8. Jul 2025, 18:23 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 112997 mal)

Yottas'

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 148
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #135 am: 20. Jun 2011, 13:48 »
Es bleibt trotzdem ein Levelsystem über Umwege. Sogar ein ineffektiveres Levelsystem, da die Werte der Einheit nicht verbessert werden, und die Fähigkeiten durch die Gelehrten freigeschaltet werden.

Man erhält für mehr Kills mehr Fähigkeiten. Wenn man jetzt noch das "Weisheit der Altvorderen"-System zum üblichen Levelsystem hinzumischt, ist es noch immer nicht innovativer als die einzelnen Teile.

So verstehe ich das Konzept zumindest. Du sagst es ist kein Levelsystem, weil die Fähigkeiten freigeschaltet werden müssen. Das ist das momentane System, nur eben ohne Killzähler.

Was würde es dann konkret Neues bringen, oder verbessern, die Weisheit der Altvorderen an ein Level/Killcount zu koppeln?
Wird das System nicht durch zusätzliche Variablen und Entscheidungsmöglichkeit en unnötig verkompliziert?
Wenn du das so sagst, dann wird das schon seine Richtigkeit haben...
Ok, ich ziehe den Vorschlag vorläufig zurück... bis mir ein besseres System einfällt.

Immer wenn ich überlege komme ich nur auf Möglichkeiten, die es schon gibt, z.B.
Erste Fähigkeit benötigt Aowyn (ich weiß das der Name falsch geschrieben ist, mir will nur die Richtige Schreibung des Namens nicht einfallen), die Zweite benötigt Glorfindel und die Dritte benötigt Elrond.

Oder solche Vorschläge, die mir selbst nicht gefallen, wie z.B.:
Wenn Erestor auf Lv. 03 ist schaltet man die erste Fähigkeit frei, auf Lv.04 die Zweite und auf Lv. 05 die Dritte. Man könnte das natürlich auch noch an einen anderen Helden koppeln...

Man könnte auch einen neuen Zauber (-> Spellbook) erstellen, der die Fähigkeiten freischaltet...

Oder ein neues Gelehrten-Gebäude, in dem man Gelehrte reinschickt, die dann die Fähigkeiten "erforschen" können (muss kein neues Gebäude sein, kann auch eine Festungserweiterung sein oder eine Erweiterung des Gartens oder...)

Oder...

Ich hoffe, ich konnte einige Anstöße geben!

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #136 am: 21. Jun 2011, 20:06 »
Hi mich stört schon lange das die Fähigkeit das Reiter/Monster schaden nehmen oder sterben bei Imladris Lanzenträger durch das erforschen der Helme verloren geht, ich wäre das diese Fähigkeit da bleibt da man sich beim kauf der Helme immer entscheiden muss entweder Unumwerfbar oder das Reiter/Monster nehmen schaden oder sterben.
Wenn es nicht umsetztbar ist ziehe ich ihn zurück(ist ja auch logisch)

MfG Der Lichking

Dafür:
1.Éarendel
2.Mîlûr der Helle
3.-DGS-
4.Brisingr
5.Chu'unthor
6.♫Radagast der Musikalische♫
7.Elrond von Bruchtal
8.Schatten aus vergangenen Tagen
9.Yottas'
10.Tar-Palantir
11.Meriadoc the Great
12.Harry Potter
13.ReiFan01
14.Elros


« Letzte Änderung: 22. Jun 2011, 14:47 von Lord of Arnor »

Éarendel

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 492
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #137 am: 21. Jun 2011, 20:11 »
Ist es umsetzbar, hast du mein dafür, da es nur logisch ist, das weiterhin auch Schaden verteilt wird.
Erhöhen die Helme eigentlich auch  den Rüstwertwert etwas?(in der Beschreibung steht nichts davon) Würde ich in geringem Umfang 5-10% aber auch für angemessen halten.

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #138 am: 21. Jun 2011, 20:13 »
welche helme? meinst du die schweren rüstungen? helme kann man nirgends erforschen.

lol, da sollte ich mit imladris wohl wieder mal auf infanterie setzen ;) bau immer nur reiter.
« Letzte Änderung: 21. Jun 2011, 20:57 von olaf222 »

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #139 am: 21. Jun 2011, 20:15 »
welche helme? meinst du die schweren rüstungen? helme kann man nirgends erforschen.

Doch kann man.^^
Die ersetzen in 3.7 die Schilde des letzten Bündniss.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #140 am: 21. Jun 2011, 20:17 »
welche helme? meinst du die schweren rüstungen? helme kann man nirgends erforschen.
Es gibt seit der Jetzigen Version keine Rüstungen mehr außerdem waren das Schilde.

Edit.:Sonic war schneller mist.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #141 am: 21. Jun 2011, 20:19 »
Kann man Einheiten die mit den Helmen ausgerüstet sind echt nicht mehr überreiten? Wenn das so ist bin ich auch dafür das sie überritten werden ansonsten bringen die Speere nicht viel.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #142 am: 21. Jun 2011, 20:29 »
Ich versteh dein Konzept nicht so ganz.
Ist damit jetzt gemeint, dass gegnerische Reiter und Monster Schaden nehmen, wenn sie in die Bruchtal Speerträger rennen und dieser Umstand sich durch den Erwerb der Helme des letzten Bündnisses ändert, weshalb sie nur noch rückstoßresistent sind, aber der Reiter/Monster-Schaden wegbleibt. Und das möchtest du ändern?

Wenn ich das so richtig verstanden habe bin ich dagegen. Die Bruchtaleinheiten gehören meiner Meinung nach schon zu den stärksten Einheiten, die die Mod zu bieten hat. Die besonderen Bannerträger und die Rückstoßresistenz durch die Helme sind wirklich stark. Außerdem sollten die Speerträger ja auch noch von Reitern/Monstern besiegt werden können. Wenn sie sowohl rückstoßresistent sind, als auch Reiter/Monster-Schaden austeilen, hätten diese ja kaum noch eine Chance!

Mit verwirrten Grüßen
Radagast

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #143 am: 21. Jun 2011, 20:33 »
Zitat
Erwerb der Helme des letzten Bündnisses ändert, weshalb sie nur noch rückstoßresistent sind, aber der Reiter/Monster-Schaden wegbleibt. Und das möchtest du ändern?
Genau das meine ich aber Radagast dann greift jeder im Latagame zu Schwertkämpfer und Speerträger sind Komplett nutzlos und dazu noch teurer,
da die Geschmiedeten Klingen Schwertkämpfer ja gegen jeglich schadenstyp wirksam machen.
« Letzte Änderung: 21. Jun 2011, 20:38 von Der Lichking »

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #144 am: 21. Jun 2011, 20:55 »
Ist es nicht so, dass die Klingen nur bestimmten Schaden addieren? (Magieschaden?)
Denn ich glaube, dass Speerkämpfer trotzdem noch mehr Schaden gegen Kavallerie machen. und normale Reiter müssen nicht über die Speerträger rüber reiten, weil die vor diesen dann stehen bleiben und fast sofort von einem Lanzenstoß tot sind.
Daher würde das wohl wenig bringen, außer gegen Trolle etc, aber die sind eh schon stark genug. Daher wäre ich auch dagegen.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #145 am: 21. Jun 2011, 21:07 »
Ist es nicht so, dass die Klingen nur bestimmten Schaden addieren? (Magieschaden?)
Denn ich glaube, dass Speerkämpfer trotzdem noch mehr Schaden gegen Kavallerie machen. und normale Reiter müssen nicht über die Speerträger rüber reiten, weil die vor diesen dann stehen bleiben und fast sofort von einem Lanzenstoß tot sind.
Daher würde das wohl wenig bringen, außer gegen Trolle etc, aber die sind eh schon stark genug. Daher wäre ich auch dagegen.
Dito

Außerdem braucht jede Einheit ihre Nachteile. Und wenn die Lanzenträger sowohl rückstoßresistent wären und unglaublichen Monsterschaden und Reiterschaden verursachen, wäre es meiner Meinung nach imba.

MfG Radagast

Azog

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #146 am: 21. Jun 2011, 21:12 »
Was is daran Imba sie das sind halt ihr Stärken steht da ja auch und sie sind immer noch schwach gege Bogies und Schwertkämpfer...
aber ich will nicht länger rumdiskutieren das ist deine meinung und das respektiere ich.

Brisingr

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 267
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #147 am: 21. Jun 2011, 21:49 »
Also mir erscheint es nur logisch, dass auch diese ("imba") Speerträger zusätzlichen Schaden gegen Reiter und Monster machen sollten, denn erstens sind Reiter/Monster beinahe gegen alle Speerträger sofort tot wenn sie in diese direkt hineinreiten (was ja auch seine Begründung und Berechtigung hat)

- deshalb sollte das auch bei den stärksten Speerträgern der Fall sein -

und zweitens: wieso sollten Helme diese Eigenschaft in irgendeiner Weise beeinträchtigen? Etwa wegen eingeschränkten Sichtfeldes oder dergleichen [ugly]?
Dafür gibt es für mich keine logische Erklärung.

In diesem Sinne bin ich ganz klar für das Konzept.

Außerdem werden die Bruchtal-Speerträger dadurch lediglich gegen Reiter und Monster im Lategame (!) effektiver und das ist ja auch ihre Aufgabe. Gegen die Einheiten, mit denen man gegen diese Speerträger antreten sollte, verändert sich von balancetechnischen Gesichtspunkten sowieso nichts.


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #148 am: 21. Jun 2011, 21:52 »
Wenn ich das richtig verstehe, machen Speere nach Kauf der Helme keinen Schaden mehr an überreitender Kavallerie - das halte ich für absolut unpassend und sehr störend, schließlich ist genau das ihre Aufgabe... Kavallerie bleibt nicht immer bei den Speeren stehen, ja im Gegenteil, sie sollte wenn drüberreiten und das immer wieder (außer es ist schwere Kavallerie). Und um das zu kontern hat man Speere zwischen den Truppen.
Von daher klar dafür... sonst macht man die Speere im Lategame quasi nutzlos, dann reichen Schwertis ja.
Im Übrigen machen die Helme nicht mehr unüberreitbar, nur noch immun gegen Rückstoß!

Und Bogis und normale Schwertis, die im Kontersystem gegen die Speere helfen sollen, werden durch die Rückstoßimmunität ja nicht im geringsten beeinträchtigt, eigl stärkts nur gegen Monster und Belagerungsmaschinen, was durchaus passend ist.
Erst denken, dann posten.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.245
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #149 am: 21. Jun 2011, 22:10 »
Okay! Das was hier gesagt wird macht für mich mittlerweile auch einen Sinn. Ich fühle mich bekehrt, ziehe mein Dagegen zurück und tausche es gegen ein Dafür ein.

MfG Radagast