18. Jul 2025, 08:18 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Nebelberge  (Gelesen 133066 mal)

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #240 am: 12. Aug 2011, 14:00 »
Ich bin grundsätzlich gegen solche kleinen Mikrofähigkeiten, wo man alle Nas' lang nachguckt: Bin deswegen für das Konzept.

Aber könnte man das ganze nicht noch ergänzen? Nämlich dass Krankra dauerhaft zwischen "Kampf"- und "Brüte"-Modus über einen Button switchen kann und nicht mehr als aktivierbare Fähigkeit auf Zeit? Wäre doch sinnvoller...  :)
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #241 am: 12. Aug 2011, 14:07 »
Aber könnte man das ganze nicht noch ergänzen? Nämlich dass Krankra dauerhaft zwischen "Kampf"- und "Brüte"-Modus über einen Button switchen kann und nicht mehr als aktivierbare Fähigkeit auf Zeit? Wäre doch sinnvoller...  :)
So würde ich es auch besser finden. Meiner Meinung nach kann es aber gern so bleiben, dass man weiterhin immer nur eine Spinne in Auftrag geben kann. Ein bisschen Arbeit muss ruhig sein...

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #242 am: 12. Aug 2011, 15:24 »
Gerade bei den Nebelbergen ist so feine Koordination wie bei der aktuellen Fähigkeit ein bisschen unpassend. Wieso eine süße kleine Spinne in Auftrag geben, wenn es auch 40 in einer ähnlichen Zeit sein können :P
Bin daher sowohl für den Modus-Switch als auch für je nach Level eine (das wäre dann Stufe 1) und dann zwei bis vier Spinnen pro "Wurf".
Wenn der Switch angenommen wird, lässt sich natürlich auch ein Konzept mit mehreren ausgefeilten Brutfähigkeiten nachliefern.

gezeichnet
Whale


Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #243 am: 12. Aug 2011, 16:01 »
Wenn der Switch angenommen wird, lässt sich natürlich auch ein Konzept mit mehreren ausgefeilten Brutfähigkeiten nachliefern.
Warum auf ein okay zu einem kleinen Switch warten? Einfach mal ein durchdachtes Brutkonzept zu Kankra entwickeln, da ich sie momentan nicht sonderlich gut finde und gar nicht einsetze...

Mit besten Grüßen,
Kael

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #244 am: 12. Aug 2011, 16:04 »
Das Problem, warum wir damals diese Methode eingeführt haben war glaube ich, dass Kamkra auch immer noch nach ihrem Switch zurück in die normale Form weiter Spinnen produziert hätte.^^
Darum hatten wir diese Beschränkungen eingeführt.

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #245 am: 12. Aug 2011, 17:03 »
Könnt' man den Rückswitchbutton nicht während der Produktion deaktivieren?.. Vielleicht so, dass er in die "eine Sache gleichzeitig"-Beschränkung mit aufgenommen wird.


Ich wär' auch dafür das mit der Spinnenbrut irgendwie angenehmer zu machen..

Mîlûr der Helle

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 515
  • ICH SEHE DICH!!! o.O
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #246 am: 12. Aug 2011, 17:05 »
Inwiefern angenehmner?
du musst dich schon kalr ausdrücken  8-|
Es ist echt lusitg wie manche Leute gucken wenn ein Satz anders endet als wie man Kartoffel ;D

http://forum.modding-union.com/index.php/topic,12827.msg242228.html#msg242228

Ich hab nerd Bilder gegoogled ;D
http://content5.promiflash.de/article-images/w500/justin-bieber-mit-nerd-brille-r3.jpg


Angagor

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 160
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #247 am: 12. Aug 2011, 17:07 »
Man könnte ja die Anzahl der Spinnen die in Auftrag gegeben werden auf 4 beschränken, dann wäre es nicht so tragisch wenn während der Schlacht mal 3 neue Schlüpfen statt wenn dauerhaft eine Spinnenarmee hinten rauskullert. Man könnte ja auch den Rückswitch mit einer Cooldownzeit machen, dann wärs für den Spieler sinnvoller im Brutmodus zu bleiben weil er sonst beim nächsten Mal länger warten müsste um zu produzieren.
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig

Éarendel

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 492
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #248 am: 12. Aug 2011, 19:17 »
Wäre grundsätzlich auch für das Konzept-finde das Levelkonzept von Kankra momentan auch nicht all zu gut gelöst! Das Mircomanagement, welches man für ihr Leveln momentan benötigt stecke ich idr lieber wo anders rein-auch weil Kankra selbst auch hohem Level nicht die Überfähigkeiten beistzt, um das was man reingesteckt hat auszugleichen.

Wäre es eigentlich denkbar, dass man auf höhrem Level auch andere stärkere Spinnen brüten lassen kann?(Z.B auf Level 7 so etwas wie eine Brutmutter[evtl etwas billiger und dafür kleiner und schwächer aber doch deutlich stärker als die jetzigen Minispinnen) Somit würde sich ihr Einseitz evtl auch mehr lohnen.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #249 am: 12. Aug 2011, 19:41 »
Es wäre cool, wenn sich Kankras Spinnen von den "normalen" abheben würden, zum Beispiel durch geringere Kosten, bessere Werte oder durch eine kürzere Ausbildungszeit. Zusammen mit Éarendels Idee, dass auf höherem Level auch andere Arten verfügbar sind, kombiniert mit meiner Idee, sodass Kankras Spinnen von Level zu Level besser/billiger/... werden, hielte ich das für einen schönen Anreiz sich um die Olle zu kümmern.

Kili

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #250 am: 12. Aug 2011, 20:48 »
geringere Kosten, bessere Werte oder ... eine kürzere Ausbildungszeit. 

Und außerdem noch ein anderes Aussehen, welches vielleicht an Kankra erinnert.


auf höherem Level auch andere Arten

Das erinnert mich an die Warggrube von Isengart.
Wenn das ein ausgearbeitetes Konzept wird, werde ich auf jeden Fall dafür sein.
Ach und Hallo erstmal  :).

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #251 am: 12. Aug 2011, 23:25 »
Eigentlich rekrutiert Kankra bereits einzigartige Spinnenarten, die es sonst so nicht gibt und designtechnisch an ihr orintiert sind. Als Beispiel gäbe es hier die Todesbisspinne.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #252 am: 16. Aug 2011, 23:57 »
Vielleicht ist diese Spinne nicht stark/eindrucksvoll genug, um zum Brüten zu ermuntern? Auf jeden Fall trägt sie dazu bei, aber wieso nicht auf einer Stufe 8-10 auch Brutmütter möglich machen? (Wohlgemerkt solche aus der Spinnenhöhle, die von Gorkil wären ein bisschen OP)
Kankra sollte dort ja deutlich öfter brüten müssen, um zu leveln.

gezeichnet
Whale


Kili

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #253 am: 17. Aug 2011, 15:02 »
Uruk und Orkgarde aus Gundabad Minikonzept

Seitdem die Halbtrolle zu Uruks geworden sind, fiel es mir immer schwer sie auch auch als Solche zu sehen. Deswegen ist es mein Konzept die Uruks und die Orkgarde aus Gundabad auf eine passendere Größe zu schrumpfen, damit sie ihrem Namen gerecht werden.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #254 am: 17. Aug 2011, 15:11 »
Sie sind bereits deutlich verkleinert worden. (im Original waren sie mehr als 33% größer, als sie es jetzt sind.)
Sie sind nicht mehr wirklich größer als Uruks, sondern nur kräftiger gebaut. Somit sind es einfach breit gebaute Uruks und das sollen sie ja auch sein.^^