Zum tänzelnden Pony > Sonstiges

Asterix Umfrage

<< < (2/5) > >>

(Palland)Raschi:
Naja, ich bin jetz 20, aber die Comics lese ich ncihtmehr. Früher habe ich sie immer in unserer Stadtbibliothek gelesen. War ein richtiger Fan. Ich habe irgendwie keinen Lieblingsteil, fand alle gut.
Manchmal gucke ich jedoch die Filme noch. "Asterix erobert Rom" habe ich letzens erst noch gesehen. Vorallem beim "Haus das Verrücke macht", haue ich mich immernoch weg  :D

Edit:

--- Zitat ---die Asterix-Comics früher immer aus der Bücherei ausgeliehen (mit ca. 8-13). Ich fand die Geschichten einfach gut und sehr unterhaltsam, es waren einfach meine Lieblingscomics (dicht gefolgt von Lucky Luke^^).
--- Ende Zitat ---

sign  :)

Lócendil:
1. 15
2. Heutzutage nichtmehr, habe früher aber viel gelesen
3. Naja, ich fand schon immer Gallier, Römer etc sehr spannend und ich finde die Asterix-Comics waren immer etwas anderes, lustigeres, im Vergleich zu diesen blöden :P Batman- und Spidermancomics. Und diese ironische Weise wie auf die damalige Welt geblickt wird ist einfach göttlich finde ich :)
4. Genau wie bei Shagi, mein Vater hatte 6 Bände von Asterix und ich hab dann mit "Asterix bei den Briten" angefangen und fands genial :)
5. Ich finde man sollte es mit Asterix jetzt so belassen. Die alten Bände sind sowieso nichtmehr zu toppen und das mit diesen Auserirdischen, die da mal in dem Dorf gelandet sind, fand ich irgendwie garnicht so cool :/ Ich finde nach Goscinny's Tod ist die Qualität der Handlungen und der Witze gesunken und ab band 32 hatte ich irgendwie das Gefühl, dass Asterix zwanghaft am Leben gehalten wird... Das was in letzter Zeit kam ist kein Asterix mehr finde ich.

Edit: Lieblingsband: Die Briten, die goldene Sichel, Kampf der Häuptlinge und die Goten UND die Normannen ;D

Sanalf 2:
1. 17

2. "Regelmäßig" würde ich das bei mir nicht bezeichnen, aber da ich ohnehin alle meine Bücher und Hefte mehrmals im Jahr lese, würde ich sagen, dass man so zwei bis drei Durchgänge Asterix im Jahr rechnen könnte.

3. Den Reiz bei Asterix macht für mich in erster Linie das Setting aus und auch die Art und Weise, wie die Gallier und die Römer präsentiert werden (natürlich auch die anderen Völker, aber um die beiden geht's ja primär). Bei den Galliern kommt einfach dieses Gefühl von Rustikaliät auf, man fühlt sich wie zu Hause und sozusagen in der "guten alten Zeit". Das genaue Gegenteil dazu sind die Römer, mit ihrer Disziplin, den Strafen und der ganzen Bürokratie...einfach herrlich, wie da die gefürchteten römischen Imperatoren in die Lächerlichkeit gezogen, aber auf der anderen Seite immer noch als eine dominante Seite gezeigt werden.

4. Ich war noch relativ jung und kaum am Lesen interessiert, als ich meinen ersten Asterix-Film auf Video gesehen hab. Irgendwann hab ich dann auch die Realverfilmungen gesehen und mir gedacht: Woher kommt dieser Asterix eigentlich? Ich hab die Comics entdeckt, mein Vater hat mich finanziell unterstützt und heute bin ich stolzer Besitzer von 30 von 34 Heften...und die letzten vier werd ich mir auch noch holen^^

5. Ich kann mich da Lócendil nur anschließen. Asterix sollte entweder eingestellt werden, um die guten Erinnerungen zu bewahren, oder aber Uderzo nimmt sich wieder ein Beispiel an den früheren Werken. Am Zeichenstil gibt's ja nichts zu bemängeln, der is über die Jahre immer besser geworden, aber wenn ich die Texte, die Emotionen und auch die Handlung von einem heutigen "Asterix feiert Geburtstag" mit einem "Asterix bei den Briten" vergleiche, dann fallen mir doch hunderte Punkte ein, die ich da anmerken könnte.
Ob mir ein Band besonders gut gefallen hat? Ich würde sagen, dass die Bände bis zum letzten Drittel, also so ab Band 20/21, recht gut sind. "Asterix bei den Briten" dürfte wohl einer meiner Lieblingsbände sein, vor allem auch, weil ich die Verfilmung für die beste von allen halte.
Gar nicht gefallen hat mir zum Beispiel Asterix 34, eben "Asterix feiert Geburtstag"...es mag ja hin und wieder lustig sein, Asterix in die moderne Welt zu verfrachten, aber das einen ganzen Band über zu machen und das auch noch so, als wäre das für die Gallier alltäglich, das geht dann doch zu weit. Zudem gefallen mir diese ganzen Zusatzausgaben wie etwa die zum Geburtstag von Uderzo überhaupt nicht, die finde ich in einem gewissen Punkt sogar abstoßend.

mfg
sanalf 2

Schatten aus vergangenen Tagen:
Ein Abschließendes Statement, hmm...
Heute lese ich die Comics nicht mehr und schaue nur noch ab und an die Filme. Trotzdem fände ich es schade, ginge diese legendäre Reihe zu Grunde.

Noldor:
Herzlichen Dank euch allen schonmal für die schnellen Antworten  :)
Ich bin wirklich froh über jedes Statement, es darf jeder nur zu gerne seinen Senf dazugeben, und wenn es bloß "Ich bin ...alt und Asterix interessiert mich nicht" ist ;)
Wobei mir aber so ein Post wie von Sanalf doch lieber wäre :):D

Danke euch allen und an den Rest - nur nicht schüchtern sein ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln