Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (286/297) > >>

Souls of Black:
Bin ebenfalls gegen den Vorschlag.
Wie Shag schon sagte, ist 500 nicht immer das kleinst Mögliche. Ich erinnere mich an Spiele, wo ich eben 1200 hatte und mein Partner 700, er diese grade nicht brauchte und ich so dann auf einen Helden gehen konnte. Geld wird nicht nur bei einer Belagerung verschickt sondern eigentlich auch bei so etwas, wie Spieler 1 braucht es grade nicht und Spieler 2 kann damit was anfangen. Würden die Wägen hinzukommen, wäre so etwas nicht wirklich möglich. Bis er die Geldtransporter zu mir geschickt hätte, hätte ich diese Rohstoffe schon selbst gesammelt. und ich hatte auch Spiele wo ich eben bei 200 Rohstoffen bin und mein Partner bei 11XX und ich ihm mit meinen 200 Rohstoffen einen schnellen Faramier ermögliche. Grade in sehr fordernden Spielen hat man nicht immer Geldbeträge in 500 Intervallen zur Verfügung und bis das Geld beim Partner ist, hat er es teilweise schon selbst, oder hat grade seine Armee verloren weil er in einen Hinterhalt gekommen ist. Das Geldschicken würde langsamer werden und ob der Spieler das Geld dann noch braucht oder brauchen kann für das Geplante ist nicht wirklich garantiert. Mit andern Worten es würde viel seltener werden.

Gruß Souls

Skaði:
Dass Versand umständlicher und schwieriger sein soll und auch Zeit benötigt, aber dafür auch für den Gegner angreifbar sein soll, ist ja Kerngedanke des Vorschlags. Dass das Spiel zu schnelllebig ist, ist auch ein interessanter Einwand. Eine Frage stellt sich mir da aber noch:
Was wenns anstelle eines 2000er-Karrens ein schneller Reiter wäre? Also Versorgungs-Reiter mit 100er-Packen, da kann man dann sieben von losschicken und der Gegner kann auch unter Umständen nur zwei abfangen oder so.

Shagrat:

--- Zitat ---Dass Versand umständlicher und schwieriger sein soll und auch Zeit benötigt, aber dafür auch für den Gegner angreifbar sein soll, ist ja Kerngedanke des Vorschlags
--- Ende Zitat ---
ich persönlich find das "aber" da ziemlich unangebracht... normalerweise würde bei so nem Argument nach nem "ABER" etwas kommen das dem Vorherigen widerspricht, also hier einen VORTEIL für den Einsatz dieses Systems (in dem Fall für den VERSENDER (und denjenigen der die Ressourcen bekommt)) kommen, ein UND wäre hier angebrachter :P


--- Zitat ---Was wenns anstelle eines 2000er-Karrens ein schneller Reiter wäre? Also Versorgungs-Reiter mit 100er-Packen, da kann man dann sieben von losschicken und der Gegner kann auch unter Umständen nur zwei abfangen oder so.
--- Ende Zitat ---
super... 7x klicken um etwas zu machen was ich früher mit 4 klicks vollständig gemacht hätte... außerdem kommt noch dazu das: a) der Mitspieler vlt. nicht immer eine Geheimtür hat (btw ich glaub Lager (für Gondor) können die nichtmal einbaun und wenn dann grad n paar Gegner vorm Eingang stehn...) b) sollte das Tor grad geschlossen sein und a) eintreten steht er ebenfalls blöd vorm Tor...


--- Zitat ---und der Gegner kann auch unter Umständen nur zwei abfangen oder so.
--- Ende Zitat ---
Gegn. Spieler 1 hat Lufteinheit in der Nähe und evtl. noch nen netten Summon... Gegn. Spieler 2 hat Todeshauch...

wie ging der gute alte Spruch noch? IF something's not broken, don't fix it... wenn etwas nicht kaputt ist repariers nicht...

Skaði:
Das 'aber' ist einer von den zwei Vorteilen der Idee:
1. Ist der Versorgungsweg zu sichern/muss einer über Land bestehen.
2. Ist die Versorgung durch Gegenspieler unterbindbar.

Die Vorteile sind auf die Spieler und die Spielmechanik insgesamt zu sehen, nicht auf die Spieler, die das System gerade nutzen wollen. Für genau die wird es erschwert, ja.


5er-Rekrutierungen funktionieren seit jeher mit Shift-Klick.

Für Torvölker mit geschlossenem Tor gibt es auch noch die Leuchtfackel. Ideal wäre natürlich eine Abstimmung der Spieler aufeinander, sodass das Tor aufgeht, wenn die Reiter reinkommen. Derartiges Koop-Spielen kann aber auch echt wenig Spaß machen, wenn einer der Koop-Leute nicht zur rechten Zeit aufmerksam genug ist den Stunt auch hinzulegen.

Summon/Lufteinheiten: Spieler drückt X, vielleicht rennen die auch gebufft nochmal schneller, wenn einer von denen stirbt. Andernfalls: Wie viel ist der Summon an der Stelle wert? Wann lohnt er sich? Schon für vier Leute, sodass man 50 pro Reiter bekommt? Immer, weil der Empfänger vielleicht mehr oder weniger darauf angewiesen ist? Ist der Summon nicht unter Umständen an der Versorgung verschwendet und erlaubt an anderer Stelle militärischen Gewinn? Und wenn doch noch zwei entwischen?
Hier wirds schon interessant. Das ist kein einseitiges System, es vervielfältigt Abwägung, Entscheidung und Möglichkeiten. Späher im feindlichen Hinterland sind auch schon teuer, auch der Hexenkönig hat vielleicht besseres zu tun, als dort nach Versorgung Ausschau zu halten.


Zum 'Broken': Manche Spieler empfinden das so, wenn sie ihren Gegenspieler zurückgedrängt haben, aber nicht besiegen können, weil der von seinen Verbündeten getragen wird, ohne dass sie das unterbinden können.

Shagrat:

--- Zitat ---Zum 'Broken': Manche Spieler empfinden das so, wenn sie ihren Gegenspieler zurückgedrängt haben, aber nicht besiegen können, weil der von seinen Verbündeten getragen wird, ohne dass sie das unterbinden können.

--- Ende Zitat ---

wenn der eine fast erledigt ist und am Katether hängt könnte man da acuh einfach, insbesodners durch das feste bauen in der nächsten Version, mit ein paar Katapulten dafür sorgen das er in seiner Festung nichts mehr zusammen kriegt und dann druck auf die nächstn Gegner auf baun...


--- Zitat ---Das 'aber' ist einer von den zwei Vorteilen der Idee:
1. Ist der Versorgungsweg zu sichern/muss einer über Land bestehen.
2. Ist die Versorgung durch Gegenspieler unterbindbar.

--- Ende Zitat ---
ein "UND" wäre thematisch passender gewesen, da dieses kein Argument in die Entgegengesetzte Richtung ist sondern genau in die selbe Kerbe schlägt


--- Zitat ---Derartiges Koop-Spielen kann aber auch echt wenig Spaß machen, wenn einer der Koop-Leute nicht zur rechten Zeit aufmerksam genug ist den Stunt auch hinzulegen.
--- Ende Zitat ---
es kann auch nciht daran liegen das man sich eventuell auch mal um mehrere andere Baustellen gleichzeitig kümmern muss (und nochmal: Gondor Lager)


--- Zitat ---Summon/Lufteinheiten: Spieler drückt X, vielleicht rennen die auch gebufft nochmal schneller, wenn einer von denen stirbt.
--- Ende Zitat ---
ja weil dieser Spieler nie was besseres zu tun hat als n paar Reiter zu babysitten...


--- Zitat ---Wie viel ist der Summon an der Stelle wert? Wann lohnt er sich?
--- Ende Zitat ---
aus der Theorie heraus kann er sich immer lohnen... wie mit den Dunländern im Moment: der Gegner verliert Ressen, du gewinnst Ressen... und die Summon typen kannste danach evlt. noch auf ein Gehöft oder ähnliches hetzen.


--- Zitat ---Späher im feindlichen Hinterland sind auch schon teuer,
--- Ende Zitat ---
kommt immer auf den Späher an... die Hobbits warn glaub ich ncih soo teuer... und dann Elbenmantel drauf und fertich

und das bring ich gern nochmal ein: Selbst Spiele die einen wesentlich größeren Fokus auf die Wirtschaft legen, wie Age of Empires II und Stronghold haben kein solches Handelssystem, auch da läuft es "summe auswähln und losschicken"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln