Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Mordor II

<< < (382/389) > >>

Lord Schnee:
Ich denke mal, dass das ungewollt ist, aber die letzten beiden Wahrscheinlichkeiten haben beide eine Fähigkeitsdauer von 10s.
Ansonsten finde ich die Fähigkeit "Bote Mordors" schon sehr schön. Bei der Fähigkeit "Flucht vor dem Tod" (diesen Namen würde ich der "unnatürlichen erhaltung" vorziehen) bin ich auch eher für einen kurzeitigen Lebensbuff, der Mali in angriff und/oder Regeneration nach sich zieht

Whale Sharku:
Nur am Rande mal:

Was mich angeht, finde es viel eher unschön, wenn man Fähigkeiten einbaut nur damit der Slot nicht leer ist. :P Ein Held gewinnt oft stark an Identität und Profil, wenn er auf die passendsten Skills zusammengestrichen wird. Das kann sowohl unter dem Aspekt seines Feelings als auch hinsichtlich seines ingame Nutzens zutreffen. Ich weiß nicht direkt, wie andere Leute das empfinden, aber mich haben die immer und überall brechend vollen Palantíri in Edain bereits gestört, als ich mit dem Spiel begann.
Natürlich das alles unter dem Vorbehalt, dass Helden und ihre Spielweise in 4.0 wohl deutlich fähigkeits-lastiger sein werden.

Edit:
Was ist, wenn Saurons Mund seine Wort-Fähigkeiten nur noch dann wirken kann wenn er diese Fähigkeit "Bote Mordors" aktiv hat? Und halt zu 100% kurz unangreifbar wird. Und ansonsten mega schlechte Rüstung hat sodass der Spieler es sich wirklich zweimal überlegt, mit SM irgendwas zu machen solange "Bote Mordors" auf CD ist^^ Das würde darauf abzielen, seinen Auftritt in der Geschichte besser darzustellen. Da hat er sich auch nicht munter durch die feindlichen Reihen geschnätzelt. Außerdem würde es den Helden auf eine sehr simple und praktisch umsetzbare Weise einzigartig und knifflig zu spielen machen.

Earnil:

--- Zitat von: Azog am 22. Jan 2015, 16:50 ---[...]
Saurons Mund fungiert als der Bote Mordors, und als Bote Saurons. Wenn er Kunde vollbringt schweigen und ruhen Feind und Freund. Doch nicht jeder Feind zeigt dem nötigen Respekt zu ruhen, wenn Saurons Mund spricht. Und manche ruhen voller Ehrfurcht, solange wie Saurons Mund es wünscht.
Zu 10% Wahrscheinlichkeit passiert bei Aktivierung der Fähigkeit nichts.
Zu 35% Wahrscheinlichkeit kann Saurons Mund 5s nicht angegriffen werden und ebenso nicht angreifen, aber weiterhin seine Wort-Fähigkeiten wirken.
Zu 30% Wahrscheinlichkeit wirkt der Effekt 10s
Zu 25% Wahrscheinlichkeit wirkt der Effekt 15s.
[...]

--- Ende Zitat ---
Finde ich eine sehr feelingreiche Fähigkeit, auch wenn es blöd ist, das eine 10% Chance besteht, das nichts passiert. Halte ich auch für recht unwahrscheinlich, das z. B. ein normaler Gondorsoldat Saurons Mund einfach ignoriert.

Daher FÜR diese Fähigkeit, WENN die 10%-Chance auf nichts gestrichen wird :D .

Edit: Ich finde die Idee mit dem Feuer auch ziemlich blöd, würde mMn gar nicht zu Saurons Mund passen, so stelle ich mir ihn einfach nicht vor. -> weniger Feeling, Potenzial verschenkt.
Ich wäre genau wie Whale dafür, einfach einen Slot leer zu lassen, da er durch seine "Mund"-Fähigkeiten sowieso genug Fähigkeiten hat.

Dr. Lecter:
Ich fände eine Umstrukturierung im Sinne des genannten Konzepts mit "Bote Mordors" und der "unnatürlichen Erhaltung" ebenfalls sehr gut. Bezüglich der Offensivspells wurde ja bereits ausführlich dargelegt, weshalb diese eher unschön sind, obwohl ich sogar den Grundgedanken, den Mund mittels dieser Fähigkeiten als eine Art Perversion eines Istari darzustellen sooo abwenig gar nicht einmal finde, da doch letztlich nahezu alle von Melkors Schöpfungen nicht mehr sind als neidische Perversionen der Schöpfungen der Valar, wie zb. Troll vs Ent. Somit kann ich grundsätzlich schon nachvollziehen, dass Sauron als Schüler Melkors dessen Neid und Schöpfungskraft übernimmt, um einen Numenorer entsprechend umzubauen mit dem Ergebnis, dass er eben diese beiden bösen Varianten von Gandalfs Fähigkeiten hat.
Was jedoch nichts daran ändert, dass sie eher klischeehaft, wenig subtil und für die Rolle dieses Helden nicht wirklich notwendig sind. Die vorgeschlagenen Fähigkeiten repräsentieren das weit besser und gerade die unnatürliche Erhaltung (diese Bezeichnung finde ich sehr schön, hat ein bisschen was von  Spell des Kartenspiels Magic :D ) hat es mir als Idee angetan, in welcher Form auch immer, sei es als Lebensboost mit temporären Nachteilen oder ein langsamer, stetiger Lebenszuwachs.

Bezüglicher der 10er Fähigkeit kann ich Whale nur zustimmen. Man sollte keinen Spell hereinbringen, nur damit er da ist. Die Späherhelden haben ja ebenfalls keine 5 Spells und darüber hinaus hat der Mund ja auch noch den Zweitpalantir.
Wenn man jedoch einer 10er Fähigkeit mit Schadensfokus und Magie haben wollte, und das würde ich persönlich als optionalen Vorschlag an das Team im Konzept integrieren, wäre ich mit dem Feuer nicht zufrieden. Das erinnert mich stark an einen auf die Erde kommenden Luzifer, dem mans nicht glaubt und welcher deshalb mit dem Finger schnippen muss.
Ich denke, hier könnte man auch einfach einen ganz klassischen Schadensspell hernehmen, der in der Funktion mit dem bisherigen Auge vergleichbar ist, wie eine relativ suptile, grünlich dargestellte Battailonsvergiftung durch dunkle Magie, beispielsweise besonders stark gegen Elitetruppen. (Es muss ja nicht immer die nie dagewesene Funktion sein, manchmal ist da weniger einfach mehr)

Der Leviathan:
Danke an alle, die ihr Feedback geben. Wir haben gemäß eures Feedbacks das Konzept entsprechend geschleift.
Liebe Community,
Heute werde Sauron5000 und ich euch das finale Konzept zu dem Helden Saurons Mund präsentieren. Der Umfang dieses Konzept wird im gesamten zwei Fähigkeiten in Angriff nehmen. Diese beiden Fähigkeiten sind einerseits „Schattenschleier“ und anderseits „Morgulhexerei“.
Kommen wir aber nun zum aktuellen Problem:
Schattenschleier:


--- Zitat von: Edain Mod Update ---Neben diesen Worten hat der Mund Saurons auch eine neue Hexerei gelernt und kann nun Gebäude mit einem Schattenschleier belegen, welcher nahe Feinde dazu bringt, sich gegenseitig anzugreifen.
--- Ende Zitat ---

Diese Fähigkeit stellt eine verbale Dopplung zur Fähigkeit „Zwietracht“ dar, wobei der einzige Unterschied darin liegt, dass Zwietracht auf Truppen anzuwenden ist, diese auf Gebäude. Der Effekt ist schlussendlich jedoch der selbe. Das Problem liegt darin, dass im Grunde genommen also zweimal die selbe Fähigkeit vorhanden ist.
Kommen wir zum anderen Problem: „Morgulhexerei“. Diese Fähigkeit ähnelt der Fähigkeit „Blitzschwert“ von Gandalf. Hierbei werden grüne Blitze auf gegnerische Einheiten gefeuert, die Schaden verursachen. Doch als Problem sehen wir hierbei, dass die Blitze schlicht aus dem Nichts bzw. aus den Händen/Gesicht von Saurons Mund erscheinen. Blitze, die aus Händen entstammen, sind jedoch eine Kompetenz die in Star Wars rein gehört. Das Gandalf Blitze abzufeuern vermag lässt sich dadurch glaubhaft erklären, dass er die Blitze zunächst aus der Luft in sein Schwert überträgt und anschließend auf seine Gegner entlädt. Bei Saurons kommen sie jedoch einfach nur aus ihm heraus. Dies ist aus Feeling Sicht sehr unschön, denn wenn ich Saurons Mund rekrutiere, erwarte ich mit einem Hexer und Redner, nicht aber mit einem Sith-Lord.
Der Inhalt dieses Konzeptes ist es diesen Problematiken Einheit zu gebieten.
Kommen wir zuerst zur Fähigkeit „Schattenschleier“.
Um dieses Problem der Dopplung zu beheben, schien es uns am nahe liegensten diese Fähigkeit zu ersetzten. Die Fähigkeit wird durch folgende ersetzt werden (wobei sie im Palantir die Stelle von den Blitzen hat):
Bote Mordors (Stufe 5):

Saurons Mund fungiert als der Bote Mordors, und als Bote Saurons. Wenn er Kunde vollbringt schweigen und ruhen Feind und Freund. Doch nicht jeder Feind zeigt dem nötigen Respekt zu ruhen, wenn Saurons Mund spricht. Und manche ruhen voller Ehrfurcht, solange wie Saurons Mund es wünscht.
Zu 40% Wahrscheinlichkeit kann Saurons Mund 5s nicht angegriffen werden und ebenso nicht angreifen, aber weiterhin seine Wort-Fähigkeiten wirken.
Zu 35% Wahrscheinlichkeit wirkt der Effekt 10s
Zu 25% Wahrscheinlichkeit wirkt der Effekt 15s.
Die Wahrscheinlichkeiten sollen einerseits die Fähigkeit nicht OP erscheinen lassen und anderseits zum Ausdruck bringen, dass jeder anders auf Saurons Mund reagiert.
Warum braucht Saurons Mund sowas bzw. inwieweit ist es besser?
In erster Linie bringt diese Fähigkeit Feeling mit sich. Beispielweise im dritten Teil von Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs wurde Saurons Mund von keinem angegriffen, als er die Kunde Saurons aussprach bzw. erst nach einer gewissen Zeit (am schwarzen Tor, in der ungekürzten Version enthalten).
Zweitens ermöglicht dies strategisch neue Möglichkeiten. Der Spieler kann diese Fähigkeit aktivieren und in die Armee vom Feind rennen und alle Debuffs wirken lassen, riskiert aber, dass Saurons Mund beim Rückweg sterben wird.
Unnatürliche Erhaltung (Stufe 8):

Saurons Mund ist als (Schwarzer) Númenórer eines langen Lebens gesegnet. Zusätzlich verlängerte er sein Leben mit seiner dunklen Hexerei unnatürliche lange.
Saurons Mund vollführt ein Ritual, was ihm um x% heilt. Das Ritual durchzuführen fordert jedoch seinen Preis: Saurons Mund hat nach dem Ritual seine Kräfte erschöpft und hat eine geringe Heilungsrate und ist anfälliger für Schaden.

Gründe zu diese Fähigkeit:

--- Zitat von: Isildurs Fluch am 21. Jan 2015, 22:29 ---[...] Im Silmarillon wird soweit ich mich erinnere beschrieben, dass obwohl die Numenorer mit allen Möglichkeiten versuchten ihr Leben zu verlängern, sie trotzdem anfälliger für Krankheit und Tod wurden. Die Leben der Numenorer wurden also eher kürzer als länger.[...]
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Herr der Ringe-Wiki ---[...] Im Dienste Saurons wurde er ein mächtiger Hexenmeister, der sein Leben durch schwarze Magie verlängerte, […]
--- Ende Zitat ---
Diese beiden Zitate machen deutlich, dass Saurons Mund seine Hexerei unter anderen dadurch nutzte, um sein eigenes Leben zu verlängerte. Dies sollte durch diese Fähigkeit zum Ausdruck gebracht sein. Zudem wird dadurch die Vielseitigkeit seiner Hexerei unterstrichen: Auf der einen Seite nutz er seine Hexerei um seine Feinde zu vernichten (Böses Auge), auf der anderen Seite um sich selbst zu retten.

Zudem ist dies aus taktische Sicht sinnvoll: Der Spieler ist nun wesentlich risikofreudiger Saurons Mund auf das Schlachtfeld zu schicken, da er notfalls kurzzeitig geheilt werden kann, muss jedoch dieser Fähigkeit mit Bedacht einsetzen, da Saurons nach dem Einsatz mit einem Debuff rechnen muss.

Dafür:
1. Earnil
2. Der Dunkle König
3. Saruman der Bunte
4. Beautiful Darkness
5. Isildurs Fluch
6. Wächter des Waldlandreich
7. Lord Schnee
8. Dr. Lecter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln