3. Jun 2024, 14:29 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zum Konzept-Update #22  (Gelesen 13344 mal)

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #45 am: 2. Mai 2012, 18:06 »
Ja aber schau mal. Gorthaur hatte bisjetzt nicht vile Leben und wenn man ihm das halbiert hat er noch soo viel wie ein Earlygame Held. Und schau mal wie stark Faramirs oder Haldirs Pfeil ist. Und zum teleportieren: Du schaust ja nicht die ganze Zeit nur auf Sauron. Vielleicht baust du gerade etwas oder kämfst irgendwo anders. Und es kommt ja auch kein Signal wir werden angegriffen, erst nachdem der Pfeil getroffen hat.
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #46 am: 2. Mai 2012, 18:55 »
Darf ich dich drauf hinweisen, dass ich den guten Sauron schon gespielt habe und dir somit sagen kann, dass da nix mit onehitten ist, sondern er immernoch genug Leben hat, um seinen Mann (oder Maia) zu stehen? ;)
Und wenn er eh schon was einstecken musste, dann sollte man, wenn man weiß, dass der Gegner sowas hat, halt auch auf Sauron aufpassen und ihn z.B. lieber n paar Schritte zurückziehen - das gilt aber wohl für JEDEN Helden.
Erst denken, dann posten.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #47 am: 2. Mai 2012, 18:57 »
Nebenbei angemerkt gibt es auch noch die Heldenanzeige unten am Bildschrim, da könnteman, wenns net zu viel verlangt ist, auch mal drauf achten

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #48 am: 2. Mai 2012, 19:20 »
Ebensowenig wie über Konzepte, die bereits umgesetzt sind, gezielt diskutiert wird, sollten wir uns an der Balance von morgen aufhalten ;)
Die Zweifel sind sicher berechtigt aber mehr als das gute Wort eines BalanceBetatesters kann an dieser Stelle nicht erbracht werden. Ich jedenfalls denke, dass Saurons Leben auch halbiert noch Meilen von EG-Helden entfernt ist, man denke auch an seine Rüstung... grade gegen Helden ist er recht mächtig.

Kurz korrigiert ;)
« Letzte Änderung: 2. Mai 2012, 19:29 von Chu'unthor »

gezeichnet
Whale


Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.203
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #49 am: 2. Mai 2012, 21:17 »
Um genau zu sein, hat Gorthaur in dieser Version auf Level 10 10500 Lebenspunkte. Zum Vergleich: Der Hexenkönig hat auf 10 "nur" 10000.
Wobei man sagen muss, dass der liebe Gorthi mittels Schicksalsklinge (wenn die nicht dauernd verbuggt wäre) schlicht nicht stirbt, weil er dadurch eine derartig asoziale Heilung im Kampf besitzt, dass da schon mehrere Haldirs & Co. kommen müssten ;). Einmal ganz abgesehen davon, dass er durch Annatar noch einmal schwerer zu töten ist -und sowohl Schicksalsklinge wie auch Annatar werden sich ja anscheinend in der nächsten Version schneller aufladen.

Gruß
Melkor Bauglir


Edit: Mir fällt gerade noch Gnomis Antwort auf der letzten Seite ein. Auf späteren Leveln musst du dir um ihn also anscheinend genauso viele/wenige Sorgen machen wie jetzt. Übrigens: Schicksalsklinge wirkt in puncto "Gorthaur-spielt-Tank" wahre Wunder. Während die Fähigkeit aktiv war, wurde er mir noch niemals runtergehauen.
« Letzte Änderung: 2. Mai 2012, 21:28 von Melkor Bauglir »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #50 am: 2. Mai 2012, 21:28 »
[...] sowohl Schicksalsklinge wie auch Annatar werden sich ja anscheinend in der nächsten Version schneller aufladen.
Erst ab Lvl 10, und da isser auch so schon verdammt stark^^
Erst denken, dann posten.

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.203
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #51 am: 2. Mai 2012, 21:34 »
Stimmt. Aber normalerweise hättest du ihn in der Spielphase, wo er in der neuen Version auf niedrigen Leveln ist sowieso nicht. Jetzt levelt er ja nicht mehr, wenn er selbst kämpft, d.h., er kann sich auf niedrigen Leveln "der Klugheitsregel der Mächtigen" folgend (Zitat: Denethor) aus Kämpfen heraushalten.

Edit: Ergo lass ich in dieser Zeit als Nekromant, wo er den Teleport hat und im Fernkampf kämpfen kann. Voilà, schon ist Sauron gerettet.


(kein Edit mehr)
Was will man von einem Dunklen Herrscher mehr?

Gruß
Melkor Bauglir
« Letzte Änderung: 2. Mai 2012, 21:44 von Melkor Bauglir »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #52 am: 2. Mai 2012, 21:43 »
Als Gorthaur levelt er auch selbst, dazu auch gar nicht mal schlecht ;)
Zwar langsamer als mit Nazgul (und auch als so manch anderer Held), aber er tut es.
Erst denken, dann posten.

Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Konzept-Diskussion: Mordor II
« Antwort #53 am: 3. Mai 2012, 17:35 »
Hallo,
Alle zusammen.
Ich finde das Konzept sehr gut, vor allem Sauron, da er jetzt viel besser zur Geltung kommt.
Allerdings habe ich eine Frage/Bedenken oder sonst was.
Es wurde ja geschrieben, dass oft von der Community bemängelt wurde, dass man überall Barad Dùr bauen kann. Das stimmt ja auch voll. Wenn man nur die Größe des Richtigen Barad durs bedenkt es war ja eine riesige Festung und nur das oberste ein Turm.
Doch Barad Dur kann man jetzt doch auch bauen,wenn auch in der Festung.
Der Name ist ja nur anders, das Aussehen, ist doch wie Barad Dur.
Oder habe ich mich verguckt.
Naja.
Aber ich find das Upgrade sehr Gut.
Ps. Das mit den Türmen finde ich Super.
Mit freundlichen Grüßen, Ealendil der Blaue

Edit by Chu: Habs mal verschoben - ich gehe mal davon aus, dass das hier hin sollte und nicht in die Konzeptdiskussion ;)
Ja das Sollte er.
Danke schön Chu'unthor
« Letzte Änderung: 3. Mai 2012, 17:50 von Ealendil der Blaue »
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

LordSauron90

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #54 am: 3. Mai 2012, 21:31 »
Hallo an alle

Vorneweg: Ich finde die Konzeptidee richtig gut, die Zentralisierung auf Sauron und seine Macht ist eine hervorragende Idee und ich freue mich schon sehr aufs ausprobieren.

ABER: Ich muss leider bemængelnd hinterfragen, warum Barad-dûr nun wieder im urspruenglichen Design ins Spiel gebaut wird? Also die Idee, dass der Turm in der Festung errichtbar ist, finde ich gut (wobei es natuerlich ein besonderes Feature wære die Grundfestung schon als Barad-dúr zu gestalten und weitere Festungsupgrades (Minas Morgul etc.) als "Anbau" hinzuzufuegen, das fænde ich sehr gut). Wie gesagt, Idee ist gut, aber warum nehmt ihr dieses olle Altdesign aus dem Originalspiel? Ich fand diese "metallplastische" Darstellung des Auges von Mordor sehr sehr schrecklich anzusehen. Könntet ihr nicht einfach Barad-dûr als Turm an die Festung anbauen im Design des momentan frei stehenden Turmes, mit leuchtendem Auge?

Das wære eine ganz besondere Bitte meinerseits, da ich mich so gefreut habe, dass man Barad-dûr nun mal etwas originalgetreuer im Spiel hat und nun leider dieser Schritt zurueck kommt, designmæssig.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #55 am: 3. Mai 2012, 21:41 »
Im Update sagten sie auch, dass sie nur sehr ungern das Auge doppeln. (Es ist ja bereits als Spell vorhanden)
Schwierig! Ich kann gut verstehen was du meinst, denke aber, dass das neuere Modell von Barad-Dur als Erweiterung der Festung eh nicht so wirklich zur Geltung käme, darüber hinaus glaubte ich aus den ersten Abschnitten herauszulesen, dass der neue Turm gar nicht mehr Barad-Dur darstellen soll. Diese Festung sei ja zu legendär und der Sound "wir haben den Turm von Gorgoroth gebaut" wurde auch nicht verändert.

gezeichnet
Whale


LordSauron90

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #56 am: 3. Mai 2012, 22:36 »
Aber das Auge doppeln? Wo doppeln sie es denn durch Barad-dûr? Ich meine, nur weil das Auge selbst auf dem Turm drauf ist und zu sehen ist, so kann man den Spell doch nicht als Doppelung ansehen, da dieser doch den "Blick" darstellt, mit dem das Auge Saurons vom Turm aus auf die Welt schaut.

Uebrigens allgemein hoffe ich, sich in der Spielweise mit Mordor im Bezug auf die Aufseher und die aus ihren kopplungen mit den Truppen resultierenden Verstærkungen der Einheiten nichts ændert. Das ist næmlich sehr gut und realistisch umgesetzt und gleicht die eigentlich doch sehr geringe Stærke der normalen Einheiten echt gut aus :)

Wie gesagt, bin insgesamt sehr auf das Spielen mit dem neuen "System" gespannt.

Melkor Bauglir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.203
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #57 am: 3. Mai 2012, 22:50 »
Wenn du aber eine Form von Sauron auf dem Feld hast, sei es nun der Nekromant, Gorthar oder Sauron in Ringform, hast du seinen Geist quasi 2-mal auf dem Schlachtfeld. Auge und Barad-Dur würden noch Sinn machen, da geb ich dir recht, aber mit einem weiteren Sauron im gleichen Volk wird es problematisch.
Wobei du recht hast: Die Doppelung ist ja noch da, nämlich wenn Auge und Sauron gleichzeitg auf dem Feld sind. :D

Zu den Aufsehern: /sign
Aber seit wann setzt man bei Mordor bei Einheiten auf Qualität?


Gruß
Melkor Bauglir

Dark Mandy

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 124
  • Es gibt immer 2 seiten.
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #58 am: 4. Mai 2012, 09:23 »
Super Update das wird Mordor nochmal ein stück einziartiger machen.
Frage habe ich da noch.
Als muss Sauron Selbst Leveln um die Nazgül zu leveln.
Oder Es ist anders herum ?
Sry für diese Frage  ;)
« Letzte Änderung: 4. Mai 2012, 10:27 von Dark Mandy »
Vielleicht hält er Völker Mord. noch für eine Zu Harmlose Strafe.
Du solltes dich was anziehen, sonst kriegt Spucki noch ein Herzinfackt .
Das alles stammt aus den Buch Kinder des Nebels

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zum Konzept-Update #22
« Antwort #59 am: 4. Mai 2012, 10:05 »
Zitat
Uebrigens allgemein hoffe ich, sich in der Spielweise mit Mordor im Bezug auf die Aufseher und die aus ihren kopplungen mit den Truppen resultierenden Verstærkungen der Einheiten nichts ændert. Das ist næmlich sehr gut und realistisch umgesetzt und gleicht die eigentlich doch sehr geringe Stærke der normalen Einheiten echt gut aus
Steht irgendwo, dass wir daran Änderungen vornehmen?

Zitat
Als muss Sauron Selbst Lebeln um die Nazgül zu leveln.
Ja, so ist es.

Zitat
ABER: Ich muss leider bemængelnd hinterfragen, warum Barad-dûr nun wieder im urspruenglichen Design ins Spiel gebaut wird?
Das ist nicht der Barad-Dur und sollte es auch noch nie sein. Dieses Subobject der Festung aus dem Original-Spiel hat symbolischen Faktor, ich bin mir aber sicher, dass hierbei niemals die Absicht eines Barad-Dur dahinter gesteckt hat. Vielleicht werden wir an diesem Model-Element in ferner Zukunft nochmal etwas machen, ich finde es aber derzeitig sehr passend, zumal es stylistisch deutlich besser zur Festung passt als die alten Türme von uns.