Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Gondor/Arnor II
Théoden der Korrumpierte:
So habe ich mir das vorgestellt sehr schöne Vorschläge Grauer Pilger, besonders das mit den Anis hatte ich mir auch schon überlegt.
MfG
KelThuzad
Edit: Zu der Dopplung mit Elrond: Ich fände das nicht weiter schlimm, weil ja auch das Erfahrunggeben für Einheiten (Gunst des Königs=>Rohan; Macht derSprache=>Isengard) bei verschiedenen Völkern vorkommt.
Noni:
Nun dieses Konzept ist jetzt wesentlich besser ;)
Nur es stört mich bei der Level 4 Fähigkeit von Gandalf dem Weißen....
Man kann es ja mit Licht der Istari vermischen das würde dan Platz für ein bessere Fähigkeit machen....
Dan hätte ich noch einen Vorschlad zu deinem Konzept:
Die Fähigkeiten sind ok
Mir geht es darum auch den Typ zu verändern:
Wenn jetzt Gandalf der Grauer zu dem Weißen wird sollte auch sein Typ verändert werden:
Gandalf erhält Dauerhaft +50% mehr Magieschaden seine Fähigkeiten Laden sich um 25% schneller auf,seine Verteidigung ist um +25% gewachsen(Oder Rüstung....)und er erhält +1500 Leben(Oder +1000) und seine Schnelligkeit ist um 50% schneller...
So meinte ich das auch es sollten auch nicht nur die Fähigkeiten verändert werden...
Achja Gandalf sollte lieber nicht sein Pferd verlieren
Mfg
Chu'unthor:
An sich finde ich das Konzept gar nicht so schlecht (Kunststück, weist ja auch ganz deutliche Parallelen zum existierenden Gandalf auf^^), aber einige Aspekte passen mMn noch nicht ganz.
So soll der Graue kein Massenvernichter mehr sein, behält aber seine Massenvernichterskills Magiestoß und Glamdring auf niedrigem Level (1+2), während die Supportskills erst vergleichsweise spät (4, 5 und 7) kommen - irgendwie ist das etwas falsch gewichtet.
Den Magiestoß würde ich rein aus Gameplaygründen so belassen, sonst kriegt man den Kerl nicht angemessen gelevelt, weil seine Werte ja nicht so wirklich prickelnd sind, aber Glamdring gehört mMn auf ein höheres Level und/oder verändert - da der Flächenschaden durch den Magiestoß ja sowieso schon besetzt ist, würde ich Glamdring zu einem Einzelschadensskill machen wollen, der EINEN machtvollen Blitz auf ein einzelnes Ziel entlädt - passt mMn sowieso besser zu diesem magischen Schwert. Als der Weiße könnten es dann wieder mehrere sein, aber eine gerignere Zahl als jetzt, dafür eben mit weit höherem Schaden, damit der Skill gegen Elite, Helden und evtl Gebäude effektiver wird - bisher bringt er nur dann wirklich was, wenn es quasi nur ein einziges Ziel im Radius gibt, das dann alles abbekommt.
Dann könnte man die beiden passiven Skills (Schild und Werteboost) auch ohne Icon belassen und es einfach in die Beschreibung tun sowie Miruvor und den Ratschlag zu einer einzelnen Fähigkeit zusammenfassen (ähneln sich ja im Einsatzzweck sehr - einzelne Helden, die gestärkt werden), man müsste nur einen passenden Namen finden - wobei Miruvor eigl ziemlich passend ist, da es ja nach schweren Erlebnissen verabreicht werden kann, was sich auch durch Erfahrung äußern könnte.
Dadurch wäre man wieder bei nur 5 Slots und könnte sich den Palantir-Switch schenken, was fürs Handling äußerst förderlich ist.
Beim Weißen hab ich grade noch keine diesbezügliche Möglichkeit gefunden, gefällt mir aber auch schon recht gut von den Skills her - hab aber grade auch keine Zeit mehr, zu dem kommt vllt nachher noch n Kommentar.
Auf jeden Fall sehe ich durchaus Potenzial in diesem Konzept!
Théoden der Korrumpierte:
--- Zitat von: Chu'unthor am 29. Okt 2011, 12:30 ---... aber Glamdring gehört mMn auf ein höheres Level und/oder verändert - da der Flächenschaden durch den Magiestoß ja sowieso schon besetzt ist, würde ich Glamdring zu einem Einzelschadensskill machen wollen, der EINEN machtvollen Blitz auf ein einzelnes Ziel entlädt - passt mMn sowieso besser zu diesem magischen Schwert. Als der Weiße könnten es dann wieder mehrere sein, aber eine gerignere Zahl als jetzt, dafür eben mit weit höherem Schaden, damit der Skill gegen Elite, Helden und evtl Gebäude effektiver wird - bisher bringt er nur dann wirklich was, wenn es quasi nur ein einziges Ziel im Radius gibt, das dann alles abbekommt.
--- Ende Zitat ---
War ja in meinem alten Konzept:
--- Zitat von: KelThuzad am 29. Okt 2011, 09:44 ---
--- Zitat von: KelThuzad am 28. Okt 2011, 19:47 ---Ein neues Gandalf-Konzept (Hoffentlich unter Berücksichtigung der bisher genannten Vorschläge):
Der Graue Pilger:
Stufe 1: Magiestoß: Wie jetzt
Stufe 4: Miruvor: Ein ausgewählter Held kann seine Fähigkeiten wieder wirken.
Stufe 7: Einhaltgebietender Ruf: Alle Einheiten in großem Umkreis sind betäubt.
Stufe 9: Blitzschwert: Nur noch auf ein Ziel wirksam: Fügt dem Ziel enormen Schaden zu.
Stufe 10: Du kannst nicht vorbei!: Gandalf rammt seinen Stab in den Boden und erzeugt eine Erschütterung, die massiven Schaden in mittlerem Umkreis austeilt.
Gandalf der Weiße:
Wie gehabt durch den Spell zu erlangen; evtl den Spell später verfügbar machen (9 Ringpunkte)
Stufe 1: Magiestoß: Wie jetzt
Stufe 2: Bitzschwert: Wie jetzt; evtl niedriger Cooldown
Stufe 5: Schattenfell: Wie jetzt
Stufe 7: Licht der Istari: Wie jetzt; blendet zusätzlich Gegner im Umkreis.
Stufe 10: Wort der Macht: Wie jetzt
Der bei beiden existierende automatische Schutzschild bleibt beiden natürlich erhalten, wobei er beim Weißen evtl. länger wirken könnte.
Gerne Kritik und Verbesserungsvorschläge
MfG
KelThuzad
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
schon so mit dem einzelnen Ziel, finde ich auch ganz schön, eben bezogen auf den Kampf mit dem Balrog.
Edit: Ich setz mich gerne nochmal hin und versuch einen Mittelweg zwischen den ganzen Vorschlägen zu finden...
...macht nämlich schon irgendwie tierisch Spaß. :D
Also für alle dies lesen wollen hier mal ein Zwischenfazit:
Der Graue Pilger:
Stufe 1 : Magiestoß: Wie jetzt
Stufe 3: Miruvor: Ein ausgewählter Held erhält für gewisse Zeit +25% Geschwindigkeit und Schaden und wird geheilt.
Stufe 5: Feuerkünstler: Alle Verbündeten in mittlerem/großem Umkreis verursachen kurzzeitig zusätzlichen Feuerschaden. Einheiten, welche sowieso schon Feuerschaden verursachen, erhalten erhöhte Schadenswirkung.
Stufe 7: Blitzschwert: Ein einzelner Blitz schießt aus dem Schwert und fügt einem einzelnen Ziel enormen Schaden zu.
Stufe 10: Gebieter über die Flamme von Anor: Gandalf rammt seinen Stab in den Boden und erzeugt eine Druckwelle, die enormen Schaden (mehr als WdM) in kleinem/mittlerem Umkreis verursacht.
Gandalf der Weiße:
Weiterhin durch den Spellbook-Spell zu erlangen. Boni bleiben gleich. Spell kostet nun aber 9 statt 7 Ringpunkte.
Palantir 1:
Stufe 1: Magiestoß: Wie jetzt
Stufe 2: Glamdring: Wie jetzt, nur alle Blitze auf ein einzelnes Ziel/ kleinerer Umkreis.
Stufe 3: Schattenfell: Wie jetzt
Palantir 2:
Stufe 4: Blenden: Blendet/betäubt Gegner in mittlerem Umkreis. Ab Stufe 7 auch Helden; ab Stufe 9 in großem Umkreis.
Stufe 5: Unantastbarkeit: Gandalf der Weiße kann für kurze Zeit keinen physischen Schaden, also nur noch Magie, Elementarschaden... nehmen.
Stufe 7: Licht der Istari: Wie jetzt
Stufe 10: Wort der Macht: Wie jetzt
Wenn sich keine andere Lösung finden lässt, fände ich es schon schön das 2-Palantir-System beim Weißen beizubehalten, was auch zum Ausdruck bringt, dass Gandalf der Weiße mächtiger ist.
Ps: Ich würde halt nur ungern auf die zwei neuen Fähigkeiten Blenden und Unantastbarkeit verzichten, weil ich finnde dass sie echt gut passen. Also deshalb wäre es schön beim Weißen die 2 Palantiri zu haben.
MfG
KelThuzad
Aragorn, der II.:
--- Zitat von: Aragorn, der II. am 28. Okt 2011, 17:03 ---
Allerdings möchte ich auch ein Konzept bringen, dass die beiden mehr unterscheiden soll.
Gandalf der Graue:
Stufe 1: Magiestoß (dürfte klar sein)
Stufe 2: Glamdring (siehe oben)
Stufe 5: Reiten: Gandalf steigt auf ein braunes Pferd auf.
Stufe 7: Miruvor: Mirivor war ein heilsames Getränk aus Bruchtal, das Elrond Gandlaf mit auf den Weg der Gefährten gab. Einheiten (von mir aus auch nur Helden) werden furcht- und rückstoßresistent und erhalten +25% Geschwindigkeit (genau das waren die dem Getränk zugeschriebenen Wirkungen.
Stufe 10: Meister der Feuerwerke: Gandalf war ein Meister der Feuerwerke. Er lässt einen Drachen aus Feuer (Modell: Smaug) auf das Zielgebiet niederschmettern, der hohen Feuerschaden verursacht und Feinde kurzzeitig das fürchten lehrt.
Gandalf der Weiße:
Stufe 1: Magischer Stoß
Stufe 2: Glamdring
Stufe 5: Schattenfell (dazu noch ein Minikonzept: ich würde Schattenfell den Sattel entfernen, da es im Buch heißt, dass Schattenfell keine Zügel und keinen Sattel zuließ.
Stufe 7: Licht der Istari
Stufe 10: Wort der Macht
Mit diesem Konzept könnte gezeigt werden, dass Gandalf der Weiße deutlich mächtiger war als der Graue. Zudem gäbe der Graue auch wieder zusätzlichen Spielspaß.
Befürworter:
1. KelThuzad
2. Chu'unthor
3. Whale Sharku
4. Lilithu
5. Vexor
--- Ende Zitat ---
Möchte noch mal an mein eigenes Konzept erinnern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln