Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (99/297) > >>

Aragorn, der II.:
Wir sollten uns vielleicht mal einigen, wo dir das ganze ausdiskutieren. Aktuell wird hier, in der allgemeinen Balance und in den jeweiligen Balance- und Konzeptthreads diskutiert.

Ich bin übrigens auch gegen die obrige Idee.

Chu'unthor:
Die Adler- und Kaltdrachen-Summons müsste man sowieso getrennt von der eigentlichen Umkonzeptionierung noch besprechen, aber das macht erst Sinn, wenn die Flugeinheiten an sich umgearbeitet wurden.

Heiler:
Ja ich habe auch schon bemerkt, dass ich in jeden Thread in den ich komme über die Flugeinheiten diskutiert wurde und wird. Deshalb könnte man einen eigenen Thread für dieses Thema aufmachen.

Ich mache noch ein paar Vorschläge für das obrige Konzept:
Nur um sie auf den Boden setzen um sie angreifen zulassen finde ich immer noch zu stark. Trotzdem können sie überall hinfliegen. Ein Beispiel: Du lässt deine Armee gg eine gegnerische kämpfen. Jetzt fliegst du einmal um die gegnerische Armee herum und landest und greifst die Bogis oder Katas von hinten an. Das macht es auch nicht besser als würdest du gleich aus der Luft angreifen. DSeshalb wäre ich dafür trotz der Verwandlung der Feuerdrachen sie immer am BOden zu lassen.

Zu den Kaltdrachen wie Vorige schon sagten, wäre es viel zu radikal weil sie dann fast kein Einsatzgebeit mehr hätten. Wenn dann könnte man ihre Kosten verringern um sie als Konter gg andere Flugeinheiten zu bringen. Wie schon gesagt dann dürfen sie aber auch nicht viel Kosten.



Chu'unthor:
In der Zeit, die der Drache für den Landeanflug braucht (plus den Weg dorthin) und die paar Schritte, die er dann noch zu seinem Ziel laufen muss, ist er aber sehr anfällig für Bogis, weil er sich noch nicht wehren kann - das halte ich für definitiv balancebar.
Man könnte da z.B. noch einbauen, dass es einen Mindestabstand zu feindlichen Einheiten gibt, damit man landen kann, und/oder die Rüstung des Drachen während des Landens nochmal etwas herabsetzen, weil er dabei eben seine ungeschützte Bauchseite stark exponiert, ebenso wie die empfindlichen Flügel - und ein Ziel, das einem näher kommt, ist so oder so grundsätzlich leichter zu treffen. das wäre also auch logisch zu begründen - ebenso das Landen im Mindestabstand: Der Drache will nicht mit seiner ungeschützten Fläche inmitten der spitzen Waffen der Feine landen und sich dabei verletzen (wie böse sowas ausgehen kann, hat man ja bei Glaurung gesehen).

Whale Sharku:
Streng genommen sind die Allgemeinen Konzepte ein absolut falscher Ort dazu. Gerade das hier würde ich an eurer Stelle im Konter-Thread der Balance weiterführen, da es allgemein gehalten ist... der wartet nur auf euch xD

Diese Umstände beim Landen klingen an sich gut, Chu. Auch die Idee, Kaltdrachen nur in der Luft und Feuerdrachen nur am Boden attackieren zu lassen... das wäre doch mal eine Diversifizierung der ganzen Drachen. Also auch konzeptionell interessant, aber in der Hauptsache gehts um Flugeinheitenbalance und daher sollte die Diskussion langsam mal verlagert werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln