3. Jun 2024, 11:54 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Mordor IV  (Gelesen 89602 mal)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #150 am: 22. Dez 2010, 20:06 »
Ich meinte das Aussehen, nicht den Namen etc.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #151 am: 22. Dez 2010, 20:11 »
Glaurung, bleib Mal auf dem Boden. Nicht alle sind deiner Meinung und diese anderen meinungen musst du akzeptieren. Du wirst sie nicht umstimmen können, indem du hier laut wirst. Entweder akzeptierst du die Meinung anderer oder du bist hier Fehl am Platz.
Du kannst gerne versuchen sie umzustimmen, aber Beleidigungen etc. werden hier nicht tolleriert.

Grüße
(Moderator) Gnomi

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #152 am: 22. Dez 2010, 20:14 »
Das Design der Olog-Hai hat mich zwar auch immer gestört (Sieht überhaupt nicht aus wie ein Troll, sondern wie ein großer Uruk), aber ich finde das der Olog-Hai eine Einheit ist die einfach nicht fehlen darf, da man sonst zb. nichts mehr im Trollpferch Stufe 3 hätte.

Ja, Trollpferch Stufe 3....... echt toll.

Wenn das das einzige Argument ist, (ist es ein?) müsste wohl auch andere Gebäude mit sinnlosen Einheiten aufgestockt werden.
Bin ich der einzige dem das "seltsam" vorkommt?

Nach wie vor: Weg mit diesem doppeltgemoppelten Olog-hai Schwachsinn!

Was die Tore Minas Tirith stürmte waren Kampftrolle nicht diese Halbtroll Verwurstung.
Wer über den Film mit mit diskutieren will, sollte ihn sich auch angesehen haben!

Also gut das war ja nur ein Beispiel.

Hier der Punkte den ich auch meine:

-Sie bilden auch einen wesentlichen strategischen Wert. Sie fügen anders als der Gebirgs- und Kampftroll weniger Schaden an Gebäuden zu, können sich aber gegen Piken zur Wehr setzen. Dieser Faktor, das sie die perfekten Allrounder sind, gibt ihnen auch ein Stück Einzigartigkeit.

Darum bin ich auf jeden Fall gegen eine Entfernung.

PS.: Bleib ruhig, Bruder! ;)
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #153 am: 22. Dez 2010, 20:18 »
Sehe das genauso wie Sonic.
Sie sind perfekte Allrounder und eine würdige Eliteeinheit.
Ihre Entfernung würde absolut nichts bringen, sondern wäre eher contraproduktiv.

Und halte dich in Zukunft etwas zurück.
Weitere Posts von der Sorte werden kommentarlos gelöscht.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

morgothm26

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #154 am: 22. Dez 2010, 20:18 »
Meinungen und Tatsachen... soll ich ein Foto schießen? (gäbs da Probleme wegen Copyright usw?)

Ich war ja grad in der Textbearbeitung und da fiel mir die Große schrift zu spät auf oder die Bedeutung.... Sorry

Was ich eigentlich schreiben wollte war es waren schon Olog-hai, also der name war nicht  falsch, Schatten sonstwas, ABER: die hatten die Rüstung von Kampftrollen an.
Denke bei dieser Diskussion sollten alle (auch ich) präzise bleiben.
Beleidigungen sind nich mein Ding.  ;)

Trotzdem, wer mir erzählt das Halbtrolle aussehende Olog-hais Minas Tirith im Film stürmten, ist hier in der Diskussion vielleicht am falschen Platz.

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #155 am: 22. Dez 2010, 20:27 »
Dann sieh dir den Film nochmal genauer an. ;)

Im Film ist die Unterscheidung zwischen "wilden" Trollen und Olog-Hai nicht wirklich vorhanden.
Die Schwäche gegenüber Sonnenlicht existiert bei den Film-Trollen nicht. Der Höhlentroll ist einige Male durch den Lichtstrahl in Balins Grab gelaufen, ohne davon irgendwie verletzt zu werden. Auch konnte dieser normale Troll sehr wohl eine Waffe tragen, mehrere sogar: Hammer, Kettenpeitsche und Speer.

Die Trolle die das schwarze Tor bedienen sind in meinen Augen nicht "eindeutig Olog-Hai". Einem unintelligenten Ding kann man genauso ein Geschirr aufzwingen und es dann mit Ketten und Peitschen in die gewünschte Richtung lenken.
Olog-Hai werden direkt von Saurons Bösem Willen befehligt. Warum sollten dann noch Orkwachen bei den Trollen stehen müssen, wenn sie doch unter Saurons direktem Befehl stehen?


Meine eigene Definition der Film-Olog-Hai bezog sich eigentlich immer auf den Troll der die Vorlage für Mollock war. Ein wirklich komplett gepanzertes und schwertschwingendes Monstrum, dass direkt auf den Anführer Aragorn losgeht und nicht lockerlässt; dass aber bei der Zerstörung Saurons sofort seinen Kampfeswillen verliert.
Wer sich nun die Edain Olog-Hai ansieht, sollte auch merken dass diese optisch ebenfalls an besagten Troll angelehnt sind.

morgothm26

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #156 am: 22. Dez 2010, 20:34 »
Die Trolle die das schwarze Tor bedienen sind in meinen Augen nicht "eindeutig Olog-Hai". Einem unintelligenten Ding kann man genauso ein Geschirr aufzwingen und es dann mit Ketten und Peitschen in die gewünschte Richtung lenken.
Olog-Hai werden direkt von Saurons Bösem Willen befehligt. Warum sollten dann noch Orkwachen bei den Trollen stehen müssen, wenn sie doch unter Saurons direktem Befehl stehen?


Meine eigene Definition der Film-Olog-Hai bezog sich eigentlich immer auf den Troll der die Vorlage für Mollock war. Ein wirklich komplett gepanzertes und schwertschwingendes Monstrum, dass direkt auf den Anführer Aragorn losgeht und nicht lockerlässt; dass aber bei der Zerstörung Saurons sofort seinen Kampfeswillen verliert.
Wer sich nun die Edain Olog-Hai ansieht, sollte auch merken dass diese optisch ebenfalls an besagten Troll angelehnt sind.

Wow, Danke!

Da leuchtet Verständnis für meine Position durch und es wird Argumentiert. Danke! :)
Und stimmt richtig eigenständig war der am Schwarzen Tor wirklich nich....
Ok, wenn euch die Dinger so am Herzen liegen, und ihr die nicht mal umbennen wollt
warum sehen die dann wenigstens nicht so aus wie Mollok?
Lese aus deinem Post heraus das der wohl am wahrscheinlichsten ein Olog-hai wäre.

Also weg von "löschen" hin zum "neugestalten" Mehr Troll mäßig.






Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #157 am: 22. Dez 2010, 21:24 »
Wie auch immer, dass ist eben Ansichtssache. Die einen finde diese Umsetzung gut, die anderen nicht. Ich persönlich möchte die Olog-Hai behalten, Adamin hat es scho  ziemlich treffend formuliert und das Allrounderargument überzeugt mich auch.

morgothm26

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #158 am: 22. Dez 2010, 23:10 »
Wie auch immer, dass ist eben Ansichtssache. Die einen finde diese Umsetzung gut, die anderen nicht. Ich persönlich möchte die Olog-Hai behalten, Adamin hat es scho  ziemlich treffend formuliert und das Allrounderargument überzeugt mich auch.

Nein, ist es nicht. Sonst wär ich nicht hier. Sonst wär mein Vorschlag umsonst.

Natürlich hat Adamin mit dem Film recht, wenigstens teilweise.
Aber die Bücher sind da Eindeutiger. Es gab in Saurons Armee nur eine Kreigstreibende
Trollart. Und das waren die Olog-hai. Wie sonst hätten sie tagsüber kämpfen sollen
(erinnern wir uns tageslicht fiel auf das Schlachtfeld als Theoden eintraf)

Übersetzt heißt das entweder sehen alle aus wie die Mordor Trolle aus AdH
oder alle Trolle sehen so aus wie die Halbtroll Versionen der was auch immer Olog-hais.
Oder wer will sagen das die Kampftrolle keine Olog-hais waren?

Was das "wir brauchen die" Argument angeht, wurde das eigentlich schon geprüft? Balancetechnisch? Oder argumentiert der Teil der Community die es nur mit der KI zu tun hat? Und sich mit den Olog-hai weiterhin bequem zum Sieg metzeln will?
Ist es die Aufgabe der Mod Mordor zu pushen? Oder gibs da wirklich eine Notwendigkeit für die Olog-hais?

Es gibt auch andere wege zum Sieg. Alle anderen Trolle, als Vorschlag von mir zum Beispiel. Oder Rammen, Katapulte, Nazguls, und was weiß ich alles.


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #159 am: 22. Dez 2010, 23:13 »
Aber die Bücher sind da Eindeutiger. Es gab in Saurons Armee nur eine Kreigstreibende Trollart. Und das waren die Olog-hai.

Beweis? Zitier mal bitte aus einem der Bücher eine Stelle in der steht, dass nur Olog-Hai von Sauron im Krieg eingesetzt wurden

Es gibt auch andere wege zum Sieg. Alle anderen Trolle, als Vorschlag von mir zum Beispiel. Oder Rammen, Katapulte, Nazguls, und was weiß ich alles.

das ganze Zeug was du hier aufzählst hab ich in MP Spielen häufiger gesehen als Olog-Hai

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

morgothm26

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #160 am: 22. Dez 2010, 23:35 »
Aber die Bücher sind da Eindeutiger. Es gab in Saurons Armee nur eine Kreigstreibende Trollart. Und das waren die Olog-hai.

Beweis? Zitier mal bitte aus einem der Bücher eine Stelle in der steht, dass nur Olog-Hai von Sauron im Krieg eingesetzt wurden

Das mit dem Licht(Morgen) steht auf den Seiten 130/131 in "Die Wiederkehr des Königs" Klett-Cotta

"Weit,weit im Süden sah man undeutlich etwas wie Wolken, die sich verschoben, graue, treibenden, heranwogende Wülste: Hinter ihnen war Morgen."

Trotzdem ein Denkfehler meinerseits! Die "Film Trolle" am Tor  erscheinen uns im Buch ja erst am Schwarzen Tor! Da hab ich mich verzettelt! Minas Tirith wurde im Buch ja auch nie von Feinden betreten. Geschweige denn die Geisterarmee häte da alles geregelt.

Aber: Seite 201 hab ichs gefunden!:Aber zwischen ihnen hindurch polterte nun unter wildem Geschrei eine starke Kompanie Bergtrolle aus der Gorgorroth heran" und weiter heißt es: "in den knorrigen Pranken aber trugen sie große schwarze Rundschilde und schwere Hämmer" Fazit meinerseits: Kampftrolle oder? ;)

Wenn du aber so genau bist, warum störst du dich nicht auch an dem Halbtrollen aus dem Trollpferch? Noch immer sind die Kampftrolle aus dem Film Olog-hais. Unbestritten.
Warum nervt dich nicht die Diskrepanz zwischen den Zwerghaften verwandten??
Nie drüber nachgedacht, die zu verbessern? Anzugleichen?
« Letzte Änderung: 22. Dez 2010, 23:42 von Glaurung »

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #161 am: 22. Dez 2010, 23:48 »
Aber: Seite 201 hab ichs gefunden!:Aber zwischen ihnen hindurch polterte nun unter wildem Geschrei eine starke Kompanie Bergtrolle aus der Gorgorroth heran" und weiter heißt es: "in den knorrigen Pranken aber trugen sie große schwarze Rundschilde und schwere Hämmer" Fazit meinerseits: Kampftrolle oder? ;)

Bergtrolle steht dort, nicht Olog-Hai und daher würde ich sagen, dass Bergtrolle einfach nur ein anderer Ausdruck für die Gebirgstrolle sind, die bereits bei Mordor vorhanden sind
« Letzte Änderung: 23. Dez 2010, 00:09 von Adamin »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Adamin

  • Moderator
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #162 am: 23. Dez 2010, 00:13 »
Jungs, ich will hier keinen Zoff. Redet anständig miteinander, oder lasst es sein.

Das gilt für beide Seiten! Jeder sollte mal in seinem "Überzeugungs-drang" ein paar Gänge runterschalten.



Wenn ich Glaurung recht verstehe, geht es ihm nur noch darum, dass die Olog-Hai momentan eine ähnliche Statur wie die alten Halbtroll-Schwertkämpfer haben.

Scheinbar hat das aber bisher sonst niemanden gestört. Sie sind weniger ausladend als normale Trolle, ja. Aber von der Körpergröße müssten sie ungefähr mithalten, sowie von der Schulterbreite her.

Würde es dem Aussehen der Olog-Hai denn zuträglich sein, wenn sie die normalen Troll-Körper bekommen würden? Würden sie dann "mehr nach Olog-Hai" aussehen, oder doch nicht etwa "mehr nach Trollen"? Gewöhnlichen, ungezüchteten Trollen in dem Fall.

Was denken unsere Mordor-Experten diesbezüglich? tWkoA, ist dir das schonmal negativ aufgefallen?



Der Licht-Schwäche-Faktor ist wie oben bereits gesagt zu vernachlässigen!
Im Film wurde dies zurückgeschraubt, und wir übernehmen dies ebenfalls, einfach aus Gründen der Vereinfachung.

Wäre Licht so schmerzhaft/tödlich wie im Buch, könnten alle Trolle und Orkeinheiten nur Nachts agieren. Ein viel zu kompliziertes, umständliches System um es inzwischen nachträglich in SuM einzufügen.

Bleiben wir bei der "Buch/Film-Symbiose", so gehen wir davon aus, dass nur Steintrolle (die niederste und älteste Trollart) bei starkem Sonnenlicht zu Stein erstarren.
« Letzte Änderung: 23. Dez 2010, 00:18 von Adamin »

morgothm26

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #163 am: 23. Dez 2010, 09:17 »
Hab hier noch eine Erklärung betreffend der Gebirgstroll=Ologhai These.

Kreiren wir unsere Kampftrolle nicht aus Gebirgstrollen indem wir ihnen einfach
eine Rüstung anlegen? Da Kampftrolle Olog-hai sind, sollten sie doch, ohne Rüstung und Waffen trotzdem noch der selben Rasse angehören! Ergo Gebirgstrolle=Olog-hai!
Zwischen den beiden Einheiten eine Verbindung herzustellen wäre im original AdH viel schwieriger gewesen aber die Edain Mod übernahm zum Glück wieder das Prinzip aus dem ersten SuM1 wo Kampftrolle auch aus Gebirgstrollen entstehen.  :)

Hier nochmal worum es mir geht kurz zusammengefasst:

Im Mordortrollpferch haben wir 2 Versionen der selben Trollrasse:
Kampftrolle (geupte Olog-hai sprich Gebirgstrolle) und die momentane Einheit Olog-hai die wie eine Zwergenversion daherkommt.

Mein Vorschlag: Letztere löschen oder wenigsten beide auf einen Nenner bringen also vom Erscheinungsbild angleichen.


@Adamin: Einverstanden.
« Letzte Änderung: 23. Dez 2010, 09:19 von Glaurung »

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #164 am: 23. Dez 2010, 09:35 »
Zitat
tWkoA, ist dir das schonmal negativ aufgefallen?


Es ehrt mich, dass man meine Meinung hören will.

Zum Thema:

Vorab muss gesagt werden, dass das Buch einfach zu wenige Informationen über die Erscheinung der Olog-hai liefert. Es wird nicht erwähnt wie genau sie von ihrer Gestalt sind, aber auch nicht, dass sie anders als andere Trolle aussehen. Es lässt einem also viel Platz für Interpretationen, wodurch man durch reine Argumente mit dem Buch wohl nicht genug Beweise aufbringen kann, dass das Modell zwangsweise geändert werden müsste. Das gleiche trifft auf den Film zu, in dem eigendlich keine Unterschiede zwischen den einzelnen Trollen gemacht werden.


Ich hoffe ihr fühlt euch jetzt nicht auf den Schlips getreten, aber ich muss gestehen, dass ich die Olog-Hai wie sie jetzt vertreten sind weniger passend bzw. schön finde. Sie sehen einfach nicht wirklich nach Troll aus. Sie sind von der Erscheinung im Prinzip das gleich wie die Ork-Garde von den Nebelbergen und wirken auf mich genauso sehr nach Troll, wie wenn man einen Goblin vergrößert hätte. Auch haben sie richtige Füße, obwohl Trolle in der Regel keine Zehen besitzen.

Wie gesagt ist es Geschmacksache, aber ich hätte es z. B. wie folgt gemacht:

Grundlage:
Statt dem Modell der früheren Halbtrolle, könnte man entweder das der alten Kampftrolle (die Mollock herbeirufen kann), oder das der Hügeltrolle (entweder das aus dem CaH oder das der normalen von Angmar) nehmen. Diese sehen von ihrer Haltung her anders aus als die normalen, „neuen“ Kampftrolle Mordors, es besteht also dennoch ein Unterschied.

Man kann sich nun aussuchen, ob der Unterschied zu den Gebirgs-/Kampftrollen größer sein, oder doch etwas mehr Bezug zu ihnen bestehen soll. Egal für was man sich entscheidet, man hat auf jeden Fall einen Troll und keinen „Ork“ mit Fuß.

Die Ausrüstung/Skin:
Man kann im Grunde einfach die Rüstung, die Waffe sowie die Hautfarbe von den jetzigen Olog-hai übernehmen. Sie passen und heben sich von den anderen Trollen ab.

Auch wenn dies Arbeit bedeutet, würde es die Problematik meiner Meinung nach beheben. Es gibt keine Ähnlichkeit mehr mit den Orks der Nebelberge, stattdessen mehr Bezug auf die typischen Trolle und auch den Film. Auch fällt durch diese Änderung keine strategisch wichtige Einheit weg. Es wäre also nicht mehr nötig irgendwelche Namen zu ändern. Gleichzeitig fügt sich Mollock besser ins Bild der Olog-Hai, da er wie ein typischer Troll ausschaut und bis auf die Rüstung keine Ähnlichkeit mit den momentanen Olog-hai besitzt.

Wie gesagt es ist nur einen Idee wie ich es gemacht hätte.

Mit freundlichen Grüßen

TWKoA

Dafür:
1. Sonic
2. CM Punk - Straight Edge Savior
3. Deamonfeather
4. Melkor Elfenschredder alias Perry Rhodan
5. Prinz_Kael
6. Lócendil
7.Beleg Langbogen96
« Letzte Änderung: 23. Dez 2010, 15:54 von Lord of Arnor »