Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Mordor II

<< < (365/389) > >>

Erkenbrand:
Da ich fast immer so schnell wie möglich auf die Rüstungsupgrades gehe, wenn ich viele Trolle habe (was eigentlich fast immer der Fall ist) und sie da sowieso die Möglichkeit verlieren, Steine zu werfen, bin ich dafür, dass man den Gebirgstrollen zumindest den permanenten Zugriff auf den Fernkampf verwehrt. Ich habe sie eigentlich fast immer im Nahkampfmodus, weil sie da treffgenauer sind und schneller Bogis killen. xD

Aber das auch den Höhlentrollen der Steinwurdmodus verwehrt werden sollen, stehe ich etwas kritisch gegenüber. Dann würden nur noch die Riesen als Fernkampfbelagerungsgerä t bleiben und da man nicht immer einen Vorposten unter Kontrolle hat, wäre das einfach ein zu starker Verlust. Nebelberge hat im Gegensatz zu Mordor nur zwei Belagerungswaffen, eben die Trolle und die Riesen, da sollte man dann schon wenigstens die Möglichkeit haben zu switchen. Denn für mich sind Tunnelgräber nicht direkt zur Belagerung geeignet, nur die Truppen von einem zum anderen Ort zu bringen, nicht um Gebäude zu zerstören. Aber ich glaube, ich schweife langsam vom Thema ab.. ^^

Mit freundlichen Grüßen,

Erkenbrand

Uruk Nummer 9999:
ok ich will noch was anfügen.
Also zum Thema Nebelberge.
Zuerst einmal möchte ich wissen, warum man dort unbedingt eine Fernbelagerung
braucht, die die Reichweite von Bogenschützen besitzt. Ich weiß, dass  es eigentlich
hier nur um Mordor geht, aber trotzdem. Ich persönlich fände es cool ,wenn
ein Volk eine völlig andere Art hätte Festungen einzunehmen.
 Finde auch das es zu den wilden Orks passt, dass sie anders vorgehen.
Sie graben sich rein, während  Ihre Trolle gegen die Tür hämmern(sie spielen nicht Katapult).
So ich sehe auch ,dass das wenig Möglichkeiten sind. Ich werde im Nebelberg-Konzept
vielleicht demnächst Ideen für Belagerungswaffen reinstellen, aber darum geht es jetzt nicht. So ich will jetzt mal das Thema Trolle mit Steinwurf  NEIN , ja   mal voranbringen.
Ich würde gerne von den Steinwurf Befürworter wissen, warum sie dafür sind.
Und nein, damit mein ich nicht, dass jetzt der Nächste schreibt, "weil Nebelberge dann kein Massenvernichterkatapult  mit Rammenfunktion mehr hat", sondern ich will wissen, für was speziell ein Steine werfender Troll gut ist ,wenn er Gebäude auch ganz gut aus der Nähe zerstören kann.
Warte auf baldige und wohlüberlegte Anworten ;).

Whale Sharku:
Die Frage gefällt mir :D

Also, wenn du mich fragst, sind die Nebelberge die Early Game Fraktion schlechthin. Als solche können sie den Gegner schnell überwältigen, aber das ist mit dem Nachteil verbunden, dass sie im Lategame zusehends nicht mehr mithalten können. Gerade die Möglichkeit, Trolle weiter auszurüsten, ist da (nur ein Beispiel von vielen) ein enormer Unterschied zu Mordor, das quasi das ultimative LG Volk darstellt. Indem also verschiedene Völker in verschiedenen Phasen ungleich gute Karten haben, entsteht die Notwendigkeit, aus der Phase in der man glänzt so viel wie möglich herauszuholen. Bei Nebel heißt das: Du musst möglichst früh gewinnen. Sonst gute Nacht.

Ganz zu schweigen von der gegnerischen Festung (Eisen-Zwerge mit Feuerpfeilen auf den Mauern etc.) musst du hierzu effektive Belagerung aus der Distanz haben, um den Gegner zurückzudrängen. Den Gegner im Duell um ein Lager mit Orks zumüllen schön und gut, aber wenn du deinen Troll nicht bald auf der Matte stehen hast, dann sterben deine Orks nach und nach gänzlich umsonst. (Schenken dem Gegner sogar noch massig Spellpoints.) Steht der Troll auf der Matte, muss jedoch ins Gefecht rennen, dann verlierst du ihn meist nach wenigen Sekunden. Seien wir da ruhig mal realistisch und nein, es wird garantiert auch in 4.0 keine 30 Sekunden dauern bis ein paar Bögen oder Speere einen Höhlentroll töten, denn es ist gut und wichtig dass das elende Viech schnell konterbar ist.
Wenn die Trolle genauso an die Front müssen wie die Orks, dann bricht das ganze Konzept "Orks binden den Feind und die Trolle erledigen aus sicherer Distanz den eigentlichen Job" nun mal restlos zusammen. Wie gesagt, ganz zu schweigen von der Festung selbst. Riesen sind in der Spielphase, von der wir reden, nahezu unbezahlbar. Tunnelgräber mögen im Falle der Festung eine nützliche Sache sein, weil sie die Bogenschützen auf den Mauern zumindest theoretisch ausschaltbar machen, aber in den frühen Trades um Siedlungen und Lager, von denen alles abhängt, sind sie praktisch ohne Nutzen.

Mit anderen Worten, nimm den Höhlentrollen den Fernkampf, und Nebel wird das am leichtesten zu konternde und schwächste Volk überhaupt sein.

Kael_Silvers:
So, jetzt lasst bitte die Nebelberge aus der Konzeptdiskussion Mordor heraus. In dem Konzept geht es ganz alleine um den Mordor-Troll, und, ob dieser seine Fernkampf behalten soll.

Soweit ich mitbekommen habe, soll auch nur der Mordor-Troll geändert werden. Der Nebelberge-Troll soll so erhalten bleiben, wie dieser aktuell ist. Sollte auch eine Änderung am Nebelberge-Troll erfolgen, werden diese ab sofort in der Konzeptdiskussion Nebelberge besprochen. Bedeutet im Umkehrschluss, dass Kommentare zum Nebelberge-Troll in der Mordorkonzeptdiskussion kommentarlos gelöscht werden.

Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers

Whale Sharku:
Es tut mir ja leid, aber wenn wir von Trollen sprechen, sollten wir uns Mühe geben zu verstehen was ein Troll ist (innerhalb von Edain.) Der Exkurs zu den Nebelbergen sollte deutlich machen wieso Trolle und Orks sich mögen, seit der Steinwurf-Modus existiert.

Natürlich sollten wir unbedingt zu Mordor zurück kommen und uns im nächsten Schritt fragen, welche Rolle ein Gebirgstroll sonst so spielen kann, denn in dem was ich beschrieben habe ist das berühmte Ork-Katapult ja wesentlich beliebter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln