Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Geschichtsthread

<< < (6/62) > >>

(Palland)Raschi:
Immer wieder interessant wie man vom Untergang des römischen Reichs zu Hitler und den 2. Weltkrieg kommt.
Scheint mehrheitlich symptomatisch für geschichtliche Diskussionen zu sein
 :)

Curanthor:
Beide Teile waren ja wichtige Abschnitte der Geschichte.
Im Grunde ist es immer das selbe:

Einer kommt baut ein Land auf , wird Größenwahnsinnig (passt vielleicht nicht ganz auf Cäsar). Achtet nicht auf Gefolgsleute, Überfälle auf Nachbarstaaten usw
Nach mehreren Hunderten Kilometern wird das "Reich" instabil wegen unzufriedenheit.
Truppen können nicht mehr versorgt werden etc.
In unbekannteren Gebieten kommt dann der Vorstoß ganz zum stehen.
Beispiel : die Hunnen , Alexander d G , Cäsar , Osmanen , Hitler usw.
Infratstrucktur bricht zusammen, Revolten/Aufstände gg Besatzer
naja den rest kennt man ja ;)


Karottensaft:
Welches war eig. das größte Weltreich, das es je gab?
Das der Mongolen oder?

Lord of Arnor:
Entweder das-von der Fläche-oder Großbritannien (vom Rest, Bewohner etc.).


MfG

Lord of Arnor

Edit: Also ich meine, von der zusammenhängenden Fläche. Sonst war GB auch größer ;)

Sam:
Wikipedia ist bei Historikern ja ziemlich verpöhnt, aber im Großen und Ganzen ist das hier richtig, was da über die Relationen der Weltreiche steht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Weltreich

Im letzten PM-History war übrigens ein sehr guter Artikel drin, warum die Mongolen (fast) unbesiegbar waren, kann ich nur empfehlen (übrigens PM allgemein).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln