Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Geschichtsthread

<< < (17/62) > >>

Saruman der Bunte:

--- Zitat ---Gerade das universelle und umfassende Papsttum wird dazu geführt haben, dass alles was dem Anspruch des Papstes auf seine Stellvertrerrolle Christi auf Erden geschadet hätte, potentiell gefährlich war und verfolgt wurde.
Diese Gefahr gab es im Islam weniger, was vorallem durch die frühe Spaltung herbeigeführt wurde.
--- Ende Zitat ---

Meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Punkt bei dem Thema "Christentum, Islam und Fortschritt im Mittelalter".

Linwe:
Und wegen den Heiligen im Christentum, die haben nur die Katholiken und die anderen vereinzelt, vielleicht, einige.

Zum Beispiel in meiner Richtung des Christentums, dem evangelischem, haben wir gar keine Heiligen, wir haben nur Gott, Jesus und den heiligen Geist

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Zum Beispiel in meiner Richtung des Christentums, dem evangelischem, haben wir gar keine Heiligen, wir haben nur Gott, Jesus und den heiligen Geist
--- Ende Zitat ---

Das ist richtig, da eben die Bibel zentrales Werk des Protestantismus ist und keine Mythen über Heilige.

@kolibri8 post:

100 % Zustimmung, und schön geschrieben; mein Respekt  ;).

Saruman der Bunte:

--- Zitat von: Linwe am 23. Jul 2015, 18:38 ---Und wegen den Heiligen im Christentum, die haben nur die Katholiken und die anderen vereinzelt, vielleicht, einige.

Zum Beispiel in meiner Richtung des Christentums, dem evangelischem, haben wir gar keine Heiligen, wir haben nur Gott, Jesus und den heiligen Geist

--- Ende Zitat ---

Wenn man von den Christen im Mittelalter redet, dann sind das eigentlich immer Katholiken (oder die oströmische Kirche), die Reformation hat da tatsächlich etwas aufgeräumt und ich finde, dass der evangelische Glauben sehr viel monotheistischer ist als der katholische.

Whale Sharku:
Auch wenn die Typologisierung gefährlich ist - nicht jede "monotheistische" Religion muss so denken, wie du es charakterisierst, Saruman! - kann ich deinen Schlüssen doch insgesamt zustimmen.
Das Verrückte ist aber gerade, dass die Moderne trotzdem in Europa gezündet hat und eben nicht in China etc. Dieses "Zünden" mag schon in der Frühen Neuzeit irgendwie angelegt gewesen sein. Aber im Sinne einer Kettenreaktion, die sich immer weiter beschleunigt, ist davon vor 1750 noch nicht viel zu spüren.



--- Zitat ---Als Gott oder gottähnliches Wesen wurden immer solche Individuen bezeichnet, die mit ihrer Macht das menschlich Vorstellbare bis auf das äußerste reizen konnten und die wir in ihrer Macht oder in ihrem Wissen als zu mächtig empfanden/empfinden.
Es wäre daher durchaus denkbar, dass wir wirklich Aliens als Götter verehren oder was denkst du, was mit einem Menschen der Neuzeit, der Zugriff auf heutige Technik hat, geschehen würde, würde er in die Vergangenheit reisen?
--- Ende Zitat ---

Stimmt schon.
Aber um zu verstehen, wie eine Religion eine Kultur beeinflusst (hat), ist es vollkommen unzureichend, Inhalte zu vergleichen wie z.B. wessen Götter sind sterblich, wessen Götter sind unvollkommen etc.
Das ist normalerweise um Welten zu vordergründig und lässt keine wirklichen Schlüsse zu. Zwischen verschiedenen Gruppen des Christentums - okay, kann man vermutlich gerade noch so angehen. Aber vergleich mit solchen Methoden bitte mal die Aborigines mit Nepal. xD

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln