Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Mordor II

<< < (359/389) > >>

Whale Sharku:
Man sollte sich immer fragen: Wie sollen Trolle das Volk überhaupt bereichern? Ohne uns das klar zu machen, sind alle Änderungsvorschläge, so schön begründet sie auch sein mögen, letztlich random. Ich denke, bei den Nebelbergen sind sie die einzige Art von billigem Katapult, die es gibt, und zwar ein Katapult das situationale Vorteile, aber leider auch den enormen Nachteil der Pfeilschwäche mit sich bringt.

Ist das bei Mordor auch so? Nein - wer dort billige Belagerung will, baut sich natürlich ein Belagerungswerk. Der erhöhte Schaden der Trolle im Nahkampf gegen Gebäude ist ja an und für sich ganz nett, aber er funktioniert immer nur dann wenn die feindliche Armee vorübergehend ausgeschaltet ist, und Edain funktioniert nunmal so: Wenn dieses Ziel erreicht ist, kommt es nicht mehr drauf an, ob ich die gegnerische Basis mit 80 DPS abreiße (Katapult, grobe Schätzung) oder mit 150 DPS (Troll der sich grade vorbildich die Schulter ruiniert, grobe Schätzung) - und bin dementsprechend mit dem langsamen, aber sicheren Weg (Katapult) besser bedient.

Darum sind Katapulte in Sachen Belagerung bei Mordor vorzuziehen und zwar ausnahmslos in jeder x-beliebigen Situation. Was Mordor allerdings hat, sind die Kampftroll-Upgrades.

Was ich daraus schließen würde? Troll-Nahkampf kann ab und zu ganz schick sein, aber wer ihnen den Fernkampf rauben will, kann sie in meinen Augen auch gleich aus dem Spiel entfernen. In SuM 1, wo die Idee herkommt, war das Steinwerfen eine extrem attraktive Möglichkeit, weil es unter allen Umständen den Troll zu leveln galt. (Gelevelter Troll = Kampftroll) Ohne dieses Potenzial wäre es, vermute ich, in den meisten Situationen Wahnsinn gewesen, überhaupt Trolle zu bauen. Das alles verhält sich in Edain anders. Also ich persönlich würde mit dieser Änderung meine Trolle nur noch im Lager rumstehen lassen und so schnell wie möglich Kampftrolle draus machen.

Gnomi:
Ich stimme hier im Grundprinzip Whale zu. Man muss sich Gedanken machen was da noch alles passiert und was der Sinn von der Einheit sein soll und warum man sie im Spiel bauen sollte. Da fände ich eine schöne Möglichkeit sie wirklich nützlich zu machen sehr schön. (ich sage nicht, dass sie zur Zeit schon so eine Position haben. Aber wenn man schon was ändert kann man sich doch gleich auch noch ein paar mehr Gedanken machen. :) )

Ich würde nur ganz gerne Mal kurz 2 Sachen noch ansprechen:
1.) Ich habe in Edain immer gerne mit Mordor im sehr frühen MG einen Rammenrush gemacht: Es hat niemand damit gerechnet und hat wunderbar funktioniert. Einfach von einer Seite mit 4 Orkhorden und 2-3 Rammen ankommen, während man den Gegner woanders ablenkt. Ich habe fast immer damit die gegnerische Festung zerstört.
Das hat nur funktioniert weil sie eben so viel mehr Schaden gemacht haben und die meisten Spieler sehr eng gebaut haben, wodurch man die Rammen an der Festung sehr viel einfacher verteidigen konnte als die Katapulte, die noch auf freier Ebene stehen würden.
2.) Der Kampftroll in SuM I war eigentlich nur ein kleiner Bonus Leben und Schaden. Das ist genauso, wie wenn man jetzt auch einen Troll hochlevelt, nur dass es einen Skinwechsel gab.
Trolle hat man gebaut, weil sie durch das Spielprinzip im MP extrem stark waren:
Trolle hatten als einzige wirkliche Schwäche Geupgradete Bogenschützen und dann evtl. noch Speerkrieger.
Gute Völker mussten aber am Anfang Reiter und Helden bauen, um ihre EG-Stärke auszunutzen. Frühe Trolle waren darum sehr stark, weil man damit sowohl Reiter, als auch Helden kontern konnte. (und ja: Trolle waren stark gegen Helden)
Die guten Völker hatten früh ein paar Möglichkeiten um mit Trollen umzugehen, aber dies waren nur Fähigkeiten (Speer bei Eomer und Licht der Istari bei Gandalf).
Somit war man mit 2-3 Trollen schon sehr gut bedient. Wenn die guten Völker dann den Konter (Bogenschützen) hatten, musste man sich mehr Gedanken um Belagerungswaffen machen oder so viele Trolle haben, dass Gondor/Rohan nicht einfach einzelne Ziele ausschalten können bevor alle da sind.
Den Fernkampf hat man manchmal benutzt, größtenteils wurden die Trolle so aber als Konter benutzt.
In SuM II waren die Trolle die Hauptverteidigung der Orks - man benötigte relativ schnell 1-2 Trolle, damit man überhaupt seine Base verteidigen kann, da man sonst keine Möglichkeit dafür hatte.

Von daher kann man nicht allgemein sagen, dass die Trolle nutzlos werden wenn man ihnen den Fernkampf nimmt, es kann durchaus Möglichkeiten geben sie in das Spiel einzubauen. Jedoch wäre es schön, wenn sich da von mehr Leuten etwas mehr Gedanken drüber gemacht werden.

Uruk Nummer 9999:
Ich möchte mich erstmal bei allen bedanken, die sich die Zeit genommen haben auf meinen Vorschlag zu Antworten!
Zu den Bedenken bei Trollen, die  nur Orks werfen oder aus dem Steine holen  nicht mehr rauskommen. Folgendes: Ich hatte eigentlich auch vor, den Fernkampf deutlich zu erschweren und dadurch unattraktiver zu machen. Der Grund ist: Ich finde, dass Trolle einfach keine Fernkämpfer sein sollten. Das Steineholen oder Orkwerfen war eher als kleiner Bonus gedacht, so wie sie auch Bäume ausreißen können um damit ihren Angriffsradius zu vergrößern. Trolle sind auch ohne dieser Bonusfähigkeit recht stark wie ich finde.
 
Sie sind  Nahkampfbelagerungswaffe n wie Rammböcke, was  völlig ausreicht um die Gehöfte, um die es in Edain mod 4.0 vor allem geht, rasch zu zerstören.

Auch bei den Toren der Festungen machen sie ausreichend Schaden. Warum also brauchen sie eine Fernkampffunktione die weder die Reichweite noch den Schaden eines Katapultes besitzt. Kein Volk braucht gleich am Anfang Fernbelagerung, wenn doch ein paar Bataillonen oder eben ein Troll ausreichen um ein Gehöft niederzureißen und um so die Wirtschaftsgebiete des Gegners ernsthaft zu bedrohen. Ich meine darum geht es doch die ersten Spielminuten: Aufbauen und gleichzeitig mit dem Gegner um die Wirtschaftsgebiete  ringen.

Und ganz ehrlich, Trolle reichen auch ohne Fernkampf dafür völlig aus und wenns ans Festung knacken geht  dann hat man in der Regel bereits Katapulte , Riesen oder genug Rohstoffe für nen ganzen Troll Angriffstrupp und da rettet den Gegner auch der fehlende Fernangriff nicht.  Und zu der Schwäche von Trollen: Bogen-,Speerkrieger - dazu würde ich sagen, irgenwie muss man die Viecher auch stoppen können . Ich hoffe ich konnte ein paar Zweifel zerstreuen und Stimmen gewinnen. Freu mich schon auf neue Antworten! Danke!

Lordrush der Beherzte:
Ich bin dafür.

Gründe wurden schon ausreichend genannt, wie gesagt verfügt Mordor über genügend Fernkampf-Belagerungswaffen.

Stimme Uruk dahingehend zu, dass das Orkwerfen ein nützliches Special sein sollte. Ansonsten könnte man noch überlegen, ob Trolle nicht mit aufsteigenden Level erst die Fähigkeit erhalten, Steine zu werfen.

Stormbreaker:
Aus den Gründen der Vorpostern gebe ich auch mein dafür

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln