Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Mordor II
Saruman der Bunte:
--- Zitat von: Der Dunkle König am 20. Jun 2014, 17:44 ---Ich werde das als ein Dafür werten, wenn du keine Einwände hast. Der Ringsauron ist kein bedeutender Bestandteil des Konzeptes, und kann geändert werden. Allerdings werden in 4.0 auch Ringhelden noch weiter geschwächt und ich wollte diese Fähigkeit nicht verlieren und Sauron eine Fluchtmöglichkeit geben. Wenn noch andere Probleme damit haben, werde ich es entfernen, allerdings ist bei dem Nekromanten kaum noch Platz dafür.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe es so wie du, auch wenn MCCL's Kritik berechtigt ist.
Gandalf_der_Graue:
Unter dem Vorbehalt, dass Sauron den Ring stets annehmen kann und dass die m.M.n. ebenfalls unpassende Fähigkeit "Wandernder Schatten" beim Ringsauron entfernt wird (denn ich bezweifle, dass Sauron, nachdem er den Ring erhalten hat, eine feige Flucht, wie sie diese Fähigkeit impliziert, überhaupt in Erwägung ziehen würde), bekommst du auch mein Dafür für dieses an sich sehr gut gelungene Konzept.
Nichtsdestotrotz würde ich es mir wünschen, dass das Edain-Team einen Weg findet, den alten Gorthaur in der Mod zu halten. Ich finde ihn nämlich nach wie vor hervorragend gelungen!
Der Dunkle König:
Ich bedanke mich für das Dafür. Was die feige Flucht angeht: Wenn Sauron merken würde, dass er keine Gewinnchance hat, dann kann ich mit 100% Sicherheit behaupten, dass er fliehen würde, ob nun mit oder ohne Ring. Den Ring kann er jetzt jedoch wieder immer annehmen. Zu Gorthaur noch etwas: Gorthaur war zwar feelingreich, daran besteht kein Zweifel, aber er war gerade auch durch das, was ihn so feelingreich gemacht hat, hoffnunglos übermächtig. Außerdem war er unlogisch, da Sauron in jeder Gestalt sich hätte verwandeln können müsen. Danke für das Feedback.
8 fehlen noch, strengt euch an!
Gandalf_der_Graue:
Eine Sache, die mir ganz wichtig ist, habe ich bei deinem Konzept aber vergessen: Die Gestalt, die der "Dunkle Herrscher" annimmt, wenn die Fähigkeit "Der Herr von Mordor" auf ihn angewendet wird, darf auf keinen Fall das Gorthaur-Modell sein. Denn das Gorthaur-Modell entspricht Saurons Körper, den er vom Ersten Zeitalter an besaß.
In der Akallabêth heißt es aber unmissverständlich, dass dieser Körper und damit auch Saurons Fähigkeit, beliebig die Gestalt zu wechseln, beim Untergang Númenors unwiederbringlich vernichtet wurde.
Dort heißt es auch, dass er von diesem Moment an nur noch aufgrund des Ringes in der Lage war, sich einen neuen Körper zu schaffen: Dies aber nur noch in der Gestalt eines "entsetzlichen dunklen Herrschers mit glühender, verbrannter schwarzer Haut" (sinngemäß).
Aus diesem Grund würde die Verwendung des Gorthaur-Modells an dieser Stelle zu einem erheblichen Logikbruch führen. Genauso wenig begeistert bin ich aber auch von der Idee, hier das Ringsauron-Modell zu verwenden, da dieses Sauron in seiner ultimativen Form darstellt und deshalb auch seiner Ringform vorbehalten bleiben sollte.
Insofern kommt für den "Dunklen Herrscher" nach Anwendung des "Herr von Mordor"-Zaubers als Gestalt nur noch dasjenige infrage, was unter seiner Rüstung verborgen ist und was wir im Film nie zu Gesicht bekommen haben: Für diese verbrannte, schwarze Gestalt Saurons gibt es aber sogar eine Konzeptzeichnung von Alan Lee (oder John Howe), die ganz kurz in einer der Dokus in der Extended Edition von "Die Rückkehr des Königs" zu sehen ist (ich kann mich nur leider gerade nicht mehr daran erinnern, an welcher Stelle genau). Diese Zeichnung, die quasi eine Brandleiche mit entstelltem bösartigem Gesicht zeigt, könnte also problemlos als Vorlage für das neue Modell des "Dunklen Herrschers" dienen.
Dass diese Form Saurons anstelle des Gorthaur-Modells verwendet wird, halte ich aus den o.g. Gründen deshalb für unverzichtbar.
Der Dunkle König:
Es wurde niemals gesagt, dass der Körper, der bei Numenors Untergang zerstört wurde, diese "Dunkelelbengestalt" war. Ich habe diese Frage schon einmal beantwortet. Den Numenorern hätte diese Geatalt zu der Zeit nicht gefallen, da sie es mit Elben nicht so hatten. Zudem wurde gesagt, dass es Sauron seit diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich war, für Menschen schön auszusehen. Und schön ist diese Gestalt auch nicht gerade, also ist es nicht die Zerstörte. Was die "Brandleiche angeht": Sauron hat diese Form angenommen, aber nirgends steht, dass es die einzige war, die er annehmen konnte. Das wäre zwar eine schöne Gestalt, würde dem Team aber noch mehr Aufwand bescheren, der meiner Meinung nach unnötig wäre.
Die Nekromanten-Dunkler Herrscher Gestalt ist nicht die Ringform, es ist seine Ringform, aber aus Feuer bestehend. Also die Gestalt aus dem Hobbit-Film. Und sie ist inmateriell, ich sehe da kein Problem.
Diese Punkte sind alles andere als geklärt, und da niemand außer Tolkien-den das unbekannte Schicksal ereilt hat, dass Eru für uns Sterbliche erdacht hat-die Wahrheit kennt, she ich da kein Problem. Tut mir leid, aber diese Punkte stellen für mich kein Problem dar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln