Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Isengart IV
Lócendil:
--- Zitat von: Chu'unthor am 22. Jan 2011, 14:06 ---Festes Bauen: Ganz klar dagegen, das würde ein einzigartiges System wieder aus dem Spiel nehmen...
Quadratisch: Ebenfalls dagegen - habt ihr euch mal vorgestellt, wie scheiße qradatische Flächen um die Zitadellen aussehen würden?
Kreisform tut hier not, weil im Kreis jeder Punkt den gleichen Abstand zum Mittelpunkt hat, d.h. es ist auch logischer, weil die Zitadelle halt Boden in einem bestimmtenn Radius um sich herum verdirbt.
Eine bessere Alternative wäre, dass man auf dem verdorbenen Boden wieder enger bauen kann, sodass Erhebungen und andere Hindernisse nicht den halben Bauplatz unbrauchbar machen - so wie früher würde schon reichen.
Das wurde ja geändert, damit Isengart sich mehr ausbreiten muss, da aber jetzt die Zitadellen die CP geben, muss man das sowieso.
--- Ende Zitat ---
Dem schließe ich mich 100% an. Wie würde das denn aussehen?! Ich kann nicht glauben, dass das dein Ernst sein soll, Cem887. Das würde ja total schrecklich aussehen!
und ich habe um die Zitadellen mehr ales genug Platz! Wenn du was bauen willst, dann dreh das Gebäude, dann geht das alles wunderbar!
Edit: zu langsam..... ^^
Ealendril der Dunkle:
Jegliche Konzepte in der Hinsicht werden von uns bereits im vornerein abgelehnt.
Das System ist einzigartig, funktioniert und versprüht unglaublich viel Feeling.
Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, dass ihr einfach nur ein Konzept rausbringen wollt, ohne wirklich darüber nachzudenken, was dabei rauskommt.
Es gibt Regelungen in den Konzept-Diskussionen. Lest diese bitte zuvor und versucht dann wirklich ein sinnvolles Konzept vorzustellen. Die Konzept-Diskussionen sollen die Mod bereichern und nicht das Gegenteil bewirken.
Hier nochmal für alle der direkte Hinweis:
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3477.0.html
@Cem887 :
--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 22. Jan 2011, 11:16 ---Lieber Cem887,
dies ist nun schon das vierte Konzept, das du vorschlägst, im Grunde genommen aber bereits integriert ist. Meine Bitte an dich: Bevor du das nächste mal irgendwelche Konzepte in den Raum wirfst, erkundige dich erst einmal, ob dies nicht bereits integriert ist bzw. das Konzept überflüssig ist.
--- Ende Zitat ---
Das ist Numero 6.
Elros:
Moin moin liebe Leut (ja, ich weiss, es ist viertel vor 6 8-|)
Mir ist aufgefallen, dass Sharkû noch einen Pala-Slot frei hat.
Jetzt hab ich mir (in Anlehnung an den Film) ein kleines Konzept ausgedacht;
Sharku bekommt auf Level 1 eine passive Fähigkeit dazu:
Kurzes Vorgeplänkel: Fähigkeit hat eine Aufladezeit von 90 Sekunden - jedesmal, nachdem Sharkû rekrutiert wurde, muss die Fähigkeit per Klick aktiviert werden, danach ist sie die besagte passive Fähigkeit (verhindert, das man Sharkû immer gleich töten lässt, um die Auswirkung zu bekommen -> dasselbe Argument wie bei Zaphragors Ritual)
Name: "Letzte Worte"
Voraussetzung: Sharkû's HP sind unter 10%; Fähigkeit wird automatisch aktiviert und Sharkû stirbt bei Aktivierung (eher noch so ca 2-3 Sekunden danach)
Sharkû demoralisiert im Angesicht des Todes die feindlichen Truppen, indem er einen feindlichen Helden - ohne es genau zu wissen - für im Kampf gefallen erklärt.
Feindliche Einheiten im mittleren Umkreis bekommen für die Dauer von 60 Sekunden (da die Wahrheit schnell ans Licht kommt) -50% Rüstung und Angriff und können keine Erfahrung sammeln, feindliche Helden (im selben Umkreis) erhalten für 60 Sekunden -25% Rüstung und Angriff, leveln jedoch aufgrund der Erfahrung, dass ein treuer Freund gestorben ist, um 25% schneller (falls machbar).
Je nach Feedback der Community kommt optional noch dazu:
Für die Dauer von 60 Sekunden wird der nächste feindliche Held eingefroren (kann weder angreifen noch angegriffen werden; symbolisiert den angeblichen Fall des Helden)
Sound: eventuell "Er ist tot. Er ist dort drüben einfach von der Klippe gestürzt!"; Bei Annahme würd ich das sogar schneiden ;)
Ich weiss, am Anfang klingt es ähnlich wie Boromirs und Zaphragors 1er-Fähigkeiten, bringt aber komplett andere Auswirkungen. Sharkû ersteht nicht von den Toten wieder auf oder kämpft mit 3 Pfeilen in der Brust wie ein grenzdebiler Berserker (:D) weiter, sondern verschafft Isengart im Moment des Verlustes eines Helden die Möglichkeit, des Gegners Schock eventuell entscheidend auszunutzen.
Das würde Sharkû ein bisschen mehr zu einem beliebteren Helden machen (und füllt gleichzeitig den leeren, schwarzen, trostlosen Slot aus^^).
Pro:1.Sonic
2.WitchkingPrivat
3.Radagast der Braune
4.Saurons Auge
5.Durin, Vater der Zwerge
6.Cem887
7.Schatten aus vergangenen Tagen
8.Beleg Langbogen96
9.grautvornix
10.J1O1
11.Chu'unthor
12.Prinz_Kael
13.Atlan - der Einsame der Zeit
14.Angagor
15.TIE-Defender
16.oschatz
Ich hoffe, euch gefällt meine Idee!
Grüßle vom Elros
Edit: Danke an alle ;) und das in weniger als 24 Stunden!
Lord-Alex:
Das "Sharkû-Konzept" ist ja jetzt durch, deshalb würde ich gern auf mein "Schlangenzungenkonzept" aufmerksam machen, dass noch einige Befürworter braucht:
Schlangenzunge
Bisher war Schlangenzunge eine Mischung aus Spion und Assasine, der mit seinem Riesigen Dolch-Ding an vorderster Front kämpft und ab und an einfach "verschwindet"...
Neue Kosten: 2500-3500
Deshalb sollte er Truppen nicht mehr mit seiner Klinge anggreifen! Sein neuer Angriff hetzt das Bataillon für den Zeitraum aufeinander, solanger er sie "Angreift". Reichweite des Angriffs sollte in etwa die hälfte von den Uruck-Armbrustschützen sein. Helden u. Gebäude greift er noch mit normalen Angriff an. Dadurch levelt er nicht mehr, deshalb:
Diener des Königs (lv. 1)=1 min. lang, und nach zusätzlichen 15 sec. wieder einsetzbar: er wird unsichtbar und kann nur durch "Enttarnungsspells/Fähigkeiten" sichtbar gemacht werden, und ist unüberreitbar, jedoch sieht der Feind für die Dauer, was Schlangenzunge sieht. Schlangenzunge bekommt Erfahrung (da er sich langsam in den Kopf des dortigen Herrscher hineinverstezt) und gegnerische Gehöfte in seiner Nähe sammeln um 400-700% mehr Erharung. Er kann keine Gebäude und Helden mehr angreifen, Truppen allerdings schon, Fähigkeiten kann er auch noch benützen. Die Zeit bis er wieder attackierbar ist, sollte durch eine Timer gekennzeichnet werden.
Trägheit (lv. 2-3)= Anvieseirtes generisches Gehöft produziert für immer um 30% weniger. (sehr langer Cooldownzeit 2-5 Minuten)
Verschwörung (lv. 4-5)= Anviesiertes generisches Gebäude (keine Mauer, oder andere verteidugungsanlagen) steht für 60 sec. unter deiner Kontrolle, kann nicht abgerissen werden.
Verrat vor Tod (lv. 6-8)= Alle feindlichen Einheiten (keine Helden) im Gebiet (etwa so groß wie Elbenwald) wechseln auf deine Seite sobald ihre Lebenspunkte unter 45% fallen, Battallione wechseln sobald über 50% ihrer Krieger gefallen sind. Der Effeckt wo der Wechsel Möglcih ist, dauert 20-30 sekunden. Die Soldaten die gewechselt sind, stehen für immer unter deiner Kontrolle.
Verrat (lv.8-10)= Anvisierte Einheit/Held, steht so lange unter deiner Kontrolle, bis Schalngenzunge stirbt, der wie beim verführten Theoden um diese Einheit herumgeht, und nicht mehr kontrollierbar ist. (nicht anvisierbar: Galadriel, Gandalf der Graue&Weiße, Sauron, Theoden der Verfluchte, Aragorn, Durin, beschworene Helden die wieder verschwinden)
PS: Schlangenzunge besitzt im "Verräterstadium" mehr Leben&Rüstung außerdem erhöhte Geschwindigkeit (er muss auch Reiterhelden hinterherkommen)
Dafür:
1.Sonic
2.xXx
3.Demonfeather
4. Sam
5.Durin, Vater der Zwerge
6. Zypo
7.Melkor Melson
8.Saurons Auge
9.WitchkingPrivat
10.oschatz
11.Beleg Langbogen96
12.Radagast der Braune
13.Schatten aus vergangenen Tagen
14.Cem887
15.KingRody
Freue mich schon auf die Kritik, und hoffe es ist technisch umsetzbar...
[/quote]
KingRody:
Also ich finde das Schlangenzungen Konzept von Lord-Alex gut.
Meiner Meinung nach würde das Konzept Schlangenzunge mehr spielenswert machen.
Und deswegen befürworte ich es hiermit.
(Falls man diese Konzepte so befürwortet ^^ )
MfG
KingRody
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln