Modding Union
Edain Mod => [Edain] Diskussion und Feedback => Thema gestartet von: Ealendril der Dunkle am 25. Jun 2010, 18:39
-
Wir sind gespannt, was ihr von der neuen Version haltet. Lasst uns an euren Gedanken teilhaben. ;)
Euer Edain-Team
-
Ile Arbeit Jungs ( nicht wundern dass erst jetzt was kommt, es wird gezockt :-P)
-
Super! Wie erwartet wieder alles "perfekt"!
Khamûl
-
Tut mir leid ich kann die begeisterung nur BEDINGT teilen... Ich find schon mal Imladris cool aber irgendwie is das mit Arnor nich so ranz richtig was ihr da erzählt habt... :( Ich habe KEINE map gefunden wo ich angeblich Gondor nehmen soll das da Arnor kommt^^
Wenns mir einer erklären kann dann is gut...
-
Nehme mal auf der map Arnor oder Angmar Gondor als Volk.
-
Tut mir leid ich kann die begeisterung nur BEDINGT teilen... Ich find schon mal Imladris cool aber irgendwie is das mit Arnor nich so ranz richtig was ihr da erzählt habt... :( Ich habe KEINE map gefunden wo ich angeblich Gondor nehmen soll das da Arnor kommt^^
Wenns mir einer erklären kann dann is gut...
Nehm zumbeispiel auf der Map Angmar das volk Gonmdor und du hast Arnor ganz einfach :D
Ansonsten ist die Version Super... wie immer
Nicht wundern das ihr kein Feedback bekommt sind alle zocken :D
Gimli
-
lol angefangen zu spielen und schon 2 bugs entdeckt [ugly]
aber egal, Die Version gefällt mir ;)
Saruman Stirbt wenn er auf den Orthanc steigt :-|
Bitte klärt mich auf.
-
So wies aussieht bin ich also wieder der erste, der heute Abend ein negatives Feedback abgibt...
Naja irgendwie bin ich enttäuscht. Ich habe die Version nicht in vollem Umfang ausgetestet, aber Arnor habe ich angespielt und etwas die Zwerge (Wobei ich hier nur zu dem teil, den es schon immer gab, gekommen bin, werde ich mal länger spielen und nachhohlen :)), aber Arnor ist für mich sehr enttäuschend. Sicher, die Grundidee ist nicht schlecht, aber es wirkt einfach wie ein Gondor, bei dem man die Helden ersetzt und die Einheiten umbenannt hat, zumindest auf mich. Zusätzlich wirkt es deutlich schwächer: Arvedui stirbt gegen einen einfachen Trollcreephort (Den normal Grischnak auf lv. 1 ohne Spelleinsatz außem SB oder von ihm schafft und danach noch 3/4 Leben hat). Er verliert mit einem Schlag vom Troll ca. 1/5 Leben auf level 1 und wird noch umgeworfen. kA, ob das ein Bug ist(Map Eisbucht).
Dann: Warum wurde der Heilenspell um den gefühlten Faktor 10(Könnte auch objektiv hinkommen [ugly]) im Radius verkleinert? Ich denke mal, das er dafür stärker heilt, aber das macht ihn eben doch erheblich schwächer. Man kann nicht mehr die Armee damit heilen, sondern heilt eben einen Helden oder ein Elitebat vollständig-das Problem ist, das ging mit dem anderen Spell ebensogut.
PS: Zwerg Gimli, von was zur Hölle redest du?
-
Ich muss ja mal so Blöd fragen:
wo bekomm ich die Flammenwerfer her?!? finde sie nicht.
Habe jetzt schon mal Angmar und Isengart probiert.
gefällt mir beides sehr gut (isen hat sich ja kaum erändert).
Aber irgendwie klappt das mit Gulzars Buch bei mir nicht so ganz. Nochmal probieren ...
Khamûl
-
Saruman Stirbt wenn er auf den Orthanc steigt :-|
Bitte klärt mich auf.
[/quote]
diesen bug hatte ich in 3.4 aber auch schon ein paar mal
zu meinem feedback....einfach klasse aber wenn ich nur mit KI spiele alle brutal...werden die guten fraktionen schlichtweg überrollt...eben die zwerge gezockt...zusammen mit lorien und rohan...null chance...isengard mordor und angmar als feind gehabt....am harmlosesten war Mordor^^
selbst mit 45% HAndycap auf isengard 0 chance^^
aber im allen und allen gefällts mir rein optisch...vor allem die Moriamiene im Hauptmenü!!! einfach nur klasse:)
Habe auch schon angmar angespielt....und gleich mal Osgiliath getestet...also auf dieser map spielt die KI noch nicht so wirklich suppie
aaaber die Karte von Ernesto..der weiße Rat.....HAMMER!!!! mein großes Lob schon allein die Kamerafahrt am anfang hat mich in seinen Bann gezogen....leider bei der Verkleidungsmission von den Reitern erwischt worden und gestorben:(
so..jetzt aber mal wieter neues Entdecken!! (**)
-
Ich habe meinen Bruder doch noch zu Arnor als erstes überreden können, hier mal schnell mein Feedback:
Sieht solide aus und bringt einem Arnorfan Riesenspaß. Arvedui ist genial, wenn auch vielleicht etwas schwach. Das Gasthaus ist gut besetzt.
McMs Kritik kann ich verstehen, aber nicht nachvollziehen, da das von Anfang an klar war, dass Arnor ein umgeskintes Gondor wird.
Beim Heilen-Spell hat er aber Recht.
Am heftigsten finde ich aber, dass die Arnorhelden echte Sounds haben, aus dem Original...diese EA-Entwickler, dass einfach zu streichen :-|...findet jetzt ja zum Glück Verwendung.
Weiteres Feedback folgt morgen.
Gute Nacht (auch wenn die Hardcorespieler bestimmt durchzocken...)
Lord of Arnor
-
An Isengard hat sich nicht viel geändert, aber eine extrem coole Neuerung bietet das Volk durchaus: Saruman kann nun vom Orthanc wieder herunterkommen und damit beliebig seinen Turm betreten und verlassen :)
Dass Arnor ein reskinntes Gondor ist, war der gesamte Plan hinter der Idee und das wurde auch im entsprechenden Ankündigungsthread sehr klar gesagt. Wer mehr erwartet hat, ist selbst schuld :P Arnor wurde nicht eingebaut, um bahnbrechend neues Gameplay zu bringen - das geht auch kaum, denn das Volk ist nunmal exakt wie Gondor aufgebaut. Ein numenorisches Reich, das auf gut gerüstete Krieger sowie Waldläufer setzt und seine Könige als Helden hat. Allerdings haben viele User sich nach dem Feeling Arnors gesehnt und wollten deren Einheiten in die Schlacht führen, deren Stil sie cooler finden als Gondors. Nur aus diesem Grund haben wir Arnor überhaupt eingebaut. Ealendril hat sich eine Menge Arbeit mit den Arnormodels gemacht, obwohl er selbst das Volk nichtmal mag, damit die Arnorfans in Edain nicht völlig auf dem Trockenen bleiben. Es ist nun möglich, den Krieg zwischen Angmar und Arnor nachzuspielen, was meiner Meinung nach enorm Feeling bringt - und Feeling ist Edains oberstes Ziel, noch vor Originalität ;) Ich denke, es gibt eine Menge User, denen das neue Arnor lieber ist als gar keines. Andere müssen sich eben damit abfinden, nicht zur "Zielgruppe" des neuen Features zu gehören. Diesen Leuten empfehle ich das neue Angmar, das vor Originalität geradezu übersprudelt und auf das wir sehr stolz sind.
Natürlich ist die Balance von Arnor noch nicht perfekt, es wurde ja gerade erst eingeführt. Man muss immer nachjustieren bei neuen Features, das liegt in der Natur der Sache. Und das werden wir natürlich auch tun.
Danke schonmal für euer Feedback, und viel Spaß weiterhin mit der Mod :)
-
aaaber die Karte von Ernesto..der weiße Rat.....HAMMER!!!! mein großes Lob schon allein die Kamerafahrt am anfang hat mich in seinen Bann gezogen....leider bei der Verkleidungsmission von den Reitern erwischt worden und gestorben:(
Bei mir auch :D
aber erst am ende, als ich mit Gnadalf wieder nach Bruchtal zurück sollte...
kurz vor dem Zeil...Tod :D
Edit:Hätte ich aj fast vergessen... :
Also ich finde die Version Top :)
-
Also ich finde es wie Lord of Mordor schon sagt besser Arnor so als garkein Arnor ich bin zufrieden mit dem was ihr aus Arnor gemacht habt
nur frage ich mich wie man dort Gandalf als Ringhelden bekommen kann.
Mag mir das mal wer verraten?
Sorry Jungs bin weg
weiterzocken *_*
-
Kurze Frage zu Version 3.5: Wurde an der Balance geschraubt, speziell was Nebelberge und Mordor angeht?
-
Also hier mein Feedback, es bezieht sich nur auf Arnor, das einzige was ich getestet habe.
Ich bin zugegebener Maßen entäuscht von Arnor.
Eigentlich kann man das gar nicht mehr Arnor nennen. Es wurden ja im Prinzip nur die Soldaten und das Spellbook ersetzt. Ihr wolltet kein Arnor mit großer Ähnlichkeit zu Gondor? Jetzt habt ihr euch genau das geschaffen, es ist im Prinzip das gleiche, nur mit geringfüigen Änderungen.
Dadurch, dass ihr die Gebäude sämtlich von Gondor übernommen habt, sowie alle zusätzlichen Gebäude Arnors (hier verweise ich auf die Bibliothek von Fornost) entfernt habt und auch die spezielle Elben-Menschen-in-einem-Volk Mechanik herausgenommen habt, wir asd Feeling komplett zerstört. Hier hat man einfach Gondor, das ist kein Arnor, egal welchen Namen es trägt. Auch alle anderen Besonderheiten wie diese violetten Pfeile, mir fällt der Namen nicht ein, wurden durch die Standart Gondor Equivalenten ersetzt, in diesem Fall Feuerpfeile.
Wenn man das ganze als kleine Zugabe sieht, dass Gondor nun einfach anders aussehende Soldaten auf passenden Schlachtfeldern hat, wäre das eine andere Sache, die sich dann allerdings nicht Arnor nennen dürfte, aber das wird wieder durch eine andere Sache untergraben:
Die Helden. Korrigiert mich wenn ich irre, aber ich habe bei Arnor nur 3 Helden gefunden. Arvedui, Araphant und Carthaen. Das wäre ja nicht schlimm, wären es die einzigen Helden aus Arnor, aber es sind die einzigen Helden des ganzen Volkes. Kein Problem, könnte man einfsach Gondor wählen, aber man sitzt nunmal auf diesen Maps strikt bei Arnor fest.
So wie es aussieht ist das ja eher noch Gondor, aber es hat nicht mehr Gondors Helden, d.h man hat hier keinen richtigen Ersatz für sie.
Zwar bleibt das Spellbook so wie ich es in Erinnerung habe das alte, aber die ganzen wichtigen Helden Arnors in den 25er Spell zu packen, anstatt sie frei baubar zu machen, halte ich für eine schlechte Idee.
Einmal, weil in so einer Armee die Helden für die kurze Zeit nicht so viel wie sonst bewirken können, sie kommen vielleicht nicht mal zum Einsatz. Außerdem bekommt man den 25er Spell erst spät und hat dadurch erst spät Zugriff auf sie. Das wäre aber alles in Ordnung wenn sie dann für immer bleiben würden oder nach Ablauf der Zeit in den jeweiligen Gebäuden rekrutierbar wären. Dem ist aber nicht so.
Das ist meine Meinung, zerhackt sie wie es euch gefällt und habt vorallem Spaß daran. ;)
-
@Lars: An der Balance wurde für diese Version nicht viel geschraubt, es ist allerdings für die kommende Version eine größere Überarbeitung geplant. Für diese war in der 3.5 einfach keine Zeit mehr, da sie zu einer Zeit entstand, in der mehrere Teammember wichtige Prüfungen hatten. Dennoch denke ich, dass sie wirklich sehr qualitativ und umfangreich geworden ist ^^
@Altair: Schonmal ins Gasthaus geschaut? Dort findest du den Helden Earnur, Gandalf und Glorfindel mit seinen Windreitern. Arnor hat also durchaus ein paar Highend-Helden, und auch einige Elben. Zudem verweise ich auf meinen Post oben.
-
Nungut, das ändert die Sache teilweise, aber auch nur teilweise. Das Feeling fehlt leider immernoch.^^
Und fasse das bitte nur als Kritik und nicht als perseönlicher Angriff auf.
Und ja, ich habe deinen Post gelesen, aber das Primäre Ziel von Edain ist ja wie du gesagt hast Feeling. Das fehlt mMn. nach bei der Sache. Ich wollte dies nur zum Ausdruck bringen, es geht ja schließlich trotzdem noch um Feedback. Aber sei gewiss, auch für mich gilt der Spruch: "Immer noch besser als Nichts"
-
Hmm Schade, damit bleibt für mich 3.5 von ein paar optischen Änderungen abgesehen das Gleiche wie 3.4...ich würde mich über eine Balance-Überarbeitung in der nächsten Version jedenfalls sehr freuen, da es meiner Meinung balancetechnisch einige gravierende Mängel gibt im Moment :)
-
3.5 ist tatsächlich sehr grafiklastig geworden, der Fokus der verschiedenen Versionen fällt eben immer unterschiedlich aus. Ich denke aber, die grafischen Neuerungen können sich durchaus sehen lassen, vor allen bei den Zwergen und bei Bruchtal xD
Dennoch gibt es auch eine Menge an neuem Gameplay insbesondere bei Angmar. Da tun sich erfahrenen Spielern sicher einige neue spannende Strategien auf, ganz beim alten geblieben ist das Gameplay also keineswegs ^^
Was die Balance angeht, kannst du mir, wenn du willst, auch per PM eine Liste mit den deiner Meinung nach gravierendsten Problemen zukommen lassen, dann kann ich mal sehen, was sich bezüglich dieser bei der kommenden Überarbeitung machen lässt :)
-
Jetzt bin ich mit einem dreiviertel Jahr Edain-Erfahrung schon ein erfahrener Spieler...wer hätte das gedacht :D
Wenn dir das weiterhilft kann ich natürlich gerne ein paar Sachen aufschreiben :)
Was das geänderte Gameplay bei Angmar angeht: Der Teil, der für 95% der 1gg1-Matches relevant ist ist gleich geblieben :P
-
Bei der Balance ist eine Vielzahl von Meinungen immer hilfreich ^^ Ob alle berücksichtigt werden können, ist natürlich nicht garantiert :P (vor allem, da sich bei Balance nie alle einig sind)
Wir hatten eigentlich durch die Änderungen versucht, die geänderten Sachen relevanter für 1gg1-Matches zu machen... [ugly] Die Sachen sind halt schwer zu kriegen, aber Gulzars dunkles Ritual haut gegen einen Gegner genauso gut rein wie gegen mehrere :P
-
Ich glaube lars versucht damit zu sagen, das die Taktik Hügelmenschen+Hwaldar+Hügeltroll immernoch am effektivsten ist, und am meisten eingesetzt wird.
-
...Oh mein Gott...
Ich habe mir jetzt erstmal alle Modelle schnell mal angucken bevor ich richtig spiele, und dann nach den ersten paar Spielen n Feedback geben, aber ich muss einfach jetzt schonmal eins raushauen :D
Also...Ich starte also das Spiel, starte ne Map alleine um mir wie gesagt die Modelle anzuschauen...Zwerge...m hm...Eisenberge...Kasern e ausgebaut...die Einheiten werden erstellt....Und PAM krieg ich so mindestens 20 Orgasmen hintereinander!! (mindestens!!)
Die Eisenberge haben sich einfach so geil verändert (und generell find ichs sehr gut dass die Hüter zB von allen 3 Zwergenvölkern nicht mehr gleich aussehen) Und dann die neuen Schlächter, ich glaubs nicht, die sehen einfach nur so cool aus!!!
Nachdem ich mich dann eingekriegt hatte hab ich mir auch die anderen Zwergenvölker angesehen. Bei den Ered Luin ist mir erst nicht viel aufgefallen, aber dann hab ich bemerkt dass die Bärte wie angekündigt n bischen blasser sind, also damit sie blonder aussehen. Ich hab aber auch bemerkt dass sich die Gesichter der Hüter auch so n kleines bischen verändert haben :P DIe Veränderung der Armbrustschützen war ja kaum zu übersehen, und die Verteidiger kannte man ja schon aus dem Update. Beim Erebor dann kannte man ja auch einiges aus den Updates, aber ich muss zugeben diese Pose die die Axtschwinger haben wenn man sie nicht anvisiert hat sieht einfach richtig cool aus. Bei näherer Betrachtung habe ich sogar gesehen dass die ne Pfeife im MUnd haben!! :D
Ist mir beim Update gar nicht aufgefallen ;)
Weiteres Feedback gibts später nochmal, jetzt wird erstmal gezockt :D
-
@LoM und altair:
Ja klar, Arnor und Gondor sind sich sehr änhlich. Und man kann sie aber trotzdem etwas unterscheiden. Und diese minimale Möglichkeit sollte man nutzen. Eben damit sich Arnor wie Arnor und nicht wie Gondor in grün anfühlt.
Ich will nicht das ihr ein vollständig neues Konzept für Arnor raushaut, aber ihr solltet meiner Meinung nach zumindest die Grundstruktur der Gebäude etwas ändern und vielleicht die eine oder andere neue Einheit einbauen. Eben, Arnor und Gondor so gut zu unterscheiden wie es geht.
Klar, das geht nicht in dem Maße, in dem sich Gondor und Imladris oder Rohan und Isengart im Gameplay unterscheiden. Aber das müssen sie auch nicht. Nur sollte man eben die Möglichkeiten der Unterscheidung nutzen, die man hat.
Ich weiß nicht ganz ob das so verständlich ist, es fällt mir irgendwie schwer, das in Worte zu fassen. Falls etwas unklar ist einfach nachfragen. :)
-
So, nach vier Stunden Downloadzeit (omg, eure Server mussten ja regelrecht geschmolzen sein) und nach einigen kleinen Partien kann ich schon mal ein kleines Feedback geben: WAHNSINN!!! Es ist alles so fantastisch geworden.
Doch was mich am meisten erstaunt, ist, dass schon sehr kurze Zeit nach dem Release ein paar Bugs gemeldet wurden. Leute,... Zockt doch einfach mal ein wenig, die Bugs laufen euch ja nicht weg.
Kurz und knackig: Ihr habt spitzen Arbeit geleistet!
Ihr habt euch nicht nur einen Keks, sondern ein Plätzchen verdient...^^.
-
ich fass das jetzt mal kurz und bündig in einem (leicht veränderten) Zitat von The Miz zusammen: 'Cause that is Edain 3.5 and that's AWSOME! (http://www.youtube.com/watch?v=h3ceboa33GQ) (eigentlich Cause I'm the Miz and I'm Awsome)
-
Ein kurzes Feedback von mir:
Wenn ich schon beim Thema Danksagung bin möchte ich noch darauf Hinweisen/zeigen, dass der Edain Ring am Anfang ja sichtlich verbessert wurde und keine Klötzchen mehr auftreten. Das kam nur Zustande, weil ich Material/Anleitungen hatte. Das selbe trifft bei der Integration der Shellmap in RotWk ein. Die kam nämlich auch erst nachdem ich das Tutorial online gestellt habe.
Fürs erste wars das. Vielleicht gibts später noch was.
-
Nun denn:
Eindeutig wohl die grafisch hochwertigste Version, die wir bis jetzt gesehen haben.
Die Zwergenskins sind allesamt göttlich, der neue Boden lässt den gesamten Berg
mindestens 3mal so realistisch aussehen wie zu vor, dass einzige was mir immer
noch fehlt ist der Deckel für oben drauf (sprich Berg brauch Dach).Damit würde die
Atmosphäre vollends Perfekt sein.
Angmar hat mit seinen neuen bzw. überarbeiteten Helden sowohl an Spielwert als auch
an Taktischen Möglichkeiten gewonnen und ist mit dem Ringhelden-Hexenkönig Grafisch
eine Wucht.
Zu mehr bin ich bis jetzt noch nicht gekommen aber das was ich gesehen habe hat mich
nicht enttäuscht. Und irgentwie bin ich es Leid euch immer wieder die selben Lobeshymnen
an den Kopf zu werfen, deshalb belasse ich es dabei und sage lediglich:
Wie gewohnt nur noch einen ticken besser...
mfg und eine gute Nacht...
-
Das kann ich irgendwie nicht glauben, dass Reshef die alleine gemacht hat. Er hat sie vielleicht überarbeitet, aber Kameraführung und alles stimmt mit der Shellmap von Last Elb Standing überein, die man hier auf HdRHQ runterladen kann.
Dann kannst du es halt nicht, ich habe sie aber alleine gemacht :D
kameraführung stimmt bestimmt nicht überrein, und der rest erst recht nicht.
So wirst du zb die grosse säulenhalle icht auf deiner geposteten map finden.
Ausserdem ist sie viel grösser, was beim laden der map zu einer höheren verzögerung führen würde.
mal ein vergleich zwischen beiden maps:
(http://www.imagebanana.com/img/5bb49oac/thumb/shellmaphdrhq.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/5bb49oac/shellmaphdrhq.JPG)
Das ist die gepostete von dir. Oben links siehst du eine Zwergenfeste in Originalgrösse (zum vergleichen der grösse)
(http://www.imagebanana.com/img/297f80y/thumb/shellmapedain.JPG) (http://www.imagebanana.com/view/297f80y/shellmapedain.JPG)
Hier siehst du die Shellmap von mir, sie ist viel kleiner (vergleich die Feste!), ausserdem sind objekte viel anders angeordnet, oder zusätzlich vorhanden.
-
so da bin ich wieder. (komm net los von der Version [ugly])
Radagast´s System is sooo geil geworden! Echt einer meiner lieblings Ringhelden (**)
(nur schade das er den Ring immernoch nicht verliert wenn er stirbt aber off topic)
-
Echt geil gemacht alles perfekt ;)
nur eine frage die kampagne wird es die in 3.6 oder so geben?
-
danke...für den Installer :)
-
Dann nehm ich das zurück und behaupte das Gegenteil [uglybunti]
-
Nachdem ich jetzt etwas ausgiebiger testen konnte wollte ich auch kurz ein Feedback loswerden.
Ich habe 3 Gefechte gespielt. 1 mit Angmar,1 mit Bruchtal und 1 mit Arnor.
Angmar:
Durch die vielen Erneuerungen und Überarbeitungen der Helden ist Angmar interessanter geworden und glaub ich auch reicher an taktischen Möglichkeiten. Das neue Durmarth-System gefällt mir gut,leider konnte ich den Ringheld noch nicht austesten:(.
Konnte auch keine Werwölfe bauen.Frage mich wo man diese Werwolfszucht erforschen oder bauen muss!?.ansonsten ein gelungenes update in sachen angmar ;)
Arnor:
Das Arnor Gondor sehr ähnlich ist war ja von Anfang an klar und ich habe mir deswegen auch nicht allzu große hoffnungen auf ein völlig neuartiges Spielsystem gemacht und das war gut so. Ich bin sehr zufrieden mit dem was ihr aus Arnor gemacht habt.Mir gefallen die Spells und die Einheiten einfach von den Skinns her. Sie sehen besser aus als die aus Gondor ;). Das Gasthaus erweitert Arnors Heeresvielfalt und Stärke um einiges ist also von großer Bedeutung. Was mich ein bisschen stört ist das Arnor ohne Gasthaus wirklich keine starken Helden hat. Mit Carthaen haben sie eine Art Faramir, Araphant gleicht Denenthor und Arvedui ist ein bisschen ein typ boromir aber schwächer und das sind nun wirklich nicht sehr krasse Helden. Und an der Balance der Helden und sicherlich auch einiger einheiten muss gefeilt werden aber das wisst ihr ja bereits ;). Alles in allem ist Arnor gut gelungen.
Bruchtal:
Ich war überwältigt von den neuen Skinns für die Standard-Einheiten. Diese Mäntel lassen sie gleich ein Stück edler aussehen und ich finds klasse das die schwertkämpfer jetzt beidhändig kämpfen und die schilde auf dem rücken haben. Elronds Überarbeitung gefällt mir auch wobei ich sagen muss das seine Level 1 fähigkeit (map:furten des isen II) nicht einsetzbar ist wahrscheinlich ein bug. Bruchtal also gewohnt gut und grafisch wirklich ein Genießer ;)
Auch ganz klasse finde ich das ihr jetzt immer die Schadenspunkte bei den Helden dabei geschrieben habt. Das hatte mich schon immer interessiert. Danke!
Ich bin sehr zufrieden mit der neuen Version und muss jetzt gleich weiter testen ...
Gruß Turgon
-
Mein Feedback:
Ich finde auch das sich die 3.5 eig ziemlich optisch verändert hat. Aber innerlich ist sie fast noch das Gleiche. Und jetzt zu Arnor...: Mein heißgeliebtes Arnor (**)...Schei*e. :-|
Ich muss wirklich sagen das das feeling Richtig SCHLÄÄCHT ist. :-| Ich frage mich und auch euch: Wo sind die Wichtigen Helden?! Isildur, Elendil & co. die fehlen ja kommplett.
Außerdem finde ich das es doof is das z.B. in Fornost (wenn man sozusagen Gondor hat) ist das das Feeling ... wie soll ich sagen, einfach nicht da ist. :( traurig, traurig, traurig...hmmm
Naja werd mir wohl oder übel selbst Arnor als Volk reinmachen müssen... 8-| Ich hab ja keine andere Wahl
Aber sonst is die Mod ziemlich gut gelungen... ja mein Schatzzz das ist siiiie [uglybunti]
ps: sry für die ausdrücke sind mir rausgerutscht :(
-
Isildur, Elendil & co. die fehlen ja kommplett.
25ger Spell, 25 Spell der neben Untergang Numenors, ausserdem wurde es in dieser Version grad erst wieder reinggetan, natürlich muss da noch was dran gemacht werden (z.B. Carthaens Skin)
-
Carthean (oder wie man ihn schreibt) hab ich jetzt nich gemeint... ich meinte jetzt eher sowas wie Altair gemeint hatte. Also das man die nicht rekrutieren kann außerdem hatten die ersten Edain mods auch sofort ein gutes Arnor also... [ugly]
-
Naja ich muss zugeben ich finds n bischen unverschämt wenn das Team uns mit Arnor nen Gefallen tun will und dann so Kommentare kommen wie :"Arnor is ma richtig schei*e!"
Das is nich anders als n kleines Kind was zB n Eis will, du gibst ihm eins, und das Kind sagt das Eis schmeckt nicht und du bist dran Schuld.
-
Konnte auch keine Werwölfe bauen.Frage mich wo man diese Werwolfszucht erforschen oder bauen muss!?
Das ist 'n 11er Spell.
Ansonsten ziemlich gut gelungen, auch wenn es noch ein paar Macken und Kanten gibt.
Gruß Rumpin [ugly]
-
Schei*e. :-|
SCHLÄÄCHT :-|
doof
traurig, traurig, traurig...
Sag mal, gehts noch? oO
Sowas kannst du dir in Zukunft echt sparen. Das Feeling in Fornost ist sicher dreimal so gut wie es war, als man Arnor noch überhaupt nicht wählen konnte. Ist natürlich toll zu hören, dass unser Entgegenkommen an die Arnorfans einfach nur "traurig" ist, dann wissen wir ja, dass wir in Zukunft lieber wieder unsere eigenen Wünsche statt euren umsetzen sollten.
Elendil und Isildur waren zu Zeiten des Kriegs gegen Angmar schon über tausend Jahre tot, deswegen haben wir uns für die Helden entschieden, die zu Zeiten Angmars gelebt haben, also Earnur, Arvedui und Araphant. Aber es ist natürlich eigentlich ziemlich doof, tolkientreu sein zu wollen...
Arnor nicht zu mögen, ist eine Sache. Das ist zwar schade, aber es kann eben nicht jedem alles gefallen. Aber ein derartiger Tonfall ist schlichtweg nicht angebracht, und wenn du das Volk noch so schei*e findest.
Ich wünsch dir viel Spaß damit, ein komplettes Set an eigenen Arnorgebäuden zu erstellen...
-
Erster Eindruck: Genial!
Es bringt so viel Feeling mit sich die neue Version, die Shelmap, die Missosnmap von ernesto, Arnor, die Zwerge(das mir Khazad-dum ist wiklich toll gemacht/schürfwerkstatt uns so), Angmar die Helden sind Fantastisch HK mit Ring ist viel besser wie sonst. Zaphargor ist nun auch nicht mehr so imba, der neue Bestienmeister ist ein perfekter Early-Game Hero und die Grabunholde gefallen mir ebenso.
Also spitzen Arbeit, zu den anderen Völker komme ich, wenn ich sie gespielt habe.
Klasse mod. :)
-
Ich war noch nie ein Arnor-Fan, doch ich war überrascht, wie man nur mit ein paar skin und Namens-Änderungen doch ein ganz neues Feeling schaffen konnte.
Ich weiß nicht, warum hier einige motzen. Ich persönliche finde die Sache mit Arnor wirklich super, und werde in Zulunft wohl auch vermehrt Maps spielen, wo Arnor spielbar ist.
Zur Sache mit den Helden: Was brauchen sie denn noch mehr? Sie haben einen Bogenschützen, einen für Führerschaft und einen Schwertkämpfer. Ansonsten im Gasthaus die drei Zauberer und Cirdan. Mehr braucht man doch gar nicht! Die Spells finde ich mehr als gelungen, sind natürlich die arnorsche Form von den Gondor-Spells.
--> Arnor habt ihr wirklich gut umgesetzt, für ein Volk hat es nicht gereicht, deshalb sind sie mapspezifisch spielbar. Eine super Idee.
Zwerge hab ich nun auch schon gespielt. Die Khazad-Dum-Veteranen haben wirklich was drauf, auch wenn ich es schade finde, dass sie trotz dass man ihnen 2 Äxte gibt, sie nur mit einer davon zuschlagen. Aber ansonsten, vom Aussehen und von der Wirkung her-Einfach klasse.
Diese neuen Schürfgruben sind auch super, auch wenn das ein wenig imbalanced werden könnte. Ich habe jetzt zwar nur gegen KI gespielt, aber mit einer Schürfgrube kann man ja schonmal um die 8 Minen an die Berghänge anlegen. Radius brauchen die keinen. Ich denke die Zwerge haben deshalb richtig eingesetzt gute Chancen, Isengart als Industrie bzw Wirtschaftsmacht abzulösen.
Auch für die Zwerge ein Lob!
Dann war ja noch Angmar neu. Im Vorhinein wurde ja viel gemotzt, dass Angmar mit diesen genial ausgearbeiteten Helden viel zu stark ist. ich hatte den Eindruck, dass es eigentloich perfekt passt. Gulzar hat sich im Vergleich zur letzten Version enorm verbessert, ist allerdings die Unterstützungseinheit geblieben, mit der man nicht einfach so in die mitte der feindlichen Armee spaziert. Allerdings ist er nun endlich auch gut einsetzbar und mit den richtigen Kombinationen fast unverzichtbar.
Der Hexenkönig hat nen super Skin und mit dem Ring kommt nun auch um einiges mehr feeling, als es davor der fall war (damals glaube ich nur Stärkung seiner Fähigkeiten). Jetzt aber frieren gegn. Gebäude ein und auch die eigenen, was einen enormen nutzen hat.
Der Bestienmeister ist auch super, tatsächlich sind nun auch die Wölfe viel besser einsetzbar.
Fazit: Eine wirklich tolle neue Version, wer hier zu viel kritisiert und motzt hat meiner Meinung nach keine Ahnung!
-
Ich finde diese Version die bis jetzt beste. :)
Arnor ist einfach nur geil und dass es Gondor sehr ähnelt war ja gross angekündigt worden, also verstehe ich die Kritiken zu diesem Punkt nicht.
Das einzige was mir aufgefallen ist , ist dass die Ringfunktion bei Arvedui nicht funktioniert; habe ihm den Ring gegeben doch nichts von dem angekündigten geschah.
Ausser diesem kleinen Makel ist diese Version einfach nur GOTT! :)Macht weiter so!!!
MfG
Pallando
-
Super Version!
Isildur, Elendil & co. die fehlen ja kommplett.
Isildur war ja auch kein Herrscher Arnors, er gehörte zu Gondor.
Ich war sehr überrascht (im positiven sinne) von Arnor, den mit den vielen neuen und dazupassenden Sounds der helden hätte ich nicht gerechnet. Aber ist es eigentlich Absicht, dass man auch mit Arnor Glorfindel den Ring geben kann?
Angmar gefällt mir wikrlich gut. Vor allem das Feeling mit dem Hexenkönig als Ringheld ist super! Die Grabunholde gefallen mir auch besonders.
-
die kritik an arnor ist meiner meinung nach ungerechfertigt.
ich habe arnor gespielt und bin begeistert. obwohl es ja nur eine kopie von gondor ist, spielt es sich anders =) es ist eben eine schwester, ähnlich aber trotzdem eigenständig. das mit den helden ist kein problem, da arnor ein gut bestücktes gasthaus mit eliteeinheiten hat.
das feeling ist allerdings das beste daran. schlachten zwischen angmar und arnor werden wohl in zukunft häufig gespielt =)
-
So ich habe mir jetzt auch mal einen kleinen Überblick über die Version verschafft.
Angmar ist wie erwartet top. Am meisten hat es mir da Gulzar angetan. Auch scheint dort trotz Bedenken nichts OP zu sein. Der Bestienmeister ist auch ganz schön zu spielen, auch wenn er mir ziemlich nutzlos vorkommt, da er nicht im geringsten mit den Wolfsreitern mithalten kann. Die Ringfunktion vom Hexenkönig bringt auch mehr Feeling auch wenn es manchmal etwas komisch aussieht wenn auf einer grünen Wise so ein total eingeschneites Gebäude steht. Warum man die Halle des Königs jetzt nicht mehr leveln kann habe ich mich auch gefragt(ist etwas unbalanced finde ich) und den Anbau durch erforschen der schwarzen garde hätte ich mir eigentlich auch eher wie einen Anbau vorgestellt und nicht wie den kleinen Turm der normal beim Upgrade auf Stufe 3 erscheint. Die Grabunholdskins und Modelle finde ich auch sher schön, obwohl mir der etwas sehr deutliche und sehr helle Schädel/Rippen etwas missfallen.
Bei Arnor habe ich nur mal ganz kurz reingeschaut und habe mir mal die Helden und die Einheiten angeschaut. Ich finde es bis jetzt zwar schon ganz gut, allerdings kann man da noch wesentlich mehr rausholen. Bei den Helden sind ja fast sogar alle Fähigkeiten deckungsgleich zu denen aus Gondor. Nur weil man/ihr Arnor nicht komplett anders machen konntet, heißt es noch nicht, dass man es so uneinzigartig wie nur möglich machen muss.
Mein Highlight in dieser version ist aber die Sache mit den überarbeitetn Festungsmaps. Zwar haben sie teilweise noch ein paar Fehler, allerdings ist z.B. bei MM das halbe Spellbook neu gemacht worden, was ich sehr super finde ^^. Oder bei Erebor die Sache mit den wilden Zwergen die überall rumlaufen und Wache schieben.
Ich wüde mir mal zugern Radagasts neues Ringsystem anguggen, allerdings finde ich diesen beschissenen Gollum einfach nicht xD. Habe gestern bis halb 5 morgens dran gesessen und erfolglos versuch ihn zu finden 8-|
INsgesamt scheint es ja aber doch noch relativ viele Bugs zu geben..aber wenn es bald einen Fix Update gibt, wird das bestimmt die beste Version ;)
-
OMG!!
ich hab grade ein paar Festungsmaps gezockt (Verteidigt) und es fiel mir echt der Kinladen runter [ugly]
So Geil das jetzt deren Leute rum Patroulieren (**) Bei Minas Tirith z.B Nehmen die Bogenschützen sofort Position auf den Mauern ein und die Schwertkämpfern/Speerträger bewachen hintern Hauptor (**) (ist Epic wenn man mit Gondor verteidigt und man gegen 3 Mordor gegnern kämpft (**)
Solche Schlachten um Festungen hab ich mir schon immer gewünscht!
..........Ich liebe euch! (**)
-
Schonmal herzlichen Dank für euer ausführliches Feedback.
Arnor wurde scharf kritisiert, allerdings kann ich den Sinn hinter dieser Kritik nicht verstehen. Im Update wurde klar gesagt, dass es nur eine stilistische Überarbeitung Gondors auf bestimmten Maps ist und keine inhaltliche. Es wurde erläutert, dass es nur ein anderer Anstrich Gondors ist und die Spielmechanik gleich bleiben wird. Das sollte einen Mittelweg und ein Entgegekommen der Arnor-Fans sein. Was ich aber hier vorfinde, sind teilweise Kommentare, die ungerechtfertigt und völlig "am Thema" vorbei sind. Wir haben immer gesagt, dass Arnor niemals als eigenes Volk eingebaut werden wird. Warum? Weil es einfach keine Einzigartigkeit bietet. Diese Einzigartigkeit haben wir nun geschaffen, in dem wir daraus ein Feature Gondors gemacht haben.
An dieser Mechanik wird sich nichts ändern und ihr solltet egtl froh sein, dass ich diese Mühe auf mich genommen haben, um vielen Usern der Community einen gefallen zutun. Sicherlich, Arnor ist noch nicht fertig, aber das haben wir auch in keinem Post behauptet. ;) Arnor ist noch im Anfangsstadium und wir werden sicherlich noch den Einen oder Anderen Helden einbauen oder das Eine oder Andere einzigartige System. Aber mal im ernst Leute:
Eine Version, bei der die Zwerge quasi nochmals vollkommen neu gemacht wurden, zwei weitere Völker in ganz neuem Stil erscheinen und ein neues Volk im Sinne von Map-Feature umgesetzt wurde....und es beschweren sich immer noch einige über zu wenige Neuerungen? Das kann ich leider nicht nachvollziehen. ;)
Wir erwarten natürlich auch ein gewisses Maß an Niveau,d.h. Kommentare wie "TRAURIG", "SCHLÄÄCHT" oder dergleichen werden von uns rigoros übergangen.
Wir sind immer offen für Kritik, erwarten aber natürlich auch, dass ihr euch mit dem Stoff und der Thematik auseinandersetzt. Wenn Kritik an einem System kommt, dass genauso umgesetzt wurde, wie es präsentiert wurde, fällt eben nicht mehr in diese Sparte rein. Und wieder einmal kann ich MCM nur eine Empfehlung bieten: Lesen, denken, posten; nicht umgekehrt. Das gilt auch fürs Leben mein Lieber.
Dann noch eine kleine Sache an LastElb:
Ich hatte keine Zeit deinen Ring in irgendeiner Weise anzusehen oder zu bearbeiten, es ist noch das Gleiche VP6 Video wie zuvor, das sollte egtl auch deutlich zu sehen sein. ;) Die Sache bezüglich der Shellmap hättest du auch per pn regeln können. Fahr einfach mal einen Gang zurück, Danke.
Mich würde noch einmal brennend euer Feedback zu den Angmar-Helden interessieren, also legt los Jungs.
-
Was mir auch besonders gut gefällt, was mir eben aufgefallen ist, ist dass der Nah-/Fernkampfschaden wieder wie in SuM I angezeigt wird.
Das Opfersystem für Karsh finde ich sehr gut, auch wenn man ihn so fast ein wenig arg schnell hochleveln kann (in Verbindung mit dem Spell).
Das sich die Festungsmaps allgemein nun auch Spellbookmäßig von Gefechten unterscheiden finde ich große Klasse.
-
Ja, das war ein spontaner Einfall. Ich habe das immer sehr in SuMII vermisst. Es hat mich zwar einiges an Arbeit gekostet, macht aber einiges her.
-
Ja, das war ein spontaner Einfall. Ich habe das immer sehr in SuMII vermisst. Es hat mich zwar einiges an Arbeit gekostet, macht aber einiges her.
Ich finde es auf jeden Fall extrem gut.
-
Mich würde noch einmal brennend euer Feedback zu den Angmar-Helden interessieren, also legt los Jungs.
Aber gern: ein Wort (http://www.youtube.com/watch?v=h3ceboa33GQ) (was denn, ich mag das lied samt Anfang [uglybunti] :D)
HK: Klasse aussehen, starke Fähigkeiten, einzigartiges und mächtiges RIngsystem, einzigallein der Eisdämon ist (immer noch) zuschwach (das Einfrieren is ja schön und gut, aber das kann Durmath Stufe 10 auch und für den brauch ich den RIng nicht und der HK braucht zwar den Ring, man braucht den Dämon aber nicht unbedingt)
Zaphragor: mit seinen neuen Fähigkeiten haut er erst richtig rein, sein Gesicht wurde mMn sehr verbessert
Drauglin: äußerst gutes Aussehen, die Fähigkeiteb sind äußerst gut und passend, seine Stufe 7 Fähigkeit seeehr Effektiv
Durmath: Dank der verschiedenen Rüstungen sieht man endlich den Unterschied zwischen Krieger und Gardist, seine Fähigkeiten sind exzellent
Gulzar: äußerst gute Fähigkeiten, einzigartiges Fähigkeiten System.
Karsh: schön ihn wieder dauerhaft auf dem Feld haben zu können, aber die Knochen beißen sich mMn etwas stark mit dem Mantel von der Farbe her.
Was mir auch besonders gut gefällt, was mir eben aufgefallen ist, ist dass der Nah-/Fernkampfschaden wieder wie in SuM I angezeigt wird.
find ich auch schön ;)
-
@Ea: Ja du hast recht ich habe mich geirrt. Ihr habt es exakt so umgesetzt wie angekündigt.
Nur: Dann kritisiere ich eben das angekündigte Konzept, weil es nicht die Einzigartigkeit bietet, die es locker bieten könnte. Nur graphische Änderungen sind mir einfach zu wenig. Seht es also nicht als Kritik an der Version sondern am Konzept-Update 7. Die Grundidee ist sehr gut, aber das zwei Völker niemals gleichzeitig auf dem Feld sein können ist für mich kein Grund, jegliche Unterscheidung zwischen ihnen zu streichen. Deswegen finde ich es nicht gut. Wie gut ihr es findet ist eure Sache und ihr entscheidet was kommt, geht oder bleibt.
Ich finde einfach das arnor noch Einzigartigkeit vertragen könnte. 100%ige Einzigartigkeit ist nicht nötig, nicht nötig und nicht von mir verlangt-aber man sollte das raushohlen, was möglich ist. Und das habt ihr meiner Meinung nach noch nicht. :(
Ansonsten würde ich dich bitten (Und wirklich bitten, schließlich bist du hier der Administrator und ich bin nur ein normaler User) mir gegenüber einen etwas freundlicheren Ton anzuschlagen (Ich finde es nicht unbedingt nett, mich als jemanden zu bezeichnen, der offensichtlich nicht denkt).
Zumal es meiner Meinung nach wenig damit zu tun hat, nicht zu denken, als eine 3 Wörter lange Bemerkung nicht im Gedächtniss zu behalten.
-
Lieber MCM,
ich wiederhole nur meine Worte, die ich dir schon mehr als 3x in diesem Forum nahegelegt habe: Wer austeilt, muss auch einstecken können, das solltest du bedenken. Du teilst sehr gerne aus und versuchst anderen deine Meinung aufzudrücken, deswegen wirst du doch wohl meine Kritik an Argumenten ohne Sinngehalt hinnehmen können oder? *Zuzwinker* Deine Kritik am Update kommt ein wenig spät und unüberlegt, hat im Grunde genommen aber hier auch nichts zu suchen. :)
Alles weitere kannst du mich gerne per PN fragen. ;)
So und nun wieder b2T.
-
Dann mach ich mal weiter:
Zwerge: Schllicht und einfach perfekt. Drei unterschiedliche Völker mit drei unterschiedlichen Kleidungsstilen, einer schöner als der andere (tja der Zwerg von heute ist modebewusst [ugly]). Dazu eine geniale Minifaction. Ich wüsste nicht, was noch groß geändert werden sollte.
Angmar: Alles ingame genauso schick wie auf den Screens in den Updates. Zu den einzelnen Helden:
HK: Vom Aussehen her mein neuer Lieblingsheld. Die Ringfunktion ist ebenfalls sehr gut gelungen und bringt unglaublich viel Feeling. Insgesamt könnten die Werte aber vllt noch ein wenig gestärkt werden, schließlich dürfen Ringhelden ruhig ein wenig imba sein. Vor allem der Eisdämon könnte eine Stärkung verkraften.
Drauglin: Geniales System und sehr hoher taktischer Wert.
Durmarth: Der Unterschied zwischen Gardist und Kämpfer ist sowohl optisch als auch spielmechanisch viel besser hervorgehoben. Sehr schönes System und nicht so imba wie ich gedacht hab (Gilt aber für alle).
Gulzar: Genial, einer meiner Lieblingshelden. Das Lernen der Fähigkeiten ist schön gemacht und er ist nun viel individueller einsetzbar.
Zaphragor: Haut richtig rein. Durch den Bug aber dermaßen imba, dass er vermutlich im Multiplayer nicht eingesetzt werden werden darf.
Sind durchweg gut und auf jeden Fall eine Bereicherung des Spiels. Auch die Grabunholde sehen nun extrem schick aus.
Arnor: Halt Gondor mit anderen Skins. Ich hab das Update ein wenig falsch verstanden und auf ein wenig mehr Überarbeitung gehofft, aber ich vertraue jetzt mal der Aussage, dass da noch was gemacht wird. Trotzdem sicher lohnend für die Arnor Fans unter uns (wozu ich so wie so nicht gehör). Ist mir eigentlich relativ egal. Die Einheiten sind jedoch gewohnt schick. Ein wenig zu denken gibt mir die mMn extrem große Abhängigkeit von einem Gasthaus. Das muss noch ein wenig verlagert/verteilt werden.
Imladris: Ich hätte nie gedacht, dass so ein paar Mäntel so krass viel bewirken könnten. Einfach Hammer. Jedes noch so kleine Gemetzel sieht mit diesen Einheiten absolut episch aus. Auch die Festung ist genial. Optisch mMn mit das beste Edain-Volk.
Der Rest: Ich sag nur Festungsmaps. (**)
Unglaublich wie gut ihr die Überarbeitung hinbekommen habt. Hätte ich nciht für möglich gehalten. Ich hoffe, ihr macht die anderen auch noch KI-tauglich.
Fazit: So gut wie immer, nur noch nen Tick besser.
Mich würde interessieren, wie du das mit der Anzeige des Nahkampfschadens hinbekommen hast Ea. Hab so was bisher immer für unmöglich gehalten. Könntest du mir ne PM schreiben (nur grob, den Rest kann ich nachgucken)? Wäre wirklich nett.
RDJ
-
Hmm Arnor is zwar gut geworden, alledings fehlen starke Helden, Arveleg und Argeleb sind auch nicht da...die lebten doch in der Zeit vom Angmar Krieg oder täusch ich mich da?
-
Da hast du recht, die lebten zu dieser Zeit. :) Lest doch bitte meine Posts: Wir haben nicht behauptet, dass Arnor fertig ist. Es wäre möglich, dass noch 1-2 Helden kommen. Ihr habt jetzt die Möglichkeit uns zu helfen und Konzepte für diese zu entwickeln.
-
Ach ja was ich noch sagen wollte: Arnor is gut geworden (falls ich das ned schon gesagt habe) :D mit Ausnahme der Bogenschützen, die alten fand ich irgendwie schöner:
http://www.imagebanana.com/view/acvbd1fo/sshot0181.bmp.png ;)
-
Was soll der screen den aussagen?
-
sry falsches bild des hier war gemeint: http://www.imagebanana.com/view/yayjzz5/sshot0172.bmp.png
-
Nach dem ich nun ein wenig Spielpraxis mit der neuen Version der Edain-Mod erlangen konnte, möchte ich ebenfalls eine kleine Bewertung abgeben.
Alles in allem wurde wieder sehr gute Arbeit geleistet. Arnor ist sicherlich verbesserungswürdig und die Ressourcen wurden noch nicht vollkommen aufgebraucht, aber dies kann sich in naher Zukunft sicherlich noch ändern.
Die Zwerge sind nahezu perfekt gelungen, dank der neuen Unterstützung der Zwerge aus Moria wirkt das Volk nochmals besser. Einzig das Mausoleum wirkt nun ein wenig verlassen, da nur noch der Ringheld in diesem rekrutiert werden kann und das Gebäude somit überflüssig wird, wenn man den Ring nicht besitzt.
Auch die Festungskarten sind wunderschön, endlich kann ich mit allen Völkern ohne Probleme auf diesen spielen.
Bei Angmar hingegen bin ich ein wenig zwiegespalten. Die Grabunholde sehen zweifelsohne gut aus, auch über die Rekrutierung und die Fähigkeiten von Karsh bin ich begeistert. Zaphragor gefällt mir bei weitem besser, Durmath ist sehr gut gelungen, der Bestienzüchter ist auch ganz nett.
Von Gulzar hingegen bin ich sehr enttäuscht. Nach dem Update war ich voller Hoffnung, dass der Held sich stark verbessern würde. Dies war jedoch nicht der Fall, ich würde viel mehr sagen, dass er sich verschlechtert hat und nun noch seltener von mir rekrutiert werden wird. Die Idee mit dem Zauberbuch ist natürlich gelungen und an den Zaubern gibt es von mir keine Verbesserungsvorschläge, da sie einfach zu gut durchdacht sind. Allerdings finde ich es traurig, dass Gulzar´s Fähigkeiten immer noch eine Aufladezeit besitzen und nicht einzig und alleine von der Anzahl der umgebenen Helfer abhängt. Somit kann man ein paar gute Zauber nicht mehrmals hinter einander ausführen - genau das selbe System gab es doch bereits beim alten Gulzar. Auch der Schattenschlag ist, ich sage es ungern, misslungen. Bislang wirkte dieser wie eine Druckwelle, jetzt flößt er Gegnern nur noch Angst ein. Welcher Sinn steckt dahinter, wenn er diesen automatisch anwendet, wenn er sowieso nur Angst und Schrecken verbreitet? Ich sehe dahinter leider keinen. Schade, ich hatte mich sehr, vielleicht sogar am meisten, auf Gulzar gefreut, aber er hat sich nicht verbessert, sondern verschlechtert.
-
Auch die Festungskarten sind wunderschön, endlich kann ich mit allen Völkern ohne Probleme auf diesen spielen.
Würd ich jetzt nicht sagen. bei manchen gibts schon noch probleme z.B greifen die Gegner, wenn man Edoras verteidigt, nicht an.
-
Soo... hab jetzt mal ein par Matches gezockt, habe die Zwerge, Arnor und Angmar angetestet, Imladris und die Festungsmaps kommen dann noch :D
Zwerge:
Sieht alles toll aus, von den Gebäuden bis hin zu den Einheiten, bei denen ich erstmal 15 Minuten damit verbracht an jede ranzuzoomen und mir die Skins anzusehen XD
Auch die Zwergenhelden sehen jetzt endlich richtig richtig gut aus, toll!
Die Schürfwerkstatt ist auch cool geworden, besonders die "kleinen" Arbeiter im inneren geben enorm Feeling, genauso wie die neuen Mienen.
Khazad Dum ist euch auch gut gelungen, ich liebe diese Veteranen einfach: Zwerge mit einem Schild, nem fetten Morgenstern und Bierkrügen/Trinkhörnern, das ist einfach der Inbegriff von Zwergen [uglybunti].
Arnor:
Endlich mal mit Arnor spielen können, ist sicherlich der Traum vieler Edainjünger gewesen, jetzt kann mans endlich!
Ich finde die Einheiten sind sehr schön gelungen, genauso wie die Helden, einzig der Bannerträger trägt ein etwas zu langes Banner und versperrt sich dadurch die Sicht XD
Auch das Spellbook, insbesondere die Icons gefallen mir total, gute Arbeit.
Die Ringfunktion hab ich noch nicht ausprobieren können, aber ich find es irgendwie lustig, das Arnor technisch gesehen 3 Ringhelden hat: Glorfindel, Gandalf und Arvedui XD
Da ich aber nie so ein Fan der Menschen war, ist das für mich einfach ein nettes Gimnick, mal sehen wie sich das im Laufe der Versionen noch entwickelt.
Angmar:
Angmar habe ich am intensivsten getestet, da ich wirklich alle Helden in Aktion sehen wollte, daher mal getrennt nach Helden:
-Drauglin:
Besonders beeindruckt hat mich Drauglin, durch ihn hab ich von meiner Standardanfangstaktik mit Hwaldar und Hügelmenschen mal abgesehen und habe zur Abwechslung mal die Trolll und Warggrube genutzt und ich war wirklich positiv überascht:
Draugin macht seine Sache als Earlygame Held sehr gut, wie ich finde.
Seine Fähigkeiten sind allesamt recht nützlich, besonders Mondschein find ich cool und die 10er Fähigkeit, womit man schnell abhauen kann.
Einen Minuspunkt gibts bei mir für seine Bestie, die, wie ich finde etwas wenig aushält und zum Teil ziemlich nervig zu babysitten ist, da sie ihren eigenen(nicht grade sonderlich gut ausgebildetenXD) Willen hat und dann gerne mal den Gegner bis in die Festung verfolgt 8-|
-Gulzar:
Ein Held, den ich zum ersten Mal freiwillig benutzt habe:
Sein Fähigkeitenarsenal ist recht nützlich, zum Beispiel der Tarnungszauber oder das dunkle Ritual und zu meinem erstaunen ist er nicht so OP, wie er sich anhörte XD
Den Schattenschlag versteh ich nicht so ganz, manchmal macht der Schaden, manchmal nicht (oder bilde ich mir das ein...?)
Model ist natürlich auch toll geworden, aber das wisst ihr sicherlich selbst^^
-Durmath:
ist jetzt noch besser geworden, als er schon war: Die klare Unterscheidung zwischen Gardist und Krieger kommt sowohl technisch als optisch klar rüber und ist definitiv in jeder Form eine Bereicherung für Angmar.
-Zaphragor:
Die neuen Fähigkeiten, besonders Schmerz sind schon toll, durch den Bug ist er einfach nur ein Vernichtungsmonster XD
Allerdings muss ich sagen, dass mir sein Model nicht so ganz zu sagt... Ich weiß selber nicht warum, aber Zaphragor gefällt mir einfach vom Aussehen her nicht mehr so ganz (seine Stimme find ich allerdings klasse, wo ist die her?)
-Karsh:
Schön, ihn wieder dauerhaft aufs Spielfeld holen zu können, an den Fähigkeiten wurde ja nichts geändert.
Sein Model gefällt mir allerdings überhaupt nicht, sicher ist er gut an die Grabunholde(deren Model sehr gut aussieht) angepasst, aber ich fand das alte EA-Model passender, da war er wirklich nur noch ein Schatten seines früheren selbst, jetzt sieht er mit der Knochenmaske und den Rippen aus, wie ein schlechtes Halloween-Kostüm, sorry...
-Hexenkönig:
TOP
Das Model sieht tolll aus, viel besser als das alte und endlich hat er auch ein Schwert, das seiner würdig ist(nicht mehr diesen alten Metallzahnstocher <.<).
Die neue Ringfähigkeit ist auch sehr gelungen, besonders toll fand ich den Moment, als er den Ring erhalten hatte, bin richtig zusammen gezuckt, weil ich grade wo anders auf der Map war und dieser Sound abgespielt wurde :o
Das mit dem Eis wirkt zwar auf einer komplett grünen Map etwas merkwürdig, nichts desto trotz ist es enorm Feeling bringend!
Der Eisdämon ist aber wirklich ein wenig mickrig für ne Ringfähigkeit...
Joa, das wars soweit von mir :D
-
Dann mal der nächste Teil meines Feedbacks (alles schön langsam, ich hab' auch noch anderes als zocken zu tun ;)).
Zu Angmar: Die neuen Grabunholde sind einfach der Hammer (**) (**) (**), ebenso der neue Karsh. Zu den neuen Helden: Drauglin ist einfach nur toll, gehört jetzt bestimmt zu meinen Lieblingshelden, obwohl der Wolf vielleicht etwas mehr aushalten könnte. Gut gemacht.
Die negative Meinung zu Gulzar kann ich nicht teilen. Ich finde ihn jetzt endlich nützlich, besonders das mit den Grabunholden haut ordentlich rein.
Sind die Hügelmenschen umgeskint worden? Kamen mir irgendwie anders vor. Gefällt mir gut.
Die Schlächterorks fand ich früher besser, mit den Schilden und dem Pelz.
Rest teste ich morgen.
Nochmal zu Arnor: Einfach der Hammer, Earnur und so sind auch gut geworden. Auch hier kann ich die negative Meinung von vielen nicht teilen, hier ist's doch gut aufgehoben ;). Ich möchte mich hierbei nochmals beim ganzen Team und besonders bei dir, Ea (weil du's eingebaut hast, obwohl du es nicht magst und bei den ganzen Arnornörglern die Nerven behälst ;)), bedanken. Ihr habt mir einen Spielertraum erfüllt :).
@Electric|The_Zodiak: Bei den Bogis bin ich auch als einziges zwiegespalten, wobei ich nicht das Gold, sondern die alten, hellen Bögen vermisse. Ist aber Geschmackssache.
Ihr habt jetzt die Möglichkeit uns zu helfen und Konzepte für diese zu entwickeln.
Ich hatte seit längerem an einem Konzept überlegt, was das Vorhandensein von mehreren Königen im Spiel ohne allzugroße Zeitlücken möglich macht. Ich denke, dass kann ich mal wieder ausbuddeln ;).
Ach ja, die Schadensanzeige finde ich auch gut.
MfG
Lord of Arnor
-
ich finde die neue version auch super, das neue angmar gefällt mir richtig gut, die zwerge sind auch nahezu perfekt geworden
arnor könnte noch weiter ausgebaut werden, ist jedoch trotzdem recht lustig
zu den skins gibts auch nicht viel zu sagen, außer, dass sie wirklich hammermäßig sind
ich hätte jedoch ein anliegen:(wusste nicht wo ichs sonst schreiben sollt)
würde es toll finden, wenn der schwerpunkt in der nächsten version bei dem fixxen von bugs liegt
ohne bugs spielt sich ein spiel einfach besser =)
mfg
der 10te úlaire
-
Einzig das Mausoleum wirkt nun ein wenig verlassen, da nur noch der Ringheld in diesem rekrutiert werden kann und das Gebäude somit überflüssig wird, wenn man den Ring nicht besitzt.
Naja ein Grab hat halt nicht mehr Funktionen als das Aufbewahren einer Leiche^^
-
So ans Edain Team...
Die Mod ist der hamma und vorallem Angmar... (**)
auch wenn ich eigentlich nie nen richtiger angmar fan war, das hat jetzt so ein mega Feeling...
Arnor habe ich eigentlich nicht zu bemängeln und na und ist doch nicht so schlimm, dass es Gondor ähnelt...iich mag den Untergang Numenors ja total gern...
noch mal zu Angmar: Drauglin ist ein richtig hamma gut gewordner early-game Held mit super fähigkeiten und Karsh ist durchs einfache Leveln + Wimpernschlag + Seelendieb (oder so) richtig gut um Ringpunkte zu holen und die Gegnerarmee zu killen...
Den Ringhelden konnte ich noch nicht ausprobieren...aber der scheint ja auch geil...
Gulzar ist endliuch mal super hilfreich und richtig effektiv...
Jetzt mal zu Radagast: Ich sage nur mega ringsystem! damit hat der wirklich die Spitze der Ringhelden für mich...
Dann zu Isengard von dem ich ja nen mega fan bin (ist ja mein lieblings-volk): auch wenn es nur der Boden ist, hat man gleich nen anderes Gefühl und ganz sicher kein schlechtes...
das Saruman den Orthanc verlassen kann ist richtig hilfreich wenn man sich umstellen muss so von Defensive zum Gegenangriff...
So hoffe ich konnte euch mal erfreuen...die Mod ist der hamma (süchtig [uglybunti])
-
Kurz einige Gedankenfitzel:
Arnor (strenggenommen ja Arthedain^^): Das mit den Helden ist so eine Sache. Araphant und Arvedui zusammen gehen ja noch in Ordnung - auch wenn zur Zeit beide standhaft behaupten, König zu sein :D Aber wenn da noch ein Argeleb oder dessen Sohn Arveleg (wie hier jemand vorgeschlagen hat) dazukämen, hätte man einen Zeitsprung von läppischen 600 Jahren I-) Lieber wären mir ausgedachte, aber dafür realistische Helden. Ich werde deshalb den Konzept-Thread sehr genau beobachten.
Angmar: Habe ich nur kurz angespielt. Draugluin ist so gut, wie das Konzept hat erhoffen lassen - sehr subtile, dafür aber wirksame Fähigkeiten. Bei Zaphragor mag ich das ganze Konzept des Magier-Kriegers sowieso nicht - vom WoW-Model ganz zu schweigen. Aber daran kann ich ja nichts ändern^^
Imladris: Die neuen Modelle und Texturen sind wirklich unglaublich schön! :)
-
Kurz einige Gedankenfitzel:
Arnor (strenggenommen ja Arthedain^^): Das mit den Helden ist so eine Sache. Araphant und Arvedui zusammen gehen ja noch in Ordnung - auch wenn zur Zeit beide standhaft behaupten, König zu sein :D Aber wenn da noch ein Argeleb oder dessen Sohn Arveleg (wie hier jemand vorgeschlagen hat) dazukämen, hätte man einen Zeitsprung von läppischen 600 Jahren I-) Lieber wären mir ausgedachte, aber dafür realistische Helden. Ich werde deshalb den Konzept-Thread sehr genau beobachten.
Vollkommen richtig. Wir haben absichtlich sehr penibel darauf geachtet, eine realistische Arnorzeitlinie zu haben und nur Helden genommen, die auch zur selben Zeit gelebt haben können. Das würde ich ungern umwerfen. Ganz ausgeschöpft sind unsere Möglichkeiten natürlich noch nicht, ein bis zwei Helden gibt es schon noch. Könige, die mehrere Jahrhunderte vor Arvedui gelebt haben (der der regierende König des Edainarnors ist, mit seinem Vater Araphant als Berater), werden wohl nicht kommen.
@Nightmaster: Zaphragor ist der Chaosgeneral aus dem Original Dawn of War-Spiel. Eine der besten Stimmen, die ich bis jetzt in einem Computerspiel gehört habe, deswegen haben wir sie auch verwendet ^^
-
Angmar: Gefällt mir alles sehr gut. Dass das Hauptqartier in die Halle des Königs integriert wurde, ist gut und darin, dass diese nicht mehr ausgebaut werden muss, sehe ich keinen Nachteil, weil man davor besonders für Bogenschützen sehr viel investieren musste.
Hexenkönig: 1A Aussehen und die passive Fähigkeit mit Ring ist genial
Durmarth: die Idee mit den Morgulsiegeln ist toll und dass die Auswirkungen sich durch den switch zwischen Krieger und Gardist ändern ebenfalls
Drauglin: super Earlygameheld mit passenden Aussehen und Fähigkeiten (besonders die Stufe 7 ist Hammer)
Zaphragor: tolles Aussehen, ebenso die geänderten Fähigkeiten
(Die Informationen über die Helden waren zwar größtenteils schon in der Angmar-Week zu sehen aber ich fand das im Spiel noch einmal bestätigt)
Insgesamt also geniale Heldenriege.
Da stimmt der Spruch: "Angmar wird siegen!"
Zwerge: Die Veteranen Khazad-Dums sind sehr schön, besonders die Auswahlmöglichkeit bei den Waffen und dann Schild oder zusätzliche Axt sind klasse umgesetzt und bietet viele Einsatzmöglichkeiten.(Meine neuen Liblingseinheiten (**)) Im Vergleich zu voll geuppten Zwergen (Ered Luins) sind sie zwar nicht mehr wirklich stärker allerdings kosten sie auch weniger als sämtliche Upgrades, was dies wieder ausgleicht. Allerdings fände ich es toll, wenn man die Veteranen dann ebenfalls mit besonderen Upgrades versehen könnte. Die Mineschächte, die man durch Schürfkunst Morias bauen kann, finde ich ebenfalls klasse. Der hohe Ertrag stärkt die Wirtchaft der Zwerge enorm und siedelt diese mindestens an zweiter Stelle an (Ich hatte noch keinen Vergleich zu Isengard).
Arnor:Die Idee Arnor mapspezifisch zu machen ist auf jeden Fall super. Auch wenn Arnor noch nicht fertig ist, ist es weit besser als es nicht zu haben, und da man es niemals zusammen mit Gondor spielen kann, macht die momentan noch (ich hoffe dabei auf euch und stütze mich auf Aussagen) existierende Ähnlichkeit zu Gondor nichts. Deshalb verstehe ich manche scharfe Kritiken nicht. Das Aussehen der Einheiten finde ich äußerst gelungen (**). Das Gasthaus ist hervorragend eingebunden, mit den vielen Verbündeten, die Arnor unterstützen und an Helden ist auch was für jede Situation und jede Spielweise etwas dabei.
Imladris: Das neue Aussehen der Einheiten ist superspitzenklasse.
Alles was ich bisher gesehen habe fördert das Feeling enorm.
Die KI ist mMn auch noch einmal stärker geworden.
Zu mehr bin ich leider noch nicht gekommen (Wenig Zeit und nervige KI, die einen zu wenig testen lassen (Ich weiß, meine eigene Schuld))
Aber auf jeden Fall super Version (Die bisher beste).
Macht weiter so.
MfG
Gimli, Gloins Sohn
-
Erstmal wieder ein fettes DANKE für diese wirklich sehr gute Mod und auch wieder sehr Gute Version!
HAbe zwar erst Angmar gespielt, bin aber schon überrascht wie viele grafische und spielerische Änderungen da sind!
Hexenkönig: Modell hammer, ist auch viel realistischer ihn mit Morgenstern dazustellen!
Durmath: Spielt sich jetzt komplett wie zwei Personen, ist auch optische eine Granate!
Drauglin: richtig gut im Early game haut schon so einiges weg!
Zum Schluss möchte ich nochmal folgendes sagen:
Das Edain Team reißt sich hier seit Jahren sonstwas auf, nur damit 2000 Leute (die ihnen nichtmal bekannt sind) Spaß am Hdr spielen haben!
Sie werden dafür nicht bezahlt, sondern kriegen das alles in der Freizeit hin!
Was mich aber tierisch aufregt ist der mangelnde Respekt und die mangelnde Annerkennung ihrer Arbeit, ich kriege hier fast einen Anfall wenn ich einige Kommis lese.
Schätzt endlich was diese Leute für euch tun!!!!
Von mir kommt jedenfalls ein großes DANKE seit Version 2.2 wird hier wirklich super Arbeit geleistet!
mfg Toradan
-
Ich habe gestern ein paar weitere Partien mit der neuen Version gespielt und von Minute zu Minute erhöhte sich meine Begeisterung. Vor allem die neuen Spellzauber von Morder, wenn man mit diesem Volk auf der Karte Minas Morgul spielt, finde ich sehr gut, unterstreicht dies doch noch einmal die Fähigkeit des Magierturms und die dunkle Morgulmagie. Auch die neuen Bodentexturen von Isengard sind sehr gelungen.
Ich persönlich würde mir allerdings wünschen, wenn die nächste Version von Edain, vermutlich 3.5.1, in absehbarer Zeit erscheinen und die schwerwiegensten Bugs entfernen würde. Wenn diese nämlich der Vergangenheit angehören, macht das Spielen gleich sehr viel mehr Spaß und erhöht die Perfektheit von Edain.
-
Bis jetzt hab ich noch nicht viel testen können :( Das liegt daran das ich von Angmar nicht weg komm [uglybunti] Hab bis jetzt wirklich nur mit denen gespielt und einmal die Zwerge.
Die Zwerge sind jetzt wirklich perfekt :) Besonders diese neuen Minen, sorry hab den Namen vergessen, habens mir angetan.
Nun zu meinem neuen Lieblingsvolk Angmar: Ein Wort: GENIAL xD
Die Helden machen wirklich Spaß vor allem Drauglin. War schon immer ein Fan von Wölfen und dieser Held ist einfach einfach witzig und verstärk eigene Wölfe, nur ist es schade das diese immer weg rennen :D Die Bestie ist auch ganz net leider nicht sonderlich wiederstandsfähig :( Gegen Lanzen ist sie sofort weg und aufhalten kann man sie auch nicht und dann dauert es wieder bis sie wieder kommt. Der hexenkönig hab ich noch nicht so ausprobiert. Aber das design ist Hammer. Nur Gollum lässt sich nicht Blicken.
Karsh gefällt mir jetzt auch richtig gut nur ist es meiner Meinung etwas unfair das der Beschwörungsspell schon auflädt wenn er auf dem Feld ist so kann man ihn nach seinem Tod sofort wieder beschwören.
Alles in allem eine genial Version mal sehen ob ich auch mal die anderen Völker spiele :D
Würde mich aber auch freuen wenn es erstmal eine Fixversion geben würde da Zaphragor extra überarbeitet worden war und jetzt unsterblich ist so das man ihn schlecht gegen menschliche Spieler einstetzen kann :(
-
Zu Arnor:
Muss sagen dass es mich wirklich von den Socken haut....habe zusammen mit KI ROhan gegen KI Angma rund Mordor gezockt.....einfach nur Hammer vor allem der Untergang Numenors
Auch die Helden sind klasse gelungen...sind zwar nicht so Stark wie die von den anderen Völkern (Curfuin hält wirklich kaum bis garnischt aus^^)aber ich finde, dass die ziemlich guten und starken EInheiten das wieder Wett machen.
Auch die Spells der Helden gefallen mir sehr...
Schade fand ich alelrdings nur, dass die Helden, nachdem sie über lvl 5 gestorben waren, wieder auf lvl 1 Starten mussten....das fand ich persönlich ein bissl doof^^
Und die Rohan KI beit nur Infanteristen...soll das so sein? haben noch nichtmal nen STall gebaut obwohl ich denen über 10000 Einheiten an ROhstoffen spendiert hatte... :(
Würde mich freuen wenn die KI von Rohan, Zwergen und Imladris nochmal ein wenig verbessert werden würde...damit sie auch gegen die Massen von Isengart Mordor und Nebelgebirge eine Chance haben:)
Macht weiter so!! :) Das beste Update ever:)
-
Fedback zu Edain 3.5
So nachdem ich einige Runden Edain 3.5 gespielt habe gebe ich nun mein Feedback ab.
Allgemein:
Das erste was mir aufgefallen ist, ist der neue Hintergrund im Menü.(Keine Ahnung warum die Shell-Map bei mir nicht angezeigt wird? Auch nicht bei Grafik auf sehr hoch :o) Außerdem wurde glaube ich dieser drehende Ringtext im Hintergrund verändert? Gefällt mir beides sehr gut.
Die Schadens anzeige Bei allen Helden finde Ich ganz Nützlich. War sicher ne Menge Arbeit!
Zwerge:
Dieser Todestrotz Spell ist neu oder?^^ Finde ich eine gute Idee die zu Zwergen passt. Allerdings schade das jetzt die Bogenschützen und Thal komplett im Gasthaus sind. Kazhad Dum hat mir irgendwie immer gefehlt. Nun wird es nicht nur noch durch Balin sondern auch durch Zwergen Veteranen und Kazhad Dum Mienen dargestellt. Feine Sache! Das man zudem die Veteranen eigens ausrüsten kann ist toll, denn man kann sie dann an die Situation anpassen.
Die Schürf Kunst Kazhad Dums ist auch eine gute Neuerung. Allein die Skins sind super. Habe bestimmt ein paar Minuten den Zwergen beim Arbeiten zugesehen [ugly]. Allerdings etwas unlogisch das Zwerge in die Mienenschächte Kazhad Dums hinein können aber nicht wieder heraus.
Balins Stimme ist neu? Sie ist einfach GRANDIOS!
Jedes Zwergen Volk sieht nun anders aus und hat seinen eigenen Style, was mir gut gefällt. Die Skins sind wirkliche Hingucker! Auch die Bodentextur im Berg sieht nun realistischer aus, finde ich.
Anor:
Erst wollen alle Arnorfans unbedingt Arnor und betteln immer wieder und dann macht sich das Team auch noch die Mühe Anor einzubauen und dann wird auch noch gemeckert. So was finde ich unglaublich unangebracht!
Ich persönlich hätte Arnor nicht gebraucht. Allerdings finde ich die Lösung es Maßspezifisch zu machen sehr gelungen. Auch wenn es fast nur andere Skins sind ist das eigentlich vollkommen egal.
Die Helden Arnors:
Araphant -> Ist irgendwie eine Mischung aus Beregond und Denethor. Viele gute Spells die mir gefallen.
Carthaen -> Große Ähnlichkeit mit Faramir. Allerdings auch hier finde ich diesen Helden sehr gelungen und er gefällt mir.
Arvedui und Earnur sind auch beide ziemlich gut gelungen. Sehen gut aus und sind nützlich^^
Das Gasthaus:
Ich finde es eigendlich nicht ganz so gut das das Gasthaus so hohe Bedeutung für Arnor hat, denn im Gasthaus sind sehr viele Einheiten und Helden die man als Arnor Spieler gut gebrauchen kann. Gondor Einheiten, Imladris und Hobbits was will man mehr?
Das Spellbook
Ui ein ganz neues Spellbock. Gefällt mir sehr gut und bringt Abwechslung gegenüber dem Spellboock von Gondor. Auch die "Buttons" der einzelnen Spells gefallen mir gut.
Angmar:
Hier gab es die Meisten und meiner Meinung auch einige der besten Verbesserungen.
Als erstes die Helden:
Hexenkönig -> Wow. Er ist nun einfach fantastisch! Der skin ist spitze. Er hat nun viel mehr style als der von EA.
Die Ringübergabe und Ringfähigkeiten:
Auch hier ein Wow. Als der Hexenkönig den Ring bekam zuckte ich erst mal zusammen^^ Super gemacht diese Ringübergabe! Eine der besten in Edain. Auch das dann Alle Gebäude Vereisen ist "cool" (^^) und bringt Mega Feeling. (Allerdings blickt das eis um die Gebäude alle paar Sekunden bei mir. Keine Ahnung ob es an der Niedrigen Grafik bei mir Liegt. Aber es fängt irgendwann an zu nerven^^)
Drauglin -> Einer meiner Lieblings Helden. Billig, Effektiv, und schön xD. Er macht seine Early Game Helden Funktion ziemlich gut. in Kombination mit anderen Wölfen noch bessern. Allerdings ist seine eigene Bestie etwas unbeleuchtet und macht manchmal komische sachen. Der 7'ner Spell gefällt mir auch gut. Mondschein ist auch super zum Heilen. Allerdings eine Frage: Was genau bringt der 10ner Spell? Nur Schnelligkeit oder auch mehr Schaden? (Ich hatte da eher mit einer schönen Werwolfs Verwandlung gerechnet aber na ja^^).
Gulzar -> Erst dachte ich er ist Ziemlich OP aber dem ist nicht so. Er hat einige starke Spells OK dafür braucht er aber auch seine Akolythen. Gulzar steigt in meiner Helden beliebtheits- Liste ziemlich. Er ist nun eine sehr effektive Unterstützungseinheit. Sein lvl 1Spell mit denn Grabunholden z.B haut ordentlich rein. Auch die Morgul Seuche ist stark und kann ganze Armeen verseuchen.
Zaphagor -> Der Skin sieht im Game viel besser aus als der Alte. Auch schön ist das Zaphi nun nicht mehr so ein Riese ist. Die Spells sind alle schön gemacht und richtige Massenvernichtungswaffen! Schade das er durch den Bug unsterblich ist und so online nicht eingesetzt werden darf/wird.
Dumrâth -> Auch hier eine super Verbesserung. Sein beiden Skins sind göttlich. Auch Siegel und Fertigkeiten sind stimmig. Guter Held.
Die Grabunhodle:
Karsh -> Super das ich ihn auch mal wieder Spielen kann. Seine Spells sind alle OK. Allerdings lvlt er sehr schnell auf lvl 10 wenn man ihn nochnicht dauerhaft auf dem Spielfeld hat und ihn noch durchs Opfern lvlt. Sein Skin wurde gut Angepasst und er kann sich jetzt mühelos unter andere Grabunholde mischen.
Grabunholde sehen allgemein sehr gut aus. Es sind nun nicht mehr diese alten Buhu Geister!
Auch gut ist das eine Chance besteht das ein toter Grabunhold wiedergeboren wird. Die Sterbensanimation der Grabunholde ist auch ein echter Hingucker. Mir gefallen die neun Grabunholde super. (Gleich mit einer Armee Grabunholde einen Gegner überrannt :D)
Rohan:
Der neue Ringheld Radgast ist fantastisch. Die Natursanktrums dier er rufen kann sind Spitze. Am besten ist das man mehrere Machen kann. Bei den Sanktrums gefällt mir das man mit ihnen so viele Tiere beschwören kann. Auch Radgast steigt in meiner Helden beliebtheits- Liste um einige Plätze.
Isengart:
Die Neue Bodentextur ist ein Traum. Gegenüber der alten einfach nur Weltklasse. Endlich sieht man Festung Bauplätze.
Imladris:
Die Neue Imladris Festung ist im Gegensatz zu der Alten super. Nun sind Alle Imladris Gebäude sehr stimmig.
Auch die neuen Einheiten Skins sind einfach nur Fantastisch. Die Mäntel bringen sehr viel Feeling.
Was allerdings sehr schade/schlecht ist das Gelehrte keinen Sound mehr haben. Ich mochte den Alten.
Festungsmaps:
Schön das sie endlich wieder Einigermaßen Funktionieren. Ich habe es sehr Vermisst mal eine Festung zu verteidigen/zu Stürmen.
Minath Tirith:
Die einzelnen Soldaten die durch die Stadt laufen und den Ersten Ring verteidigen sind ein Mega Feelingsfaktor. Auch super ist das man nun im zweiten Ring Türme und Katas Bauen kann. Allerdings komisch das ich Türme nicht wieder Abreißen kann..,
Erobor:
Auch hier sind die Zwerge die durch die Feste laufen ein Traum. Das man als Zwerg nur Erobor spielen kann ist ja irgendwie logisch^^
Dol guldur:
Gut das man nur Dol guldor Verliese bauen kann und keine Katakomben. Die Spellboock Veränderung finde ich super. (Allerdings sind mir 2Bugs aufgefallen.Khomul kann man im Verlies und in der Feste bauen. Khomul kann keine Ostling Baumeister mehr rufen ?!)
Helms Klamm:
Wow, ein Gewitter. Finde ich super^^ Jetzt kann man die Filmschlacht nachspielen :D Gimli, Legolas, Aragon und Gandalf sind Verfügbar. Auch das ist super Feelingsfördernd.
Isengart:
Wieso kann man keine Dunländer bauen? Im Buch warne sie doch auch in Isengart oder irre ich mich da? Sonst sind mir nur die Schildträger um den Orthanc aufgefallen. Auch eine gute Idee.
Bruchtal:
Die Brücke ist weck? (Wart ihr das?) Wenn ja finde ich gut so kann man es besser Verteidigen. Allerdings fehlen mir hier irgendwie Elben Verteidiger^^
Edoras:
Gandalf ist verfügbar, Feelingsfördernd.
Alles in Allem eine super Version. Wenn ihr jetzt noch ein kleines Bugfix rausbringt um die größten Bugs zu entfernen ist es sicher eine der besten Versionen!
Super Leistung!
Mfg
Deamonfeather
-
Du weißt, dass knapp 50% der Änderungen an den Festungsmaps, die du genannt hast, schon seit über 5 Versionen drinnen sind? :D
Die Version insgesamt ist auf jeden Fall ein Traum, gefällt mir alles sehr schön :)
-
Alles in Allem eine super Version. Wenn ihr jetzt noch ein kleines Bugfix rausbringt um die größten Bugs zu entfernen ist es sicher eine der besten Versionen!
Super Leistung!
Dazu schließ ich mich an :) und das mehr Festungen, beschützer bekommen, die geben einem echt Feeling ;)
Edit: Achja, für mich ist ein Mod mit wenig/keine Bugs besser als ein Mod mit viel/mehr Skin/Modell verbesserungen.
-
Du weißt, dass knapp 50% der Änderungen an den Festungsmaps, die du genannt hast, schon seit über 5 Versionen drinnen sind? :D
Die Version insgesamt ist auf jeden Fall ein Traum, gefällt mir alles sehr schön :)
Nein wusste ich nicht da ich die Festungsmaps noch nie gespielt habe und es meine zweite Edain Version ist^^
-
Perfektes Timing, war 3 Wochen lang nicht zu Hause, da mal wieder Endsemesterprüfungen anstanden.... komm nach Hause und was sehe ich .. Der heiß und langersehnte Edain Mod 3.5 ist endlich draußen !!!!
Erstmal zocken, ich freue mich drauf.
-
edain 3.5 ist super.
-
Ich hab noch was zu Isengart:
Die Dunland-Fackelwerfer, wenn die Brennende Fackeln werfen sehen die äußerst gut aus. die sind doch erst seit 3.5 drin, oder, vorher warns doch Axtwerfer?
-
Ja, vorher waren's Axtwerfer. Die Dunländercreeps haben die übrigens immer noch.
Khazad-Dum ist super geworden, die Schürfwerkstatt (**) (**) (**). Thal etc. ebenso, nur schade, dass man keine Zwergeneinheiten der anderen Reiche mehr im Gasthaus bekommt.
MfG
Lord of Arnor
-
Also ich habe erstmal Angmar gespielt.
Der Bestien meister wird mit der lv 10 fähigkeit zu nem normalem Wolf .... nichtmal werwolf oder so .... kann er sich höchstens mit verstecken.
Dann sind endlose Maps wegen der Kameraentfernung niocht spielbar ... ein gebäude nimmt 50% des bildschirmes ein.
Und man kann die Dunkle Garde nicht mehr bauen, da steht erst gefallene Dunedain erforschen ... hab ich aber nix passiert -.-
Die Lavine haut immer noch jede Festung voll aufgerüstet one hit weg !!!
Orks und Isengard, morder überrennen immer noch alles und jeden !!!
Bin um ehrlich zu sein sehr entäuscht.
(Allerdings sind die Grabunholde genial designed !!! Errinnern mich an diesen Baratan aus Bleach gegen den Soifong gerade kämpft)
-
Also ich habe erstmal Angmar gespielt.
Der Bestien meister wird mit der lv 10 fähigkeit zu nem normalem Wolf .... nichtmal werwolf oder so .... kann er sich höchstens mit verstecken.
Dann sind endlose Maps wegen der Kameraentfernung niocht spielbar ... ein gebäude nimmt 50% des bildschirmes ein.
Und man kann die Dunkle Garde nicht mehr bauen, da steht erst gefallene Dunedain erforschen ... hab ich aber nix passiert -.-
Die Lavine haut immer noch jede Festung voll aufgerüstet one hit weg !!!
Orks und Isengard, morder überrennen immer noch alles und jeden !!!
Bin um ehrlich zu sein sehr entäuscht.
Naja es wurde ja gesagt dass der Besteinmeister zu nem Wolf wird..steht sogar in der Fähigkeit. Das mit der Kameraentfernung kann ich nich ganz verstehen, scroll doch einfach weiter raus? Die Schwarze Garde ist jetzt in der Halle des Königs, wurde aber auch angekündigt. Zu der Lawinw kann ich jetzt nichts sagen, ich benutze die nicht oft, und Orks, Isengart und Mordor sind halt größtenteils Spamvölker, die sind eben anfangs nicht ganz so leicht zu überleben, war vorher aber auch schon so und daran wurde mit dieser Version denke ich aber auch nicht viel geändert. Und langsam reichts hier auch mal mit den schlechten Kommentaren!! ;) Das Edain-Team muss die Mod nicht mit uns teilen, sie machen das freiwillig, und gehen sogar auf unsere Wünsche ein, also heult bitte nicht so viel rum :P
-
komisch...bei mir ist die Schwarze Garde baubar...
Orks und Isengard, morder überrennen immer noch alles und jeden !!!
sind sie zu stark, bist du zu schwach :D
-
Die ist bei jedem baubar 8-|
-
Und man kann die Dunkle Garde nicht mehr bauen, da steht erst gefallene Dunedain erforschen ... hab ich aber nix passiert -.-
Du musst er Gefallende dunedain erforschen und wenn das Feritg ist noch mal die schwartze Garde erforschen
Gimli
-
Eine kleine Randnotiz zu Drauglins Verwandlung:
Tolkien hat Werwölfe nicht in Verbindung mit der Wandlung eines Menschen zu einem Wolf bezeichnet, diese "fanatsyreiche" Eingebung wurde im HDR noch nicht/bzw. wird nicht vertreten. Deshalb verwandelt sich Drauglin auch nicht in einen "Werwolf", sondern in einen Wolf. Sauron war bekanntlich ein Gestaltswandler, deshalb konnte er sich in einen Werwolf verwandeln, das darf aber nicht gleichgesetzt werden mit moderenen "Werwolf"-Verständnissen.
-
Wurde eigentlich irgendwas größeres an den nebelbergen geändert? bzw. irgendwelche skinänderungen?
-
Also, erstmal Glückwunsch zu den gelungenen Verbesserungen. Die Mod fasziniert einfach viel mehr wie das Hauptspiel und die Verbesserungen in der neuen Version sind wirklich gut gelungen. Allerdings muss ich sagen ist das Spiel leider deutlicher verbugt als die letzte Version. Ich wollte auch schon Bugs posten, beim durchlesen ist mir allerdings aufgefallen, dass alle schon bekannt sind.
Gruß
-
So ich gebe jetzt auch mal ein Feedback ab:
Die neue Version ist der Hammer (**). Fast jedes Volk hat wieder noch detailiertere Skinns bekommen. Die neuen Ringhelden und Heldensysteme spielen sich einfach nur klasse! Die Edain nimmt immer mehr an Detail und Klasse zu und genau das ist es, was die Mod aus macht! Ich hätte auch nie gedacht, sowas zu sagen, aber ihr habt es geschafft, dass meinem absoluten Lieblingsvolk Lothlórien jetzt mit Zwerge gleich steht! Respekt! :D
Allerdings muss ich sagen ist das Spiel leider deutlicher verbugt als die letzte Version. Ich wollte auch schon Bugs posten, beim durchlesen ist mir allerdings aufgefallen, dass alle schon bekannt sind.
Das stimmt leider. Der 25 Spell von Rohan zum Beispiel ist einer der tragischen Bugs, die unbedingt so schnell wie möglich gefixt werden müssen. Aber ich denke, dass brauch ich euch nicht zu sagen. Ich hoffe es kommt bald ein Fixupdate raus!
MfG
Gebieter Lothlóriens
-
So langsam bin ich auch etwas frustriert.... Zum 3. Mal hintereinander hat sich das Spiel in meinem letzten Angriff aufgehängt. Da die Speicherfunktion nicht funktioniert ist das doppelt ärgerlich...
-
Diese Aussage muss ich leider revidieren: Ich sehe in den gesamten Bug-Threads ca 12 Bugs, die bereits in meiner Version gefixt sind. Die vorherige Version zeigte massig gefüllte Threads mit aufgezeigten Bugs. Diese geringe Anzahl sollte diese Aussagen also außer Kraft setzen. ;)
-
Erstmal meinen Glückwunsch, grafisch gesehen hebt dei Version 3.5 Edain auf ein völlig neues Niveau (**)
Die verbesserte Heldenriege Angmars ist toll, vorallem Gulzar und Durmarth haben es mir angetan.
Auch finde ich es super, dass Arnor in die Mod eingebaut wurde, und auch wenn noch viel Raum nach oben (für Edainverhältnisse) ist, finde ich Arnor schon ziemlich feelingfördernd.
Aus der graphsichen Pracht möchte ich besonders die Zwerge herausheben, die detailierten Skins der Einheiten udn Helden können es mMn mit der Grafik aktueller Strategiespiele aufnehmen, ein extragroßes Lob dafür!
So das war kurz und knapp der positive Teil, allerdings muss ich auch ein wenig, hoffentlich konstruktive Kritik üben:
Es stimmt schon, dass es weniger Bugs gibt als in der letzten Version, allerdings ist die Zahl der gravierenden Bugs doch angestiegen. Zaphragors dauerhafte Unsterblichkeit, die Funktionsunfähigkeit von Elronds Lvl 1 Fähigkeit, der Baumbart Bug und der Letzte Marsch der Ents Bug sind wohl die schlimmsten von ihnen, was auch im Multiplayer für Probleme sorgen wird.
Ich glaube ein schnelles Fixupdate würde diesmal sehr gelegen sein, auch wenn das natürlich Entscheidung des Edainteams ist.
Wie gesagt besteht bei Arnor noch Luft nach oben, schön wären neue Helden udn eventueller ein eigener Arnorskin für die Gebäude in der nächsten Version, nur so als Anregung.
Auf manchen Maps wirkt der Zwergenberg (z.B. der Helsm Klamm Map, in der eine eigene Festung hinter dem Klammwall hat) oder sein Eingang (Schwarzes Tor, da zeigt er ungünstig zur Seite) noch etwas deplatziert. Mein Vorschlag wäre, falls das keinen zu großen Aufwand darstellt, in Helms Klamm den Berg wegzunehmen, da er einfach unpassend ist, und auf manchen Maps falls möglich den Ausgang des Berges dem Gegner zuzudrehen.
Die neuen Features bei Festungsmaps sind toll, doch auf manchen Maps verhält sich die KI als Angreifer auf die Festung nicht sher intelligent, zumindest nciht wie gewohnt. Falls möglich solltet ihr da noch etwas Feinjustierung betreiben. ;)
Fazit:
Eine, diesmal vor allem graphisch gelungene neue Version der EdainMod, deren tolle neue Features leider etwas von einigen wenigen schwerwiegenden Bugs getrübt werden, welche aber nicht schwer zu behebn sein dürften. Und viele Neuerungen bringen eben einige neue Probleme mit sich, von daher trotzdem beide Daumen hoch für Edain :)
Ich hoffe ihr konntet etwas mit meinem Feedback anfangen.
-
Ich bin ja neu jetzt, aber ich find 3.5 echt supi.
Einige Bugs stören schon.
Zwerge und Angmar ist wirklich besonders gut gelungen, die neue Festung von Imladris sieht auch super aus :)
Ich hoffe das bald ein update kommt,dass die ganzen bugs mal verschwinden lässt.
Skulldur
-
Zuerst einmal freue ich mich sehr über die neue Version und muss sagen, dass sie sehr gut gelungen ist. In Sachen Einzigartigkeit glänzen eure Konzept, die natürlich auch gut umgesetzt sind!
Einziger Abbruch meiner Freude erfolgt durch die Bugs, dabei geht es allerdings weniger darum, dass es besonders viele Bugs sind, sondern eher ziemlich gravierende, die das allgemeine Gameplay ein wenig stören, wenn einem diese Bugs nicht bekannt sind. Beispiel Zaphragor-der-Unsterbliche oder Marsch der Ents-Absturz.
Edit: Der neue Skin von Karsh gefällt mir nicht so, er sieht mir zu sehr nach den gewöhnlichen Grabunholden aus. Er hebt sich nicht so wie vorher von den anderen Grabunholden ab. Zudem finde ich die Nazgul-Animationen ein wenig unpassend. ;)
Allerdings möchte ich meinen Beitrag nicht negativ beenden und möchte betonen, dass ich mich sehr über die neuen Ringsysteme von Radagast und dem HK freue!!
-
besser spät, als nie... :
tolle version ! ein augenschmaus, wie detailliert die ganzen neuen skins gestaltet sind ( besonders zwerge und imladris; meiner meinung nach ist imladris jetzt perfekt (vielleicht sind die eliteeinheiten etwas zu schwach für ihren preis, aber am aussehen (sowohl der gesamten einheiten als auch der gebäude) dürft ihr bitte nichts mehr ändern, das hat für mich die perfektion erreicht!)
zwerge spiele ich jetzt viel lieber, die einheiten fördern das feeling und sehen einfach schick aus! weiter so!
-
Insgesamt wieder eine Tolle Version nur leider wie in den letzten zwei Versionen Imladris viel zu stark. 2 Helden und die 2 12er Zauber und vom Adler ganz zu schweigen und dein Feind hat keine Chance. Verirbt leider das Ganze Multiplayer spiel. Was mir jedoch wieder sehr gefällt sind die Zwergenskins. Wirklich Tolle arbeit.
-
Insgesamt wieder eine Tolle Version nur leider wie in den letzten zwei Versionen Imladris viel zu stark. 2 Helden und die 2 12er Zauber und vom Adler ganz zu schweigen und dein Feind hat keine Chance. Verirbt leider das Ganze Multiplayer spiel. Was mir jedoch wieder sehr gefällt sind die Zwergenskins. Wirklich Tolle arbeit.
Das sehe ich etwas anders, weil Imladris im Earlygame große Schwächen hat und du es erst einmal schaffen musst, auf die starken Helden bzw. die 12er Fähigkeiten zu kommen...
3 Battalione Standardinfanterie kosten fast 1500 Ressourcen, was gerade bei 1000 Startrohstoffen problematisch ist, würde man die Einheiten jetzt schwächen, müsste man sie auch billiger hergeben, was das einzigartige Feeling, das sich ergibt, wenn man mit ganz wenigen Einheiten eine ganze Armee zurückhält, zerstören würde...
Natürlich ist Imladris im Lategame kaum schlagbar...
PS:
Super Version, speziell Arnor gefällt mir gut, hat aber noch großes Ausbaupotenzial...
-
Insgesamt wieder eine Tolle Version nur leider wie in den letzten zwei Versionen Imladris viel zu stark. 2 Helden und die 2 12er Zauber und vom Adler ganz zu schweigen und dein Feind hat keine Chance. Verirbt leider das Ganze Multiplayer spiel. Was mir jedoch wieder sehr gefällt sind die Zwergenskins. Wirklich Tolle arbeit.
Spielt ihr mit 4000 Ressen?
Bei 1000 Ressen ist Imladris eigentlich wie alle guten Völker perfekt balanced, nur bei 4000 Rohstoffen wird es sehr schnell imba (Schließlich fällt ja das Manko "Haben anfangs nur wenige Truppen" weg). Außerdem muss der Spieler nur mit Gehöft/Gärten/Gehöft/gehöft/Gwaihir starten und er hat gewonnen. Der Gegner kann Gwaihir so früh nicht kontern und wenn das Spiel dann fortschreitet, ist Gwaihir auf so hohem Level, das er eigentlich alle Bogenschützen plattmacht.
Merke: Wirklich gute Balance gibt es in Edain nur im 1vs1 und bei 1000 Startrohstoffen. Wobei 2vs2 bei 1000 Ressen auch nicht soooo imbalanced ist, nur eben nicht so gut wie 1g1 (Die Kombo Imladris/isengart ist zum Beispiel sehr hart. Der eine hat Starke Einheiten, der andere viele Rohstoffe).
Am wichtigten für eine halbwegs gute Balance sind 1000 Startrohstoffe.
-
Arnor wurde scharf kritisiert, allerdings kann ich den Sinn hinter dieser Kritik nicht verstehen
Ich verstehs auch nicht ist doch eh gut
Die neu version ist ents geil
-
So, jetzt gehe ich nochmal auf die Zwerge ein: Die neuen Erebor-und Eisenbergskins sind einfach erste Sahne. Die Axtschwinger sind ebenfalls toll gelungen.
Am Besten gefallen mir aber die neuen Schlächter der Eisenberge. Einfach richtig, richtig gut. Seit ich SuM 2 kenne wollte ich diese Einheit. Vielleicht steige ich wegen denen von Ered Luin auf Eisenberge um...Großes Lob.
Die Schürfwerkstatt verbreitet großes Feeling, die Khazad-Dum-Veteranen sind gelungen, und Balins Stimme (**). Gilt auch für Thal.
Der neue Boden gefällt mir auch, aber er ist auf manchen Karten zu klein für den Berg.
Hier sind die Änderungen wirklich überwiegend positiv.
MfG
Lord of Arnor
-
Ich habe bis jetzt zwar nur Rohan, Arnor, Imladris, Lorien und Zwerge gespielt, doch muss ich sagen, dass allein diese Völker mich teilweise richtig umgehauen haben!
Zu Rohan und Lorien gibt es nicht viel zu sagen, hat sich ja kaum was geändert, ist allerdings auch überhaupt nicht nötig, da beide Völker nahezu perfekt sind.
Der einzige Kritikpunkt wäre eventuell die noch nicht ganz gelungene Umsetzung der Rohan-Gehöfte, die noch nicht ganz das bäuerliche Dörferleben der Rohirrim wiederspiegelt, aber dieser Punkt ist sehr subjektiv und dämpft das Spielgefühl überhaupt nicht merkbar.
Lorien - perfekt.
Zu Arnor gibt es auch noch nicht allzu viel zu sagen, da das ja sozusagen die "Rohform" ist und sicher noch die ein oder andere Überarbeitung erfahren wird. Allein die Idee, wie Arnor untergebracht ist, finde ich sehr genial.
Imladris gefällt mir zwar noch nicht ganz so gut wie Lorien (das ist jedoch nur ein subjektives Spielgefühl) allerdings gibt es kaum etwas, das man kritisieren könnte - auf Anhieb fällt mir jedenfalls nichts ein.
Am allerbesten haben sich mit Abstand die Zwerge verbessert, die Details mit der Schürfmine und die Unterbringung Khazad-Dums haben doch nochmal einiges zum Spielgefühl beigetragen. Ich freue mich schon darauf, die zwei noch nicht getesteten Zwergenvölker zu spielen, denn in dieser Version kommt richtig Zwergenfun auf.
Alles in allem bereits bis jetzt ein umwerfendes Update, doch plädiere auch ich dafür, ein Bugfix-Update zu veröffentlichen, nur damit die wirklich gravieren auf das Spielgeschehen eingreifenden leider störenden oben genannte Punkte beseitigt werden.
Wenn du das alles schon behoben hast Ea, dann bringt diese Version doch raus, damit wäre vor allem den MP Spielern ein rießen Gefallen getan.
Weiter so, ihr macht hier wirklich erstklassige Arbeit!
Mfg Brisingr
-
Gratulation zu dieser genialen Modifikation.
Obwohl ich zwar von Arnor etwas mehr erwartet hätte, macht es trotzdem viel spaß dieses kleine Volk zu spielen. Überhaupt dann wenn man das Gasthaus erobert hat, sieht man schon die Unterschiede mit Gondor. Hätte aber trotzdem lieber ein eigenes Volk, allein aus dem Grund, dass man Arnor ja leider nicht in jeder Map spielen kann.
Auch Angmar ist (fast) perfekt. Ganz besonders Durmarth ist jetzt wirklich ein genialer Held geworden. Zwar ist er auf Lvl 10 ziemlich stark (bei jedem Schlag heilen...), aber ist nicht unfair.
KHAZAD-DÛM als Zwergenerweiterung ist auch gutgelungen, sowie die vielen Skinänderungen bei Imladris.
Irgendwie finde ich es aber schade das Gondor, bis auf die Ringmechanik, seit einigen Versionen keine richtig neuen Gameplay änderungen bekommen hat.
Trotzdem danke (bin seit zweit Tagen nicht mehr vom PC weggegangen^^)
-
Zu Rohan und Lorien gibt es nicht viel zu sagen,
Findest du nicht? Auch nicht zu Radagast verbesserung?
-
Ich finde die neue version echt geil!
entweder hab ihr die ganze grafik ganz überarbeitet oder ich bilde mir das ein^^
aber mich stört nur, dass die nazgul-horde nicht aufsteigen/absteigen kann, dass lórien 2 einheitentypen fehlen (lanzenträger,kavallerie) ,dass rogash weggefallen ist, imladris VOLL übertrieben stark ist und dass karsh größer als die anderen grabunholde ist und das man seine rippen sieht!
-
aber mich stört nur, dass die nazgul-horde nicht aufsteigen/absteigen kann, dass lórien 2 einheitentypen fehlen (lanzenträger,kavallerie) ,dass rogash weggefallen ist, imladris VOLL übertrieben stark ist und dass karsh größer als die anderen grabunholde ist und das man seine rippen sieht!
Nazgul Horde: Gabs mal, verursachte Bugs, ist draußen
Lorien: Balancing, jedes Volk braucht schwächen, Lorien hat nur die Elchreiter aus dem Spellbook als Kava und keine Speerträger. Dafurch also Kava-Schwäche
Rogash: Durmath Stufe 9 Fähifkeit
Imla: wo? im Early-Game extrem Schwach (wenn man normal mit 1000 Res Spielt)
Karsh: Er muss nunmal unter den anderen Grabunholden rausstechen (wobei mir das Design auch nicht zu 100% zusagt)
-
Die Sichtbaren Rippen finde ich jedoch eine Wunderbare Grafik Idee...
Da das dein 1. oder 2, Post im Forum war möchte ich dich wilkommen heißen...
zu langsam...
-
Ja, zur Edain Mod gehört es dazu, dass sich so gut wie alles ändert und vorallem die Einzigartigkeit des Gamplays jedes einzelnen Volkes. Wenn wieder alle Völker eine gleiche Anzahl an Einheitentypen gekommt, und jedes Volk z. B. 2 verschiedene Speerträger bekommt und 3 verschiedene Reiterbats kann man gleich wieder zum alten EA-Standart wechsel. Es ist ja gerade das Besondere der Edain Mod, dass sich jedes Volk anders spielt, dass eben nicht jedes Volk die gleichen Einheitentypen hat. Die Völker haben nun Stärken und Schwächen, auf die man sich beim Spielen einstellen muss. Und das ist etwas, was ich an dieser großartigen Mod einfach so liebe.
Da wir schon von dem Thema sprachen, wollt ich das nur kurz einwerfen. ;)
-
Amen. :) Toll ausformuliert.
-
Hi
Also die Version gefällt mir richtig gut!!
Vor allem Isengard ist super. ;)
Aber ich hab da mal ne Frage welche System Anforderungen brauche ich um die Mod auf höchster Grafikeinstellung zu spielen?
Danke im Vorraus.
-
Nun, so genau kann ich das nicht sagen. Du müsstest das eben einmal austesten. Ich habe eben einen relativ neuen PC und habe dadurch keinerlei Probleme. PCs, die ein wenig älter sind, dürften aber warscheinlich mit der neuesten Version ein paar Probleme bekommen. Die Anforderungen werden nunmal stetig höher, da wir sehr viel Wert auf Detailgrad legen. :) Freut mich immer, wenn wir neue Fans an Land ziehen.
-
Ich tippe mal auf nen mittelguten Dual Core (3.0 GHz), und ne 8800 GT (512MB am besten), dazu 2 GB RAM und es sollte auf Ultra Hoch gut zu spielen sein. Jedoch wirst du mit Ultra-Hoch bei großen Truppenanzahlen nie komplett reibungslos spielen können, egal wie stark der Rechner ist. Das klappt nichmal mit nem i7860, ner GTX285 und 8 GB RAM. ;)
Das sind so meine Erfahrungen die ich mit der Mod im laufe der Jahre gemacht habe.
-
ob i7 oder Pentium ist doch Wurscht, da SuM keine Multicoreprozessoren unterstützt, oder habe ich mich da irgendwo verlesen ?
-
SuM 2 ist nicht speziell für Dual-Core-CPUs optimiert. Trotzdem besitzt das Spiel mehrere Threads, die sich für die Zweikern-Prozessoren eignen. So können wahrscheinlich bis zu 25% Leistungsgewinn heraus gekitzelt werden.
http://sum.gamecaptain.de/?page=content&id=68 (http://sum.gamecaptain.de/?page=content&id=68)
-
Erst mal Danke für die Antworten.
Ich tippe mal auf nen mittelguten Dual Core (3.0 GHz), und ne 8800 GT (512MB am besten), dazu 2 GB RAM und es sollte auf Ultra Hoch gut zu spielen sein.
Ich hab 2.8GHz und 2GB RAM aber meine Grafikkarte ist halt nur eine OnBoard mit 128MB.
Plane aber bald eine mit 1GB zu kaufen.
-
Ich tippe mal auf nen mittelguten Dual Core (3.0 GHz), und ne 8800 GT (512MB am besten), dazu 2 GB RAM und es sollte auf Ultra Hoch gut zu spielen sein. Jedoch wirst du mit Ultra-Hoch bei großen Truppenanzahlen nie komplett reibungslos spielen können, egal wie stark der Rechner ist. Das klappt nichmal mit nem i7860, ner GTX285 und 8 GB RAM. ;)
Das sind so meine Erfahrungen die ich mit der Mod im laufe der Jahre gemacht habe.
Komisch ich spiele mit 4 GB Ram Quad Core 3,2 Ghz und ner radeon 4870 reibungslos selbst bei über 800 truppen auf ultrahoch :)
-
Ich hab nen Lappi mit nem DualCore 2.0 Ghz, 4GB DDR2 Ram und 1GB ATI HD Radeon Graka, aber Shared.
Und wenn ich über Lan zocke, kommt es schon mal öfter vor, dass es hängt.
Zudem ist es nicht ratsam, 200 Zuchtmeister auf einmal aufzurüsten...
Greets, Rumpin
-
Ich bin zwar kein Moderator, aber langsam weichen wir vom Thema ab. Also bitte nich mehr darauf eingehen, ich hätte gar nicht damit anfange sollen. ;)
-
alles klar
b2T
-
ach ja
was ich in meinem ersten eintrag vergesen habe:
ich finde es als hdr-kenner unlogisch, dass man die einzigartigen gebäude wie den orthanc, barad-dur, meduseld und den weisen turm bauen kann.
ich würde dem team raten andere gebäue zu erfinden wie vllt den "tempel melkors" für mordor...
-
Dann musst du am besten mal was konkretes ihn den einzelnen Konzept-Threads vorschlagen. ;)
-
ach ja
was ich in meinem ersten eintrag vergesen habe:
ich finde es als hdr-kenner unlogisch, dass man die einzigartigen gebäude wie den orthanc, barad-dur, meduseld und den weisen turm bauen kann.
Aber es genau diesem Grund kann man diese einzigartigen Gebäude doch nur einmal aufm Feld haben ;)
-
Eben. Man baut ja das Volk von vorne auf, was schon an sich unlogisch ist wie du es nennst, denn die Völker waren ja an ganz anderen Orten. Aber wenn man sie schon aufbauen muss, dann sollte man auch ihre wichtigen Gebäude bauen können.
-
Finde ich jetzt garnicht. Für mich ist das keine Volkssiedlung oder so, sondern einfach eine Basis.
Wollte ich nur kurz anmerken, Schluss mit Off-Topic.
MfG
Lord of Arnor
-
als hdr-kenner unlogisch
gebäue zu erfinden wie vllt den "tempel melkors" für mordor...
Das ist ja wie Marmelade mit Nutella. ;)
Bleibt bitte beim Thema Leute.
-
Moin,
Also ich weiß net genau ob das hier der richtige Thread dafür ist, aber ich wüsst net wo ich's sonst schreiben soll.
Also ich spiele seit 3.5 das erste Mal intensiv mit den Zwergen und ich habe irgendwie das Gefühl das etwas mit der Mithrilrüstung der Zwerge nicht stimmt. Normalerweise bin ich Gondorspieler und daher was die Verteidigung angeht ziemlich von meinen Turmwachen verwöhnt, aber ich finde generell dass die Zwerge mit den Upgrades "Schwere Rüstung" + "Mithrilpanzer" einfach nicht das aushalten was sie aushalten sollten. Ich mein das sind 600Gold pro Squad nur für die Rüstung und dafür fallen sie meines Erachtens relativ schnell.
Ich hab das natürlich auch mit der Spezialeinheit von Ered Luin getestet, die ja auch so eine Art Verteidigungshaltung haben wie die Turmwachen, aber die Zwerge sterben halt bedeutend schneller und das obwohl sie 2 Rüstungsupgrades haben.
Geht das noch jemandem so, oder spinn ich einfach nur?
Gruß
Neeko
-
Moin,
Also ich weiß net genau ob das hier der richtige Thread dafür ist, aber ich wüsst net wo ich's sonst schreiben soll.
Also ich spiele seit 3.5 das erste Mal intensiv mit den Zwergen und ich habe irgendwie das Gefühl das etwas mit der Mithrilrüstung der Zwerge nicht stimmt. Normalerweise bin ich Gondorspieler und daher was die Verteidigung angeht ziemlich von meinen Turmwachen verwöhnt, aber ich finde generell dass die Zwerge mit den Upgrades "Schwere Rüstung" + "Mithrilpanzer" einfach nicht das aushalten was sie aushalten sollten. Ich mein das sind 600Gold pro Squad nur für die Rüstung und dafür fallen sie meines Erachtens relativ schnell.
Ich hab das natürlich auch mit der Spezialeinheit von Ered Luin getestet, die ja auch so eine Art Verteidigungshaltung haben wie die Turmwachen, aber die Zwerge sterben halt bedeutend schneller und das obwohl sie 2 Rüstungsupgrades haben.
Geht das noch jemandem so, oder spinn ich einfach nur?
Gruß
Neeko
Nein sie haben immer nur 1 entweder "Schwererüstungen" oder "Mithrilrüstungen" mann kann ja nicht beides haben Außerdem sind die Turmwachen auch nur im Wall richtige Bunker :)
MFG Gimli
-
@ Gimli:
Also ich muss immer erst die Schwere Rüstung kaufen, damit ein Squad den Mithilpanzer anlegen kann, andernfalls wäre der Button für Mithril gar nicht verfügbar. Oo
-
@ Gimli:
Also ich muss immer erst die Schwere Rüstung kaufen, damit ein Squad den Mithilpanzer anlegen kann, andernfalls wäre der Button für Mithril gar nicht verfügbar. Oo
Er meint damit das die schwere Rüstung und die Mythrill nicht addiert werden sondern nur eine gillt.
-
Ok, soweit hab ich's jetzt verstanden. Wobei ich es immernoch etwas merkwürdig finde, um einem Squad die Mithrilrüstung zu verpassen muss dieser ja vorher die Schwere Rüstung kaufen. Und es bleibt dabei dass einen der Mithrilpanzer dann ingesamt 600 pro Trupp kostet +2000 um ihn im Gasthaus erstmal zu erforschen und dafür bringt er meiner Meinung nach wirklich zu wenig. Aber gut, ich zock das Spiel mehr just for fun alsdass ich wirklich gut wäre und evtl. mach ich einfach was falsch. ^^
Gruß
Neeko
-
Das war genau die fehlende Sache, die unsere Zwerge gebalanced hat. Die Werte werden nicht addiert, sondern es wird schlicht und ergreifend einfach die Rüstung nur verstärkt. Das ist immer noch ein enormer Vorteil anderen Völkern gegenüber, hat die Zwerge aber ein wenig gebalanced.
-
hey ich möchte jetzt nicht angreifend klingen, aber irgendwie fehlt mir einfach der alte Nekromant...das schwarz mit der düsteren Aura passte so viel besser in das Geschehen...
ich finde den neuen irgendwie zu breit und dieses Grün...naja aber der skellete Oberkörper ist gewöhnungsbedürftig...ab er ich glaube, dass ist jedem Selbstüberlassen, nur so zu meiner Meinung, gefiel mir der damalige besser...
ich weiß, dass es euch sicherlich viel arbeit kostete, aber ok... ihr macht genug gutes, wo man über sowas eigentlich hinwegsehen sollte...aber trotzdem sorry... ist nur meine meinung
-
Wie bereits angekündigt ist dieser perfekt orientiert an der TT-Vorlage, die meines Erachtens das Design weitaus besser getroffen hat. Schwarz ist langweilig. ;)
-
Also ich finde das Grün sehr passend. Ich meine Sauron is eh in allen seinen Formen onst schwarz, da tut ein bisschen grün jedem gut.
-
Ich finds auch nicht schlecht, obwohl er mich nun sehr an den Inquisitor aus Sacred 2 errinnert, da der bei mir auch immer in einer solchen schimmernden Robe und einem sehr ähnlichen Helm herrumgelaufen ist. Das viel mir direkt ins Auge.^^
-
Ich bin in letzter Zeit zwar nicht dazu gekommen die gesamten Völker zu spielen, aber jetzt gebe ich trotzdem mal mein Feedback ab.
Angmar: Eins der Völker wo sich wohl am meisten was getan hat, mit seinen neuen Helden verbesserten Spells, Ringsystem, Gebäude. Eines meiner Lieblings Völker in 3.5
Das Volk wurde nun einen weiteren schlief verbessert (für das das es zum Teil bloß erfunden ist klasse Arbeit)
Arnor: Das Gegenstück zu Angmar, freut mich sehr das es eingefügt wurde.
Man sieht ja sehr wie es sich Gondor ähnelt, ich würde fast noch an manchen stellen noch versuchen Einzigartigkeit einzufügen. Ansonsten macht mehr Spaß wie mit Gondor. Helden, Einheieten, Spells gut gemacht.
Aber noch verbesserungswürdig.
Zwerge: Ebefalls ein Volk/das Volk an dem sich vieles getan hat, die neuen Zwergen Rüstungen/Zwerge selbst sehen noch besser aus als zuvor. Das Khazad-dûm integriert wurde freut mich besonders, und auch das habt ihr super hinbekommen.
Gondor: Hat sich nicht so viel getan, wie immer noch ein sehr gutes Standard Volk.
Sogar ein neues Kriegsschiff, nicht schlecht.
Rohan: Hier vor allem der neue Radagast hervor zu heben der nun nicht mehr der letzte bei mir auf der liste ist. Durch sein neues System hat er um einiges an Feeling gewonnen.
Die Natursankten eine spitzen Idee.
Imladris: Die Einheiten sind jetzt ja wohl auf dem Höchsten Niveau. Mit ihren glänzenden Rüstungen und ihren neuen Elbenmäntel. Genauso die neue Festung, passt nun hervorragend zu der Kaserne.
Lorien: Beim Wald Elben Volk ist mir noch nicht all zu viel aufgefallen. Habe ich auch noch nicht viel gespielt in 3.5
Isengart: Der neue Boden ja immerhin eine gute alternative sieht eig auch nicht schlecht aus. Besonderheiten sind mir jetzt nicht aufgefallen.
Mordor: Der Nekromant mit seinem neuen Design, zwar nicht schlecht obwohl der alte auch net war. Genauso wie die Morgul-Reiter und der verbesserte? HK.
Nebelberge: Auch noch nicht viel gespielt, kann ich nicht viel sagen.
Alles in allem wieder spitzen Leistung, mir gefällt eure mod wirklich hervorragend.
Sie wird von mal zu mal besser/Perfekter.
Besonders hervor zu heben ist ja noch die tolle Shellmap und die Verbesserung der Festungs maps. Freut mich besonders das ihr diese so gut hin bekommen habt. :)
Ja das war jetzt kein großes Feedback, ich bin auch für lange Gefechte noch gar nicht soweit gekommen.
-
Worauf ich an dieser Stelle hinweisen möchte: Arnor zählt zu Gondor. Wenn ihr Arnor extrig aufzählt, ist das schlicht und ergreifend falsch. Das Grundvolk des Ganzen ist Gondor und Arnor ist ein Feature, ein einzigartiges System von Gondor. Wenn ihr also sagt an Gondor hat sich nichts geändert, ist das eine falsche Einstellung. ;) Arnor ist und bleibt kein eigenes Volk.
-
Ich finde gerade diesen Kompromiss so ansprechen: Arnor bei Gondor einzufügen. Ich war schon immer gegen Arnor als eigenständiges Volk aber so wie es jetzt gelöst ist finde ich das einfach nur passend.
-
seid wann haben Nebelgebirge-Orks Schilde?
Zumindest ist es mir diese Version aufgefallen und ich muss diesen Detailgrad natürlich sehr Loben: sieht hübsch aus.
-
Is a gute Sach, dass jetzt endlich mal mehr Multiplayer Karten vorhanden sind....wurd mal Zeit...danke
-
Ach so ich habe es so auf genommen das es Gondor nur ähneln sollte, dann entschuldige ich mich. Das macht Gondor natürlich um einiges besser und ist wirklich ein einzigartiges System. Habe ich wohl zuvor falsch verstanden.
Da sieht man wieder auf welch gute Ideen ihr kommt.
-
Vielen Dank für die Blumen Durin. :)
Es sollte nur eine allgemeingültige Erklärung für alle User hier sein, damit das nicht missverstanden wird. So wie Mordor eine Wahl zwischen zwei Minifactions hat, ist Arnor eben ein besonderes Feature von Gondor. Ich dachte egtl, das wird durch unsere Konzept-Updates klar.
-
Ich denke, dass das wohl fast jedem bekannt ist, aber die Hardcorearnorfans, haben halt immer noch Hoffnung auf ein eigenständiges Arnor, und da überliest man halt paar Infos, ist doch klar oder? ;) Ich denke euer Konzeptupdate war mehr als klar, aber lassen wir den Leuten ihre Hoffnung. ;)
Lassen wir nicht. Sonst geht das Theater nur wieder los. Es wurde oft genug gesagt, dass das so bleibt.
Ansonsten spare ich mir mal die Worte und gebe ein solches Feedback:
(http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/smileys68.gif)
Sagt mehr aus als alle Worte.
MfG
Lord of Arnor
Edit: Nehmt das als Gesamtfeedback, zum Rest habe ich ja schon was reingeschrieben.
-
Lassen wir nicht. Sonst geht das Theater nur wieder los. Es wurde oft genug gesagt, dass das so bleibt.
Ansonsten spare ich mir mal die Worte und gebe ein solches Feedback:
(http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/smileys68.gif)
Sagt mehr aus als alle Worte.
MfG
Lord of Arnor
Edit: Nehmt das als Gesamtfeedback, zum Rest habe ich ja schon was reingeschrieben.
Das sind Posts, die jeden einzelnen wirklich zu Herzen gehen :) Dankeschön
-
Ich hätte noch eine Idee was bei Arnor miteingebaut hätte werden könnnen: Die Schneemenschen die Arvendui halfen als Fornost gefallen war und in warnten es sollen den Winter abwarten und nicht das Schiff besteigen.
Man könnte die Menschen z.B als 15er Spell rufen oder als normales Gebäude und dann erscheint auf dem Punkt wo man es will ein Haus aus Schnee. Darin kann man dann die Schneemenschen rufen und auch Arvendui. Wird Arvendui rekrutiert, so gibt das Gebäude danach Führerschaft (Barahirs Ring der dagelassen wird).
Kosten: 500
Fähigkeiten Schneemenschen:
Stufe 2: Knochenkufen: Die Schneemenschen bewegen sich um 50% schneller und der Zauber der Hexer von Angmar (Schwarzes Eis) kann ihnen nichts mehr anhaben.
Stufe 3: Hilfe: Die Schneemenschen heilen in einem bestimmten Radius alle Einheiten.
Stufe 4: Knochenwaffen: Die Schneemenschen erhalten dauerhaft +50% Angriff.
Stufe 5: Eisschutz: Die Schneemenschen werden 100% resistent gegen Eisschaden und können nicht eingefroren werden.
Neue Spells:
10er: Hilfe Cirdans: Auf dem Wasser erscheint ein Elbentransportschiff, dass unverwundbar ist, aber nach ablauf der Zeit einfriert (ähnlich wie beim Spell von Angmar wo die Gebäude weiß werden und unzerstörbar sind) und langsam zerstört wird (Arvenduis Schiff wurde ja auch vom Eis zermahlen). Das Schiff besitzt eine hohe Sichtweite aufgrund der Palantire an Bord.
10er: Hilfe Cardolans: Cardolan war zusammen mit Lindon und Bruchtal einer der Verbündeten Arthedains. Es erscheint eine Kaserne Cardolans in dem spezielle Truppen ausgebildet werden können.
Gebäude:
Turmberge: Kosten 1000:
Man kann den Palantir darin nutzen um unerforschte Gebiete zu sehen ähnlich wie beim Orthanc.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Mit den Gebäuden würde Arnor sich etwas mehr von Gondor abheben.
-
Falscher Thread, das gehört in die Konzeptdiskussionen.
(http://forum.modding-union.com/index.php/board,38.0.html)
-
3.5 ist schon wieder blad vergangenheit und ich hab noch kein feedback gegeben. :D
Im großen und ganzen wurde das meiste schon gesagt, aber ich fand es toll das jetzt Angmar so viel Spaß macht zum spielen.Bei den Zwergen waren die Steinbrüche ein richtiger griff, da die Wirtschaft extrem wichtig ist für die Zwerge.(Wegen dem Aufrüsten und so)^^.
Arnor Fans haben sich sicherlich gefreut, aber ich weniger, da ich kein Arnor fan bin. ;)
Ist jetzt zwar kein richtiges Feedback, aber das meiste wurde ja schon gesagt. :)