, ...
Aber du hast Recht. Gerade bei Horror-Survivor-Spielen wiederholen sich viele Elemente zu oft, als das man die Story exakt übernehmen könnte, ohne das der Langeweilefaktor zunimmt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln