Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Zwerge

<< < (42/99) > >>

Éarendel:
Bin von dem Konzept auch nicht begeistert! Zwar begrüße ich die Idee auch das Spellbook der Zwerge etwas auszudifferenzieren, aber wie das hier im detail gemacht wurde, finde ich nicht gut: Was mich z.b konkret stört ist, dass die 5er Spells immernoch alle gleich sind, dafür aber die anderen oft sogar paarweise ersetzt wurden.
Ich hätte bei jedem Volk immer mindestens einen der Originalspells pro Stufe(5,10,15,25) gelassen. Der Zweite Kritikpunkt sind die neuen Spells selber, die mir größtenteils überhaupt nicht zusagen wie z.b der "Ansturn" oder das mitlerweile schon öfter kritisierte Mauernerklimmen(was soll das bringen, abgesehen davn dass es überhaupt nicht zu den Zwergen passt?! Sind doch keine Spinnen :D
Außerdem passt es eher zur Natur der Zwerge feindliche Mauern niederzureissen, als sie zu überklettern).

In dieser Form total dagegen

olaf222:
bin auch dagegen das gesammte spellbook der zwerge über den haufen zu werfen für unfertige vorschläge.

versucht doch zuerst einmal klein anzufangen, denn ein unterschiedliches spellbook wäre schon interessant und macht die wahl des zwergenvolks auch spannender.

vielleicht wäre es eine bessere idee, das ein 25er jeweils volksspezifisch ist und der rest jeweils gleich.

Whale Sharku:
Das Spellbook ist vielzu heftig. Bei Erebor geht es noch, bei den Eisenbergen ist die Verstärkung schon unzulässig und die Ered Luin-Spells sind nochmal härter, denn du hast zwei Spells, die deine Armee unbesiegbar machen. Die können auch noch so teuer sein, sobald man sie kriegt, war es das ;)
Sorry, aber in der Form kann ich mich auch nicht damit anfreunden.

Ein Punkt hat mich hingegen ziemlich überzeugt: Dein Versuch, die Stärken der Völker in jenen Spells zu betonen, die prinzipiell gleich sind, aber verschiedene Ausrichtungen haben (die Zwerge sind keine drei Völker, sondern "drei Seiten derselben Medaille", das könnte auch in den Spells zum Ausdruck kommen). Die drei Verstärkungszauber für 5 Punkte sind da ein Ansatz.
Dagegen fände ich es äußerst feelingfördernd, wenn jedes Volk sein "eigenes" Erdbeben bekäme! Den Lavaausbruch würde ich jedoch eher den Eisenbergen geben, Erebor das bisherige Erdbeben (da seine Funktion nunmal Gebäudeschaden ist) und den Ered Luin vielleicht ein "Höhleneinbruch", bei dem große Brocken ins Rollen kommen und der leicht gerüstete Einheiten ebenso wie schwächere Gebäude vernichtet.

Yottas':

--- Zitat von: Whale Sharku am  1. Jul 2011, 15:17 ---Sorry, aber in der Form kann ich mich auch nicht damit anfreunden.

--- Ende Zitat ---
Ich bin immer offen für bessere Spells... Das meine Spells nicht die besten sind weiß ich nun, aber ich wollte eben auch einen Ansatz geben...


--- Zitat von: Whale Sharku am  1. Jul 2011, 15:17 ---Ein Punkt hat mich hingegen ziemlich überzeugt: Dein Versuch, die Stärken der Völker in jenen Spells zu betonen, die prinzipiell gleich sind, aber verschiedene Ausrichtungen haben (die Zwerge sind keine drei Völker, sondern "drei Seiten derselben Medaille", das könnte auch in den Spells zum Ausdruck kommen). Die drei Verstärkungszauber für 5 Punkte sind da ein Ansatz.
Dagegen fände ich es äußerst feelingfördernd, wenn jedes Volk sein "eigenes" Erdbeben bekäme! Den Lavaausbruch würde ich jedoch eher den Eisenbergen geben, Erebor das bisherige Erdbeben (da seine Funktion nunmal Gebäudeschaden ist) und den Ered Luin vielleicht ein "Höhleneinbruch", bei dem große Brocken ins Rollen kommen und der leicht gerüstete Einheiten ebenso wie schwächere Gebäude vernichtet.

--- Ende Zitat ---
Die Ideen mit den verschiedenen Erdbeben gefällt mir (auch dass die Erdbeben verschiede Stärken haben, also bei Erebor macht das Erdbeben den höchsten Gebäudeschaden, bei Eisenberge den höchsten Einheitenschaden (Lava) und Ered Luin liegt so dazwischen).

Jetzt bräuchte ich nur noch ein paar Spells, die Mauerklettern und co. ersetzen... Vor allem passive Spells finde ich gut, um die Stärke des jeweiligen Zwergenvolks herauszukristallisieren; allerdings darf man davon auch nicht zu viele haben, da es sonst imba wird.

Noch was zu der Verteilung der alten Spells:
Wie ihr wisst finden sich alle alten Spells bei mindestens einem Zwergenvolk. 5 Spells (Neuaufbau (5), Zwergenbier (5), Gier (9), Speerfeuer (17), Expedition (13)) passten zu allen Zwergenvölkern, also habe ich sie allen gegeben. Spells wie "Fundament untergraben", also Spells, die sich zur Belagerung eignen habe ich Erebor gegeben, Spells wie "Untergraben" passten zur Geschwindigkeit der Eisenberge und Spells wie "Einsamer Turm" oder "Zitadelle" passten zur Defensive/Verteidigung von Ered Luin.

The Dark Ruler:
Ein Minikonzept:
Zwergische Baumeister sollten nicht aggressiv sein und jeden Feind in der Nähe angreifen und verfolgen. Das hat mich in der Kampagne so dermaßen aufgeregt. Ich würde sie gerne als "aggressionslose" Baumeister haben. :)
Pro:1.Harry Potter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln