Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (280/297) > >>

Quoxin:
Hallo Leute,

nachdem ich die EdainMod nun schon länger spiele, wollte ich auch mal ein paar Ideen präsentieren.
Zur der gesamten Upgradediskussion; Die Möglichkeiten die mit Upgrades im Spiel möglich sind, sind enorm, dabei sollte man mMn aber vorsichtig sein sie allgemein und für Völker zu ähnlich zu machen. Dies liegt einfach einerseits darin das jedes Volk wegen seiner verschiedenen Einheiten, Gebäude und Kosten, doch in ihren Schwächen und Stärken sehr verschieden ist und andererseits dass es Gameplaytechnisch interessanter ist die Stärken der Völker zu verbessern und auszuspielen als die Schwäche wegzumachen (natürlich kann man hier nicht auf alles verzichten, Belagerungswerke sind in einer Form bei jedem Volk wichtig). Deswegen wäre mein Vorschlag sich die Völker ohne typische Truppenupgrades anzuschauen und dann nach alternativen zu suchen, um zu balancen. Ein Beispiel wäre für Lothlorien; den movementspeed (ms) und die pfeilschießraten per Upgrade von Einheiten verbessern zu können, um besser kiten zu können ohne wirklich an Schaden und einzigartig im LG zu verlieren.
Andere Möglichkeit wäre auch typischen RNG reinzubringen in Form von evasion, crit und so weiter, so etwas hilft Schlachten spannender zu machen, vorallem für Helden, ist aber letztendlich dem Team überlassen so etwas in Betracht zu ziehen.

Mein Vorschlag zu den Upgrades, die im LG ihr Wirkung zeigen: man könnte zum Beispiel ein Upgrade der Festung anbieten, dass einen weiteren Gebäude slot erlaubt, aber 10min braucht bis er gebaut ist.

Hoffe Ideen gegeben zu haben.

Quoxin

(Palland)Raschi:
Erstmal, willkommen im Forum  ;)

Dann zum Thema:
Also gerade bei Lorien gibt es das ja schon. Denn diese Fraktion kann kein Rüstungsupgrade erforschen, sondern stattdessen bessere Bögen. Außerdem wirkt sich bei Geschossprojektilen wie Pfeilen oder Bolzen eine entsprechende Fraktionswahl schon in den Upgrades aus (Feuerpfeile, Stahlbolzen, Glodspitzenpfeile).
Außerdem sind Einheiten von sich aus schneller oder langsamer und besitzen bereits spezifische Formationen (die mitunter auch freigeschaltet werden müssen) oder Zusatzfertigkeiten (Lembasbrot).

Es wurden also schon durchaus spezfische Fähigkeiten und Upgrades entwickelt, sodass es als allgemeines Konzept nichtmehr notwendig ist.
Du müsstest dann schon eher spezielle Vorschläge in den entsprechenden Fraktionenthreads einbringen.
Wenn es Dir nur um Balance geht, musst Du in einen anderen thread schreiben. Es gibt gerade für den Bereich schon einen spezielleren. Auch hier müsstest Du dann allerdings konkreter werden.

Ich glaube RNG ist nicht möglich. Der ausgeteilte Schaden dürfte im Zeitpunkt des Austeilens festgelegt sein.

Elendils Cousin 3. Grades:

--- Zitat von: (Palland)Raschi am 14. Jan 2015, 20:57 ---Ich glaube RNG ist nicht möglich. Der ausgeteilte Schaden dürfte im Zeitpunkt des Austeilens festgelegt sein.

--- Ende Zitat ---
Ich meine, irgendwo mal von einer Treffergenauigkeit der Bogenschützen gehört zu haben, die man beeinflussen kann. Soll heißen, Einheit X trifft mit jedem abgeschossenen Pfeil zu Y% die Einheit, auf die geschossen wurde. Das könnte man dazu benutzen, Bogenschützen noch weiter zu differenzieren, indem man Helden 100% Genauigkeit gibt, Elben/Waldis/etc. 90-100% und dem Kroppzeug wir Nebelbogis eine miserable Genauigkeit von 50% oder sowas. Ich glaube allerdings kaum, dass man davon als Spieler Wind bekommt, wenn man es nicht eh schon weiß, und zum anderen kann man das auch viel eleganter über andere Faktoren regeln, wie ich finde.

RNG in weiteren Fällen einzubauen (falls es denn überhaupt möglich ist) finde ich übrigens eher unattraktiv, da Zufall mMn immer erstmal schlechte(re)s Gameplay ist. Wenn ich durch Zufall fünf kritische Treffer in Folge am feindlichen Gandalf erziele, der mir gerade einen ordentlichen Teil der Armee wegpusten wollte, und ihn damit töte, habe ich durch pures Glück etwas gewonnen, was ich eigentlich nicht hätte gewinnen sollen. Momentan ist es in Edain nicht möglich, zu sagen: "Wenn mein Gegner nicht so unfassbares Glück mit seinem RNG gehabt hätte, hätte ich gewonnen." Das sollte mMn auch so bleiben, und das Team hat sich auch schon mehrmals ablehnend gegenüber Zufallswahrscheinlichkei ten geäußert.

Ansonsten kann ich Raschis Beitrag nur so unterschreiben, zumal Ea gerade mal zwei Beiträge vorher das hier zum Thema geschrieben hat^^.

Ealendril der Dunkle:

--- Zitat ---Ich meine, irgendwo mal von einer Treffergenauigkeit der Bogenschützen gehört zu haben, die man beeinflussen kann. Soll heißen, Einheit X trifft mit jedem abgeschossenen Pfeil zu Y% die Einheit, auf die geschossen wurde. Das könnte man dazu benutzen, Bogenschützen noch weiter zu differenzieren, indem man Helden 100% Genauigkeit gibt, Elben/Waldis/etc. 90-100% und dem Kroppzeug wir Nebelbogis eine miserable Genauigkeit von 50% oder sowas. Ich glaube allerdings kaum, dass man davon als Spieler Wind bekommt, wenn man es nicht eh schon weiß, und zum anderen kann man das auch viel eleganter über andere Faktoren regeln, wie ich finde.
--- Ende Zitat ---
Das gab es bereits in den vorherigen Edain-Versionen, wir haben es aber für 4.0 abgeschafft. Das hat zwei Gründe:
1. Der Spieler bekommt nichts davon mit, ob nun ein Pfeil daneben gegangen ist, oder nicht. Grund dafür ist, dass sich dies nicht qualitativ darstellen lässt. Wenn der Spieler also nichts davon mitbekommt, dann kann man es auch gleich raus lassen.
2. Es beeinflusst sehr stark die Balance, weil eine genaue Berechnung nicht vorherrscht. Bei Spielen mit eingehendem Micro wie Leaque of Legends oder Dota dürfte das funktionieren, aber bei so einem strategisch wichtigem und teilweise sehr plumpen Spiel in dert Einheitensteuerung, wie es bei SuM vorliegt, ist das eher abträglich.

Lidloses Auge:
Hallo alle zusammen!
Mir schwirrt schon seit gut einem Jahr die selbe Idee im Kopf herum und da ich sie immer noch nicht schlecht finde poste ich sie hier mal ;) Es geht um die Sounds die am Ende eines Gefechts abgespielt werden. Diese werden derzeit in gute Völker, böse Völker und einer speziellen Auswahl an Sounds für Angmar unterteilt. Zur Erinnerung habe ich mal einige zusammengetragen:
Siegessound bei Rohan, Imladris, Lothlorien und den Zwergen:
"Ein Tag der Ehre und Tapferkeit"
"Die Elben werden diesen ruhmreichen Tag besingen"
"Der Feind ist vernichtet"
"Dieser Sieg wird unvergessen bleiben"
"Es gibt noch Hoffnung"
"Der Schatten wurde zurückgedrängt"
"Tapfere Krieger haben die Mächte des Bösen zerschmettert"
"Die Helden Mittelerdes haben gesiegt"

Siegessound bei Isengart, Mordor und den Nebelbergen:
"Einmal mehr triumphieren Saurons Krieger"
"Wir vernichten alle Feinde Saurons"
"Niemand vermag Saurons Macht zu widerstehen"
"Möge alle Welt die Dunkelheit fürchten"
"Saurons Herrschaft über Mittelerde rückt näher"

Siegessound bei Angmar:
"Der Triumph der Eisenkrone steht fest"
"Das Ende des Westens ist nah"
...

Gondor und Arnor:
Ich habs auf mehreren Karten ausprobiert aber es wird derzeit wohl kein besondere Sound abgespielt wenn man eine Schlacht gewinnt. (Berichtigt mich bitte wenn ich mich da irre)

Meine Idee wäre es nun, dass man bei allen Völkern individuelle Sounds einfügt. Derzeit wird beispielsweise ein Sieg der Nebelberge untermalt mit Sarumans Worten: "Einmal mehr triumphieren Saurons Krieger". Oder die Kämpfe der Zwerge werden von den "Elben besungen". Beides ist nicht unbedingt passend.
Es würde sich deshalb feelingreicher anfühlen wenn am Ende einer siegreichen Schlacht ein volksinterner Sound (z.B. der des Ringheldens) abgespielt werden würde. Einen weiteren Gewinn würde ich darin sehen, dass man hierfür auch Tonelemente aus den Filmen verwenden könnte, die noch nicht den Weg in die Mod geschafft haben. Ich habe jetzt einfach mal ein paar Beispiele für mögliche Sounds herausgesucht (es lassen sich bestimmt noch bessere finden). Sie sollen jetzt erst mal zur besseren Vorstellung dienen.
Gondor: Aragorn
"Dieser Tag gehört nicht einem einzigen Manne ...sondern uns allen."
"Lasst uns zusammen diese Welt wieder aufbauen, damit wir sie uns teilen können in Zeiten des Friedens"
"Der Tag mag kommen, da der Mut der Menschen erlischt,... doch dieser Tag ist noch fern!"
Sollte, wie ich bereits vermute, die Siegesrede von Gondor an die von Arnor gekoppelt sein, würde sich auch Gandalf anbieten. Dieser ist ja derzeit bei beiden Völkern vertreten.
Gondor: Gandalf
"Nun kommen die Tage des Königs, mögen sie glückselig sein."
"Dinge geraten nun ins rollen, die nicht aufzuhalten sind."
"Mein Werk ist vollbracht."

Rohan: Theoden
"Heute Nacht gedenken wir derer, die ihr Blut gegeben haben, dieses Land zu verteidigen"
"Heil den siegreichen Toten. -Heil!"
"Ein Blut-Tag, ein Schwert-Tag!"
"Reitet, reitet nun, reitet, zur Vernichtung und zum Ende der Welt!"

Imladris: Elrond
"Möge der Segen der Elben und Menschen und aller freier Völker euch begleiten".
"Jedes Volk ist diesem Schicksal ausgeliefert, auf Gedeih und Verderb!"
"Es gibt nur einen einzigen Weg: Der Ring muss vernichtet werden."

Lothlorien: Galadriel
"Selbst der kleinste vermag den Lauf des Schicksals zu verändern!"
"Ich werde in den Westen ziehen und Galadriel bleiben."
"Ich bestehe die Prüfung."

Zwerge: Gandalf(aus dem Hobbit) evtl. könnte man auch Durin nehmen
"Wir waren blind. Und in unserer Blindheit ist der Feind zurückgekehrt."
"Wahrer Mut bedeutet nicht, Leben nehmen zu können, sondern es zu bewahren."
"Es gibt nur eine Frage zu beantworten: Wie soll dieser Tag enden?"

Isengart: Saruman
"Die alte Welt wird brennen in den Feuern der Schmelzöfen."
"Die Welt ist im Wandel"
"Wer behauptete sich noch gegen das Heer Isengarts"
"Eine neue Ordnung wird entstehen."
"Es giebt kein Morgen für die Menschheit."

Mordor: Sauron
"Zathra ka-âk, zathra ka-kishû."
"Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, Ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul"
"Kutmu nakhash"

Nebelberge: Bolg / Smaug
Hier würde sich eigentlich Bolg anbieten. Mir war allerdings noch nicht klar welches Soundset er schlussendlich bekommen wird. Der Edain-Bolg sagt im dritten Hobbit jedenfalls nur einen Satz.^^ Alternativ habe ich jetzt einfach mal was passendes von Smaug herausgesucht. ;)
"Die Dunkelheit bricht herein. Sie dringt in jeden Winkel des Landes."
"Ich fürchte, unser kleines Spiel endet hier."

Angmar: Hexenkönig
Hier gibt es ja bereits eine eigene Siegesrede ;)

Wie gefällt euch die Idee?
Ist das Konzept überhaupt umsetzbar oder ist die Engine auf die derzeitigen drei Soundsets begrenzt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln