3. Jun 2024, 18:17 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris IV  (Gelesen 56890 mal)

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #180 am: 29. Jan 2011, 18:42 »
Nun, ich bin da anderer Ansicht.
Dadurch, dass ja zwei Voraussetzungen gegeben sein müssen (Elrond - Kosten schon einmal um die 3000 oder 4000 Rohstoffe - auf Level 5; und Elronds Rat - 16-Schicksalspunkte-Spell), um diese Fähigkeit anwenden zu können, sollte das Spiel bereits recht weit fortgeschritten sein. Es sollte also dem Gegenspieler durchaus möglich sein, auch diese Istari-Helden zu kontern.
Zudem sollte der Fähigkeitentimer entsprechend hoch sein. Außerdem, bei der jetzigen Version ist es so, dass durch Elronds normalen Spell (den er ab Stufe 3 hat) zum Beispiel die Zwillinge schon bei einmaliger Anwendung auf Level 4 kommen, und das ohne, dass ein Spell aus dem Baum mit benutzt und zurückgesetzt wird.

Falls es aber wirklich zu stark ist, müsste diese Erweiterung eben rausfallen, obwohl dann "der Weg nach unten" im Spellbaum (5er Spell - "Waffen der Noldor"/"Heilende Gabe"/"Elbenwald" ; 10er Spell - "Allwissenheit" ; 15er Spell "Elronds Rat" ; 25er Spell - "Flut") an dieser Stelle unterbrochen wäre, was ich persönlich dann etwas schade finden würde.
Man könnte sich ja auch vielleicht auf ein höheres Level einigen, das Elrond benötigt, um diese Fähigkeit einsetzen zu können.


Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #181 am: 29. Jan 2011, 19:21 »
Zitat
Dann weißt du aber mehr als ich. O.o

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,9253.0.html

Ich habe DonDiego gefragt und er hat mir gesagt das Ealendriel ihm gesagt hat das sie das machen wollen.
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #182 am: 29. Jan 2011, 19:26 »
Bitte nur mit handfesten Teamaussagen zu sowas kommen, solange da nur Gerüchte im Umlauf sind, brauchen wir so was nicht in die Diskussion mit einbeziehen.

Hhm. Ein interessantes Konzept, Noldor. Allerdings sehe ich irgendwie keine Notwendigkeit, ein System für Elrond einzuführen. Klar, es ist nicht schlecht, aber warum muss Elrond jetzt unbedingt verkompliziert werden?

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #183 am: 29. Jan 2011, 19:43 »
Nun, im Lorienthread lag der allgemeine Tenor darauf, dass es hieß "bevor nicht die bedeutenderen Helden ein einmaliges Konzept haben, bin ich gegen ein aufwändiges Konzept für Haldir".
Daher lag für mich nahe, dass erst einmal etwas bei Elrond, Glorfindel und/oder ein paar anderen Helden getan werden muss ;)

Außerdem war ich nach einer PM von/an Ea recht sicher, dass er nichts gegen ein solches Konzept hätte (zumindest habe ich das so aufgefasst^^).

Sollten solche Konzepte aber nicht erwünscht sein, weil sie zu komliziert sind, nun, dann werde ich das ganze wohl wieder zurücknehmen.
« Letzte Änderung: 29. Jan 2011, 19:47 von Noldor »


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #184 am: 29. Jan 2011, 19:45 »
Nein, nein, nicht zurückziehen :). Solange es keine Ablehnung gibt, kann so was ruhig diskutiert werden (sollte es sogar-deine Konzepte sind gute Vorbilder hier). Ich hab' das nur als persönlichen Einwand gebracht, nicht als Moderationsaussage.

Übrigens finde ich die Idee wie gesagt an sich Recht interessant.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #185 am: 29. Jan 2011, 21:44 »
Mir gefällt die Idee dahinter recht gut, dass man die Fähigkeiten an die Spells im Spellbaum bindet. Schade ist nur, dass man einen bestimmten Weg dann immer gehen muss, um alle Fähigkeiten Elronds freizuschalten:
"Waffen der Noldor"/"Heilende Gabe"/"Elbenwald"
"Allwissenheit"
"Elronds Rat"
"Flut"

Schlecht wäre auch nicht, wenn seine Fähigkeiten von den Spells abhängen, die man als erstes kauft pro Stufe (5/10/15/25). Also gibt jeder Spell Elrond eine andere Fähigkeit, aber nur jeder erste 5er/10er/15er oder 25er der gekauft wurde.
Wurde "Waffen der Noldor" gekauft, gibt dieser Spell Elrond eine bestimmte Fähigkeit auf Stufe 3 beispielsweise. Dagegen bekommt Elrond eine andere Fähigkeit, wenn einer der anderen beiden 5er Spells als erstes gekauft wurde.
Das gleiche gilt für die 10er Spells, 15er Spells und 25er Spells... Demnach hätte Elrond zwei verschiedene 10er Spells abhängig von dem 25er Spells, den der Spieler als erstes gekauft hat.
Beispielsweise könnte man so einen Weg schaffen, auf dem Elrond mehr in Richtung Elbenmagie und Allewissender wirken kann oder auf der anderen Seite in Richtung Krieger und Herrführer.

Ich weis nicht, in wie fern dies möglich wäre, aber mir gefällt der Gedanke ganz gut...

Grüße,
PK

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #186 am: 29. Jan 2011, 22:00 »
Hierbei denke ich, dass es wohl zu Komplikationen führen wird. Soweit ich das weiß, wurde der Speicherbug damals behoben, weil der CaH endgültig entfernt worden sind, der durch die verschiedenen Upgrades/Fähigkeiten einen großen Speicher eingenommen hat. Für jede Variation an Fähigkeiten musste ein anderer Eintrag (von CommandSets?) erstellt werden.

Würde man nun dein vorgeschlagenes System verwenden (wenn ich das richtig verstanden habe - du willst jedem Spell eine neue, andere Fähigkeit für Elrond zuordnen?), dann käme man damit wohl wieder in Konflikt, weil man wieder für jede Variation einen anderen Eintrag erstellen müsste.
Demnach hätte man 3 Möglichkeiten für die Fünferspells, mal 4 Möglichkeiten der Zehnerspells, mal 3 Möglichkeiten der Fünfzehnerspells und dann noch einmal 2x für die Fünfundzwanzigerspells.
Das alleine würde schon 72 Variationen (verrechnet?^^) ergeben für nur einen Helden und wiederum enorm viel Speicher fressen.


Verbessert mich, wenn ich damit falsch lag (so wurde es mir erklärt - auf das bin ich auch schon hereingefallen), aber ich bezweifel, dass das System von dir, Prinz Kael, umsetzbar ist, ohne dass wieder irgendetwas darunter leiden müsste (entweder der Spielfluss oder eben, dass wieder der Speicherbug auftreten würde).


Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #187 am: 29. Jan 2011, 22:11 »
Hierbei denke ich, dass es wohl zu Komplikationen führen wird. Soweit ich das weiß, wurde der Speicherbug damals behoben, weil der CaH endgültig entfernt worden sind, der durch die verschiedenen Upgrades/Fähigkeiten einen großen Speicher eingenommen hat. Für jede Variation an Fähigkeiten musste ein anderer Eintrag (von CommandSets?) erstellt werden.

Würde man nun dein vorgeschlagenes System verwenden (wenn ich das richtig verstanden habe - du willst jedem Spell eine neue, andere Fähigkeit für Elrond zuordnen?), dann käme man damit wohl wieder in Konflikt, weil man wieder für jede Variation einen anderen Eintrag erstellen müsste.
Demnach hätte man 3 Möglichkeiten für die Fünferspells, mal 4 Möglichkeiten der Zehnerspells, mal 3 Möglichkeiten der Fünfzehnerspells und dann noch einmal 2x für die Fünfundzwanzigerspells.
Das alleine würde schon 72 Variationen (verrechnet?^^) ergeben für nur einen Helden und wiederum enorm viel Speicher fressen.


Verbessert mich, wenn ich damit falsch lag (so wurde es mir erklärt - auf das bin ich auch schon hereingefallen), aber ich bezweifel, dass das System von dir, Prinz Kael, umsetzbar ist, ohne dass wieder irgendetwas darunter leiden müsste (entweder der Spielfluss oder eben, dass wieder der Speicherbug auftreten würde).

Stimmt, da muss ich dir leider zustimmen und meine eigene Ideeerweiterung kritisieren :D  Ich glaube ich habe es auch noch so in Erinnerung, dass dann jeder Heldenkombination eigens erstellt werden müsste. Hatte irgendwie nicht dran gedacht... Schade eigentlich^^ Wäre aber lustig geworden.

Abänderung dazu wäre, dass einfach irgendein 5er/10er/15er oder 25er Spell gekauft werden muss, dass die Fähigkeit bei Elrond freigeschlaten wird. Das wäre auch mein einziger Kritikpunkt an dem Konzept, dass man gezwungen ist, immer die selben Spells zu kaufen. Aber sonst ein schönes Konzept

PS: Ja, du hast es richtig verstanden, wie ich das meinte^^

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #188 am: 29. Jan 2011, 22:17 »
Nunja, ich habe mich bemüht entsprechende Spells herauszusuchen, die auch einigermaßen zu den Fähigeiten passen würden und finde, dass mir dies - vielleicht mal abgesehen von der Elbenwald-Zorn der Lautwasser-Komibation - auch durchaus gelungen ist (ich weiß, Eigenlob stinkt...).

Ich sehe aber keinen Sinn dahinter, wenn zum Beispiel der Adlersummonspell heilen oder Führerschaft geben sollte.


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #189 am: 29. Jan 2011, 22:33 »
Ich finde auf jeden Fall die Idee hinter dem Konzept klasse, sowas gab es bisher noch in keine Form - innovative Idee, Noldor!
Auch wenn sie tatsächlich sehr komplex ist, auch und gerade mit Prinz Kaels Ergänzung, denke ich schon, dass es ein guter Denkanstoß für das Team sein könnte.
Zu Elrond würde es meiner Meinung nach auch perfekt passen, dass seine Macht mit der der Elben steigt und fällt - zur Zeit des Ringkriegs hatte er bloß noch einen Abglanz seiner früheren Macht zur Zeit des Letzten Bündnisses, weil auch die Elben als Volk immer schwächer wurden. Wenn aber die Macht des Elbensterns wieder wächst, wird auch Elrond wieder mächtiger - sehr passend!
Und vielleicht ist doch noch genug vom CaH vorhanden (bzw kann bugfrei wieder eingebaut werden), um Prinz Kaels Ergänzung doch einbauen zu können, ohne jede einzelne Kombination erstellen zu müssen, es muss ja auch nicht jeder Spell eine Fähigkeit bei Elrond freischalten, sondern vllt nur einige, das würde die Zahl ja auch nochmal reduzieren.
Als Kritikpunkt möchte ich allerdings ansprechen, dass ich es unpassend finde, dass die Levelgebundenheit der Fähigkeiten nach Erhalt des Ringes wieder eingeführt wird - und auch noch im selben Maß wie momentan, sodass das Freischalten durch die Spells quasi nur eine Schwächung gegenüber jetzt ist und Elrond als Ringheld deutlich schwächer wäre, als er es jetzt ist, weil er eine zusätzliche Bedingung benötigt!
Entweder sollte er durch den Ring noch andere Boni bekommen, die Levelabhängigkeit deutlich nach unten korrigiert werden (vllt den jetzigen 10er Spell auf lvl 5 oder 6?) oder anderweitig gestärkt werden.
Erst denken, dann posten.

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #190 am: 29. Jan 2011, 22:45 »
Ein weiteres Problem bei Kaels Idee ist halt, dass man sich weitere, passende Fähigkeiten für Elrond ausdenken müsste, die nicht nur auf Leadership und/oder Blademaster hinauslaufen würde. Es ist zum Teil schon immer ein Heidenaufwand nur eine einzige Fähigkeit von einem Helden auszutauschen, aber gleich ein ganzes Fähigkeitenbündel? Ich befürchte, das würde den Normalsterblichen überfordern.
Falls aber jemand wirklich gute Fähigkeiten vorbringen kann, dann wäre dieses System sicher sehr schön, wenn es so umgesetzt werden würde.

Die Levelgebundenheit bei Elrond mit Ring habe ich belassen, da ich der Meinung war, dass er ansonsten doch zu stark werden würde. Ohne Ring muss Elrond auf die Spells zurückgreifen und sich mit ihnen die Abklingzeit teilen, erhält er den Ring, können Spells und Fähigkeiten seperat eingesetzt werden.
Theoretisch könnte, wenn man die Levelgebundenheit weglässt, ein Level 1 Elrond mit Ring (falls die entsprechenden Spells "erforscht" wurden) einen riesigen Wirbelsturm beschwören, Heilen, Fähigkeiten zurücksetzen, Erfahrung verteilen und einen halben Tsunamie auf das Schlachtfeld loslassen, was meiner Meinung nach etwas arg krass wäre.


Elros

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 824
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #191 am: 30. Jan 2011, 17:29 »
Ich sehe ehrlich gesagt grad gar keinen Grund, Elrond zu ändern...heisst nicht, dass ich dagegen bin, ich enthalte mich nur  ;)
Diese Meinung teilt: 1.Radagast der Braune
BTW: Gehöft-Konzept von mir eine Seite zuvor, brauche noch 1 Stimme pls^^

Grüßle Elros
« Letzte Änderung: 30. Jan 2011, 18:08 von Lord of Arnor »


Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #192 am: 30. Jan 2011, 20:00 »
BTW: Gehöft-Konzept von mir eine Seite zuvor, brauche noch 1 Stimme pls^^
Bitte schön: Dafür.

Zu dem Elrond-Konzept enthalte ich mich erst mal. Ich sehe irgendwie noch nicht so ganz die Notwendigkeit hinter dem Ganzen. Außerdem muss ich Prinz_Kael recht geben.
Seine Idee fände ich jedoch etwas arg übertrieben und zu kompliziert. Zwölf verschiedene Fähigkeiten nach diesem Schema wären sehr viel (unnötige) Arbeit. Außerdem kommt das System dann wieder dem von Gulzar recht nahe.

Greez
Zurzeit inaktiv.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #193 am: 30. Jan 2011, 20:17 »
Ich sehe auch keinen Sinn darin, Elronds aktuelles Konzept umzuändern. Selbst wenn dein Konzept sehr innovativ ist, Noldor, bin ich mit dem aktuellen Elrond ganz zufrieden.

Noldor

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
Re:Konzept-Diskussion: Imladris IV
« Antwort #194 am: 30. Jan 2011, 20:50 »
Ich sehe ebenfalls das Problem an dem System, dass es viel wichtigere Helden (Elrond, Faramir, ...) gibt, die keine solch große Mechanik haben. Sie einem wichtigeren und größeren Helden vorzuenthalten ist, als würdest du dem Herrscher die Mistgabel in die Hand drücken und einem Bauern das Staatsschwert überreichen.

(...)


Nunja, aus deinem Kommentar und einigen weiteren aus dem Lorienthread habe ich entnommen, dass sich einige, bevor ein unbedeutender Held wie Haldir verändert wird, eher ein neues Konzept für die wichtigen/teuren/bedeutenden Helden wie Elrond wünschen würden. Daher habe ich mich mit ihm befasst.
Allerdings scheint die "Ausbeute" ja wohl doch eher gering zu sein, da anscheinend der Großteil hier lieber an dem jetzigen Konzept des Ottonormal-Elronds festhalten würde.