Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (209/297) > >>

Melkor Bauglir:
Ganz so einfach ist es dann doch nicht. Es gibt mWn aktuell mehrere Spells, die maßgeblich deshalb so stark sind, weil sie relativ früh auftauchen können. "Isengart wird entfesselt" ist so ein Beispiel. Klar, diese riesige Armee wird auch später noch stark sein, aber aktuell hat man sie (wenn man direkt darauf geht), bevor man wirklich angefangen hat, seine Truppen massiv zu upgraden und der Spell kommt irgendwann dann, wenn Isen gerade eh alle anderen Völker einheitenmäßig überwältigen kann. Wenn der später käme, ließe er sich evtl. schon besser balancen, denn richtig spät im LG fallen 6 (?) Truppen geuppte Uruks wesentlich weniger ins gewicht, als wenn sie im späten MG kommen.
Ich hätte (die Meinung hatte ich glaube ich auch schon, als die Diskussion hier das letzte Mal auftauchte) an sich nichts dagegen, wenn man Spells z.T. verteuert. Damit kann man sicherlich auch den Unterschied zwischen EG/LG-Volk noch besser darstellen. Allerdings bin ich absolut dafür, dass man immer noch alle seine Spells erhalten kann. Es gibt einfach viel zu viele schöne Fähigkeiten, als das man diese selbst theoretisch nicht erreichen können sollte.


Gruß
Melkor Bauglir

Ealendril der Dunkle:
Wie Melkor schon angedeutet hat, möchten wir auf jeden Fall, dass der Spieler auch wirklich alle seine Spells erhalten kann. Dennoch werden wir die Spellbooks in der Gesamtheit abschwächen, sodass diese nicht maßgeblich für den Sieg sind. Weiterhin werden wir versuchen die Spells teilweise so umzugestalten, sodass diese über längeren Zeitraum Vorteile erwirken, aber nicht sofort. Gerade durch die Tatsache, dass Summons nicht mehr direkt in Truppen gesetzt werden können (seit 3.8) ist eines der Beispiele hierfür.

Kael_Silvers:
Hier ist der Vorschlag von Draglo (u.a.) noch einmal, was die höhere Wertigkeit der Spells angeht. Ich schließe micht ebenfalls den Vorpostern an, dass man immer die Möglichkeit haben sollte alle Spells zu erreichen.

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

gabromir:
Man scheint sich ja grösstenteils einig zu sein, dass man weiterhin alle Spells erreichen können muss. Dem schliesse ich mich an.

@Dr. Lecter, doch es wäre tatsächlich ein Schritt in die richtige Richtung. Melkor hat es schon richtig erklärt, allerdings ist eben nicht nur der von ihm aufgezählte Faktor. Wenn einer dieser Spells erst im Lategame auftauchen kann, hat das mehrere Folgen:
1. Wer sehr gut und aggressiv spielt, hat gute Chancen den Gegner schon vor Erreichen des Spells zu schlagen.
2. Fällt ein sehr krasser Spell im LG nicht mehr so ins Gewicht. Die Stärke von "Isengart wird Entfesselt" ist schliesslich relativ. Das gilt aber nicht nur für diesen Spell. Selbst ein Balrog wird nicht mehr so stark sein wie vorher. Denn selbst wenn er deine Armee schädigt und dir hohe Verluste einbringt: Im LG hat man meistens mehr Geld als im MG und sicher mehrere Truppenproduktionsgebäud e -> man kann sich schneller davon erholen. Das ist viel wichtigerer Punkt als die Tatsache, dass man sich im LG besser wehren kann.

mfg

PS: Spielst du eig. auch im Multiplayer Edain?

Joragon:
Was mich schon immer gestört hat ist, dass berittene Bogenschützen einfach Nur sehr schnelle Bogenschützen sind. Obwohl Sie im Film Und überall beim Reiten schießen können. Das würde ihnen einen großen Vorteil verschaffen, aber im Moment lohnen sie sich fast gar nicht, weil sie im überreiten viel schlechter sind als normale Kavallerie.
Deshlab würde ich vorschlagen, dass sie beim Reiten zwar die selbe Schussfrequenz haben, Aber weniger Schaden, da sie nicht so gut zielen können. Die Fähigkeit zu überreiten würde ich ebenfalls schwächen, da man ohne Speer mit Bogen nichts aufspießen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln