Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Aragorn vs Sauron vor dem schwarzen Tor auf Blue Ray
Vermilion:
Mag das Video und die Musik dazu auch, aber es ist etwas falsch zusammengeschnitten. Hätte nur gerne gesehen wie es visuell ausgesehen hätte als
a) Frodo den Ring für sich beansprucht hätte und ihn aufgesetzt hätte (Schreckreaktion von Sauron etc.)
b) wie Sauron explodiert als der Ring vernichtet wird (Der Troll guckt nach Links, was war für Sauron geplant?)
Erzmagier:
--- Zitat von: ivethedenrath am 26. Jul 2011, 13:01 ---Ich denke, dass Sauron nicht unbedingt aufgrund körperlicher Schwäche nicht an den Schlachten teilnahm.
Er ist ein Feigling und schickt lieber seine Diener als erneut das Risiko einzugehen von seiner physischen Form ( wenn er denn eine hatte ) abschied nehmen zu müssen.
Auch zu Zeiten als er den Ring besaß hat er ja erst Barad-dur verlassen, als es 7 Jahre belagert wurde und die Niederlage Mordors immer offensichtlicher wurde.
--- Ende Zitat ---
Denke ich nicht, dass Sauron ein Feigling ist. Genau deswegen hat ja auch der Köder funktioniert, als man Mordor räumen wollte. Er nimt eben alles zusammen und entblösst den Weg zum Schicksalsberg und es kann ihm ja wohl kaum entgangen sein, dass ein Ringträger unterwegs ist. Desweiteren sollte er intelligent genug sein, um anzunehmen, dass die freien Völker den Ring zerstören wollen. Also war es sehr riskant (zu riskant, wie er ja erfahren wird), er muss einen entsprechenden Charakter haben, der bereit ist Risiken einzugehen.
Das passt auch dazu, dass er als Maia mit riesiger Macht auf eine relativ schlichte Waffe einlässt. Ein Maiar mit derartiger Macht könnte seine Feinde sich auch auf anderen Wegen zerschmettern, wobei die Feinde nie so nah an den Ring gelangen.
Weiterhin brauchte es damals sicher auch sehr viel Mut, sich von den Valar abzuwenden und später mindestens nochmals so viel Mut diesen einen Ring zu schmieden und in diesen fast siene gesamte Existenz zu stecken.
B2T: Mir hätte eine Szene vor dem Schwarzen Tor in dieser Art wirklich gepasst, allerdings eine kurze Erklärung/kurzer Hinweis, wie das möglich ist (Adamin hat ja schon gesagt, so halb im Rahmen des Buches ist das auch möglich) und irgendwie nochmals zeigen, wie Sauron im Moment seines vermeintlichen Triumphes den letzten ehrenvollen Schlag selst ausführen will.
(Palland)Raschi:
ich finde, die Szene ist so besser, wie sie jetzt ist, da sie einfach besser zu Aragorn passt. Dessen Mut letzendlich nicht darin liegt, gegen Sauron selbst zu kämpfen, sondern in die aussichtslose Situation sich zu begeben, um Zeit zu gewinnen, in der Hoffnung, Frodo und Sam würden es schaffen, den Ring zu zerstören.
Auch wenn man natürlich in der gesamten Trilogie in einigen Szenen darauf vorbereitet wird, dass Aragorn gegen Sauron selbst antritt.
Erzmagier:
Es wäre sicher möglich gewesen, alles so darzustellen, dass Sauron unerwartet auftaucht. So scheint es mir in der Szene auch zu sein.
ivethedenrath:
Auch wenn es off topic wird.
--- Zitat ---Denke ich nicht, dass Sauron ein Feigling ist. Genau deswegen hat ja auch der Köder funktioniert, als man Mordor räumen wollte. Er nimt eben alles zusammen und entblösst den Weg zum Schicksalsberg und es kann ihm ja wohl kaum entgangen sein, dass ein Ringträger unterwegs ist. Desweiteren sollte er intelligent genug sein, um anzunehmen, dass die freien Völker den Ring zerstören wollen.
--- Ende Zitat ---
1. Der Köder funktioniert, weil Sauron vermutet, dass die freien Völker in ihrer Arroganz und Selbstüberschätzung tatsächlich überzeugt sind ihn stürzen zu können.
Diese Tatsache sublimiert er auf seine Vermutung, dass der Klüngel um Gandalf und Aragorn sich des Ringes bemächtigt haben um ihn gegen ihn einzusetzen.
Anders kann er sich dieses Phänomen eigendlich gar nicht erklären.
Warum sonst sollte ein vergleichsweise lächerliches Heer und dessen Anführer auf die Idee kommen Mordor niederzuwerfen?!
2. Wenn er angenommen hätte, dass der Ringträger die Aufgabe hat den Ring zu zerstören und sich eben just in diesen Moment quasi auf der Zielgraden auf dem Weg zum Schicksalsberg befindet, warum hat er dann Mordor geräumt?
3. Sicherlich ist Sauron zu wagemutigen und selbstzerstörerischen politischen und militärischen Aktionen bereit.
Seine Diener und deren Schicksale sind ihm da natürlich herzlich gleich.
Allerdings ist das wohl kaum mit persönlichem Mut zu vergleichen.
Er bringt sich selbst ja nie in Gefahr sondern riskiert lediglich das Leben seiner Diener.
Ich bezog mich in diesem Post auf folgende Schlussfolgerung:
"Ich vermute es könnte geplant gewesen sein dass Sauron seit einiger Zeit bereits eben diese Gestalt wieder angenommen hatte. Jedoch war er zu schwach um auf dem Schlachtfeld verheerendes anzurichten und versteckte sich deshalb in BaradDur. "
Und da ist es eben zweifelhaft, ob Saurons Verstecken in Barad-dur auf eine mögliche zu schwache körperliche Gestalt hindeutet, da er sich im Vollbesitz seiner Macht kaum anders verhalten hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln