Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Nebelberge
Sonic:
Ich wäre dafür. Das Argument dass die Spinnen dann zu mächtig wären zieht ja auch nicht, da man sie ja auch ohne diesen Vorschlag auf Gegner in der selben Entfernung hetzen kann.
Lord-Alex:
Minikonzept: Tunnelsystem
Das Konzept bezieht sich auch auf die Zwergen Mienen (aber bei den Nebelbergen ist es mir eher aufgefallen, außerdem herrscht im Zwergen Thread gerade die Gasthausdebatte)
Die Tunnel eignen sich hervorragend um kleine Armeen von A nach B in sekunden zu transportieren...
Das Problem: Nebelberge hat fast nie "kleine Armeen". Die richtigen Armeen kann man jedoch nur in Klickorgien an die Front bringen, weil man maximal 5 Horden gleichzeitig in den Tunnel geben kann. ...5 Tuppen rein, 5 Truppen raus, 5 Truppen rein, 5 Truppen raus....
Deshalb schlage ich vor das Truppenmaximum auf 20 zu erhöhen, allerdings sieht man nur die 1. 5 Palantirbilder (also wie bisher, damit es nicht unübersichtlich wird). Ansonsten funktioniert alles wie bisher, das heißt schneller unkomplizierter Truppentransport ohne überladene Menüs.
Und wie bekommt man dann die Truppen raus, die nicht in die 1. 5 fallen?
Das Palantirbild der rausgeschickten Truppe wird sofort mit der darauffolgenden Truppe ersetzt (also wie bisher...) und das letzte Icon wird frei (weil alle einen Platz nach vorne geschoben wurden), das wird dann von einer der 15 nicht angezeigten Truppe besetzt...
Kurzgesagt: Klick ganz oft auf das erste Icon, und alle Truppen gehen aus dem Tunnel ;)
Ich hoffe ihr versteht meine komplizierte Erklärung, freu mich auf Kritik und auf die "Ahhh... schon wieder ein Minikonzept"-Nörglereinen ;)
Turond:
Ich finde,Nebelberge ist schon ziemlich stark,die müssen nicht auch noch so viel schneller an die Front,und was machst du,wenn du grade mal schnell nen Helden brauchst,der aber in den Gängen ist und nicht unter den ersten 5 ist?
Alle Einheiten evakuieren bis du ihn hast ?
Ich find das nicht so gut,wenn du die Truppenzahl ein wenig verringerst und/oder nen Palantirswitch einbaust,damit man auch auf die anderen Einheiten zugreifen kann bin ich gerne dafür aber so hat´s mich noch nicht überzeugt.
Lord-Alex:
--- Zitat ---Ich finde,Nebelberge ist schon ziemlich stark,die müssen nicht auch noch so viel schneller an die Front
--- Ende Zitat ---
Sie sind auch nicht schneller an der Front, sondern bloß unkomplizierter ;)
--- Zitat ---was machst du,wenn du grade mal schnell nen Helden brauchst,der aber in den Gängen ist und nicht unter den ersten 5 ist?
Alle Einheiten evakuieren bis du ihn hast ?
--- Ende Zitat ---
Wer seine ganze Armee ständig im Tunnel lässt ist nicht besonders klug... Hat ja auch keinen Sinn, schließlich ist ja der Sinn sie schnell an die Festung des Feindes zu bringen.
Meine Tunnel sind immer leer (außer gegen Rohan 2-3 Speerträger) und selbst da hat ein Held noch platz ;)
Und in welchem Fall braucht man ganz schnell einen Helden am Tunnel, währen man noch eine ganze Armee im Tunnel stehen hat?! ^^
(Sollte der Fall tatsächlich eintreffen, bringt man vorher noch seine Truppen an ihren bestimmungsort, im Tunnel haben sie nämlich wie gesagt nichts verloren...)
Lócendil:
Hmm wenn ich so über den Vorschlag nachdenke kommt mir eine Idee.
Das mit den mehr Evakuierungsplatzen ist natürlich schon lögisch, da in so einen Gang mehr als nur 5 Batallione reinpassen...
Möglichkeit 1:
Daher würde ich vorschlagen, dass die Evakuierungsbuttons zu Beginn des Spiels auf 3 begrenzt sind. HAt man nun 3 Tunnel gebaut, erhöht sich die Buttonzahl auch, da ja mehr Einheiten in das Gangsystem passen, auf 4. Für jeden weiteren Tunnel erhöht sich die Buttonszahl um 1.
Das Maximum ist jedoch 10 Plätze.
Möglichkeit 2:
Je höher das Level, desto mehr Buttons.
Das heißt hat man mind. einen Tunnel auf Level 1 können 3 Einheiten einquartiert werden. Erreicht mindestens ein Tunnel das Level 2, können 6 Einheiten in den Tunnel steigen und auf Level 3 10.
Ich finde die erste Möglichkeit besser, da sie etwas logischer ist und alle Tunneleingänge einbezieht und nicht nur den am Höchsten gelevelten.
Zu Lord Alex' Konzept:
Ich finde, dass 20 Plätze deutlich übnertrieben ist. Wenn man überlegt wie eng die Tunnel da unten sind, werden dort denke ich keine 20x15 Orks hineinpassen. Im kleinen Hobbit sind Thorin & Co auch im Gänsemarsch durch die Gänge gerannt.
Zudem hat Turond auch schon einen Grund genannt: brauchst du schnell einen Helden oder Baumeister, (um zB deine Feste schnell zu reparieren) Musst du noch viel mehr klicken als sonst, da du erstmal 10 (bzw mehr oder weniger) Einheiten rausschickst und dann wieder reinfummeln musst, ohne dass dir die eben ausquartierte Eineheit (ber Baui) wieder mit in den Tunnell läuft.
PS:
--- Zitat von: Lord-Alex am 9. Jun 2011, 16:13 ---Wer seine ganze Armee ständig im Tunnel lässt ist nicht besonders klug... Hat ja auch keinen Sinn, schließlich ist ja der Sinn sie schnell an die Festung des Feindes zu bringen.
Meine Tunnel sind immer leer (außer gegen Rohan 2-3 Speerträger) und selbst da hat ein Held noch platz ;)
Und in welchem Fall braucht man ganz schnell einen Helden am Tunnel, währen man noch eine ganze Armee im Tunnel stehen hat?! :o
(Sollte der Fall tatsächlich eintreffen, bringt man vorher noch seine Truppen an ihren bestimmungsort, im Tunnel haben sie nämlich wie gesagt nichts verloren...)
--- Ende Zitat ---
Du kannst doch Einheiten im Tunnel haben, die auf den Überraschungsmoment warten, um ihren Feinden in den Rücken zu fallen. Zudem hast du mit immer einquartierten Einheiten überall an der Front eine Armee und brauchst Flankenangriffe nicht zu fürchten. Ebenso kannst du Gasthäuser so schnell vorm Gegner befreien und und und :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln