Vielen Dank erstmal allen, für die schnellen Antworten. Geht hier wirklich immer fix, da kommt man gar nicht hinterher ^^
Also um jetzt nicht auf alles nochmal einzeln einzugehen, fass ich mal den Tenor zusammen, der sich in den Antworten für mich ergeben hat(auch wenn die Meinungen ja zum Teil auseinander gehen):
Die neuen Grafikkarten-Generationen erscheinen dieses Jahr (wahrscheinlich) nicht mehr, d.h. ich werde mir demnächst zu Weihnachten erst einmal mit einem etwas knapperen Budget einen PC zusammenstellen, der alle wichtigen Basisteile schon drin hat und eine derzeit gute Grafikkarte, gute Prozessoren und eventuell schon eine SSD drin hat.
Im nächsten oder übernächsten Jahr werde ich mir dann die nächste Generation von Grafikkarten und Prozessoren gönnen und dann die Kühlung auch der neuen Hardware entsprechend verbessern. Ist die Frage ob dann ein Mainboard im Dezember 2011 ausreicht für Grafikkarten von Mitte 2012, weil das Mainboard möchte ich dann sehr ungerne auch noch austauschen.
Von Bombers Varianten tendiere ich also eher zu Nummer 2, gekoppelt mit Reshefs Vorschlag, also später High-End Bestandteile weiter aufzurüsten.
Bin wie gesagt auch nur Student und verdiene mir mein Geld nebenher, d.h. es ist kein übermäßig gut bezahlter Job, da ich allerdings nur geringe Lebenshaltungskosten durch u.a. BaföG habe, kann ich durchaus ca. 400€ im Monat ansparen.
Übertakten schien mir in allen Antworten ziemlich gleich bewertet worden zu sein, nämlich nicht notwendig, da (Mehr)Leistung/(Mehr)Stromverbrauch in keinem guten Verhältnis stehen und das mehr so eine Prestigeangelegenheit ist.
Bei Wasserkühlung bin ich noch immer nicht so ganz sicher. Zwar möchte ich keine 600€ für so eine externe Wasserkühlung berappen, aber die Alternative, ein großes Gehäuse plus starke Lüfter, spricht doch eher gegen meine Bedingung dass es auch einigermaßen leise sein sollte, zumindest so, dass die Lüftung die Geräusche aus den Lautsprechern nicht übertönt.
Ob so ein Big Tower sich lohnt, kann ich mit meiner geringen Kenntnis was Gehäuse angeht auch nicht beurteilen. Muss aber sagen, dass mir der erste Vorschlag von Bomber, zumindest was das Aussehen auf hardwareversand.de angeht, besser gefällt(HAF 912/922/932/X), gerade auch wegen der seitlichen Öffnungen.
Achja, ich hab in meiner Aufzählung vergessen zu schreiben: eventuell 2 Grafikkarten, da er durchaus das Budget hat.
Hieß es nicht früher in diesem Thread mal Crossfire führe zu Mikrorucklern und stark erhöhtem Stromverbrauch, sodass das eher nicht zu empfehlen sei?
Leider wieder eine wall of text geworden, aber mir ist das halt extrem wichtig gut beraten zu sein, weil ich da bisher fast nur schlechte Erfahrungen gemacht habe wegen mittelmäßiger Informierung beim letzten Mal PC zusammenstellen.
