16. Jun 2024, 12:11 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 47217 mal)

morgothm26

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #75 am: 5. Dez 2010, 10:48 »
Konzeptvorschlag: Die Upgrade-Optionen im Palantir sollten für alle Einheiten und alle Fraktionen standartisiert werden.

Will ich eine Gruppe von verschiedenen Einheiten upgraden wird daraus nichts weil jede Einheit eine andere upgrade Belegung im Palantir hat. So müssen wir auf jeden einzelnen Einheiten Typ Doppelklicken und das ist in einer Schlacht gar nicht so einfach bis unmöglich. Es gibt insgesamt 6 Palantir Slots wovon der oberste immer die Stellung festlegt. Das wäre nun Slot Nummer 1. Davon ausgehend wäre der unterste jetzt Slot Nummer 6.

Mein Vorschlag:
In diesen untersten 6. Slot sollte jetzt Fraktions und Einheiten unabhängig und auch bei den Einheiten aus Gasthäusern immer das Bannerupgrade sein. In Slot 5 das Rüstungsupgrade, in Slot 4 die Nahkampfwaffen-, Fernwaffenupgrades
und in Slot Nr.2 Spezielle Fähigkleiten jedes Einheitentyps wie zum Beispiel die Stachelschwein-Formation, Bombardieren, Schildwall oder Fressen usw. Slot 3 ist für alles andere Vorgesehen was sonst nirgentwo platz hat.

Zusammenfassung:

Slot 1: Die Stellungen
Slot 2: Spezielle Fähigkeiten der jeweiligen Einheit (Fressen,Bombadieren usw.)
Slot 3: Sonstiges/ Fernwaffenupgrade wenn Slot 4 besetzt ist /Ritterschilde usw.
Slot 4: Nahkampfwaffenupgrade/ Fernwaffenupgrade
Slot 5: Rüstungsupgrade
Slot 6: Bannerupgrade
Dafür:
1.Dralo
2.Beleg Langbogen96
3.Fingolfin, Hoher König der Noldor
4.Chu'unthor
5.Durin, Vater der Zwerge
« Letzte Änderung: 17. Dez 2010, 17:55 von Lord of Arnor »

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #76 am: 5. Dez 2010, 10:54 »
Zitat
Slot 2: Spezielle Fähigkeiten der jeweiligen Einheit (Fressen,Bombadieren usw.)
Slot 3: Sonstiges/ Fernwaffenupgrade wenn Slot 4 besetzt ist /Ritterschilde usw
Und wie soll das realisiert werden?
Wenn du zwei Einheiten mit unterschiedlichen Fähigkeiten anwählst und die Fähigkeit den selben Slot besetzt welche wird dann angezeigt?
Ist denke ich, nicht möglich umzusetzen.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #77 am: 5. Dez 2010, 11:00 »
Ich denke auch, dass das schwer realisierbar ist. Man müsste ja mehrere Upgrades verbinden. Außerdem denke ich ist keine Änderung nötig, weil

1. Man auch alle Einheiten eines Einheitentyps schnell auswählen.
2. Man die EInheiten meistens vor einem Kampf upgradet.

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #78 am: 5. Dez 2010, 11:09 »
Die Nazgul sind geringer als die Zauberer, Majar, die nach Mittelerde kamen, um Sauron zu vernichten. Nein, die Nazgul sind nur Schatten alter Könige, verdorben durch böse Magie, zu Dienern Saurons erniedrigt. Nein, Pallando ist mächtiger als die Nazgul, wenigstens mächtiger als einzelne, auch wenn sie von Sauron große Macht bekamen. Pallando sollte nichts von ihnen lernen.

Das Konzept, so wie ich es vorschlage:

Pallando

Grundänderungen bei Mordor:

Pallando erhält ein schwarzes Gewandt, sein Gesicht wandelt sich, er wirkt böser und jünger. Um seinen Stab ist eine Rote FX, bei jedem Schlag gibt es eine kleine, rote FX. Auch erhält er eine verbesserte Rüstung (EdainWizardHeroArmorUpgr ade) und er erleidet nur noch die Hälfte des Schwert- und Bogenschadens.

Aufgrund der Stärkung kostet er 3500, nutzt aber seine gesamte Macht auf Seiten Saurons.


Pallando der Schwarze:
Pallando hat sich entschlossen sich Sauron anzuschließen und Kämpft nun für Mordor; da er sich dem Übel zuwendet, umgibt ihn ein düsterer Nebel, der feindlichen Einheiten Angst einjagt und diese beim ersten Anblick sich abwenden und sich fürchten . Sie kauern sich zusammen und greifen erst nach einem Angriff an. (Passiv). Diese Fähigkeit wird nicht als Button angezeigt, sondern einfach in der Beschreibung eingeblendet.

lvl1: Hauch Mordors

Pallando ruft einen Hauch der verruchten und verderbten Luft Mordors, seine Feinde werden hinfortgewirbelt und erleiden einmalig einen hohen Feuer- und Magieschaden. Außerdem erleiden sie über die Zeit weiteren Feuerschaden, weil sie leicht Feuer gefangen haben. Wirkt wie Magiestoß, mit einer schwarz-roten FX.

lvl3: Dunkles Gewitter

Im markierten Zielgebiet erscheint eine finstere Wolke, die allem was sich bewegt Schaden zufügt; Pallando kann sich während dieser kurzen Zeit nicht von der Stelle bewegen (je höher das Level, desto länger/größer das Gewitter). Also ganz normal BOLT, auch wenn es etwas einfallslos ist.

lvl5: Dunkle Lehre

Sauron selbst belohnt ihn für seine treuen Dienste; er verursacht nun geringen Flächenschaden (Die FX von Magischem Schaden, allerdings Feuerfarben) und erhält zusätzliche Fähigkeiten (Palantirswitch). Allerdings sind die Fähigkeiten erst nach Bau der Morgulkatakomben möglich.

lvl7: Wille des Zauberers

Pallando der dunkle richtet seine ganzen Willen auf die Feinde, die es wagen, sich zu erheben. Anvisierte Feinde gehen in Flammen auf, es steigt eine große Flamme schnell auf.

lvl10: Ganze Macht

Palando nutzt nun seine ganze Macht und achtet nicht mehr auf den Willen der Valar. Für lange Zeit greift er nur noch mit Magiestößen an (rote Magie-FX).

Spells im Palantirswitch

lvl5: Morgulgewitterstoß

Die anvisierte Einheit erhält durch einen Morgulblitz (Blass-grün) Schaden, der sich besonders auf einzelne Einheiten stark auswirkt. Überlebt die Einheit, so wird sie vergiftet. Stirbt sie, so wird sie zu einem Geist des Schattenreiches.


lvl8: Morgulduin

im Zielgebiet erscheint für lange Zeit ein giftiger Nebel, der ALLEN Einheiten, die ihn durchqueren Schaden zufügt und sie vergiftet. Durchquerende Einheiten werden stark geschädigt und dauerhaft vergiftet.

lvl10: Pesthauch

ein Giftiger Regen auf der ganzen Karte verdirbt die Nahrung aller Feinde. Feindliche Einheiten erleiden enormen Giftschaden, der nicht geheilt werden kann; wirkt sich gering gegen Helden aus, aber stark gegen gegnerische Truppenmassen. GRÜNE Regen-FX, der Himmel verdunkelt sich für sehr, sehr lange Zeit.

« Letzte Änderung: 5. Dez 2010, 14:02 von Aules »

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #79 am: 5. Dez 2010, 11:50 »
Ich bin zwar für eine Änderung Pallandos und finde die Idee, ihn bei den bösen Völkern wie Mordor auch 'böse' zu machen, sehr gut. Aber bei deinem Konzept missfällt mir gewaltig, dass dabei sein Grundelement, das Eis, verloren geht.
Gandalf ist ein Magier des Lichts und wird, wenn er per Ring böse wird, zu einem des Feuers, platt gesagt jedenfalls. Saruman bekommt auch Feuer und Blitzfähigkeiten, die zu ihm passen.
Aber zu Pallando passt Feuer aus meiner Sicht überhaupt nicht.
Mein Gegenvorschlag wäre deshalb, ihm bei Mordor einfach 'böse' Eisfähigkeiten zu verpassen. Genauere Vorschläge habe ich da aber auch nicht.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #80 am: 5. Dez 2010, 12:06 »
Mordor hat aber wesentlich mehr mit Feuer zu tun, als mit Eis. Außerdem passt mMn Eis nicht zu einem bösen Zauberer auf Seiten Mordors. Und ich glaube, jeder Zauberer würde eher Feuer benutzen als Eis, wenn er den Ring hat, der ja auch wesentlich mehr mit Feuer als mit Eis zu tun hat.

Außerdem ist Eis für Pallando Vergangenheit, er kämpft ja jetzt auf Seiten Mordors.

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #81 am: 5. Dez 2010, 12:07 »
Ich hab mir vorhin mit den Nazgûl das so egdacht, dass sie ihm nur beibringen damit sozusagen umzugehen, aber jetzt bin ich auch eher dafür, dass seien Spells mehr mit dunklen Fähigkeiten und Eis zu tun haben; so könnte man das Konzept für ihn bei allen Bösen Völkern gleich benutzen. Da er etwas mit Eis zu tun haben sollte, würde ich etwas in Richtung "Angmar-Magie" Vorschlagen, also sozusagen ähnliche Spells wie Dunkles Eis etc., aber da müsste ich mir erst wieder was überelgen. Allgemein würde ich zu Alatar sagen, dass er sich bei bösen Völkern Spells, die mit vergiftung un Illusion zu tun haben aneignet. Als Grundlage für seine Vergiftungsspells köntne man ja nehmen, dass er sich lange im Osten aufgehalten ahbe und sich viel mit den "Vergiftungskünsten" beschäftigt hat und jetzt eine Giftklinge, sowie ein den Ostlingen ähnliches Gewandt trägt
mfG. Ugluk



Bav

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 623
  • Ich bin der ewige zu-spät-kommer
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #82 am: 5. Dez 2010, 12:52 »
Ich find nicht wirklich, dass Pallando eine derartige Stärkung benötigt, der Einfrieren Spell (Anti-Balrog-Spell) und Nordlicht der Wahrheit (zum Healen) sind eigendlich seine effektivsten Spells und wenn er die verliert, wird er aus meiner Sicht unbrauchbar.
------>Dagegen.
Mapping is a pain in the Ass!

online erreichbar unter dem namen Bavragor_Hammer

Bei Tunngle: Bav (ab dem 31.dez)
Über Bayern lacht die Sonne, übern Rest die Ganze Welt

Für Cheaterfreies Gaming in AdH http://atlantis7.nl/

╔══╦═╦══╦═╦╗
║║║║╩╬╗╔╣╩║╚╗
╚╩╩╩═╝╚╝╚╩╩═╝
---/\---
---\/--- If You
---[]--- Support METAL
---[]--- add the GUITAR to your
--/[]\-- page
-/._.\ -
/_/ \_\

@ alle MU user: TÖTET DEN WEIHNACHTSMANN, WENN IHR IHN SEHT ODER SENDET IHN ZU MIR ;)


Verflucht sei EA games

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #83 am: 5. Dez 2010, 12:57 »
1. Ich hoffe Palamdo soll so bei allen bösen Völkern sein, denn wenn nicht, gehört das in den Mordor Thread.
2. Wo bitte steht das Pallandos Element Wasser (Eis) ist? Man kennt sowohl Alatar, als auch Palando nur als Blaue Zauberer, die "verloren gegangen sind". Due Istari sind keine Elementarzauberer. Saruman=Stimme und Technik (Schiedekunst) Gandalf = Hände (z. Bsp. kommt der Lichtstrahl bei Minas Tirith nicht vom Stab, wie im Film, sondern er hebt die  Hand, Heilende Hände (Theoden) und Schwertkampf) Radagast = Tiere und Natur
3. Zum Konzept: Finde ich gut, obwohl es für Isengard, Angmar und Gundabad etwas zu viel Mordor ist, außer Pallando fungiert als Bote Mordors.
4. Jetzt aber bitte noch ein Konzept zu Alatar
5. Dafür  ;)

6. @ Bav: Das soll nur Pallandos Form
für die bösen Völker sein und warum sollte Mordor einen Anti-Balrog Spell haben wollen?
« Letzte Änderung: 5. Dez 2010, 12:59 von D-eni-s Nikolaus Valinors »

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #84 am: 5. Dez 2010, 13:08 »
Seine Magie-Richtung sind die Himmelselemente. Und du meinst, da gehört Feuer dazu?^^
Das Feuer als Fähigkeit würde ihn doch zu einem komplett anderen Typ Zauberer machen, was er aber ja nicht ist, nur weil er sich dem Bösen verschrieben hat. Er nutzt nun einfach finsterer Magie, aber deshalb kann er doch nich aufeinmal vollkommene andere Magierichtungen als zuvor beherrschen.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Cem887

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 61
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #85 am: 9. Dez 2010, 16:16 »
Ich finde es blöd, das man Barad-dur, Orthanc, Goldene halle und den Weißen-Turm errichten kann. Das entspricht nicht Tolkin erzählungen. Wenn ich Bsp.weise in Isengard spiele, und einen zweiten Orthanc baue, ist das echt nicht besonders toll. Deswegen würde mich freuen, wenn ihr es so einrichten könntet:

Mordor: Wenn man auf der Karte Schicksalsberg oder Mordor spielt, ist Barad-dur zum bauen möglich. In allen anderen karte sollen die barad-dur helden in der festung rekrutierbar sein, und barad-dur nicht zum Bau bereit stehen.

Isengart: Der Orthanc soll Festung und orthanc gleichermassen sein. Außerdem soll in ganz Isengart verseucht werden(verseuchter Boden), nach dem zweiten Aufmarch.
( Wie im Film.) der Orhanc soll in keiner anderen Karte außer Isengard verfügbar sein, die Helden Saruman und Grima sollen wieder in der festung verfügbar sein.

Gondor: Weißer Turm nur in Minas-Tirith, sonst nirgends. Was die helden rekrutierung angeht, soll es das selbe sein wie in Isengard und mordor.
 
Rohan: Goldene Halle auch nur in Edoras verfügbar. Heldenrekrutierung wie bei den oberen Völker.

Viele Grüße von Cem

Vom Team abgelehnt
Jede weitere Diskussion ist sinnlos und wird gelöscht
« Letzte Änderung: 9. Dez 2010, 16:29 von CMG aka Der lustige Geschenkeverteiler »

morgothm26

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #86 am: 12. Dez 2010, 01:09 »
@Fingolfin und Denis
Ihr lest wohl auch nur was ihr lesen wollt oder?

Ist das nicht logisch das wenn eine Einheit Bogenschützen sind, die andere Schwertkämpfer ich wohl kaum (war unmöglich-ist unmöglich-wird immer unmöglich sein!)  beide gleichzeitig jeweils mit Feuerpfeilen und Geschmiedeten Klingen upgraden kann mit nur einem Klick??
Muss ich hier das einmal eins von SuM runterbeten? Darauf lief doch mein Konzept Vorschlag auch nicht hinaus!

Worum es mir geht ist, wenn 2 unterschiedliche Einheiten Typen(zb. Kav und Inf.) das  selbe Upgrade haben, was in den meisten Fällen ein Rüstungs und Bannerupgrade wäre (ich schreib das sicherheitshalber mal für euch auf) solte das upgraden dieser zusammengefasste gruppe nicht daran scheitern das die Upgrades jeweils verschiedene Positionen im Palantir haben so das man auf jeden Einheiten Typ umständlicherweise Doppelklicken muss. Mein Vorschlag soll eine Vereinfachung der Momentanen chaotischen upgrade situation herbeiführen, und nichts anderes.
Und ja, es ist möglich. Bei Gondor zB. wurde ja schon viel getan was in Richtung meines Vorschlags geht. Aber das reicht nicht.  Die Frage ist, sieht hier sonst noch irgentwer außer mir einen BEDARF dafür Ordnung in diesen Upgrade Dschungel reinzubringen?
Oder bin ich der einzige der sich darüber ärgert das die upgrade optionen
meiner Schwertkämpfer nicht anwählbar sind nur weil ein Batallion Speerkämpfer unter ihnen ist?  Beide Einheitentypen aber über dieselben upgrades verfügen?

Und nochmal um Sicherzugehen das alle Unklarheiten beseitigt wurden: Was bisher unmöglich war (Kampf-Trolle und Orks zusammen upgraden zum Beispiel)
wird auch weiterhin unmöglich sein!! Es sei denn sie hätten das exakt gleiche Upgrade in ihren jeweiligen Palantiri was wohl eher unwahrscheinlich ist....

Wenn wieder irgentwas unklar sein sollte, fragt einfach.  
« Letzte Änderung: 12. Dez 2010, 01:18 von Glaurung »

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #87 am: 12. Dez 2010, 01:26 »
Die Frage ist, sieht hier sonst noch irgentwer außer mir einen BEDARF dafür Ordnung in diesen Upgrade Dschungel reinzubringen?
Oder bin ich der einzige der sich darüber ärgert das die upgrade optionen
meiner Schwertkämpfer nicht anwählbar sind nur weil ein Batallion Speerkämpfer unter ihnen ist?  Beide Einheitentypen aber über dieselben upgrades verfügen?

Jo, ich fänds auch nicht schlecht, das hat mich so manches Mal auch gestört ;)
ich acht nur bisher immer, dass es einfach nicht möglich ist (offenbar ist es doch relativ einfach zu lösen)

Also ich wär ja DAFÜR

mfg

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #88 am: 12. Dez 2010, 15:06 »
@Glaurung
Zitat
Ihr lest wohl auch nur was ihr lesen wollt oder?
Ich habe den Text mehrmals gelesen und eben über das geschrieben was ich herausinterpretiert habe.
Hab etwas nachsicht mit uns. ;) ( Wir sind auch nur Menschen )

Nun habe ich dein Konzept verstanden und kann es beführworten.

morgothm26

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #89 am: 17. Dez 2010, 13:22 »
Danke Leute! :)

Ich muss mir aber auch selbst auf die Fahne schreiben die Dinge etwas direkter zu umschreiben und bildlicher (also mit Bildern) zu arbeiten. Hatte teilweise selbst Probleme mir zu folgen.... :o