4. Jul 2025, 01:00 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Umfrage

Was ist die beste Programmiersprache für Anfänger? Falls ihr weitere kennt, so lasst es mich wissen und ich editiere die Umfrage!

C#
8 (22.9%)
Java
13 (37.1%)
C++
7 (20%)
php
1 (2.9%)
Visual Basic
4 (11.4%)
C
2 (5.7%)

Stimmen insgesamt: 31

Autor Thema: Programmieren lernen  (Gelesen 9268 mal)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Programmieren lernen
« am: 23. Jan 2011, 22:26 »
Hi Leute, ich würde gerne die Kunst des Programmierens, bzw dessen Grundkenntnisse erlernen und hoffe dabei auf eure Hilfe. Vielleicht kennt ihr gute Seiten mit Tutorials oder ähnlichem? Wenn ja, dann teilt es mir bitte mit.

Falls sich einer von euch selbst als Tutor melden würde, wäre das natürlich noch besser! :)

Außerdem würde ich gerne erfahren, was ihr für die beste Programmiersprache für Anfänger haltet. Dazu siehe Umfrage.
« Letzte Änderung: 23. Jan 2011, 22:52 von Schatten aus vergangenen Tagen »

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re:Programmieren lernen
« Antwort #1 am: 23. Jan 2011, 22:50 »
Es gibt nicht "Die beste Programier sprache"

Ich würd dir für den Anfang c# empfehlen, was rellativ leicht zu lernen ist und mit Visual Basic auch nen Potentes Umfeld zur verfügung stellt.

Allgemein wird c# aber als überladen angesehen ;)


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Programmieren lernen
« Antwort #2 am: 23. Jan 2011, 22:52 »
Ups, ich glaube, ich habe mich unklar ausgedrückt. Ich wollte von euch wissen, was für Anfänger die beste Programmiersprache ist. Ich editiere es schnell.

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:Programmieren lernen
« Antwort #3 am: 24. Jan 2011, 07:38 »
Ich habe mit Visual Basic angefangen. In meiner alten Schule gab es einen Informatikkurs in dem wir es durchgenommen haben.
Man kann damit viel machen am Ende, ist aber am Anfang nicht allzu schwer. z.B. kann man damit einfache 2D Spiele (z.B. Moorhuhn) gut programmieren  und mit mehr Aufwand sogar 3D.  Ich programmiere VB jetzt seit 1,5Jahren und bin schon einigermaßen gut.

Als kleineren Bruder  von Visual Basic gibt es noch Small Basic. Das ist ein "Programmierbaukasten", aber du bist wahrscheinlich eher zu alt dafür.

Und sonst versuch doch mal dein Glück mit Lua  [ugly], kann  ja direkt bei Schlacht um Mittelerde Modding helfen.

Yilvina

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 203
Re:Programmieren lernen
« Antwort #4 am: 24. Jan 2011, 09:40 »
Ich würde als Anfänger die Finger von C/C++ lassen.

Java ist eine sehr einsteigerfreundliche Programmiersprache.

Hier findest du schöne Folien für den Einstieg:

http://www.cs.uni-paderborn.de/fachgebiete/ag-wehrheim/lehre/ws0910/gp1/folien.html

Am Anfang nimm aber einen normalen Texteditor und den Javacompiler aus der Konsole, sonst lernt man die Syntax nicht vernünftig. Später, wenn du weiter bist, wechsel auf Eclipse.

Mit Java ist eine Insel gibt es auch ein gutes Buch dazu:

http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/


Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Programmieren lernen
« Antwort #5 am: 24. Jan 2011, 13:36 »
Wir haben in Informatik ganz einfach angefangen, um erst mal Grundkenntnisse wie die Methoden, Schleifen etc zu überblicken. Das hier ist eine ziemlich tolle Seite, wo man A) über diese Dinge etwas nachlesen und so lernen kann und B) selbst ein wenig rumtüfteln kann an den Turtles ;)

Richtig Programmieren ist das natürlich nicht, aber ich denke, zum Einstieg ist das vllt das beste, bevor du Sachen wie C++ angehst :)

http://clab-forschung.phbern.ch/lego/turtlegrafik.php
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Durin, Vater der Zwerge

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Programmieren lernen
« Antwort #6 am: 24. Jan 2011, 14:15 »
Ein gutes Tutorial für C ist http://www.c-programmieren.com/C-Lernen.html

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Programmieren lernen
« Antwort #7 am: 24. Jan 2011, 14:42 »
Erstmal danke für eure Antworten. :) Bei Zeit werde ich mir die Tutorials und co. durchschauen und dann entscheiden, was mir für den Anfang am Besten liegt.

Er-Mûrazôr

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 64
Re:Programmieren lernen
« Antwort #8 am: 25. Jan 2011, 18:52 »
Ich empfehle Java, weil man es auch leicht lernen kann  :P

Durin, Vater der Zwerge

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Programmieren lernen
« Antwort #9 am: 25. Jan 2011, 19:01 »
java wird aber kaum noch benutzt... wenn du aber eine einfache Sprache lernen willst, würde ich dir BlitzBasic empfehlen-zwar kostenpflichtig, aber für den Anfang reicht auch schon die Demo.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Programmieren lernen
« Antwort #10 am: 25. Jan 2011, 19:04 »
java wird aber kaum noch benutzt
Hm?
http://www.tiobe.com/index.php/content/paperinfo/tpci/index.html
Laut der Statistik ist Java die meistgenutzte Programmiersprache der Welt. :D

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Er-Mûrazôr

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 64
Re:Programmieren lernen
« Antwort #11 am: 25. Jan 2011, 19:05 »
sag ich doch, deswegen :)

PumaYIY

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 450
Re:Programmieren lernen
« Antwort #12 am: 25. Jan 2011, 19:17 »
Also ich kenne viele die mit Turbopascal oder/und später mit Delphi 7 programmiert haben.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Programmieren lernen
« Antwort #13 am: 25. Jan 2011, 19:23 »
Mal eine andere Frage: Bieten sich auch mit all den verschiedenen Programmiersprachen die gleichen Möglichkeiten? Oder gibt es einzelne Sprachen, die bei manchen Wünschen ein Handicap haben?

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Programmieren lernen
« Antwort #14 am: 25. Jan 2011, 23:56 »
Java ist nicht für zeitkritische Sachen geeignet da etwas langsam. Der Börsenmakler, der ein Programm schreibt das innerhalb von Millisekunden bei festgelegten Ereignissen bestimmte Aktien (ver)kaufen soll, würde das sicher nicht in Java machen. Auch für eine Brute-Force-Software, die so viele Passwörter wie möglich in der Sekunden testen soll, wäre Java ungeeignet.
Den einzigen wirklichen Vorteil sehe ich darin, dass diese Sprache auf verschiedensten System einsetzbar ist.

Ich musste Java in Grundzügen in der Schule lernen und mir gefällt der Syntax nicht besonders gut.
Mit C kann ichs nicht vergleiche, aber z.B. PHP find ich "schöner" aufgebaut.
In Java muss man z.B. allen Variablen einen bestimmten Typ zuweisen wie bspw. Integer, Boolean oder String. In PHP kann man sie einfach entsprechend dem was darin gespeichert ist verwenden, muss das aber nicht extra festlegen.
Die Methode bei Java hat natürlich was Speicherverwaltung etc. angeht ihren Sinn, aber ich persönlich find's unnötig umständlich.
« Letzte Änderung: 26. Jan 2011, 00:04 von Simbyte »

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass