Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik
Blackscreen
Reshef:
Ich hatte sowas früher mal, die Lösung war hier ein neues Netzteil weil das alte starke Spannungseinbrüche hatte auf 12V unter Last (wobei dies komischerweise nur bei manchen Spielen passiert ist).
Festgestellt habe ich das mit dem Programm GPU-Z welches den aktuellen Spannungswert welcher an der Grafikkarte anliegt in einer Log datei speichern kann.
Ealendril der Dunkle:
Hallo Jungs,
vielen Dank für eure Hilfestellungen. Ich habe gestern meinen PC zwecks Afterburner und 3d Mark getestet und das Ergebnis war tatsächlich fatal:
Die Temperatur des PCs ist viel zu hoch.
Bereits wenn ich den PC anmache misst Afterburner eine Temperatur von 55Grad, die innerhalb von 5 Minuten auf 62 Grad steigt. Wenn ich ein Spiel starte, steigt es fast bis zu 70Grad an. Das kann nicht normal sein und wird bestimmt auf Dauer extremen Schaden anrichten.
Ich habe dann gestern "nochmals" den PC komplett aufgeschraubt, gesäubert und den Lüfter überprüft. Danach habe ich einen weiteren externen Lüfter angeschlossen, der Im Verlauf den PC nun bei knapp 60Grad konstant hält.
Meines Erachtens dürfte das aber immer noch zu viel sein.... das Einzige was also hier helfen wird, ist ein neues Kühlsystem.
Sollten sich danach weiterhin Probleme melden, werde ich hier wieder posten.
Vielen dank für eure Hilfe.
Simbyte:
60° bei welcher Komponente?
Für eine Grafikkarte ist das noch kein Problem, für CPU schon etwas viel wenn dauerhaft und für Festplatten fatal.
Schatten aus vergangenen Tagen:
Temperaturen misst Aufterburner nur bei GraKas. Und da Ea Afterburner verwendet hat, um an die Temperaturen zu kommen, müsste von seiner Grafikkartentemperatur die Rede sein.
Simbyte:
Ok, dann ist selbst 70 eigentlich noch nicht so hoch, dass das für solche Fehler verantwortlich sein kann. Selbst 90° müsste die aushalten können, ohne kaputtzugehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln