Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II
(Palland)Raschi:
Sinnvoll wäre doch auch eine Art Überwachungsradius. Flugeinheiten können dann nur noch in einem gewissen Radius fliegen, wenn man die Flugfähigkeit gewählt hat.
Man denke zB. an die Nazgul, die an den Grenzen Mordors patroullierten und das Gebiet überwachten. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass diese zumindest auf unteren Stufen gar nicht steuerbar sind (innerhalb des Radius), wenn sie in der Luft unterwegs sind und dies erst später durch Fertigkeiten möglich ist. Während des Luftgangs sollte das Aufladen zum Absteigen einige Zeit brauchen. Man muss sich eben vorher entscheiden, wen man wo ein Gebiet sichern lässt, und dann auch das Pech einkalkulieren, dass die Einheit abgeschossen wird.
Das gleiche würde ich auch für Drachen so umsetzen. Ausnahmen, zB. dass man eine Einheit wie jetz überall hinschicken kann, kann man ja immernoch machen :)
-DGS-:
Liest eigentlich jemand was ich schreibe? 8-|
Ich sage nichts gegen die Konzepte ich bin sicher das ihr euch große Mühe gegeben habt und weiß das auch zu ehren.
Jedoch geht es um die Kontereinheiten nicht darum wielange der Nazgul in der Luft bleiben kann. Schonmal jemand gegen Spinnenreiter in Kombination mit Kaltdrachen gekämpft? Die Kombi ist nicht zu stoppen und zwar aus den Grund weil man einfach die Spinnenreiter Opfert im Tausch gegen die Bogis dannach sind die Drachen die absoluten Beherrscher des Bodens und Op.
Der 18er Adler Spell kostet unsummen. Der Gegner kann sich dafür Dunkelheit oder etwas in der Art nehmen derzeit lohnen sich Adler gegen Helden noch viel zu viel aber so ein Spell ist auf jeden Fall Balancedbar. Wenn Nazgul in der Luft sind egal wie lange und danach nicht sofort sterben habe ich keine Verluste zu verbuchen und stelle dennoch für den Gegner ein Risiko da er muss sogar warscheinlich passiv spielen da ich mit einem Spell einfach seine Bogis lahmlegen kann und dann Nazguls wie schon geschrieben keine Weiteren Kontereinheiten haben. Das komplette Kontersystem von Flugeinheiten stimmt nicht.
Es geht nicht darum wie lange er in der Luft bleibt oder wie selten er angreifen kann es geht darum das er in der Luft nur von 1 Einheit konterbar ist und diese Einheit kann zudem noch von eben dieser Einheit besiegt werden bzw. von Spells damit ist er eigentlich sofort op solange er Bogenschützen auch nur 1 Hitpoint abzieht oder sie umwirt oder ein Spell existiert der dies Bewerkstelligt und selbst ohne gibt es noch viel zu beachten.(Z.b Schaden gegen Belagerungswaffen usw.)
Wenn er von einer weiteren Einheit angreifbar ist kann man ihn höchstwarscheinlich sogar im jetzigen Zustand irgendwie balancen aber solange es nur eine Kontereinheit gibt bestimmt nicht.
mfg
ferguson:
Da die Drachen die maechtigsten Fluggeschoepfe sind, sollte ihr Einsatz auch gewisse Risiken mit sich bringen. Ich dachte man koennte, dadurch dass sie dem Spieler nicht mehr gehorchen wollen, (und eben wegfliegen oder amok laufen) wenn er sie nicht mehr bezahlen kann, das sprichwoertliche "Spiel mit dem (Drachen-)Feuer" gut darstellen.
Ich versteh aber was du meinst, alternativ koennten die Drachen auch einfach wieder landen, wenn der Spieler keine Rohstoffe mehr hat.
@ DGS
Wenn du nur 2 Minuten fuer einen Angriff hast und dann wieder lange warten musst, bis du eine neue Gelegenheit dazu hast, wirst du dir den Einsatz gut ueberlegen um den Gegner maximalen Schaden zuzufuegen.
Klar ist das immer noch maechtig, aber das gilt fuer alle Einheiten die einen maechtigen Angriff einsetzen koennen und sich danach wieder zurueckziehen, z.B. Gandalf mit seinem WdM.
Sinn des Ganzen ist, ob jetzt durch die zeitliche Begraenzung durch einen Timer, oder Rohstoffabzug wie bei den Drachen, dass der Spieler nicht dauerhaft den Feind allein mit seinen Flugeinheiten in Schach halten kann, sondern sich deren Einsatz gut ueberlegen muss.
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Es geht nicht darum wie lange er in der Luft bleibt oder wie selten er angreifen kann es geht darum das er in der Luft nur von 1 Einheit konterbar ist und diese Einheit kann zudem noch von eben dieser Einheit besiegt werden bzw. von Spells damit ist er eigentlich sofort op solange er Bogenschützen auch nur 1 Hitpoint abzieht oder sie umwirt oder ein Spell existiert der dies Bewerkstelligt und selbst ohne gibt es noch viel zu beachten.(Z.b Schaden gegen Belagerungswaffen usw.)
--- Ende Zitat ---
Und darum habe ich vorgeschlagen, den Einsatzradius zu beschränken und zu stationisieren, d.h. den Einsatz statischer zu gestalten.
So kann man nicht einfach wegfliegen, und der Gegner kann effizientner Kontern oder gar umgehen, da die Flugeinheit sich auch nicht einfach verdrücken kann, oder sich zu weit vorwagt.
-DGS-:
--- Zitat ---Und darum habe ich vorgeschlagen, den Einsatzradius zu beschränken und zu stationisieren, d.h. den Einsatz statischer zu gestalten.
So kann man nicht einfach wegfliegen, und der Gegner kann effizientner Kontern oder gar umgehen, da die Flugeinheit sich auch nicht einfach verdrücken kann, oder sich zu weit vorwagt.
--- Ende Zitat ---
Auf den Unteren Stufen würde ich ihn dann garnicht erst abheben lassen allein schon wegen dem gewaltigen Riskio d. h. nur Hk würde zum einsatz kommen aufgrund seiner lv geschwindigkeit am Boden. Wenn er jedoch in der gegnerischen Base abhebt oder vor der gegnerischen Armee und ich kill seine Bogis ist genau das selbe wie jetzt nur das die Armee abhauen könnte. Auf höheren lvn ist es dann das selbe wie jtzt nur begrenzt jedoch kostet es mich nach wie vor nichts.
mfg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln