Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Tolkiens Sprachen
Er-Mûrazôr:
Kann anscheinend geschlossen werden^^
Vexor:
Wieso, wenn man fragen darf?^^
Er-Mûrazôr, Herr der Neun:
Mir gefällt die Schwarze Sprache am besten
Tar-Palantir:
Also ich finde Sindarin am schönsten.
Es wurde ja auch noch im DZ von den Elben und einigen gebildeten Menschen in Mittelerde gesprochen. Quenya hat zwar relativ viel mit Sindarin gemein, aber ich finde Sindarin vom Klang her einfach schöner.
Man kann übrigens nicht einfach sagen, dass Tolkien diese, diese und diese Sprache erfunden hat.
Man kann das nicht so einfach definieren. Vom dunländischen ist zum Beispiel nur ein Wort überliefert:
forgoil=Strohköpfe
Es gibt aber auch einige Sprachen, in denen wir einige Hundert Vokabeln haben.
MCM aka k10071995:
--- Zitat von: Tar-Palantir am 27. Apr 2011, 15:16 ---Es wurde ja auch noch im DZ von den Elben und einigen gebildeten Menschen in Mittelerde gesprochen. Quenya hat zwar relativ viel mit Sindarin gemein, aber ich finde Sindarin vom Klang her einfach schöner.
--- Ende Zitat ---
Öhm, wir sprechen aber über die selben Sprachen? :P
Sindarin war damals eine ganz normale Umgangssprache. Vor allem untern den Elben, aber auch viele Menschen konnten Sindarin. Nicht nur die Elite-das war bei Quenya so, das war die Sprache der Weisen.
Und die beiden Sprachen sind eigentlich verdammt unterschiedlich. Beide werden natürlich eher "leicht" ausgesprochen, wenn du verstehst, was ich meine, aber in den Konsonanten und grammatikalischen Phänomenen unterscheiden sie sich massiv. Beim Sindarin werden Wörter, die aufeinanderfolgen, angeglichen, beim Quenya gibt es 14 Fälle, beim Sindarin keinen einzigen, und so weiter und so weiter.
--- Zitat ---Es gibt aber auch einige Sprachen, in denen wir einige Hundert Vokabeln haben.
--- Ende Zitat ---
Naja, bei Quenya und vor allem Sindarin geht das schon in die Tausender, denke ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln