Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Geschichtsthread

<< < (15/62) > >>

Linwe:
Also ich bin auch der Meinung, dass der Katholische Glabuen im Mittelalter der Wissenschaft und dem Vortschritt ziemlich einen Dämpfer verpasst hat, währe Europa dann nicht katholisch gewesen oder währe die Kirche nicht so mächtig gewesen, währen wir schon viel weiter, das gleiche mit der Zerstörung der Südamerikanischen Zivilisationen

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Also ich bin auch der Meinung, dass der Katholische Glabuen im Mittelalter der Wissenschaft und dem Vortschritt ziemlich einen Dämpfer verpasst hat, währe Europa dann nicht katholisch gewesen oder währe die Kirche nicht so mächtig gewesen, währen wir schon viel weiter, das gleiche mit der Zerstörung der Südamerikanischen Zivilisationen
--- Ende Zitat ---

Jetzt bitte nicht die Mär von dem mittelalterlichen Glauben, die Welt sei eine Scheibe. Die herrschende Ansicht war, dass die Erde keine Scheibe ist, sondern eine Kugel. Es gab nur ganz wenige Wirrköpfe, die das anders sahen. Marco Polo wäre andernfalls wohl kaum zu seiner großen Reise aufgebrochen.

Die "katholische" Kirche gab es in der Zeit, die wir Mittelalter nennen gar nicht, weil keine Abgrenzung notwendig war; es gab ja nur die eine (neben der oströmischen Kirche). Diese Kirche gab es allerdings schon im antiken römischen Reich und nicht erst seit dem Beginn des Mittelalters.
Daher ist deine Schlussfolgerung falsch, da es weder in dieser Zeit eine katholische Kirche gab, noch die Kirche erst seit Beginn des Mittelalters bestand.

Was auch immer gerne getan wird, ist dass das Mittelalter und die Neuzeit durcheinander geworfen werden. Die Unterwerfung Amerikas liegt eindeutig in der Neuzeit und der Renaissance, das heißt man wusste es eigentlich besser aus der Antike und kann der Kirche nichtmehr die Schuld geben, sie habe den Fortschritt gehemmt.

CynasFan:
Linwe, ich gebe dir vollkommen recht.
Die Kirche hat die Wissenschaft sogar ganz massiv ausgebremst. Fälle, wie die Widerrufung seiner Theorien durch Galileo Galilei kennt jeder Laie, aber nur wenige wissen, wie fortschrittlich man bereits in anderen Teilen der Welt war, während man es im christlichen Europa es gerade so wieder hinbekam eine Hütte aus Holz zu bauen oder nicht mehr vor ebenjene zu ******.
Hier gibt es mal einen 36:57 Minuten langen Welt der Wunder-Beitrag, wie die Kirche den Fortschritt verhinderte, sehr interessant ;):
Das geheime Wissen des Islam - Welt der Wunder
Gruß, CynasFan

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Die Kirche hat die Wissenschaft sogar ganz massiv ausgebremst. Fälle, wie die Widerrufung seiner Theorien durch Galileo Galilei kennt jeder Laie, aber nur wenige wissen, wie fortschrittlich man bereits in anderen Teilen der Welt war
--- Ende Zitat ---

Nana, in dieser Absolutheit stimmt das auch nicht. Nach dem Untergang des römischen Reichs im Jahr 476 kamen die großen Rückschritte eben durch die Verwerfungen in den neu entstandenen Germanenreichen. Hier ging viel Wissen verloren. Gerade der Kirche ist es in der Zeit zu Verdanken, dass noch einiges Wissen hinübergerettet werden konnte, und in Klöstern aufbewahrt und konserviert wurde.
Auch Galilei und Kopernikus sind am Ende Profiteure dieses übermittelten Wissens und wurden auch von der Kirche gezielt gefördert und durften sogar in ihrem Auftrag studieren. Galilei hat allerdings im Rahmen seiner wissenschaftlichen Werke heftig gegen die Kirche politisiert, was die Kirche stark reaktionär werden ließ.

CynasFan:
Aber man durfte das Wissen aus den Klöstern nicht verwenden. Außerdem ging es mir eben mehr darum, dass man das zumeist verlorenen Wissen nicht wiederentdecken konnte/durfte. Die weisen Galileo oder Kopernikus wurden aber nur so lange gefördert, wie sie mit ihrer Wissenschaft Gott anpriesen.
Hättest du mal auf den Link geklickt, wäre dir aufgefallen, dass der Islam natürlich auch lieber Wissenschaftler sah, welche Allah glorifizierten, jedoch deutlich liberaler auch für gegenteilige Behauptungen waren.
Wenn man mich fragt, wäre die Menschheit ohne die kriegerischen und destruktiven Einflüsse besonders der christlichen Kirche/n, aber auch anderer Religionen, jetzt nicht nur auf das Mittelalter beschränkt, schon mindestens fünfhundert (500) Jahre im Wissensstand fortgeschritten.
Gruß, CynasFan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln