Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

"Der Herr der Ringe" von Ralph Bakshi (1978)

<< < (5/5)

Adamin:
Ich weiß doch, dass du ein alter Rüstungen-Narr bist. :D

Lord of Arnor:
Hat da mal tatsächlich einer meine Sig angeklickt :P? Zwingt mich nicht, über Saurons Stacheln eine Diskussion anzufangen [uglybunti] :D!
Im Ernst, die Sig ist sogar etwas übertrieben, aber das gehört hier nicht her. Mir ging's bei Sauron eher um den Auftritt:

--- Zitat von: Lord of Arnor am 21. Dez 2010, 14:34 ---Ganz ehrlich? Jetzt werde ich hier garantiert gesteinigt, aber ich mag die Sauron-Szene nicht sonderlich. Im Buch überwältigen Gil-Galad und Elendil ihn, sterben aber selbst-aber ist niedergeworfen und Isildur kann ihm den Ring abschneiden. Im Film ist Sauron ein Specialeffectsmonstrum in Stachelrüstung, dass ganze Battallione durch die Luft schleudert und den großen Elendil wie eine Fliege zu Boden klatscht. Ist mir schon klar, warum man das gemacht hat, man wollte die Bedrohung durch Sauron groß rausbringen und das ist ja auch irgendwie gelungen. Aber andererseits finde ich es irgendwie übertrieben und auf cool gemacht, frei nach dem Motto "Boah, da kommt Sauron, der macht alles platt".


--- Ende Zitat ---

Ach ja, noch was: Ich finden den Film von PJ klasse, nicht das das nach meinen kritischen Posts anders aussieht. Aber es ist auch kein Meisterwerk perfekt...

MfG

Lord of Arnor

Adamin:
Ich erinnere mich auch an diese Diskussionen über des Hexenkönigs Morgenstern. ;)


Was aber die Rüstungen in den Filmen angeht muss ich sagen kann mir niemand erzählen sie wären übertrieben oder nicht tauglich. Sowohl das Design als auch die Umsetzungen der Rüstungen wurden von John Howe entwickelt, dem wohl größten Fantasy-Mittelalter-Rüstungs-Narren überhaupt. Er hat ganze Konzepte aufgehalten, nur weil ein Riemen nicht gepasst oder eine Niete sinnlos gewesen wäre. Wenn etwas seine Absegnung erhalten hat, dann vertraue ich dieser Entscheidung eigentlich ziemlich in ihrer Richtigkeit.

Kannst dich ja mal gern mit Mr. Howe über die Stacheln streiten. Das wird mit Sicherheit ein interessantes Gespräch. ^^


Das ist aber auch grade wiederum ein großes Plus der PJ-Filme. Die Natur, die Personen, und die Gegenstände wirken alle natürlich, authentisch, funktionell. Man erkennt kulturelle Unterschiede und Gebrauchsspuren, als wäre alles wirklich echt.

Bei Bakshi hat manches sehr viel mystisches Flair, anderes wirkt aber wiederum leicht banalisiert, wie der römisch aussehende Elrond zum Beispiel.

Lord of Arnor:
Stimmt, da war ja mal was...

Das mit den Stacheln ist auch eher Geschmackssache vom Design. Tauglich sind sie wohl alle, übrigens ist das Rüstungdesign des Filmes zu 90% absolut fantastisch, finde ich.
Wobei ich selbst zu wissen glaube, dass eine Helmzier eher nachteilig ist...auf die möchte ich aber keineswegs verzichten, man denke an die Dunedain-Helme (**)!
Mich hätte bei dem Thema noch das Kampfoutfit von Arwen interessiert. Die sollte ja scheint's vor Helm's Klamm kämpfen, bevor die Fans geputscht haben :P. Hätte mich schon interessiert, so von der Optik her...
Wie gesagt, meine Sig ist sogar etwas übertrieben. Gibt durchaus sogar Stachelrüstungen, die mir gefallen. Solange man's nicht zu bunt treibt. Aber das wird jetzt Off-Topic...

Zum Film: Mir hat Elrond gefallen, aber der von PJ ist deutlich besser, schon allein die Frisur. Und das authentische Flair sieht man dem Fim ständig an :).

Mfg

Lord of Arnor

Turond:

--- Zitat von: Lord of Arnor am 10. Jan 2011, 19:45 ---Zum Film: Mir hat Elrond gefallen, aber der von PJ ist deutlich besser, schon allein die Frisur. Und das authentische Flair sieht man dem Fim ständig an :).

--- Ende Zitat ---
JA,den fand ich auch besser,der in dem Zeichentrickfilm hat mich zu sehr an Julius Cäsar erinnert :D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln