Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Asterix Umfrage

<< < (4/5) > >>

Maethrir:
1. 17
2. Hab sie früher viel gelesen inzwischen nur noch wenn ich wirklich nichts zu lesen habe (oder alternativ Donald Duck Taschenbücher xD)
3. Ich finde den Stil in dem die Comics geschrieben/ gezeichnet sind einfach gut.
4. Ähnlich wie bei Shagrat... Mein Vater hat die Bände gesammelt und ich hab dann einfach        angefangen sie zu lesen und dann halt noch ein paar dazu gekauft, die mein Vater noch nicht hatte.
5. Dieses eine Neue mit dem Ausserirdischen da fand ich nicht mehr so gut, die anderen aber schon...
Und ein Lieblingsband hab ich eigentlich nicht^^

Mauhur:
1. Wie alt seid ihr?
Ich bin 18.

2. Lest ihr (regelmäßig) Asterix-Comics oder habt ihr schon welche gelesen?
Ich lese jeden Tag ein Comic  xD (Kein Witz)

3. Wenn ja, warum interessiert ihr euch für Asterix, was macht für euch den Reiz aus?
    Wenn nein, gibt es dafür einen bestimmten Grund?
Ich mag den Stil der Comics einfach. Sonst wüsste ich keinen Grund.

4. Wie seid ihr zu Asterix gekommen?
Mein Onkel hatte mir mal alle seine Bücher geschenkt. Die mit braunem Bucheinband falls die noch jemand kennt.

5. Ein letztes, abschließendes Statement von euch zu den Asterix-Comics?
Wenn es mal wieder ein neues Buch von Asterix gäb würd ich es wahrscheinlich lesen. Besonders gut fand ich Asterix und der Kupferkessel.

olaf222:
Ich bin 19 und stimme meinen Vorredner zu. Habe leider nur wenige Bände, aber ein Onkel hat alle und so kam ich immer wieder in den Genuss sie zu lesen. Latraviata ist für mich der letze Band der man gerade noch so zu Asterix zählen kann. Der Rest gehört für mich nicht dazu. Das ein Autor/Zeichner auch mal was anderes tun will ist klar, aber dann soll er doch die Serie abschliessen und was neues beginnen. (Wenn es unbedingt Gallier sein müssen, weshalb nicht die Geschichte seines Vaters oder Sohnes? Dann würde es auch nicht stören, dass es ein anderer Erzählstil ist, denn ich aber auch dann nicht mögen würde)

Ich finde die Serie hat einfach ein tolles Niveau. In den alten Bänden ist jeder Satz perfekt und alles ist voller intelligenter Wortwitze und Anspielungen. Dazu kommt noch eine gute Geschichte, spannende Charaktere und lustige Szenen. Da ist fast für jeden was dabei, was meiner Meinung nach ihre Beliebheit erklärt. Auch die viele Sprachenversionen sind lustig und zeigen was die Serie ausmacht; der Sprachwitz, der sehr gut übersetzt wurde.

Ich lese sie zurzeit nicht regelmässig, kann aber bei Bedarf alles noch auswendig ;) Ich kam durch die Familie dazu, mein Vater war schon Fan und die gab es als Gutenachtgeschichte :)

Buffo Boffin:
1. Wie alt seid ihr?

19

2. Lest ihr (regelmäßig) Asterix-Comics oder habt ihr schon welche gelesen?

Ich bin stolzer Besitzer aller erschienenen Asterixbände. Ebenso habe ich alle Zeichentrickfilme, wie auch die Spielfilme. Momentan lese ich so 1 Band pro Monat, für mehr reicht meine Zeit leider nicht aus.
Ebenso schaue ich auch hin und wieder mal einen Film (bevorzugt die Zeichentrickfilme).

3. Wenn ja, warum interessiert ihr euch für Asterix, was macht für euch den Reiz aus?
    Wenn nein, gibt es dafür einen bestimmten Grund?

Einerseits bin ich sehr an Geschichte interessiert, vorallem an der Antike, und deshalb gefällt mir das Setting einfach mehr, als das der Konkurenz (Donald Duck, Marvel Comics, und Co)

Ausserdem sind die Comics etwas vom witzigsten was es gibt. Man kann sie mehrmals durchlesen und entdeckt doch wieder einen neuen Wortwitz den man bisher übersehen hat. Der Humor bei Asterix ist extrem vielschichtig und zum Teil ziemlich versteckt, deshalb amüsiert man sich auch nach mehrmaligem Lesen immer noch prächtig.

Des Weiteren achtet man beim Lesen/Schauen von Asterix als Kind auf ganz andere Dinge, als man es als Erwachsener tun würde. Was wiederum ein Grund ist, weshalb mehrmaliges Lesen nicht Langeweile erzeugt.
Asterix kann Jung und Alt zugleich entzücken^^.


4. Wie seid ihr zu Asterix gekommen?

Ich bekam mal ein Heft zum Geburtstag, dann kaufte ich immer mehr Bänder dazu, bis ich eines Tages alle besass.

5. Ein letztes, abschließendes Statement von euch zu den Asterix-Comics?

Zugegeben das Niveau der Bücher hat seit dem Tod Goscinnys abgenommen, trotzdem fand ich die nachfolgenden Bände nicht unbedingt schlechter. Der Grossteil hier (mich eingeschlossen) wird sowieso nicht die Französischen Originaltexte gelesen haben, schon bei der Übersetzung muss einiges von Goscinnys Wortwitz verloren gegangen sein (auch wenn die Übersetzung zugegebenmassen auch sehr gut gelungen ist)
Somit hatte sein Tod zumindest auf die Texte in den Sprechblasen nicht so drastische Auswirkungen.

Die Qualität der Story nahm sicherlich leicht ab, trotzdem waren sie immer noch von seehr hohem Niveau.
Gallien in Gefahr ist zugegeben der schlechteste Band (den Geburtstagsband fand ich persönlich ganz cool^^), aber er ist lange nicht soo schlecht wie alle tun.

Einen neuen Band würde ich begrüssen. Auch wenn er wohl nicht mehr an die Erfolge alter Tage wird anschliessen können, so wird er dennoch um einiges Unterhaltender sein, als der Hannah-Montana-Quatsch, und evtl. wieder einige Kids mehr auf Asterix aufmerksam machen.

Mein persönlicher Favorit ist "Asterix plaudert aus der Schule". All diese Pilote-Kurzgeschichten  (**)





Noldor:
Hui, dass noch einmal so ein Text kommt hätte ich garnichtmehr gedacht  :)
Herzlichen Dank dir und auch allen anderen natürlich, ihr habt mir schon ziemlich weitergeholfen  :)

Falls jemandem noch etwas einfallen sollte darf er es aber gerne noch schreiben ;)

Beste Grüße
Noldor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln