Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Isengart IV
Mîlûr der Helle:
Eine Lösung für das Problem wäre einfach bei Isengard wieder festes Bauen einzuführen.
Cem887:
Beim einführen der Bauplätze hat das Team sich sicher was dabei gedacht, schließlich ist ja isengard auch das volk, das auf kleinen Flächen komprimiert beit und großes vollbringt. Nur wie gesagt, das runde stört mich. Wärtihr auch führ das quadratische?
Chu'unthor:
Festes Bauen: Ganz klar dagegen, das würde ein einzigartiges System wieder aus dem Spiel nehmen...
Quadratisch: Ebenfalls dagegen - habt ihr euch mal vorgestellt, wie sche**e qradatische Flächen um die Zitadellen aussehen würden?
Kreisform tut hier not, weil im Kreis jeder Punkt den gleichen Abstand zum Mittelpunkt hat, d.h. es ist auch logischer, weil die Zitadelle halt Boden in einem bestimmtenn Radius um sich herum verdirbt.
Eine bessere Alternative wäre, dass man auf dem verdorbenen Boden wieder enger bauen kann, sodass Erhebungen und andere Hindernisse nicht den halben Bauplatz unbrauchbar machen - so wie früher würde schon reichen.
Das wurde ja geändert, damit Isengart sich mehr ausbreiten muss, da aber jetzt die Zitadellen die CP geben, muss man das sowieso.
Jonndizzle:
--- Zitat von: WitchkingPrivat am 22. Jan 2011, 13:59 ---Eine Lösung für das Problem wäre einfach bei Isengard wieder festes Bauen einzuführen.
--- Ende Zitat ---
dass fänd ich nich so gut , da sonst alle festungen fast gleich aussehen.
Ausserdem find ich genau das so gut.Man kann bauen wo man will
Edit:da war jemand schneller
Cem887:
Das man enger bauen kann wäre auch ok.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln