Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (91/297) > >>

(Palland)Raschi:
zur Not ließe sich auch noch eine Art Auftragsangriff konstruieren, wie er in vielen Strategiespielen, wo man mit Flugzeugen hantiert abläuft. Eine Einheit besitzt eine Fertigkeit, ein Gebiet in einem gewissen radius anzugreifen, man aktiviert sie, wählt ein Gebiet, und die Flugeinheit macht sich dann auf den Weg das gebiet für eine kurze Zeit anzugreifen, um dann wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren, wo dann eine zeit verstrichen lassen werden muss, bis man sie wieder fliegend einsetzt (was dem Aufmunitionieren bei Flugzeugen entspricht)
ich sehe eigentlich im Entzug der Dynamik der flugeinheiten den Schlüssel für ein besseres System  ;)

Deine Bedenken zu dem obigen Konzept teile ich auch nicht. Es lassen sich immer Sachen konstruieren, damit etwas nicht wie gewollt funktioniert. Ich sehe Flugeinheiten aufgrund ihrer reichweite und Schnelligkeit als gefährlich an (Flexibilität) und nach dieser maßgabe war auch mein Vorschlag.

Melkor Bauglir:
Das Konzept der führerlosen Nazgul überzeugt mich gar nicht, weder von der Umsetzung noch von der Idee. Wozu hat man als Herr der Ringe eigentlich weitestgehend willenlose Diener, wenn die machen, was sie wollen? Passt nebenbei auch schlichtweg gar nicht zu den Nazgul egal ob Buch oder Film. Die hatten ihre Viecher schon sehr genau unter Kontrolle.
Wäre übrigens auch für den Nazgul ziemlich selbstmörderisch -das Konzept klingt aktuell so, als wenn er sich auf seine grausame Bestie setzen würde, nur um festzustellen, dass die macht, was sie will -inklusive Saltos und Flug-kopfüber. [uglybunti]
Das wäre dann ja kein tödlicher Ringjäger, sondern eher ein unter technischen Problemen leidender Rodeoreiter.
So und jetzt ist meine heutige Sarkasmusstunde beendet, ich komm schon wieder zum Thema zurück. ;)
Die Nazgul hätten übrigens dann genau das von DGS angesprochene Problem -keiner würde sie mehr als Lufteinheiten nutzen, was der definitiv falsche Weg ist, wenn man bedenkt, dass die Nazgul je weiter die Handlung vorranschreitet umso häufiger fliegen.

Zu dem Konzept mit den Drachen: Den eingeschlagenen Weg find' ich schon richtig, allerdings macht es den Anschein, als seien Drachen hier Söldner, die wirklich jeder anheuern könnte -wenn die nur Geld verlangen, warum werden die dann eigentlich nicht auch von z.B. Zwergen genutzt. Entspricht also nicht wirklich dem Charakter von Drachen.


Gruß
Melkor Bauglir

ferguson:
Wuerden den Zwerge wirklich mit Geschoepfen zusammenarbeiten wollen, die sie gerne mal bei lebendigem Leibe roesten um ihre Schaetze zu stehlen? :P

(Palland)Raschi:

--- Zitat ---Das Konzept der führerlosen Nazgul überzeugt mich gar nicht, weder von der Umsetzung noch von der Idee. Wozu hat man als Herr der Ringe eigentlich weitestgehend willenlose Diener, wenn die machen, was sie wollen? Passt nebenbei auch schlichtweg gar nicht zu den Nazgul egal ob Buch oder Film. Die hatten ihre Viecher schon sehr genau unter Kontrolle.
Wäre übrigens auch für den Nazgul ziemlich selbstmörderisch -das Konzept klingt aktuell so, als wenn er sich auf seine grausame Bestie setzen würde, nur um festzustellen, dass die macht, was sie will -inklusive Saltos und Flug-kopfüber.
--- Ende Zitat ---

Die Begriffe  konstruktiv und objektiv nochvollziehbar sind wohl bei dir nicht vorhanden, dafür umso mehr (überflüssiger) Sarkasmus, der in Wahrheit keiner ist ;). Der Nazgul ist nicht führerlos. Der Spieler hat eingeschränkte Befehlsgewalt, mehr nicht. Hit and run is daher nur eingeschränkt möglich, was auch das Ziel ist. Der Spieler kann entscheiden, wann und wo, aber eben nicht wie angegriffen wird, oder was genau.
Ich finde es passt sehr gut. Die Nazgulangriffe aus der Luft sind im Film zB. in der Regel punktuell auf bestimmte Sachen konzentriert oder dienen der Luftüberwachung. Gezielte einmalige Angriffe sind durchaus drin.


--- Zitat ---Wäre übrigens auch für den Nazgul ziemlich selbstmörderisch -das Konzept klingt aktuell so, als wenn er sich auf seine grausame Bestie setzen würde, nur um festzustellen, dass die macht, was sie will -inklusive Saltos und Flug-kopfüber.
--- Ende Zitat ---

keine Ahnung was du meinst. Du hast wohl noch nicht viele Strategiespiele mit Lufteinheiten gespielt. Viele funktionieren genau so. Und sie funktionieren gut.

Der schwarze Heermeister:
Ich halte diesen Vorschlag für keine gute Idee. Ich wäre eher dafür, dass man den geflügelten Schatten zu etwas macht was für die Nazgul nur temporär verfügbar ist. Wenn er dann immernoch zu stark ist kann man ja noch den Flächenschaden drastisch schwächen. (Ich meine es muss ja auch nicht sein das die Nazgul ein ganzes Bat auf einen Schlag töten) Man könnte auch eine höhere Stufe als Vorraussetztung für den Geflügelten Schatten festlegen oder sie beim Angriff auf Lanzenträger hohen Schaden nehmen lassen. Ich glaube auch das es eines der größten Probleme ist das die Nazgul ein ganzes Bat Bögen auf einmal killt.

Also ich meine das so:

Mordor (Nazgul):
-Geflügelter Schatten nur temporär verfügbar (der Nazgul landet nach 30 Sekunden automatisch)
-stark verringerter Flächenschaden (im Film töten die geflügelten Schatten ja auch nur 2-3 Gegner pro Angriff keine 15)
-Geflügelter Schatten erst ab Stufe 3 verfügbar
-nimmt starken Schaden beim Angriff auf Lanzen (solche Dummheit muss bestraft werden)

Kaltdrachen:
-auf einen begrenzt
-stark verringerter Flächenschaden
-nimmt starken Schaden beim Angriff auf Lanzen

Adler:
-stark verringerter Flächenschaden
-nimmt starken Schaden beim Angriff auf Lanzen
-höherer Schaden durch Pfeile (da sie nicht durch Zeit oder eine Maximalanzahl begrenzt sind müssen sie anfälliger sein)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln