Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Geschichtsthread

<< < (12/62) > >>

Karottensaft:
Mich interessieren die frühen arabischen Hochkulturen wie die Sumerer, welche vor fast über 4000 Jahren schon Sprache, Schrift und mathematische Kentnisse besaßen.
Die Ureinwohner Amerikas interessieren mich auch stark, wobei ich sagen muss, dass ich kein Geschichtsexperte bin.

 

Sam:
@ Dennis:
Kurstufe Geschichte, wie sollte ich sonst LK haben? Das Alter kannst du dir da denken, werde anschließend wohl Geschichte studieren.....

Ich verstehe nicht ganz, was du mir sagen willst? Nationalheld ist was subjektives, das ist mir bewusst. X kann sagen, dass Y Nationalheld ist. Für mich ist Arminius einer, da er auf germanischem Boden eine römische Invasion verhindert hatte, aber wie du jetzt auf Manipulationen kommst ist mir ein Rätsel^^

(Palland)Raschi:
frage 5 Leute zu einer Person, und du bekommst 5 unterschiedlcihe Einschätzungen, manchmal sogar 6.
Es ist vergleichbar, wie auch Leute einen gleich erlebten Sachverhalt anders sehen oder darstellen. Wir werden den Cherusker Arminius nie kennen lernen. Es wurden einige Eindrücke von ihm festgehalten. Was man daraus für sich macht, bleibt jedem selber überlassen. Es gibt zwar eine herrschende Anschauung, der man aber nicht folgen muss  ;)

Jarl Hittheshit:
Also Schlau genug die Römer hinters Licht zu führen war er anscheind...
Nationalheld.. weiß ich nicht, Deutschland hat zwar sowieso kaum welche, aber cool finde ich ihn schon.
Aber das ist (s.o.) Ansichtssache, ich finde auch die germanische Mytholigie interessant, andere hassen alles, was mit Geschichte zu tun hat :P

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Nationalheld.. weiß ich nicht, Deutschland hat zwar sowieso kaum welche
--- Ende Zitat ---
liegt daran, dass es "Deutschland" einfach noch nicht solange gab.
Nach der Reichsgründung 1871, suchte man händeringend um solche "nationalhelden". Viele Denkmäler stammen aus der Zeit.ehemalige Kaiser des heiligen römischen Reichs, Sagengestalten etc.. Man vermengte einfach das alles, um eine identität zu kreiren. Barbarossa in Kyffhäuserdenkmal verweigt, Arminius in Form des "Hermansdenkmals". Die schloss eine gewisse Verklärung nicht aus. Sie war jedoch der Identitätssuche nachrangig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln