8. Jun 2024, 03:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Rohan (v3.7.1)  (Gelesen 38928 mal)

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #75 am: 3. Feb 2012, 12:38 »
Willkommen im Forum


 Führerschaften, welche den Verteidigungswert der Reiter erhöhen, machen da ganz schön was aus, die stärkste Führerschaf Rohans wird aber vermutlich abgeschwächt.
Normalerweiße stirbt ein Bat Rohirim sofort, wenn es in ein Bat Lanzies reinhaut.
Dies sollte sich aber ändern ...

Edit: Mit Gondor-Rittern ne Uruk-Armee überreiten zu wollen, ist keine gute Idee.

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #76 am: 13. Feb 2012, 17:14 »
Die Speerwerfer sind ein Gameplytechnischer Fehler.
Sie sind stärker als normale Speere gg kavalerie,
Sie sind in Masse gar nicht so schlecht gg Gebäude,
und sind besser als Bogis gg Helden,eig schon normal gut.
Aber was am schlimmsten ist,ist dass sie auch gut gg Infanterie sind.
Das heißt sie sind eig gg fast alles gut und sehr billig dafür.
Ich muss es leider wieder sagen^^,
aber da sieht man mal wieder dass das Herold Konzet einfach viel besser ist aber egal.
Ich wär dafür die Speerwerfer auf jeden Fall zu schwächen,was abe rin die Balance gehört.


Genau!
Wollte ich auch schon lange mal posten.
Vorallem den Gebäudeschaden finde ich vieel zu hoch. -greift mit 2-4 Bats mal ein gehöft an.

mfg
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #77 am: 13. Feb 2012, 17:16 »
Es ist komisch, dass die Speerwerfer so gut sind, weil sie genau denselben Schadenstyp haben wie Nahkampf-Speerträger und auch ihr Schadenswert nicht außergewöhnlich hoch ist. Es ist nicht beabsichtigt, dass sie gut gegen Gebäude und Infanterie sind, also kann man sie in dieser Hinsicht gerne schwächen.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #78 am: 13. Feb 2012, 17:22 »
Hm,
liegt vielleicht auch zum Teil daran, dass sie Fernkampf-Speerträger sind und deshalb die Infantrie auch aus der Entfernung angreifen können wobei ihre Reichweite ja nicht sonderlich hoch ist.
Aber das Gefühl bleibt, dass sie besser als andere Speerträger sind.

mfg
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #79 am: 13. Feb 2012, 17:39 »
Sie sind besser.
Und sie erwischen auch,was Speerwerfer nicht können,Reiter die einfach Vorbeireiten wollen.
Speerfwerfer werden immer bevorzugt vor den Freisassen,meistens upt man den Schießstand und holt sich Speerwerfer,die schaffen ja irgendwie ja auch mehr^^

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #80 am: 13. Feb 2012, 17:51 »
Zitat
Die Speerwerfer sind ein Gameplytechnischer Fehler.

Zitat
Sie sind besser.
Und sie erwischen auch,was Speerwerfer nicht können,Reiter die einfach Vorbeireiten wollen.


Darin liegt eigentlich ihre Fehlkonzeption und nicht das sie gegen verschiedens stark sind. Sobald sie draußen sind werden Reiter einfach anuliert  alles was in der nähe der speerwerfer ist ist eigentlich sicher. Es kommt nicht auf die stärke etwas an ob etwas ein Gameplaytechnischer feheler ist, es kommt darauf an wie man es verwenden kann und gegen was es wirkungsvoll ist. Zudem sind sie gegen Bogis schwach nach Edainkonzept (zumindest wollte es das team damals so ) reicht eine Schwäche.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #81 am: 13. Feb 2012, 18:16 »
Aber das Gefühl bleibt, dass sie besser als andere Speerträger sind.

Und das Gefühl trügt :P
Es kommt vermutlich daher, dass sie unisono attackieren, sieht natürlich nach viel mehr aus. Uruk-Speerträger und vergleichbares machen etwa den 3-fachen Heldenschaden und sind gegen Gebäude auch weitaus besser.

Und gegen anständige Infanterie werden die Speerschleuderer nur so weggeschnetzelt, auch mit sämtlichen Upgrades, was sie völlig überteuert macht. Ich verstehe nicht ganz woher ihre Stärke kommen soll.

Klar haben sie einen gameplaytechnischen Vorteil, aber dafür sind sie auch mit genügend Reitern leicht zu plätten was andere Speere sicher nicht sind, und beim Vorbeireiten gehen die Speere eigentlich recht oft daneben.

gezeichnet
Whale


Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #82 am: 13. Feb 2012, 18:46 »
Uruk Speerträger sind eher Mg,Lg Speerträger und teuerer.
Damit kannst du sie nicht vergleichen,eher mit Gondor Speerträgern.

Und natürlich verlieren sie im Nahkampf,genau so wie Bogis.
ist ja auch klar  :D

Sie sidn zwar eher schlechter gg Bogis,das liegt aber meist an der Angriffgeschwindigkeit
oder an der Reichtweite,und gg Bogis ziehen sie auch relativ viel ab.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #83 am: 13. Feb 2012, 19:41 »
Bei nur einer Schwächung gegen Bogies würde ich es nicht lassen, zusätzlich würde ich noch ihre Reichweite stark dran glauben lassen.
So würden sie nicht den Einsatz von Reitern unmöglich machen (ich denke, bei einem abgeschwächten Kontersystem wird diese Einheit, wenn sie so bleibt, echt op sein),
 auch hätten die Logiker hier ihren Spaß, da Speerwerfer noch lange nicht so weit werfen können, wie Bogenschützen schießen.

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #84 am: 14. Feb 2012, 18:27 »
Die Kosten der Rüstungskammer betragen zur Zeit 750, bei Gondor, wo sie die selben Upgrades hat, nur 500. Ich bin für eine Angleichung.
Das selbe gilt für die Bauzeit des Bannerupgdares der Festung. Dort ist die Zeit des Rohansbanners ungefähr doppelt so hoch wie bei Gondor.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #85 am: 14. Feb 2012, 18:33 »

Das selbe gilt für die Bauzeit des Bannerupgdares der Festung. Dort ist die Zeit des Rohansbanners ungefähr doppelt so hoch wie bei Gondor.

Wurde das nicht schon hunderte Male vorgeschlagen ?

Die Kosten der Rüstungskammer betragen zur Zeit 750, bei Gondor, wo sie die selben Upgrades hat, nur 500. Ich bin für eine Angleichung.
Allerdings werden Upps bei Gondor nie genutzt, bis auf Feuerpfeile, bei Rohan schon etwas eher.
Sehe auch keinen Sinn in einer Verbilligung.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #86 am: 14. Feb 2012, 19:36 »
Allerdings werden Upps bei Gondor nie genutzt, bis auf Feuerpfeile, bei Rohan schon etwas eher.
Sehe auch keinen Sinn in einer Verbilligung.

Wäre es nicht wünschenswert, wenn man die Upgrades auch bei Gondor nutzen würde? Und ist das nicht eine Frage der Balance? [ugly]
Auch wenn es ein völliger Fehler ist, Preise von einem Volk auf das andere zu übertragen (die Unterschiede sind alles, aber nur nicht versehentlich oder aus Spaß an der Freude entstanden), wird Rohan ja in Zukunft durch Wegfallen der Getreidesilos ärmer sein und darum macht es auch keinen direkten Sinn, wenn ihre Rüstkammer mehr kosten sollte als bei Gondor. Eben auch aus Sicht der Balance könnte es hinfällig werden, da Rohan dann eh nicht mehr so viel aus diesen Upgrades machen kann.
Aber dies bedeutet nicht, dass man pauschal einen Wert ändern kann, es sollte Aufgabe der Balance-Tester sein... und allein schon darum macht es Sinn, die neue Version abzuwarten und sich die Frage dann ggf. nochmal zu überlegen ;)

gezeichnet
Whale


-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #87 am: 15. Feb 2012, 16:31 »
Zitat
Wäre es nicht wünschenswert, wenn man die Upgrades auch bei Gondor nutzen würde? Und ist das nicht eine Frage der Balance?

Wünschenwert warscheinlich schon jedoch hat das fast nichts mit Balance zu tun ob die eine Schmiede mehr kostet als die andere Solange es Gründe gibt. Jedoch ist dies eigentlich nicht der Fall, also denke ich kann man das anpassen.

Am einfachsten Wäre es warscheinlich alles zu Balancen wenn exakt dieses Grundkonzept aufeinander aufbaut wie z.b gleiche kosten, gleiche cp, gleiche Standarteinheiten....
Man könnte ja immer noch genügend Verändern vornehmen,  Spezialeffekte einbauen und die Balance könnte noch einfacher gemacht werden denn derzeit müssten die Balancetester damit heillos überfordert sein.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #88 am: 15. Feb 2012, 20:22 »
Zitat
Die Schnelligkeit von 3.7 beim ausbilden ist zu schnell,denn immerhin sind sie auch ohne
äxte ein sehr starker Spamm,der durch Flankenschaden und massen fast jede Einheit killt.

Ohne Äxte sind sie noch etwas normal.
Auch hab ich damals geschrieben, dass Werte gering niedriger und Rekrutierungszeit leicht höher als in 3.7 sein sollte.
Du lässt dich da etwas zu sehr von Vorurteilen leiten, da du in 3.71 den Bauernspamm gehasst hast, selbst hast du sogar fast nie Bauern gebaut.

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Rohan
« Antwort #89 am: 15. Feb 2012, 20:37 »
Was tut das zur Sache ob ich ihn gemocht habe oder nicht?
Und es geht auch darum,dass sie die meisten Truppen killen.
Z.b mt Flankenschaden hauen die die Isen SPäher sofort weg.