Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Tolkiens Sprachen
Tar-Palantir:
Mir ist schon klar, dass es die Umgangssprache unter den Elben war.
Mit gebildeten Menschen meinte ich z.B. die Einwohner von Minas Tirith, insbesondere
die Dúnedain.
Du hast recht. Quenya hat nicht vielleicht nicht so wahnsinnig viel mit Sindarin gemeinsam, wie ich behauptet habe, vorallem grammatikalisch. Wenn man sich aber die Vokabeln anschaut, gibt es ziemlich viele Gemeinsamkeiten, siehe Isil und Ithil
Bei Quenya und Sindarin geht es natürlich schön in die tausender. Ich sprach jetzt aber nicht speziell von diesen Sprachen, sondern von z.B. Adunaisch oder Telerin.
Adamin:
Keine Sorge, MCM meckert gern, aber er beißt nicht. ^^
Azog:
Wie viel aufwand das Bloß war so viele neue Sprachen einfach neu zu erfinden auch mit den schriftzeichen.
Tar-Palantir:
Ich denke, die Schriftzeichen waren das geringste Problem, wobei die natürlich auch genial sind und man auf solche geniale Logik erstmal kommen muss.
der 10. der Nazgul:
also ich find das Sindarin und Khuzdûl cool.
Sindarin, weil es sich ein bisschen wie Spanisch anhört und Khuzdûl,... hmmm 8-| ... find ich einfach toll :D (vorallem die Runen, damit lassen sich gegenschtände so schön verzieren (**))
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln