20. Jul 2025, 13:44 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 92470 mal)

Thorondor the Eagle

  • RPG Team
  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.253
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #60 am: 5. Nov 2009, 21:32 »
Ich bin vom prinzip her dafür, nur bedenke, dass man auf viele Karten nicht viel platz hat und auf Karten wie Moria, passt der Grashügel nicht unbedingt hin!
1. Char Elea ist in Bree  -  2. Char Caelîf ist in Palisor

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #61 am: 5. Nov 2009, 21:34 »
fände hobbits als eigenständiges volk zwar besser(lustiger [uglybunti]) aber aufgrund der seeeehr geringen spielstärke wird das sehr wahrscheinlich nie existieren....also dafür


edit: nur mal so ne frage....kann man beliebig viele hobbitsiedlungen bauen^^?

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #62 am: 5. Nov 2009, 21:36 »
Ja das mit der Graslandschaft und dem Dunklen Boden könnte man dann so lösen, dass das
Graß durch dunkle Lichtverhältnisse eher wie bei den Totensümpfen wirkt, dann passt es auch einigermaßen. Ich meine Imladris in Moria passt genausowenig.

Wenn niemand was dagegen hat editier ich das dazu.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #63 am: 5. Nov 2009, 21:39 »
Hallo,
ja ich habe nichts dagegen. Stimmt was macht Lohtlorien in Moria^^?


MFG: König Legolas

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #64 am: 5. Nov 2009, 21:48 »
Find die Idee ganz gut, also dafür .
Das Konzept ist sehr gut dargestellt ( ich mein das Bild) ,echt gut gemacht  :)

Nur ich glaube das die ganze Siedlung etwas zu groß its. Auf vielen maps hat man vieleicht gar nicht mehr so viel freie fläche um die Siedlung zu Bauen.

Bilbo
« Letzte Änderung: 5. Nov 2009, 21:52 von Bilbo-Beutlin »
Friends with Money Records

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #65 am: 5. Nov 2009, 21:55 »
Naja, wenn man es so einstellt, dass es auf fast jedem Gelände gebaut werden kann (außer Wasser bzw. Gebirge), gibt es denke ich genug freie Stellen. Man muss es nur so einrichten das es wie ein Spell vom Ithilienwald ist und aus dem Boden wächst und daraus dann die Bauslots kommen.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #66 am: 5. Nov 2009, 21:57 »
bin auch dafür.
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

kilzwerg

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 346
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #67 am: 5. Nov 2009, 21:57 »
Find die Idee ganz gut, also dafür .
Das Konzept ist sehr gut dargestellt ( ich mein das Bild) ,echt gut gemacht  :)

Nur ich glaube das die ganze Siedlung etwas zu groß its. Auf vielen maps hat man vieleicht gar nicht mehr so viel freie fläche um die Siedlung zu Bauen.

Bilbo

dafür

Erzmagier

  • Bündnisgenosse der Elben und Menschen
  • ***
  • Beiträge: 1.139
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #68 am: 5. Nov 2009, 22:05 »
bin auch dafür
Für das Konzept der Hobbitsiedlungen.

PS: Schönes Paint!
„The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds; and the pessimist fears this is true.“
James Branch Cabell

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #69 am: 5. Nov 2009, 22:26 »
bin für das hobbit-konzept
da könnte man doch auch den alten bullenrassler und den alten tuk als held einfügen
das wäre toll,das sind die helden der hobbits!!

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #70 am: 6. Nov 2009, 00:07 »
auch dafür  :)
Das ist endlich mal ein schönes konzept, welches sehr harmonisch zu den Rest von Imladris passt  :)

LFM

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 242
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #71 am: 6. Nov 2009, 00:15 »
Ich finde das Hobbitfeeling ist in dem Speil noch nie richtig rübergekommen, deswegen hier mein Vorschlag:

Hobbitkonzept

Im Gasthaus kann man nurnoch normale Hobbits und den Hobbitbaumeister bauen.
Der Hobbitbaumeister kann eine Hobbitstatue wie vorher und eine Hobbitsiedlung errichten.
Diese kostet 500.

Die Hobbitsiedlung:


Die ganze Siedlung sollte ein flacher Hügel sein, der mit Auenlandgras bewachsen ist.

Gasthaus zum Grünen Drachen

Hier kann man nun die Hobbithelden rekrutieren. Vielleicht auch Merry und Pippin ohne ihre Rohan/Gondor Fähigkeiten, also nur zur Zeit der Gefährten.

Großer Bauslot


Hier kann man die folgenden Gebäude bauen:

  • Kaserne
  • Koppel
  • Bree Unterkunft

Kaserne


Hier kann man weiterhin die Hobbiteinheiten bis auf die Helden und die Eselreiter rekrutieren. Sie wird um 150 verbilligt.

Koppel


Die Koppel kostet ca. 300. Dort kann man die Eselreiter rekrutieren.

Bree Unterkunft

Die Breeunterkunft eines Kaufmanns produziert ca. doppelt so viele Rohstoffe wie ein normales Rohstoffgebäude und kostet 400. Zusätzlich kann man dort für 350 einen Kaufmann rekrutieren, der die Rohstoffproduktion von nahegelegenen Gebäuden um 25% erhöht.

Die Unterkunft kann man nur einmal gleichzeitig im Spiel haben.

Kleiner Bauslot

Auf dem kleinen Bauslot kann man für 150 einen Hobbit auf einem  Holzgerüst bauen, der Feinde mit Steinen bewirft.

Um den Graßhügel auf düsteren Karten wie z.B. Mordor auch Feelingtechnisch nicht fehl am Platz wirken zu lassen, sollte man ihn wenn möglcuh durch Lichtverhältnisse so abdunkeln, dass es eher nach Totensümpfen-Graß aussieht.



Ich bin immer für Kritik und Verbesserungsvorschläge offen.
Wenn euch das Konzept nicht gefällt kann ich es auch ganz umändern, aber wie bekannt ist muss man erstmal ein ausformuliertes Konzept bringen.


Befürworter:

01. Elrond von Bruchtal
02. Farodin
03. Gima S.
04. Dragonfire
05. Vorreiterlke
06. König Legolas
07. Thorondor the Eagle
08. Molimo
09. Bilbo-Beutlin
10. CMG
11. Kilzwerg
12. Erzmagier
13.
14.
15.


Gegner:^^










Dafür

gandi wandi

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 60
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #72 am: 6. Nov 2009, 09:14 »
Bin für das Hobbitkonzept von Altaïr.
"Viele die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil zur Hand.''

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #73 am: 6. Nov 2009, 10:06 »
Ich bin auch dafür.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #74 am: 6. Nov 2009, 11:20 »
Auch dafür. Respekt guter Vorschlag ;)