Zum tänzelnden Pony > Sonstiges
Geschichtsthread
PumaYIY:
Als China ist glaub ich für den Geschichtsunterricht zu umfassend, schließlich handelt es sich dabei doch um ca 6000 Jahre oder? (Bin mir da nicht so sicher)
Also interessant finde ich das deutsche Kaiserreich, Antike (Griechenland, Rom(hab Latein LK- und bereue es... hab heute ne Kursarbeit versaut ;D)), Kolonialzeit und vieles mehr...
Zum Schinderhannes Thema: Ich komm selbst von einem Ort in der Nähe von Bad Kreuznach an der Nahe... also fast im Hunsrück :D, hab also schon was von ihm mitbekommen. Das er antisemitisch gewesen sein soll hab ich aber bisher nirgendwo gehört. Vielleicht war es schon auch eher so, dass fünf von sechs Ameisen rot waren, aber das würde so eine Beschuldigung meiner Meinung nach trotzdem nicht rechtfertigen.
Zum Stalingradthema: Die Deutschen waren nicht in der Stadt eingekesselt, sonder sie sind im/kurz vor dem Winter in die Eis- oder Salzwüste neben der Stadt gezogen und wurden am Herauskommen aus der Wüste immer wieder durch die Russen gehindert. Weil Hitler einen Rückzug als undeutsch und nicht akzeptabel betitelt hat, bzw ihn verboten hat, durften sich die Soladten nicht zurückziehen und sind zuhauf gestorben. So wurde mir das erzählt.
Lord of Arnor:
--- Zitat von: Gnomi am 28. Feb 2011, 21:29 ---Nunja LoA... wir haben die kommunistische Revolution durchgenommen... :P
Aber halt nicht ganz so extrem wie Entwicklungen hier in Europa, da sonst die Frage aufkäme:
Warum nur die von Asien dazu und nicht auch noch mehr die Geschichte in Nord und Südamerika, in Afrika oder Australien?
Wir nicht. Mal gespannt, was da noch kommt, vom Schwerpunkt aber eher nicht.
Ich persönlich bin auch eher ein Fan von antiken Reichen - speziell die Wikinger und ihre gesamte Mythologie haben es mir hier angetan.^^
Allgemein interessiere ich mich meist vor allem um die Mythologie und die Sagen der Völker, weil man daraus auch häufig eine Menge schließen kann, wie das Volk wirklich lebte. Die germanische Sagenwelt ist auch extrem cool.
Zusätzlich hatte ich Mal angefangen mich leicht in die ägyptische Welt einzuarbeiten, hab da aber irgendwann aufgehört... wenn ich Mal wieder Zeit habe will ich da gerne weiter machen.
Was mich sonst noch interessiert ist vor allem der Burgenbau und die Techniken wie man im Mittelalter Kriege führte bzw. Burgen angriff/verteidigte, wie die Leute auf den Höfen lebten, usw...
Die Wikinger sind ja streng genommen nicht antik ;).
Ja, Alltagsleben früher-könnte ich mich auch lang drüber auslassen, geht halt mehr in die Archäologie. Wobei die Mythologien auch nicht das Ganze abbilden-es gab noch mehr Jenseitsvorstellungen als Hel und Walhalla, um Mal ein Beispiel zu nennen.
Mir ist also an sich egal wann jetzt welches Land welches überfallen hat und ob jetzt ein gewisser König sowieso großes geleistet hat...
Klar hab ich da auch schon eine Menge gelesen und erfahren, aber größtenteils ist doch das "Grundgerüst" hinter den Königen viel interessanter.
Bei den neuen Zeiten ist es mir ehrlich geasgt zu "wirr" und da geht es nur noch darum, dass man mit einem Schlag möglichst viele Menschen in Kriegen tötet...^^
Ging es früher durchaus auch. Geschichte ist eine Geschichte von Kriegen, leider. Gesellschaftlich etc. kann die Neuzeit genauso interessant sein wie das ganze davor^^
Bismarck und Hitler fand ich persönlich mit die interessantesten Personen in der neueren Geschichte - ich muss aber auch sagen, dass wir eine Lehrerin hatten, die speziell von Bismarck begeistert war und ständig sagte: "Passt gut auf, nach Bismarck waren nur noch Trottel in Deutschland an der Macht." :P
Klar war Bismarck kein Heiliger und ich würde ich niemals als Helden bezeichnen. Aber was er geleistet hat war einfach genial und auch heute merken wir noch viele seiner Reformen, obwohl diese größtenteils innenpolitisch sind und Innenpolitik eindeutig nicht seine Stärke war.
Bei Hitler fasziniert mich einfach, wie er ein ganzes Volk so fanatisch aufstacheln konnte und wie dann das ganze vor dem Krieg war...
Hier war ich auch wieder froh über meine Lehrerin:
Wir haben für die Vorbereitung für den zweiten Weltkrieg ungefähr 1-2 Monate gebraucht... nur für die letzten Ereignisse, die dann dazu führten und haben da dann eben alles genau gewusst... das dann der Krieg war war eigentlich egal, da es nur die logische Quintessenz war und unsere Lehrerin hat den Krieg auch in 1-2 Stunden abgehandelt. Sie war der Meinung, dass der Verlauf des Krieges eigentlich unwichtig war... solange man alle Hintergründe kennt ist der Krieg egal. Da wäre es sowieso nur gewesen: "Und jetzt greifen die Deutschenw eiter an, jetzt kommen sie zwei Schützengräben nach vorne, dann fallen sie wieder drei zurück, dann kommen sie wieder einen nach vorne und alles ist so wie vorher - nur das auf beiden Seiten 500 Mann tot sind."
Viele fanden das sehr schade... ich fand es super.^^Ich auch. Haben wir auch so gemacht, und es braucht wirklich keinen Kriegsverlauf, um das wichtige zu wissen. Das ist dann was für N24-Dokus :D
--- Ende Zitat ---
MfG
Lord of Arnor
Gnomi:
Ja gut, dass die Wikinger nicht antik sind stimmt, das war doof von mir geschrieben. Trtozdem gefallen sie mir. :P
Über die ganzen Kriege hattenw ir entweder ein 10-15 Minuten langes Referat gehört oder einen Film drüber angeschaut... das war es meist... da war alles wichtiges zusammengefasst - fertig.^^
Rogash:
Denis, meinst du mich?
Wenn ja, ich bin 15 und gehe in die 9te Klasse ;) Informationen habe ich aus dem Geschichtsunterricht, also ein paar Filme, das Schulbuch, ABER ich vertrete nicht umbedingt die Meinung der Filme und Bücher, sondern meine Meinung habe ich mir, wie man so schön sagt selbst gebildet. Es ist nicht auszuschließen, sondern auch sehr wahrscheinlich, dass ich in meine eigene Meinung davon einiges aus den Meinungen des Buches usw. eingebracht habe, aber großteils ist es meine persönliche Sicht der Personen ;)
GortharDerDunkle:
Ich finde allgemein die englische Geschichte sehr spannend ;),
meine Lieblingsepoche ist wohl die der Machtergreifung des Hauses Lancaster und der Rosenkriege.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln