7. Jul 2025, 10:55 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Mordor IV  (Gelesen 140862 mal)

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #240 am: 13. Jan 2011, 08:47 »
Da kann ich dir nur zustimmen, dass die Ostlinge mitlerweile andere Herrscher hatten / es die alten Ostlinge so nicht mehr geben könnte.

Zitat
Daher finde ich eine Fähigkeit, in der einfach nur Ostlinge beschworen werden weniger passend, schon allein weil Dol-Guldur keinerlei Verbindung zu den Ostlingen aufweist.
Eine Verbindung gibt es da schon. Der Angriff auf Erebor und Thal, während des Ringkriegs, wurde von Dol Guldur mit Ostlingen durchgeführt.  Und da Khamul der Stadthalter von Dol Guldur war ist es wahrscheinlich, dass er diese Schlacht geleitet hat und sowohl über Dol Guldur als auch über die Ostlinge den Oberbefehl hatte.

(Enthaltung zum Konzept)

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #241 am: 13. Jan 2011, 08:57 »
Hm, stimmt. Das ist mir z. B. schon entfallen. [ugly] Gut dass du mich daran nochmal erninnerst. Zum Glück habe ich solche Aussetzer schon angekündigt. :D

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #242 am: 13. Jan 2011, 09:04 »
Naja so groß ist der Zusammenhang auch nicht, dass er extra eine Fähigkeit braucht. Ich kann dir da nur zustimmen und auch sonst klangen deine Überlegungen alle plausibel.
Vielleicht  Ostlinge und Dol Guldur Einheiten zu beschwören wäre passender.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #243 am: 13. Jan 2011, 10:05 »
Einer Einheit einfach einen Waffenswitch zu geben, erachte ich nicht als den ultimativen Lösungsweg. Die Fähigkeit sollte eine Verbindung zwischen Khamul und den Ostlingen darstellen, die er zu dieser Zeit immer noch hatte. Da seine Fähigkeiten ansonsten keine Bezüge hatten, bot es sich hier an eine eigene Variation der Orstlinge einzubinden. Es sind auch nicht die gleichen, wie aus dem Gasthaus. Ich weiß nicht wer hier wieder irgendwelche unbegründeten Argumente in den Raum wirft, es sind aber eigenständige Einheiten mit eigenständigen Werten.
Einem Waffenswitch stehe ich imer sehr skeptisch gegenüber, ich wüsste auch nicht, warum diese Einheiten unbedingt einen Waffenswitch erhalten sollten. Wir haben diese Eigenschaft nur ausgewählten Einheiten gegeben, bei denen es auch wirklich vom Gameplay wichtig und authentisch wirkt.

Black Viper

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 134
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #244 am: 13. Jan 2011, 12:55 »
Und was sagst du zu den Passiven Fähigkeiten?
Angebracht für ein bat,welches man auf Stufe 10 beschwören kann,wäre es ja.
Ich finde es würde zu ihnen passen.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #245 am: 13. Jan 2011, 14:52 »
Zitat
Passive Fähigkeit lvl 2:
Durch ihre lange und harte Ausbildung in den Verliesen von der Hauptstadt Rhuns, besitzen sie ein hohes Durchhaltevermögen und blenden ihre Schmerzen und Verletzungen aus.

Stell ich mir vor indem sie 10% weniger Schaden abbekommen.
Kopie von Boromirs LastStand und dem Todestrotz der Zwerge = Zerstörung der Einzigartigkeit, Edain-untypisch. An dieser Stelle muss auch dazu gesagt werden, dass es einfach unpassend ist.

Zitat
Passive Fähigkeit lvl 3:
Durch ihr Wissen von den Gelehrten der Ostens über die schwarzen Künste und ihre eigens angefertigten, schwarzen Rüstungen sind sie weniger anfällig gegen die Mächte des Guten als ihre Brüder.

Sie erhalten nur noch -50% Magieschaden.
Das kann man machen, aber werden diese Truppen wirklich mit Magie kontaktiert? Sehe das ehrlich gesagt als überflüssig.

Zitat
Passive Fähigkeit: lvl 5
Die Schwarzen Ostlinge sind darauf getrimmt mit ihren Verbündeten in Gruppe zu kämpfen. für jedes weitere Ostling-Bat in ihrer Nähe erhalten sie +10% Kampfgeschwindigkeit, Angriff und Rüstung.
Nicht umsetzbar.

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #246 am: 13. Jan 2011, 15:05 »
Na danke Ea, das heißt wohl abgeleht oder? :P

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #247 am: 13. Jan 2011, 16:20 »
Jap, so fasse ich es auf.
Wenn du unbedingt neues System für die schwarzen Ostlinge willst, dann musst du dir wohl einen neuen Ansatz überlegen.
Ich nehme mal an, Ea ist nicht grundsätzlich dagegen. Nur gegen die jetzige Wahl der Fähigkeiten.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Durin, Vater der Zwerge

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #248 am: 13. Jan 2011, 17:08 »

Zitat
Passive Fähigkeit: lvl 5
Die Schwarzen Ostlinge sind darauf getrimmt mit ihren Verbündeten in Gruppe zu kämpfen. für jedes weitere Ostling-Bat in ihrer Nähe erhalten sie +10% Kampfgeschwindigkeit, Angriff und Rüstung.
Nicht umsetzbar.


Also ich kenn mich ja im Coding-Bereich nicht wirklich gut aus, aber könnte man nicht den schwarzen Ostlingen eine Führerschaft geben, die nur auf ANY+ ObjectWie-auch-immer-die-heißen wirkt, jedoch nicht auf di Einheit selbst wirkt (Also AllowItself=no oder wie immer die Zeile heißt). Diese müsste sich dann nur auf andere Schwarze Ostlinge-Bat in der Nähe auswirken.

LG
Durin, Vater der Zwerge
« Letzte Änderung: 13. Jan 2011, 17:15 von Durin, Vater der Zwerge »

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #249 am: 13. Jan 2011, 17:09 »
Stimmt, Schwarze Ostlinge bringen eine Fürherschaft, die nur auf die Einheit "Schwarze Ostlinge" wirkt. Müsste gehen.

Mandos

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #250 am: 13. Jan 2011, 17:24 »
Zitat
Passive Fähigkeit lvl 2:
Durch ihre lange und harte Ausbildung in den Verliesen von der Hauptstadt Rhuns, besitzen sie ein hohes Durchhaltevermögen und blenden ihre Schmerzen und Verletzungen aus.

Stell ich mir vor indem sie 10% weniger Schaden abbekommen.
Kopie von Boromirs LastStand und dem Todestrotz der Zwerge = Zerstörung der Einzigartigkeit, Edain-untypisch. An dieser Stelle muss auch dazu gesagt werden, dass es einfach unpassend ist.


wollte nur mal interessehalber nachfragen: wieso ist das eine kopie von boromir/todestrotz ? bei boromir und den zwergen kämpfen sie noch nach ihrem tod sozusagen weiter. hier würde einfach der gesamte von den ostlingen erhaltene schaden auf 90% reduziert werden...
Tapferkeit und Edelmut vergrandet auch den kleinsten Wicht zum Helden!

Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #251 am: 14. Jan 2011, 17:45 »
mal erlich das is stumpf da kann man auch einfach rüstung oder leben erhöhen
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg


Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #252 am: 14. Jan 2011, 18:43 »
mal erlich das is stumpf da kann man auch einfach rüstung oder leben erhöhen
Hast du recht, das als eine passive Fähigkeit auszugeben ist nicht wirklich einzigartig mMn ;)


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #253 am: 14. Jan 2011, 18:51 »
Das Konzept ist ja schon lange von Ea abgelehnt, WitchkingPrivat.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

ich denk mir wenigesten was dahinter, indem ich Begründungen liefer, die zu den Fähigkeiten passen und schmeiß nicht mal Irgenwas in den Raum (siehe Zwergen-Diskussion)
Richtig.
Aber wie CMG gesagt hat, scheint Ea nicht grundsätzlich gegen eine Änderung zu sein. Nur die Wahl der Fähigkeiten hat er bemängelt. Ihr könnt also gern ein neues Konzept aufstellen.
Aber bitte nicht hier drin. Hier sollen fertige Konzepte vorgestellt und diskutiert werden, erarbeiten könnt ihr sie alleine, per PM, Chat etc.

Die 2-Zeiler-Diskussion endet hier.


MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Angagor

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 160
Re:Konzept-Diskussion: Mordor IV
« Antwort #254 am: 17. Jan 2011, 19:02 »
Ich bringe mal noch ein Konzept für die Hasharin vor, die ihrem Ruf als tödliche Assassinen meiner Meinung nach noch nicht wirklich gerecht werden.


Da Assassinen Einzelkämpfer waren und nicht in ganzen Armeen aufgetreten sind, sollten von Saleme immer nur 3 Hasharin statt zwei Bataillonen auf einmal gespawnt werden.

Aussehn:

Um schnell und wendig zu sein und den Blick des Feindes nicht durch "Rüstungsgeklapper" auf sich zu lenken, sollten die Hasharin nur mit leichten Gewändern in Rot und Schwarz bekleidet sein. Das Gewand sollte zudem ihr Gesicht verdecken, da sie ja unentdeckt bleiben sollten.

Schwächen:

Da sie ja nur mit dünnem Stoff bekleidet sind, sollte der Schaden von Pfeilen besonders hoch sein, Schwert- und Speerschaden allerdings nur mittelmäßig, da sie im Nahkampf schnell ausweichen können.

Stärken: Um sich in das Lager des Feindes zu schleichen um dort die Hauptmänner zu töten, wäre es sinnvoll ihnen die Fähigkeit des Erkletterns von Mauern zu geben (sollten sie es bereits haben vergesst den Punkt aber ich hab sie nur einmal gespielt und das auf keiner Festungsmap). Da Assassinen einen lautlosen Tod herbeiführen, sollten auch ihre Fähigkeiten dem angepasst sein.

Fähigkeiten:

Die Fähigkeiten sollten Stufenlos sein, denn es ist schon genug Aufwand ist Saleme auf Stufe 10 zu bringen und die Hasharin würden im Training vermutlich alle sterben aufgrund ihrer Kampfschwäche.

1. Im Schatten der Häuser (passiv): In der Nähe von Gehöften und anderen Produktionsgebäuden ist der Hasharin getarnt.

2. Blendpulver: Der Hasharin streut einem Helden ein Pulver in die Augen das ihn kurzzeitig blendet. Der Held kann für 10 Sekunden nicht angreifen und rennt wahlos umher.

3. Wurfdolch:  Der Hasharin wirft einen Dolch auf einen feindlichen Helden, der ihn schwer verwundet und eine stark blutende Wunde hinterlässt. Der Held ist durch die Wunde für einige Zeit langsamer und besitzt eine geringere Angriffsgeschwindigkeit.

4. Perfekte Tarnung: Der Hasharin tötet einen Feind und nimmt seine Rüstung um sich zu tarnen. Er erhält das Aussehn der getöteten Einheit und kann nicht automatisch angegriffen werden (nur noch wenn der Spieler ihn manuell findet). In dieser Form kann er keine Fähigkeiten wirken, sondern muss zum Angriff erst seine Tarnung ablegen (über neuen Button wie bei Gorthaurs Rückverwandlung).
Dafür:1.WitchkingPrivat
2.Durin, Vater der Zwerge
3.Zypo
4.Chu'unthor
5.Schatten aus vergangenen Tagen
6. grautvornix

« Letzte Änderung: 18. Jan 2011, 17:32 von CMG »
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig