16. Jul 2025, 21:25 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Nebelberge  (Gelesen 132701 mal)

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #210 am: 1. Aug 2011, 11:03 »
Es gibt übrigens eine ganze Reihe an Modellen, die zu kleine BBoxes haben, und bei denen geht das definitiv (Gandalf zB.), die zu vergrößern. So recht weiß ich eigentlich auch nicht, warum ich die bisher noch nicht gepostet habe.^^
Das stimmt. Es ist wirklich nervig, wenn man immer exakt an eine Stelle klicken muss, damit man einen Helden/eine Einheit auswählen kann. Ist mir auch schon an ein paar Modellen aufgefallen.

Auf jeden Fall dafür.
Dito

MfG Radagast

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #211 am: 3. Aug 2011, 10:45 »
Die Tore der linken Festung auf Bastionen (ebenfalls auf Cirith Ungol rechts zu finden) gehören auch in diese Gruppe.

Klares Dafür, hab ich in der Balance zu den Viechern ja auch schon gesagt, als es um eine mögliche Schwächung der Nebelberge ging.
Erst denken, dann posten.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #212 am: 3. Aug 2011, 17:07 »
Die BB ist doppelt so groß wie das Model, wird aber durch das Programm Renx beim exportieren auf halbe Modelllänge automatisch verkleinert. Das lässt sich weder verhindern, noch beheben. Von daher macht das Konzept keinen wirklichen Sinn.

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #213 am: 4. Aug 2011, 02:04 »
hm. Das ist aber schade, da es durch die kleine BB sogar ein Balance Problem ist. Wenn man nun den fliegenden Kaltdrachen doppelt so gross machen würde, wäre wohl die Box angenehm, aber dafür der Drachen optisch zu gross.

Gibt es gar keine Umwege? Und warum tritt dieses Problem nur bei den Kaltdrachen auf?

Das Konzept hat mal Sinn gemacht, da ich es nicht wusste. Und macht meiner Meinung nach immer noch Sinn, ist aber so nicht umsetzbar.


Zu den nachfolgenden Posts; Blender ist gratis. Das andere Kostenpflichtig, trotzdem bin ich überzeugt, dass der eine oder andere es hat.
« Letzte Änderung: 4. Aug 2011, 12:39 von olaf222 »

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #214 am: 4. Aug 2011, 07:21 »
Die BB ist doppelt so groß wie das Model, wird aber durch das Programm Renx beim exportieren auf halbe Modelllänge automatisch verkleinert. Das lässt sich weder verhindern, noch beheben. Von daher macht das Konzept keinen wirklichen Sinn.

Blöde Frage aus der Sicht eines SuM2-Laien.
Es gibt doch andere Modellierprogramme wie Blender oder 3ds-max.
Können die nicht auch in das für SuM2 benötigte Format exportieren?
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #215 am: 4. Aug 2011, 11:30 »
Blöde Frage aus der Sicht eines SuM2-Laien.
Es gibt doch andere Modellierprogramme wie Blender oder 3ds-max.
Können die nicht auch in das für SuM2 benötigte Format exportieren?

Soweit ich weiß kosten die aber Geld und ich glaube extra Geld für ein oder zwei BB auszugeben wäre etwas zu viel des guten. ;)
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Durin, Vater der Zwerge

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #216 am: 4. Aug 2011, 13:49 »
Es hieß aber auch mal das mindestens ein Mitglied 3ds-max beretis besitzt ;)

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #217 am: 4. Aug 2011, 14:47 »
naja, und es wird als 30 tage trial angeboten, die Zeit sollte reichen, um entsprechende Änderungen vorzunhemen. Braucht man jedoch länger, kann man dies auch bewerkstelligen  ;)
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Buffo Boffin

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #218 am: 4. Aug 2011, 16:59 »
naja, und es wird als 30 tage trial angeboten, die Zeit sollte reichen, um entsprechende Änderungen vorzunhemen. Braucht man jedoch länger, kann man dies auch bewerkstelligen  ;)

Wobei die neuen Versionen vom 3ds Max nicht mehr mit den Modding Tools von EA  kompatibel sind und somit nutzlos für Sum-Modding.
Somit wäre auch das Trial nutzlos, da Autodesk nur die neueren Versionen als solches anbietet.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #219 am: 4. Aug 2011, 18:33 »
3ds max verkleinert auch die BB.

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #220 am: 4. Aug 2011, 19:23 »
Konzept Großork
Der Großork ist der meiner Meinung nach schwächste König des Volkes. Er kannt zwar Wargreiter freischalten, aber wer braucht die verglichen mit Gorkils Spinnenreiter oder der freien Verfügbarkeit der Wargrudel?

Dieses Konzept soll etwas Flair reinbringen, denn letztlich ist der Großork ein Plünderer und das soll hier deutlich werden.

Seine Fähigkeiten sind meiner Meinung nach schon perfekt aufs Plündern ausgerichtet. Ich plane anderswo anzusetzen: Am Gasthaus.

Gasthäuser für Nebelberge ... tja, wer brauchts? Außer Sklaven ist es an sich für nichts gut.

Daher habe ich den Vorschlag, dass mit der Krönung des Großorks folgende Boni im Gasthaus in Kraft treten.
~ pro Level um 4% erhöhte Rekrutierungsgeschwindig keit für Sklaven. Grund: Der Großork hat viele Landstriche überfallen und viele Sklaven gewonnen.
~ Kauf von Sklaventreibern im Gasthaus. Grund: Viele Sklaven bergen große Gefahr, Sklaventreiber sollen ähnlich den Orkaufsehern Mordors jene Sklaven unter Kontrolle halten.
~ Die Fähigkeit im Gasthaus Orks zu rufen, sollte wesentlich verstärkt werden und auch Uruks mitbeinhalten.

Eigenschaften Sklaventreiber
Kosten: 250
CP: 10
Bedingungen: Maximal 3 Sklaventreiber
Leben: Wie ein Uruk
Größe: Einzeleinheit
Aussehen: Ein schwarzer Gundabadeliteork mit Peitsche wäre das passenste.
Fähigkeiten:
- Unterführer des Großorks (passiv): Verbündete Einheiten in der Nähe erhalten Resourcen für besiegte Feinde [nicht kumulierbar]
- Gehöft versklaven: Aus einem feindlichen Gehöft entspringen Sklavenbataillione (lv. 1-2 : 1 Bataillion; lv. 3: 2 Batailione). Das Gehöft kann für einige Zeit (vlt. 3-5 Minuten) nichts produzieren. [Langer Cooldown]

Damit sollte grade im Early und Middle-Game der Großork in der Lage sein, den Krieg direkt ins Feindeslager zu bringen. Nur dort wirken die Boni wie Gehöftversklaven oder ähnliches. Er soll damit ein ziemlich genaues Gegenstück zum eher defensiv veranlagtem Bolg darstellen.

Damit hätten die Nebelberge grundsätzlich 3 Spielmechanismen:
~ Großork: Anfangsspam ergänzt durch Rohstofferwerb in großem Maßstab
~ Gorkil: Helden- und Einzeleinheitenkillertru ppes durch verstärktes Gift
~ Bolg: Starke Lategamemacht durch Gundabadtrupps und Resourcen infolge von Creepbeherrschung.


Dafür sind ...
1. Smaug
2. Harry Potter
3. Angagor
4. Prinz_Kael
5. ♫Radagast der Musikalische♫
6. Éarendel

« Letzte Änderung: 5. Aug 2011, 07:33 von DarkRuler2500 »
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Angagor

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 160
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #221 am: 4. Aug 2011, 21:37 »
Im großen und ganzen zwar dafür aber die Sklaventreiber sind zu Op.
Die Anzahl würde ich auf höchstens 3 setzen denn wenn du mit zwanzig von denen zum Feind gehst und alle Gehöfte lahmlegst ist das schon arg heftig besonders wenn man den Großork schon im frühen MG rufst.


Wenn du das änderst wäre ich dafür.
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #222 am: 4. Aug 2011, 22:32 »
Im großen und ganzen zwar dafür aber die Sklaventreiber sind zu Op.
Die Anzahl würde ich auf höchstens 3 setzen denn wenn du mit zwanzig von denen zum Feind gehst und alle Gehöfte lahmlegst ist das schon arg heftig besonders wenn man den Großork schon im frühen MG rufst.


Wenn du das änderst wäre ich dafür.

Das ist allerdings wahr.
Geändert!
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #223 am: 4. Aug 2011, 23:57 »
Hört sich gut an, dafür  ;)

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #224 am: 5. Aug 2011, 00:15 »
Nach der Beschränkung auf drei Sklaventreiber bin ich auch überzeugt.
=>dafür

MfG Radagast